Books on the topic 'Kontextuella'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Kontextuella.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Zschokke, Walter. kontextueller Solitär. Vienna: Springer Vienna, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-49279-6.
Full textBüscher, Martin. Marktwirtschaft und kontextuelle Ökonomie. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90567-3.
Full textAnselm, Reiner. Ekklesiologie als kontextuelle Dogmatik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. http://dx.doi.org/10.13109/9783666562037.
Full text1943-, Müller Johannes, ed. Kontextuelle Sozialtheologie: Ein indonesisches Modell. Freiburg im Breisgau: Herder, 1995.
Find full textBeer, Peter. Kontextuelle Theologie: Überlegungen zu ihrer systematischen Grundlegung. Paderborn: F. Schöningh, 1995.
Find full textFeiter, Reinhard. Antwortendes Handeln: Praktische Theologie als kontextuelle Theologie. Münster: Lit, 2002.
Find full textVoigtländer, Sven. Gesundheitliche Ungleichheit: Der Beitrag kontextueller Merkmale. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.
Find full textMissio, Missionswissenschaftliches Institut. Jahrbuch für kontextuelle Theologien: Yearbook of contextual theologies. Frankfurt: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1993.
Find full textWeitz, Siegfried. Zum Beispiel Makarenko: Annäherungen an eine kontextuelle Pädagogik. Marburg: Görich & Weiershäuser, 1992.
Find full textRack, Monika. Gregory Baum: Kritisch, parteilich, kontextuell : ein theologischer Lebensweg. Münster: Lit, 2000.
Find full textWilliam Tyndale (1491-1536): Reformatorische Theologie als kontextuelle Schriftauslegung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2010.
Find full textVersöhnung und Befreiung: Versuche, Karl Barth kontextuell zu verstehen. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, 1994.
Find full textWiesbaden, Germany) Symposium Theologie interkulturell (2008. Religionen im Kulturwandel zwischen Selbstannahme und Selbstaufgabe: Kontinental-kontextuelle Perspektiven. Berlin: Lit, 2011.
Find full textLiebeserklärungen in ausgewählten Romanen der Nachkriegszeit: Kontextuelle, stilistische und pragmatische Analysen. Köln: R. Leppin, 1997.
Find full textSander, Petra. Liebeserklärungen in ausgewählten Romanen der Nachkriegszeit: Kontextuelle, stilistische und pragmatische Analysen. Köln: Verlag Ralf Leppin, 1997.
Find full textGekreuzigt im Leiden der Armen: Beiträge zur kontextuelle Theologie in Brasilien. Mettingen: Institut für Brasilienkunde, 1986.
Find full textDie "Theologien" des Petrus Abaelardus: Genetisch-kontextuelle Analyse und theologiegeschichtliche Relektüre. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2010.
Find full textFrank Auerbachs Oeuvre: Untersuchungen zur Farbgestaltung im kontextuellen Umfeld. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textGräbe, Uwe. Kontextuelle palästinensische Theologie: Streitbare und umstrittene Beiträge zum ökumenischen und interreligiösen Gespräch. [Erlangen]: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene, 1999.
Find full textNietzsches Befreiung der Philosophie: Kontextuelle Interpretation des V. Buchs der "Fröhlichen Wissenschaft". Berlin: De Gruyter, 2012.
Find full textFranz, Schneider. Studien zur kontextuellen Fachlexikographie: Das deutsch-französische Wörterbüch der Rechnungslegung. Tübingen: M. Niemeyer, 1998.
Find full textScherzberg, Lucia. Kirchenreform mit Hilfe des Nationalsozialismus: Karl Adam als kontextueller Theologe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001.
Find full textWulf, Claudia Mariéle. Freiheit und Grenze: Edith Steins Anthropologie und ihre erkenntnistheoretischen Implikationen ; eine kontextuelle Darstellung. Vallendar-Schönstatt: Patris, 2002.
Find full textClaesson, Bo. Erfarenhet, tro, handling: En kontextuell studie av samhällsuppfattningen i Edward Schillebeeckx senare kristologi. Göteborg: Inst. för religionsvetenskap, Univ., 2000.
Find full textClaesson, Bo. Erfarenhet, tro, handling: En kontextuell studie av samhällsuppfattningen i Edward Schillebeeckx senare kristologi. Göteborg: Göteborgs universitet, Institutionen för religionsvetenskap, 2000.
Find full textRoss, Sonja Brigitte. Die Vagina dentata in Mythos und Erzählung: Transkulturalität, Bedeutungsvielfalt und kontextuelle Einbindung eines Mythenmotivs. Bonn: Holos, 1994.
Find full textPedersen, Eirin Marie Solheim. Om teckning, tecken, text och teori: Aktteckning i ett kontextuellt, diskursivt och paradigmatisk perspektiv. Oslo: Arkitekthøgskolen i Oslo, 2004.
Find full textPolitik im Kontext, ist alle Politik lokale Politik?: Individuelle und kontextuelle Determinanten politischer Orientierungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2012.
Find full textThiermann, Ellen. Capua: Grab und Gemeinschaft : eine kontextuelle Analyse der Nekropole Fornaci (570 bis 400 v. Chr.). Wiesbaden: Reichert Verlag, 2012.
Find full textChinese theology: Text and context. New Haven [Connecticut]: Yale University Press, 2016.
Find full textDie Semantik des Wortnestes grad/gorod im Altrussischen: Unter kontextuellem, wortbildendem und kulturellem Aspekt. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.
Find full textVazhayil, Cyriac. Auf dem Weg zu einer kontextuellen Theologie der Eucharistie im Blick auf Gedanken Gandhis. Altenberge: Oros Verlag, 1999.
Find full textNieswandt, Reiner. Abrahams umkämpftes Erbe: Eine kontextuelle Studie zum modernen Konflikt von Juden, Christen und Muslimen um Israel/Palästina. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, 1998.
Find full textKurtén, Tage. Grunder för en kontextuell teologi: Ett wittgensteinskt sätt att närma sig teologin i diskussion med Anders Jeffner. Åbo: Åbo akademi, 1987.
Find full textSuess, Paulo. Weltweit artikuliert, kontextuell verwurzelt: Theologie und Kirche Lateinamerikas von den Herausforderungen des "dritten Subjekts" : Zeugnisse, Analysen, Perspektiven. Frankfurt am Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 2001.
Find full textTausendpfund, Markus. Gemeinden als Rettungsanker der EU?: Individuelle und kontextuelle Faktoren der Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union. Baden-Baden: Nomos, 2013.
Find full textChristian, Danz, and Schüssler Werner, eds. Paul Tillichs Theologie der Kultur: Aspekte, Probleme, Perspektiven. Berlin: De Gruyter, 2011.
Find full textEkklesiologie als kontextuelle Dogmatik: Das lutherische Kirchenverständnis im Zeitalter des Konfessionalismus und seine Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.
Find full text1954-, Moore Stephen D., and Rivera Mayra, eds. Planetary loves: Spivak, postcoloniality, and theology. New York: Fordham University Press, 2011.
Find full textMassregelvollzug, gemeinsames Stiefkind von Psychiatrie und Justiz?: Kontextuelle Betrachtung der Unterbringung straffälliger Drogenabhängiger gemäss [Paragraphen] 64 StGB in psychiatrischen Krankenhäusern. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textBrenner, Beate. "Als der Krieg aus war ...": Annäherungen an deutsche Befindlichkeit nach Kriegsende 1945 : fächerübergreifende, kontextuell angelegte Unterrichtsmodelle zu ausgewählten epischen Texten. München: Herbert Utz, 1998.
Find full textMbilu, Msafiri Joseph. Christian communities and civil authorities in Romans and Philippians: An exegetical analysis and hermeneutical reflections in the African context. Berlin: Logos, 2012.
Find full text"Leidender Gerechter" und "Diener aller": Der Tod Jesu in Mk 8,27-10,52 im Gespräch mit Oscar Romero und Emmanuel Levinas. Frankfurt am Main: Lang, 2012.
Find full textFrame-Theorie in der Lexikographie: Untersuchungen zur theoretischen Fundierung und computergestützten Anwendung kontextueller Rahmenstrukturen für die lexikographische Repräsentation von Substantiven. Tübingen: Niemeyer, 1985.
Find full texttranslator, Rich Patricia L., ed. Liberation and reconciliation: Feminist theology's relevance for Korea. [Geneva]: World Council of Churches, 2014.
Find full textUlrich, Duchrow, and Nessan Craig L, eds. Liberating Lutheran theology: Freedom for justice and solidarity with others in a global context. Minneapolis: Fortress Press, 2011.
Find full text