Journal articles on the topic 'Korpusanalyse'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 21 journal articles for your research on the topic 'Korpusanalyse.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Stumpf, Sören. "Phraseografie und Korpusanalyse." Linguistik Online 96, no. 3 (2019): 115–31. http://dx.doi.org/10.13092/lo.96.5523.
Full textBubenhofer, Noah. "Geokollokationen - Diskurse zu Orten: Visuelle Korpusanalyse." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 61, no. 1 (2014): 45–59. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2014.61.1.45.
Full textFonsén, Tuomo. "Zum Adjektivnachdenklichin der deutschen Gegenwartssprache. Eine Korpusanalyse." Studia Neophilologica 79, no. 2 (2007): 202–14. http://dx.doi.org/10.1080/00393270701692661.
Full textNeuhaus, Laura. "Eine diachrone Korpusanalyse der rhetorischen Figur Litotes." Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 10, no. 1 (2019): 345–67. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2019-0019.
Full textMizser, Viktória. "Die Verwendung von doppelten Perfektbildungen im Gegenwartsdeutschen." Initium, no. 1 (May 13, 2019): 122–88. http://dx.doi.org/10.33934/initium.2019.1.4.
Full textMortelmans, Tanja. "Das Modalverb "dürfte" in epistemischer Verwendung: Ergebnisse einer neuen Korpusstudie." Studia Germanica Gedanensia, no. 41 (November 23, 2019): 113–26. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2019.41.08.
Full textTanka, Bernadett. "Entwicklung des bekommen/erhalten/kriegen-Passivs im Deutschen." Initium, no. 1 (September 14, 2020): 112–213. http://dx.doi.org/10.33934/initium.2020.1.6.
Full textClasmeier, Christina. "Niebieski ptak und cukier biały – Eine Klassifikation und Korpusanalyse der Funktion und Wortfolge polnischer Farbadjektive." Zeitschrift für Slawistik 65, no. 1 (2020): 96–133. http://dx.doi.org/10.1515/slaw-2020-0005.
Full textBuchholz, Paul. "Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis: Korpusanalyse der Anthologie Klagenfurter Texte (1977–2011) by Karin Röhricht." Journal of Austrian Studies 50, no. 3-4 (2017): 141–43. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2017.0050.
Full textTiemeyer, Tabea, and Martin Ptok. "Gebrauch geschlechtsübergreifender Personenbezeichnungen in der „Sprache · Stimme · Gehör“ im Jahr 2016." Sprache · Stimme · Gehör 42, no. 02 (2018): 91–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125198.
Full textJee,Kwang-Sin, Lee Chang Min, and Minhaeng Lee. "Untersuchung zur Reihenfolge der attributiven Adjektive in den deutschen Nominalphrasen - Im Rahmen der kanonischen Klassifikation und einer Korpusanalyse." Dokohak(Zeitschrift der Koreanischen Gesellschaft fuer Deutsche Sprachwissenschaft) ll, no. 31 (2015): 121–44. http://dx.doi.org/10.24814/kgds.2015..31.121.
Full textPickl, Simon. "Sprachwandel im Schriftlichen?" Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 12, no. 1 (2021): 203–28. http://dx.doi.org/10.1515/jbgsg-2021-0009.
Full textEhrhardt, Claus. "Katharina Salzmann. 2017. Expansionen in der deutschen und italienischen Wissenschaftssprache. Kontrastive Korpusanalyse und sprachdidaktische Überlegungen (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 3). Berlin: Erich Schmidt. 302 S." Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10, no. 1-2 (2018): 208–13. http://dx.doi.org/10.1515/zrs-2018-0028.
Full textNielsen, Klaus. "Om udgaven Grundtvigs Værker. Fremtid, muligheder og udfordringer." Grundtvig-Studier 69 (December 31, 2018): 37–56. http://dx.doi.org/10.7146/grs.v69i0.121881.
Full textOffenhauser, Bernhard. "haben oder sein – avoir oder être. Der Einsatz der Auxiliarverben bei der Bildung der zusammengesetzten Vergangenheit im DaF/DaZ- und FLE-Unterricht." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 10, no. 1-2 (2017): 85–98. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2017-1-2-85.
Full textVogel, Petra M. "Passiv in deutschsprachigen Chats. Eine Korpusanalyse." Linguistik Online 15, no. 3 (2003). http://dx.doi.org/10.13092/lo.15.819.
Full textZirate, Víctor Aarón Martínez. "Katharina Salzmann: Expansionen in der deutschen und italienischen Wissenschaftssprache. Kontrastive Korpusanalyse und sprachdidaktische Überlegungen." Deutsch als Fremdsprache, no. 3 (September 13, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.03.10.
Full textSalzmann, Katharina. "Expansionen in der gesprochenen deutschen Wissenschaftssprache. Empirische Korpusanalyse und Konsequenzen für den DaF-Unterricht." Deutsch als Fremdsprache, no. 4 (December 14, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.04.03.
Full textMüller, Peter O. "Birgit Herbers, Verbale Präfigierung im Mittelhochdeutschen. Eine semantischfunktionale Korpusanalyse, Max Niemeyer, Tübingen 2002 (Studien zur Mittelhochdeutschen Grammatik 1), X und 372 Seiten." Zeitschrift für deutsche Philologie, no. 3 (July 1, 2004). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7806.2004.03.23.
Full textMadera, Maike. "Appel, Heinz-Wilfried. 2007. Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte. Forschungsuberblick, Methode und Ergebnisse einer Korpusanalyse. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 387 S." Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 1, no. 2 (2009). http://dx.doi.org/10.1515/zrs.2009.031.
Full textVan Rooy, Bertus. "’n Korpuslinguistise vergelyking van die Totius- en Cloete-Psalmomdigtig." In die Skriflig/In Luce Verbi 48, no. 2 (2014). http://dx.doi.org/10.4102/ids.v48i2.1806.
Full text