Academic literature on the topic 'Kopf-Hals-Tumoren'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kopf-Hals-Tumoren.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kopf-Hals-Tumoren"

1

Kretzschmar, Alexander. "Kopf-Hals-Tumoren." Onkologische Welt 11, no. 04 (September 2020): 206. http://dx.doi.org/10.1055/a-1167-6719.

Full text
Abstract:
Auf dem Multidisciplinary Head and Neck Cancer Symposium (MHNCS) in Scottsdale/USA wurden Ende Februar mehrere Studien vorgestellt, welche auf einen therapeutischen Nutzen der Kombination Radiatio plus Immuntherapie bei lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren hinweisen. Für den m-Tor-Inhibitor Everolimus gibt es positive Signale bei Patienten mit TP53-mutatierten Kopf-Hals-Tumoren und positiver Raucher-Anamnese.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Maschmeyer, G., K. Koch, and M. Jungehülsing. "Kopf-Hals-Tumoren." best practice onkologie 6, no. 4 (August 2011): 4–20. http://dx.doi.org/10.1007/s11654-011-0343-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Agaimy, A., and A. Hartmann. "Kopf-Hals-Tumoren." Der Pathologe 39, no. 1 (January 31, 2018): 1–2. http://dx.doi.org/10.1007/s00292-018-0419-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dietz, Andreas, and Jürgen Hoffmann. "Kopf-Hals-Tumoren." Der Onkologe 27, no. 9 (July 29, 2021): 929–35. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-021-01009-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grunert, Michael, and Vikas Prasad. "PET-basierte Bestrahlungsplanung." Radiopraxis 13, no. 04 (November 2020): E80—E97. http://dx.doi.org/10.1055/a-1218-5129.

Full text
Abstract:
Die Strahlentherapie ist fest in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren verankert, und die [18F]-FDG-PET hat als PET / CT und PET / MRT einen zunehmenden Stellenwert in der personalisierten Therapie bei Kopf-Hals-Tumoren. Der Beitrag thematisiert die elementare Bedeutung einer Erfassung der genauen Tumorausdehnung und der daraus resultierenden Bestimmung der Tumorvolumina in der bildbasierten Strahlentherapieplanung als Grundlage für die erfolgreiche Bestrahlung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gerstner, Andreas. "Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren." Laryngo-Rhino-Otologie 87, S 1 (May 2008): S1—S20. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-995536.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Remmert, Rottmann, Reichenbach, Sommer, and Friedrich. "Lymphknotenmetastasierung bei Kopf-Hals-Tumoren." Laryngo-Rhino-Otologie 80, no. 1 (January 2001): 27–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11027.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schick, C. "Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren." TumorDiagnostik & Therapie 31, no. 02 (April 2010): 71–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1245414.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

red. "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren." Der Hausarzt 50, no. 14 (September 2013): 69. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-013-0839-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tribius, S., C. Petersen, R. Knecht, and A. S. Ihloff. "Strahlentherapie bei Kopf-Hals-Tumoren." HNO 58, no. 12 (October 21, 2010): 1168–73. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-010-2199-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kopf-Hals-Tumoren"

1

Ziouta, Yvonne. "T-Zell Gedächtnis und Zytokinmilieu bei Kopf-Hals-Tumoren." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-opus-71039.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Limburg, Ivonne [Verfasser]. "Retrospektive Analyse der HPV-Prävalenz bei Kopf-Hals-Tumoren / Ivonne Limburg." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/1228534535/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stöhr, Matthäus. "Die pharmakologische Beeinflussung des Hedgehog Signaltransduktionsweges in Kopf-Hals-Tumoren ex vivo." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-160364.

Full text
Abstract:
Der Hedgehog Signaltransduktionsweg (HhP) ist in der Embryologie und für die Tumor-entstehung bedeutsam und kann durch den spezifischen Antagonisten Cyclopamin (Cyc) inhibiert werden. Simvastatin (Sim) kann die für den HhP essentielle Cholesterolsynthese blockieren. Die therapeutische Unterdrückung des HhP in Kopf-Hals-Plattenepithel-karzinomen (HNSCC) zu untersuchen erschien nach verschiedenen Literaturhinweisen lohnend. In den Experimenten, deren Ergebnisse bereits in Artikeln publiziert wurden, konnten antineoplastische Effekte von Cyc bzw. Sim allein und in Kombination mit den Leitlinientherapeutika Cisplatin (Cis) oder Docetaxel (DTX) an der epithelialen Zelllinie KB, den Kopf-Hals-Zelllinien FaDu und HN-5, sowie an primären HNSCC ex vivo nachgewiesen werden. Biopsien von 49 HNSCC wurden im FLAVINO-Assay mit Cyc bzw. Sim in steigenden Konzentrationen allein und kombiniert mit Cis oder DTX untersucht. In die Auswertung konnten gemäß den Einschlusskriterien (histopathologisch bestätigtes HNSCC und suffiziente Koloniebildung im FLAVINO-Assay) 18 HNSCC einbezogen werden. Bei den Voruntersuchungen führten sowohl Cyc als auch Sim zu einer signifikanten Zeit- und Dosis-abhängigen Reduktion der Lebensfähigkeit von KB, FaDu und HN-5. Ebenso unterdrückten sowohl Cyc als auch Sim die Koloniebildung epithelialer Zellen im FLAVINO-Assay hochsignifikant. Auch tolerierbare Cis- und DTX-Konzentrationen zeigten eine signifikante Wachstumshemmung. In der Analyse des Interaktionsmodus wurde in den untersuchten Kombinationen (Sim+Cis, Sim+DTX, Cyc+Cis und Cyc+DTX) in allen Fällen Additivität als prädominanter Interaktionstyp ermittelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit weisen den HhP als potentielles Target in HNSCC aus. Potentere und human besser verträgliche HhP-Blocker sollten unsere Ergebnisse bestätigen und in klinischen Studien getestet werden. Auch die Wirksamkeit von Sim auf HNSCC sollte in prospektiven klinischen Studien weiter analysiert und bestätigt werden. Möglicherweise vermag Sim bzw. die HhP-Blockade zukünftig einen Beitrag zur Therapie von HNSCC im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte zu leisten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stumpp, Patrick. "PET/MRT in der onkologischen Diagnostik mit dem Schwerpunkt Kopf-Hals-Tumoren." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-214783.

Full text
Abstract:
Erst seit 2010 sind kombinierte Positronenemissionstomographie- Magnetresonanztomographie-Geräte (PET/MRT) zur hybriden Bildgebung verfügbar. Die mit der Entwicklung der Geräte verbundenen Hoffnungen bezüglich der onkologischen Diagnostik lagen zunächst auf einer verbesserten Genauigkeit in der Tumordetektion im Vergleich zur PET/CT. Rasch wurde jedoch deutlich, dass insbesondere die Möglichkeit der non-invasiven, multiparametrischen Charakterisierung von Tumorerkrankungen einen wesentlichen Vorteil der PET/MRT gegenüber der PET/CT darstellt. Der im Universitätsklinikum Leipzig AöR 2011 installierte PET/MRT-Scanner war einer der ersten weltweit und in dieser Habilitationsschrift sind die ersten Erfahrungen mit dieser Methode auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik zusammengefasst. Schwerpunkt ist dabei die Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren, da in diesem Bereich die CT aufgrund des im Vergleich zur MRT schlechteren Weichteilkontrastes Einschränkungen aufweist. In dieser Schrift werden zunächst die unterschiedlichen Konzepte im Gerätedesign der PET/MRT und die Besonderheiten der PET/MRT im Vergleich zur PET/CT erläutert. Auch die kritischen Punkte, die bei der Implementierung eines PET/MRT-Scanners zu beachten sind, werden detailliert dargestellt. Hierbei werden besonders die baulichen und organisatorischen Aspekte berücksichtigt, es werden aber auch Hinweise zur Qualitätskontrolle und zur Entwicklung von Untersuchungsprotokollen gegeben. In der ersten klinischen Studie zur Anwendung der PET/MRT mit 18F-Fluorodesoxyglucose (18F-FDG) bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren konnten wir hinsichtlich Sensitivität und Spezifität noch keine Unterschiede zur PET/CT nachweisen. Allerdings war hier die untersuchte Patientengruppe heterogen und enthielt sowohl Primär- als auch Rezidivtumore. Aktuell konzentriert sich die onkologische Forschung am PET/MRT auf die Möglichkeiten der multiparametrischen Bildgebung zur Detektion und vor allem Charakterisierung von Tumorerkrankungen. Hier konnten wir signifikante Korrelationen von Glukosestoffwechsel und verschiedenen Perfusionsparametern bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren nachweisen. Bei Patientinnen mit Zervixkarzinom konnte ein inverser Zusammenhang zwischen Glukosestoffwechsel und Diffusionsrestriktion nachgewiesen werden. Die letzte aufgeführte Arbeit zeigt die Korrelationen zwischen der bildgebenden Tumorcharakterisierung und histopathologischen Ergebnissen bei Kopf-Hals-Tumoren, wo wir Zusammenhänge von Kernfläche und dem Proliferationsmarker Ki-67 mit Diffusionseigenschaften bzw. Glukosestoffwechsel im Tumorgewebe nachweisen konnten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Studer, Gabriela Monika. "Intensitäts-modulierte Radiotherapie (IMRT) maligner Kopf-Hals-Tumoren : Resultate bestätigen die entwickelten Konzepte /." Zürich, 2007. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253372.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reiß, Andreas. "Mutagensensitivität und DNA-Reparaturkapazität als endogene Risikofaktoren für die Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-127896.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schweitzer, Andrea [Verfasser]. "Molekularbiologische Charakterisierung und funktionelle Analyse des in Kopf-Hals-Tumoren überexprimierten Proteins OSF-2 / Andrea Schweitzer." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2012. http://d-nb.info/1022294539/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Köcer, Turna [Verfasser]. "Intra- und Interobserver-Variabilität der Zielvolumina der Bestrahlungsplanung bei Tumoren von Kopf und Hals / Turna Köcer." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/102781476X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Spreen, Nadja [Verfasser], and Martin [Gutachter] Wagenmann. "Spätfolgen der Radiochemotherapie bei Patienten mit Tumoren im Kopf-Hals-Bereich / Nadja Spreen ; Gutachter: Martin Wagenmann." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2020. http://d-nb.info/1205154965/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Thumser, Heike Felicitas [Verfasser], and Marcus [Akademischer Betreuer] Niewald. "Klinische und physikalische Aspekte der Brachytherapie von Kopf-Hals-Tumoren / Heike Felicitas Thumser ; Betreuer: Marcus Niewald." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019. http://d-nb.info/1176518240/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Kopf-Hals-Tumoren"

1

Engelhardt, Monika, Dietmar P. Berger, Roland Mertelsmann, and Justus Duyster. "Kopf-Hals Tumoren." In Das Blaue Buch, 299–313. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-51420-7_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Engelhardt, Monika, Roland Mertelsmann, and Justus Duyster. "Kopf-Hals-Tumoren." In Das Blaue Buch, 379–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60380-2_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thönnessen, D., H. Hof, R. Krempien, M. W. Münter, M. Bischof, K. K. Herfarth, D. Schulz-Ertner, and K. Fleckenstein. "Kopf-Hals-Tumoren." In Strahlentherapie, 431–515. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88305-0_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Engelhardt, Monika, Dietmar Berger, and Roland Mertelsmann. "Kopf-Hals-Tumoren." In Das Blaue Buch, 95–101. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20626-9_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mohnike, Wolfgang, Gustav Hör, and Matthias Lampe. "Kopf-Hals-Tumoren." In PET/CT-Atlas, 631–72. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48842-3_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Engelhardt, Monika, Dietmar Berger, Justus Duyster, and Roland Mertelsmann. "Kopf-Hals Tumoren." In Das Blaue Buch, 121–27. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41741-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Engelhardt, Monika, Roland Mertelsmann, and Justus Duyster. "RTx: Kopf-Hals-Tumoren." In Das Blaue Buch, 667–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60380-2_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hinck, A., and C. Fischer. "Tumoren im Kopf-Hals-Bereich." In Onkologische Krankenpflege, 527–39. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53955-2_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hinck, A., C. Fischer, and F. Mathis-Jäggi. "Tumoren im Kopf-Hals-Bereich." In Onkologische Krankenpflege, 557–69. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05127-2_31.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Vogl, T. J. "Tumoren der Kopf-Hals-Region." In Radiologische Diagnostik in der Onkologie, 9–40. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-33565-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Kopf-Hals-Tumoren"

1

Duong Dinh, TA, E. Mici, A. Otremba, J. Ilgner, and M. Westhofen. "Neuroendokrine Tumoren (NET) im Kopf-Hals-Bereich." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685841.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bußmann, L., C. Betz, A. Münscher, M. Kriegs, K. Hoffer, AT Vu, S. Brand, C. Petersen, and K. Rothkamm. "Charakterisierung von Kopf-Hals-Tumoren (HNSCC) auf Kinomebene." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685834.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kühn, JP, F. Bochen, B. Schick, M. Wagner, RM Bohle, S. Smola, and M. Linxweiler. "Podoplaninexpression in lymphogenen Metastasen von Kopf-Hals-Tumoren." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711608.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zebralla, V., A. Hinz, G. Wichmann, A. Dietz, T. Neumuth, A. Mehnert-Theuerkauf, and S. Wiegand. "Depression bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren – eine Längsschnittanalyse." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727805.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Widmann, M., O. Gires, P. Baumeister, and M. Canis. "Second und Third Harmonic Generation Imaging von Kopf-Hals-Tumoren." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711647.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Strüder, D., T. Momper, N. Irmscher, J. Liese, S. Schraven, A. Zimpfer, B. Frerich, C. Junghanss, R. Mlynski, and C. Maletzki. "Etablierung und Charakterisierung Patienten-abgeleiteter Modelle von Kopf-Hals-Tumoren." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727797.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Widmann, M., O. Gires, P. Baumeister, and M. Canis. "Second und Third Harmonic Generation Imaging von Kopf-Hals-Tumoren." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727803.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brandt, A., HH Rustenbeck, and D. Beutner. "Doppelbilder und Hyponatriämie – Symptome einer seltenen Differenzialdiagnose für Kopf-Hals-Tumoren." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Alotaibi, M., U. Erben, H. Olze, and A. Coordes. "Die HPV/EGFR Beziehung bei Kopf und Hals Tumoren, Meta-Analyse." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685814.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Klukas, J., A. Pudszhun, and VM Hofmann. "Dermatomyositis als paraneoplastisches Syndrom bei Kopf-Hals-Tumoren: Fallserie und Literaturreview." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685869.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography