Academic literature on the topic 'Kosmiche Strahlung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kosmiche Strahlung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kosmiche Strahlung"

1

Oberhausen, E. "Natürliche Strahlenexposition einschließlich Radon." Nuklearmedizin 30, S 05 (1991): 220–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629578.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie natürliche Strahlenexposition des Menschen wird durch die kosmische Strahlung und die in der Erdrinde vorhandenen primordialen Radionuklide verursacht. Da es durch die Wechselwirkung der kosmischen Strahlung in der Atmosphäre auch zur Bildung von Radionukliden kommt, werden durch beide Komponenten sowohl eine externe als auch eine interne Strahlenexposition durch Aufnahme von Radionukliden mit der Nahrungverursacht. Die externe Strahlenexposition nimmt wegen der kosmischen Strahlung mit der Höhe über dem Meeresspiegel zu und ist wegen der primordialen Radionuklide abhängig v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Blettner, Maria, Henryk Wicke, and Brigitte Schlehofer. "Strahlenepidemiologie." Public Health Forum 20, no. 3 (2012): 13–14. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2012.06.002.

Full text
Abstract:
EinleitungDie Strahlenepidemiologie beschäftigt sich mit gesundheitlichen Risiken aufgrund von Expositionen durch ionisierende oder nicht-ionisierende Strahlung. Ionisierende Strahlung kann Veränderungen an der DNA im Zellkern und somit Mutationen verursachen, was auch noch Jahre später zu Erkrankungen (z.B. Krebs) führen kann. Zahlreiche Langzeitstudien untersuchten die Auswirkung ionisierender Strahlen aufgrund medizinischer oder beruflicher Expositionen, kosmischer Strahlung, und dem Fallout der überirdischen Atombombentests oder der nuklearen Unfälle.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Grupen, Claus. "Kosmische Strahlung." Physik in unserer Zeit 16, no. 3 (1985): 69–77. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.19850160301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ott and Huber. "Die klinische Bedeutung von kosmischer Strahlenbelastung in der Luftfahrt." Praxis 95, no. 4 (2006): 99–106. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.95.4.99.

Full text
Abstract:
Einleitung: Die Frage ob die Exposition gegenüber kosmischen Strahlen bei fliegendem Personal mit einem erhöhten Krebserkrankungsrisiko und/oder einer verkürzten Lebenserwartung einhergeht wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die aktuellsten Resultate. Methoden: Es wurden per Medline-Search 20 verschiedene relevante Publikationen ausgesucht, die von 1990 bis 2003 erschienen sind. Es handelte sich um 13 retrospektive, drei prospektive und eine retro-/prospektive Kohortenstudie sowie um drei Meta-Analysen. 16 Studien befassten sich mit der Zivilfliegerei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Blettner, Maria, Florence Samkange-Zeeb, Gaël P. Hammer, and Hajo Zeeb. "Kosmische Strahlung und Gesundheit bei Flugreisen." Public Health Forum 15, no. 3 (2007): 32–34. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2007.07.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Simon, Manfred. "Ballonexperimente zur Erforschung der kosmischen Strahlung." Physik Journal 56, no. 3 (2000): 61–64. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.20000560314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Biermann, P. L. "Kosmische Strahlung - Teilchen mit Energien oberhalb von 1020eV." Physik Journal 51, no. 5 (1995): 421–22. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19950510515.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wyss, Rosmarie, U. Stössel, and S. Muff. "Risk of medical condition affected by air travel." Therapeutische Umschau 58, no. 6 (2001): 399–403. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.58.6.399.

Full text
Abstract:
Verkehrsflugzeuge bewegen sich in Höhen, die für den Menschen ohne entsprechende technische Hilfsmittel lebensfeindlich sind. Niedrige Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit, reduzierter Luft- und Sauerstoffdruck, je nach Route und Jahreszeit hohe Ozonkonzentrationen und kosmische Strahlung sind Faktoren mit Risikopotenzial. Auf Langstreckenflügen kommen Jetlag, Economy Class Syndrom, Kontakt mit dem Desinsektionsmittel Permethrin bei Abflügen aus Tropengebieten als unangenehme Reisebegleiter hinzu. Ziele einer Airline sind, optimale Kabinenverhältnisse zu schaffen, gute Luftqualität, Komfort
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ochs, W., and L. Stodolsky. "Hochenergetische Myonen in der kosmischen Strahlung Hinweise auf „Physik jenseits des Standardmodells”︁?" Physik Journal 45, no. 4 (1989): 125–27. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19890450407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gils, H. J. "KASCADE - eine Detektoranlage zur Analyse hochenergetischer kosmischer Strahlung: Erste Teileinheit nahm Probebetrieb auf." Physik Journal 47, no. 4 (1991): 313–14. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19910470412.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kosmiche Strahlung"

1

Karg, T., A. Schulz, C. Schwerdt, and U. Behrens. "Kosmische Strahlung." Teilchenphysik, 2021. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A76156.

Full text
Abstract:
Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülern Einblicke in das faszinierende Forschungsfeld der Astroteilchenphysik. Dabei steht die experimentelle Untersuchung von kosmischen Teilchen am Beispiel der Myonen im Vordergrund. In den KAPITELN 1 und 2 werden zunächst einige Hintergrundinformationen für Lehrkräfte, wie beispielsweise Anknüpfungspunkte an den Lehrplan, benötigte Vorkenntnisse der Schüler, Lernziele sowie fachliche und methodische Hinweise gegeben. KAPITEL 3 beschäftigt sich dann mit der kosmischen Strahlung an sich. Mit Hilfe der Betrachtung von Teilchen in ein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hammer, Gaël. "Belastung des Flugpersonals durch kosmische Strahlung." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964454971.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Büsching, Ingo. "On the time dependent propagation of cosmic rays." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971996164.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vandenhirtz, Jörg. "Ein Infrarot-Laser-Positions-Kontroll-System für das AMS Experiment." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965502287.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vasilas, Dragoş. "Measurement of light isotopes ratios in the cosmic rays with the IMAX balloon experiment." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972319077.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Maier, Gernot. "Suche nach Anisotropie in der kosmischen Strahlung mit dem KASCADE-Experiment." Karlsruhe : FZKA, 2004. http://bibliothek.fzk.de/zb/berichte/FZKA6951.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ulrich, Holger. "Untersuchungen zum primären Energiespektrum der kosmischen Strahlung im PeV-Bereich mit dem KASCADE-Experiment." Karlsruhe : Forschungszentrum, 2004. http://www.gbv.de/dms/goettingen/387135960.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Müller, Markus. "Untersuchung unbegleiteter Hadronen der kosmischen Strahlung im Bereich bis zu einem PeV." [S.l. : s.n.], 2003. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz106708686abs.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Morejon, Leonel. "New Interaction Models of Ultra-high-energy Cosmic Rays from a Nuclear Physics Approach." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22585.

Full text
Abstract:
Der Ursprung der ultrahochenergetischen kosmischen Strahlung (UHECRs) benötigt Modelle der photonuklearen kosmischen Strahlungsinteraktionen. In dieser Arbeit stelle ich Modelle vor, die drei Aspekte der Modellierung der Hochenergie-Astronuklearphysik verbessern: die Photomesonenproduktion durch Kerne der kosmischen Strahlung, die schwerer als Protonen sind, die Gammastrahlenemission von instabilen Kernen, die durch den Photodisintegrationsprozess der kosmischen Strahlung erzeugt werden, und die Simulation der extragalaktischen Ausbreitung von Kernen, die schwerer als Eisen sind (sogenannte su
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Shalchi, Andreas. "Transport kosmischer Strahlung in der anisotropen magnetohydrodynamischen Turbulenz." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96849014X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kosmiche Strahlung"

1

High energy cosmic rays. 2nd ed. Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

D, Draganic Zorica, and Adloff J. P, eds. Radiation and radioactivity on earth and beyond. CRC Press, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Cosmic Rays I / Kosmische Strahlung I. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stanev, Todor. High Energy Cosmic Rays. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

(Editor), M. Lemoine, and G. Sigl (Editor), eds. Physics and Astrophysics of Ultra High Energy Cosmic Rays. Springer, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heisenberg, Werner, and L. Biermann. Kosmische Strahlung: Vorträge Gehalten im Max-Planck-Institut für Physik Göttingen. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grupen, Claus. Astroteilchenphysik: Das Universum im Licht der kosmischen Strahlung (German Edition). Springer, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weise, Otfried D. Die sieben kosmischen Strahlen. Ein Weg zu wahrer Selbsterkenntnis. Goldmann, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Nonlinear Cosmic Ray Diffusion Theories. Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grupen, Claus. Neutrinos, Dunkle Materie und Co.: Von der Entdeckung der kosmischen Strahlung zu den neuesten Ergebnissen der Astroteilchenphysik. Springer Spektrum, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Kosmiche Strahlung"

1

Wirtz, K. "Historisches. Ältere Untersuchungen." In Kosmische Strahlung. Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-87230-3_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spatschek, Karl-Heinz. "Kosmische Strahlung." In Astrophysik. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55467-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Prettenhofer, Ulrike. "Terrestrische und kosmische Strahlung Strahlung kosmische Strahlung terrestrische." In Alpin- und Höhenmedizin. Springer Vienna, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1833-7_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grupen, Claus. "Primäre kosmische Strahlung." In Einstieg in die Astroteilchenphysik. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55271-1_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grupen, Claus. "Sekundäre kosmische Strahlung." In Einstieg in die Astroteilchenphysik. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55271-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Grupen, Claus. "Primäre kosmische Strahlung." In Astroteilchenphysik. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57103-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grupen, Claus. "Sekundäre kosmische Strahlung." In Astroteilchenphysik. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57103-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klapdor-Kleingrothaus, Hans Volker, and Kai Zuber. "Kosmische Strahlungen." In Teubner Studienbücher: Physik. Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90548-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Prettenhofer, U. "Terrestrische und kosmische Strahlung." In Alpin- und Höhenmedizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56396-0_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grupen, Claus. "Geladene Komponente der primären kosmischen Strahlung." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24826-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!