To see the other types of publications on this topic, follow the link: Kosovo-Krieg.

Journal articles on the topic 'Kosovo-Krieg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 23 journal articles for your research on the topic 'Kosovo-Krieg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Clewing, Konrad. "Kosovo: 'Im Krieg gewonnen, im Krieg verloren'." Comparative Southeast European Studies 53, no. 4 (2005): 611–16. http://dx.doi.org/10.1515/soeu-2005-530410.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Höpner, Thomas. "Societies, Federations und der Kosovo-Krieg." Nachrichten aus der Chemie 49, no. 7-8 (2001): 938–39. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20010490720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ham, Claudia. "Antrag für Rezensionen über den Kosovo-Krieg." International Bibliography of Military History 22, no. 1 (2001): 11–12. http://dx.doi.org/10.1163/221157501x00024.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Beham, Mira. "Der Informationskrieg um das Kosovo." MedienJournal 29, no. 2 (2017): 56–74. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v29i2.334.

Full text
Abstract:
Im Zeitalter simultan ablaufender Prozesse der Globalisierung auf der einen sowie der Renationalisierung auf der anderen Seite und anarchisch wachsender Kommunika­tionstechnologien und -strukturen beginnt sich das Phänomen des „Information War­fare" oder „Infowar" (IW), der Informationskriegsführung, als fester Bestandteil mili­tärischer Strategien zu etablieren. Der Begriff IW umfasst dabei ein ganzes Spektrum von Vorgängen, angefangen von der klassischen Propaganda und ihren Mitteln über psychologische Operationen (Psyops), nachrichtendienstliche Kriegsführung und mi­litärische Angriffe auf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reuter, Jens. "Die internationale Gemeinschaft und der Krieg in Kosovo." Comparative Southeast European Studies 47, no. 7-8 (1998): 281–97. http://dx.doi.org/10.1515/soeu-1998-477-801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Tiryakian, Edward A. "Der Kosovo-Krieg und die Rolle der Vereinigten Staaten." Berliner Journal für Soziologie 11, no. 2 (2001): 201–16. http://dx.doi.org/10.1007/bf03204014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Blanke, Thomas. "Recht und Moral im Kosovo- Krieg - Eine Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas." Kritische Justiz 32, no. 3 (1999): 410–25. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1999-3-410.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kramer, Helmut, and Vedran Džihić. "Die Statusfrage des Kosovo fünf Jahre nach dem Krieg – Eine Analyse." Der Donauraum 44, no. 3-4 (2004): 83–91. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.2004.44.34.83.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stahl, Bernhard. "Nationale Geschichte(n) für den Krieg – der deutsche und französische Diskurs im Kosovo-Krieg und in der Irak-Krise." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 2, no. 2 (2008): 257–86. http://dx.doi.org/10.1007/s12286-008-0016-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kutz, Magnus. "Kurt Gritsch (2010): Inszenierung eines gerechten Krieges? Intellektuelle, Medien und der „Kosovo-Krieg“ 1999. Hildesheim: Olms." Medien & Kommunikationswissenschaft 59, no. 3 (2011): 431–32. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2011-3-431.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Cohrs, J. Christopher, and Barbara Moschner. "Zur kognitiven Konstruktion von (Un-)Gerechtigkeit militärischer Gewalt." Zeitschrift für Sozialpsychologie 33, no. 1 (2002): 13–24. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.33.1.13.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Am Beispiel der moralischen Beurteilung des Kosovo-Kriegs wurde untersucht, über welche Mechanismen die (Un-)Gerechtigkeit militärischer Gewalt kognitiv konstruiert wird. Es wurde argumentiert, dass vier Formen der Re-Interpretation des Ereignisses - Negierung negativer Folgen der Militäraktion, Ablehnung der Verantwortung des Westens für den Krieg, Beschuldigung Jugoslawiens und Rechtfertigung der Intervention durch positive Motive - mit einer positiven Bewertung des Militäreinsatzes der NATO einhergehen. Als Determinanten der Beurteilung des Kriegs wurden der Glaube an eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Scheufele, Bertram. "Mediale Legitimierung von Kriegen durch Rollen-Zuschreibung. Eine explorative Studie zur Berichterstattung deutscher Nachrichtenmagazine über den Kosovo-Krieg." Medien & Kommunikationswissenschaft 53, no. 2-3 (2005): 352–68. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2005-2-3-352.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Seidendorf, Stefan. "Bernhard Stahl: Frankreichs Identität und außenpolitische Krisen. Verhalten und Diskurse im Kosovo-Krieg und der Uruguay-Runde des GATT." Politische Vierteljahresschrift 48, no. 1 (2007): 189–92. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-007-0032-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Merkel, Reinhard. "Das Elend der Beschützten - Über die Gundlagen der Legitimität sog. humanitärer Interventionen und die Verwerflichkeit der NATO-Aktion im Kosovo-Krieg." Kritische Justiz 32, no. 4 (1999): 526–42. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1999-4-526.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Lanfranchi, Andrea. "Interkulturelle Pädagogik in der Lehrerbildung des Kantons Zürich: Umsetzung, Wirksamkeit, Entwicklung eines Standard-Curriculums." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 17, no. 3 (1999): 307–18. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.17.3.1999.10356.

Full text
Abstract:
Angesichts der zunehmenden soziokulturellen, sprachlichen und leistungsmässigen Heterogenität in unseren Schulen hat die Interkulturelle Pädagogik (IKP) innerhalb der bevorstehenden Strukturreformen im Rahmen Pädagogischer Hochschulen (PH) dringende Priorität. Lehrerinnen und Lehrer sind heute - bei relativer Trägheit der Institutionen - mit beschleunigten gesellschaftlichen Umwälzungen konfrontiert. Sie stehen vor veränderten Anforderungen auf der Ebene der Unterrichtspraxis, der Zusammenarbeit mit Eltern und nicht zuletzt ihrer Position in einem politischen System, das Mühe hat, in zentralen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Heinrich, Michael. "Kosovo 1999." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 29, no. 115 (1999): 186–92. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v29i115.811.

Full text
Abstract:
"54 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs befindet sich Deutschland wieder im Krieg; und dieser Krieg wird nicht von einer national-konservativen, sondern von einer rot-grünen Regierung geführt, die die konservative Vorherrschaft im September 1998 durch einen fast erdrutschartigen Wahlsieg beendete. Auch in anderen NATO-Ländern wie England, Frankreich, Italien oder den Niederlanden, sind es sogenannte Mitte-Links-Regierungen, die ihre Zustimmung zum Krieg gegeben haben..."
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pommerin, Reiner. "Hans-Peter Kriemann, Hineingerutscht? Deutschland und der Kosovo-Krieg, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021, 487 S. (= Bundeswehr im Einsatz, 2), EUR 45,00 [ISBN 978‑3‑525‑31135‑6]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 81, no. 2 (2022): 709–12. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2022-0106.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Ott, Erich. "Krieg und Umwelt in Jugoslawien." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 30, no. 120 (2000): 469–82. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v30i120.772.

Full text
Abstract:
During the war on the Balkan one thing was certain for the NATO; amongst military air attack objectives the infrastructure in Serbia and the Kosovo will be the other target. In the course of action it turned out quickly that failures regarding military objects were compensated for extremely enhanced destruction of essential infrastructure: industry, transportation, lakes and rivers, etc. Subject of this article are consequences regarding damages to the environment and health hazards which are discussed in connection with eventual violation of human rights.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Bremer, Thomas. "Der Krieg im Früheren Jugoslawien." Het Christelijk Oosten 48, no. 3-4 (1996): 245–55. http://dx.doi.org/10.1163/29497663-0480304004.

Full text
Abstract:
The War in Former Yugoslavia The causes of the war and the role of religion and the churches in former Yugoslavia are discussed. History is often mentioned as an explanation for the war. However, not history itself but the current interpretation of historical events has caused great division between the peoples of former Yugoslavia: for example, the different opinions about the Battle of Kosovo Polje and about the Archbishop Stepinac. The churches have not been able to enter into a real dialogue and to prevent the exploitation of history.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Huber, Wolfgang. "Rückkehr zur Lehre vorn gerechten Krieg?" Zeitschrift für Evangelische Ethik 49, no. 1 (2005): 113–30. http://dx.doi.org/10.14315/zee-2005-0116.

Full text
Abstract:
Abstract The wars in Kosovo ( 1999), Afghanistan (2001) and Iraq (2003) have caused some German Theologians and Church Leaderstoplead for a renewal of the classical doctrine of just war, maybe modified into thc form of the so-called »just and limited war«- theory. In contrast to this it is obvious that the concept of »just peace« bears the basic idea of contemporary Christian Peace Ethics. This idea should of coursenot be understood as a complete contradiction to the doctrine of just war since the criteria ( e.g. ultima ratio) that are part of this doctrine, which were always intended to preve
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

"Kosovo, gute 2 Jahre nach dem Krieg." Schweizerische Ärztezeitung 82, no. 50 (2001): 2636–40. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2001.08632.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

"Kosovo, gute 2 Jahre nach dem Krieg." Bulletin des Médecins Suisses 82, no. 50 (2001): 2636–40. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2001.08632.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Engel, Joachim. "Mathematik und Kriegsverbrechen: Wie viele Tote im Kosovo-Krieg?" Mathematische Semesterberichte 51, no. 1 (2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00591-003-0073-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!