To see the other types of publications on this topic, follow the link: Kostenmanagement.

Journal articles on the topic 'Kostenmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kostenmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Groth, U., and A. Kammel. "Japanisches Kostenmanagement." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 89, no. 1-2 (January 1, 1994): 64–66. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1994-891-241.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nickel, Johannes. "Interorganisationales Kostenmanagement." Controlling 28, no. 6 (2016): 341–42. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2016-6-341.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gleich, Ronald, Sebastian Möbus, Klaus Möller, Laura Schlecht, Martin Tschandl, Andreas Wald, and Mladen Meter. "Kostenmanagement in Krisenzeiten." Controlling 33, no. 5 (2021): 73–79. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-5-73.

Full text
Abstract:
Unternehmen aller Branchen sind von den COVID-19-Maßnahmen und deren wirtschaftlichen Folgen betroffen. Unsicherheiten und Risiken resultieren auch aus Politik, Wirtschaft und Technologie. Ihr Wechselspiel muss gemeistert werden, um Resilienz in Krisenzeiten zu entwickeln. Das Kostenmanagement bietet ein umfangreiches Arsenal von Instrumenten und Methoden, das zur Krisenbewältigung beitragen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schwanitz, Johannes, Ingo Kipker, and Volker Levermann. "Vertriebssteuerung und Kostenmanagement." Bankmagazin 51, no. 7 (July 2002): 30–32. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schäffer, Utz. "Kostenmanagement trifft Kultur." Controlling & Management Review 68, no. 3 (June 2024): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-024-1410-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Judt, Ewald, and Claudia Klausegger. "Was ist eigentlich … Kostenmanagement?" Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 70, no. 5 (2022): 365. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202205036501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kuhn, Iris. "Kostenmanagement in der Anästhesie." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 33, S 1 (February 1998): S36—S40. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-994872.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ceynowa, Klaus, André Coners, and Heinz Lothar Grob. "Prozessorientiertes Kostenmanagement in Hochschulbibliotheken." Controlling 12, no. 11 (2000): 529–34. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2000-11-529.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schiller, Ulf, Imke Keimer, Ulrich Egle, and Hugo Keune. "Kostenmanagement in der Schweiz." Controlling 19, no. 6 (2007): 301–8. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2007-6-301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Himme, Alexander. "Kostenmanagement-Projekte in Deutschland." Controlling 21, no. 7 (2009): 402–8. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2009-7-402.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hoberg, Peter. "Kostenmanagement: Variabilisierung von Anlagekosten." Controlling & Management 53, no. 3 (June 2009): 176–81. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-009-0056-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Merlins, K., R. Arlt, and M. Tsakonas. "Kostenmanagement in der Fertigung." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 93, no. 1-2 (February 1, 1998): 32–34. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1998-931-216.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Overlack, Bert. "Krisenbewältigung durch effektives Kostenmanagement." Controlling & Management Review 68, no. 3 (June 2024): 26–33. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-024-1409-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Brück, Mario. "Valensina schafft es gerade noch in die schwarzen Zahlen." Lebensmittel Zeitung 75, no. 19 (2023): 14. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-19-014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gackstatter, Uwe, Uwe-Christian Rücker, Thomas Lenzing, Axel Pethe, and Burkhard Pedell. "Kostenmanagement bei Bosch Powertrain Solutions." Controlling 34, no. 4 (2022): 38–41. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2022-4-38.

Full text
Abstract:
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 402.600 Mitarbeitenden (Stand 31.12.2021). Der Geschäftsbereich Powertrain Solutions (PS) ist innerhalb von Bosch der größte Geschäftsbereich mit einem Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe und mehr als 80.000 Mitarbeitenden an rund 60 Standorten weltweit. PS ist globaler Weltmarktführer für Komponenten, Systeme, Software und Services rund um das Antriebssystem und beliefert alle Autohersteller weltweit. Das Erzeugnis-Portfolio umfasst Benzin-, Diesel- und Gas-Komponenten sowie die elektrischen Antriebe inkl. der Brennstoffzelle.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Homburg, C., and D. Daum. "Modernes Kostenmanagement in der Beschaffung." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 92, no. 10 (October 1, 1997): 499–506. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1997-921011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Cassack, Ingo. "Prozessorientiertes Kostenmanagement im Service Engineering." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 98, no. 9 (September 28, 2003): 436–39. http://dx.doi.org/10.3139/104.100676.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kajüter, Peter. "Kostenmanagement in der deutschen Unternehmenspraxis." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 57, no. 1 (February 2005): 79–100. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372762.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Möller, Klaus, and Felix Isbruch. "Interorganisationales Kostenmanagement – Erfolgspotenzial oder Kooperationsrisiko?" Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung 18, no. 4 (January 18, 2008): 387–406. http://dx.doi.org/10.1007/s00187-007-0037-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Diez, Willi. "Kostenmanagement und Controlling im Automobilhandel." Controlling 19, no. 4-5 (2007): 223–30. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2007-4-5-223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Pieper, Tobias, and Tobias Eisenmann. "Strategisches Kostenmanagement in der Unternehmenspraxis." Controlling 29, no. 1 (2017): 51–56. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2017-1-51.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Abel, Volker, Adrian Peller, and James Williams. "Innovationen im Kostenmanagement des Finanzsektors." Controlling & Management Review 68, no. 3 (June 2024): 34–41. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-024-1412-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Hillemeyer, Judit. "Wasner strafft in der Pandemie die Kosten." Lebensmittel Zeitung 73, no. 36 (2021): 46. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-36-046-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Hillemeyer, Judit. "Wasner strafft in der Pandemie die Kosten." Lebensmittel Zeitung 73, no. 36 (2021): 46. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-36-046-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Jakob, Winfried, and Dominik M. Müller. "Auch beim Wirtschaften steht eine Zeitenwende an." Lebensmittel Zeitung 74, no. 36 (2022): 45. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-36-045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Griemert, Silke. "Unternehmensübergreifendes Kostenmanagement in der Supply Chain." Controlling und Management 48, no. 5 (September 2004): 296–99. http://dx.doi.org/10.1007/bf03249602.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Doelfs, Guntram. "Wie haben Sie das gemacht, Herr Zwilling?" kma - Klinik Management aktuell 19, no. 08 (August 2014): 26–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577432.

Full text
Abstract:
Seit fünf Jahren schreibt das Uniklinikum Köln schwarze Zahlen. Der Kaufmännische Direktor Günter Zwilling erzählt hier, wie das Haus mit striktem Kostenmanagement, der Ausweitung des medizinischen Leistungsangebots und der engen betriebswirtschaftlichen Einbeziehung der Ärzte Überschüsse einfährt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Gackstatter, Uwe, Uwe-Christian Rücker, Thomas Lenzing, and Axel Pethe. "Kostenmanagement im Rahmen des technologischen Wandels in der Automobilzulieferindustrie am Beispiel von Bosch Powertrain Solutions." Controlling 33, no. 3 (2021): 4–13. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-3-4.

Full text
Abstract:
Die Automobilindustrie ist in der größten Transformation ihrer Geschichte. Bei rückläufigem Geschäft mit Verbrennungsmotoren, erfordert der technologische Wandel erhebliche finanzielle Vorleistungen. Stringentes Kostenmanagement, dargestellt am Beispiel des Geschäftsbereichs Powertrain Solutions der Robert Bosch GmbH, soll dafür finanzielle Mittel freisetzen und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hoch, Gero, and Thomas Heupel. "Dezentrales anreizorientiertes Kostenmanagement in der mittelständischen Automobilzuliefererindustrie." Controlling 20, no. 1 (2008): 23–30. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2008-1-23.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Möller, Klaus, and Felix Isbruch. "Informationsaustausch und Kostenmanagement in Zulieferkooperationen der Automobilindustrie." Controlling & Management 52, no. 5 (October 2008): 296–303. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-008-0090-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Dierkes, Stefan. "Strategisches Kostenmanagement im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung." Controlling und Management 49, no. 5 (September 2005): 333–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf03249620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Graßmann, Michael, Stephan Fuhrmann, and Thomas Günther. "Kostenremanenz in Krisenzeiten." Controlling 33, no. 3 (2021): 14–22. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2021-3-14.

Full text
Abstract:
Kostenremanenz (engl.: Cost Stickiness) ist ein in den vergangenen Jahren zunehmend empirisch beforschtes Phänomen. Die mit der COVID19-Krise einhergehenden wirtschaftlichen Belastungen erzeugen einen hohen Druck, Kostenremanenzen zu vermeiden. Der vorliegende Beitrag nutzt die Methodik der externen Kostenremanenzanalyse, um das Kostenmanagement ausgewählter europäischer und US-amerikanischer Unternehmen der Luftverkehrs- und Hotelbranche in der COVID19-Krise zu analysieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wöhrmann, Arnt, Thorsten Knauer, and Johannes Gefken. "Kostenmanagement in Krisenzeiten: Rentabilitätssteigerung durch Working Capital Management?" Controlling & Management 56, S3 (November 2012): 83–88. http://dx.doi.org/10.1365/s12176-012-0649-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Chwolka, Anne. "Marktorientierte Zielkostenvorgaben als Instrument der Verhaltenssteuerung im Kostenmanagement." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 55, no. 2 (March 2003): 135–57. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372702.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Greulich, Peter A., Ulrich Kalbfell, Stephan Lengsfeld, and Ulf Schiller. "Kapazitätsdimensionierung durch aktivitätsorientiertes Kostenmanagement am Beispiel eines Fernsehanbieters." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 56, no. 5 (August 2004): 470–86. http://dx.doi.org/10.1007/bf03372746.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Himme, Alexander. "Kostenmanagement: Bestandsaufnahme und kritische Beurteilung der empirischen Forschung." Zeitschrift für Betriebswirtschaft 79, no. 9 (September 2009): 1051–98. http://dx.doi.org/10.1007/s11573-009-0302-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Klatt, Tobias. "Strategisches Controlling in digitalen Unternehmen: Anforderungen an das Kostenmanagement." Controlling 26, no. 10 (2014): 541–47. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381_2014_10_541.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Dolzanski, Christoph Lothar. "Ansatzpunkte für das aktive Kostenmanagement in Banken und Sparkassen." Controlling und Management 47, no. 4 (July 2003): 265–72. http://dx.doi.org/10.1007/bf03254187.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Johannknecht, Florian, Marc Herrmann, and Roland Lachmayer. "Kostenmanagement von Produkt-Service- Systemen/Managing Costs of Product-Service Systems." Konstruktion 71, no. 06 (2019): 84–89. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-06-84.

Full text
Abstract:
Inhalt: Um Produkte und Dienstleistungen kostengerecht zu entwickeln, muss ein entwicklungsbegleitendes Kostenmanagement erfolgen. Da nach der Konzeptphase bereits ein Großteil der Lebenszykluskosten festgelegt ist, müssen die Kostenprognose sowie -optimierung schon in frühen Entwicklungsphasen einsetzen. Im Rahmen der Kostenprognose werden vier Modelle vorgestellt, die dem Informationsstand über das Entwicklungsobjekt angepasst sind und die Verfügbarkeit des Systems berücksichtigen. Parallel werden die iterativ ermittelten Kosteninformationen genutzt, um die Gesamtkosten zu optimieren. Ein Fallbeispiel zeigt abschließend Möglichkeiten der Entscheidungsunterstützung für Entwickler und Manager.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Herrschelmann, Anna. "Den Fokus erweitern." Klinik Einkauf 03, no. 05 (October 2021): 5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1739317.

Full text
Abstract:
Einmal mehr stehen die Themen Sach kostenmanagement und Controlling im Zentrum dieser Ausgabe der Klinik Ein-kauf. Dabei geht es aber nicht um „Zahlen schubsen“ oder „Einsparfantasien“üder isolierte Blick auf Preis und mögliche Kostenoptimierungen ist in der Branche längst zum Auslaufmodell geworden. Im Fokus steht vielmehr die Frage, wie das Wissen über Prozeduren und Material kosten und der Einsatz digitaler Steu erungsinstrumente im Controlling die Patientenversorgung verbessert. Dabei kann der Einkauf sogar zum zentralen Innovationstreiber werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Heise, David. "Komplexität im IT-Kostenmanagement als Herausforderung für das IT-Controlling." Controlling 26, no. 12 (2014): 700–708. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381_2014_12_700.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Friedl, Gunther. "Neue Aufgaben im Controlling durch digitale Transformation." Controlling 31, no. 3 (2019): 38–41. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2019-3-38.

Full text
Abstract:
Die digitale Transformation wird das Controlling von Grund auf verändern. Die Zunahme der verfügbaren Datenmengen, neue Analysewerkzeuge, innovative Geschäftsmodelle und neue Arbeitsmethoden führen zu einem grundlegenden Wandel der Anforderungen an Controller. Das sichere Beherrschen von betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten wie Planung, Budgetierung, Kostenmanagement und Reporting bleibt zwar weiter die Grundlage für die Tätigkeit des Controllers. Sein Wirkungsbereich wird sich allerdings ändern, weil die derzeitige technologische Entwicklung viele Standardaufgaben überflüssig macht und den Controller zwingt, sich über seine daraus resultierende Rolle und den persönlichen Weiterentwicklungsbedarf Gedanken zu machen. Damit eröffnet sich für den Controller die Chance, in seinem Unternehmen eine deutlich wichtigere Rolle als Berater und Partner des Managements einzunehmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Baumgertel, Aleksandar, Nada Dragovi, Tijana Vulevi, and Sara Luki. "Kostenmanagement als Teil des integrierten Managements von Wildbacheinzugsgebieten in Serbien: Fallstudie Topčider-Fluss." WASSERWIRTSCHAFT 109, no. 4 (April 2019): 33–38. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-019-0023-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Nettelbeck, Heike, and Rudolf Lütke Schwienhorst. "Leadership in der Krise." zfo 93, no. 1 (2024): 41–46. http://dx.doi.org/10.34156/0722-7485-2024-1-41.

Full text
Abstract:
In 18 Interviews mit Unternehmenslenkerinnen und -lenkern während der Coronapandemie wurde deutlich, dass auf der einen Seite die Persönlichkeit der Führungskraft an der Spitze einer Organisation und auf der anderen Seite der ≫Charakter≪ der Organisation eine wichtige Rolle bei der Bewältigung einer Krise spielen. Beide Charaktere sollten bereits vor Ausbruch einer Krise weitgehend gefestigt sein und optimal zusammenspielen. Aufseiten der Organisation gehören dazu insbesondere eingeübte Krisenmanagement-Prozesse, klare Rollen und Verantwortlichkeiten sowie eine Kultur des Vertrauens und Miteinander-Lernens. Die Leadership-Persönlichkeit sollte ein stabiles Wertegerüst haben, Empathie und Haltung zeigen, Zuversicht ausstrahlen und Visionen vermitteln können. Da während einer Krise der Fokus zwangsläufig auf kurzfristigen operativen Maßnahmen wie dem Kostenmanagement liegt, muss die strategische Entwicklung des Unternehmens ebenso wie die kulturelle Transformation unabhängig von Krisen gezielt gesteuert werden, um über die akute Existenzsicherung hinaus langfristig Zukunftssicherung zu betreiben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Custers, T., K. C. Amelung, and N. S. Klazinga. "Lernen von der Wirtschaft: Qualitätssteigerung und Kostensenkung im Krankenhaus durch integriertes Qualitäts- und Kostenmanagement." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 9, no. 06 (December 2004): 361–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-813262.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Heise, David. "Überlegungen zu einem Empfänger-gerichtete(re)n IT-Kostenmanagement als Bestandteil eines integrativen IT-Controllings." Controlling 26, no. 2 (2014): 116–23. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381_2014_2_116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Lange, Christoph, and Ove Martensen. "Wertorientierung des Kostenmanagements." Controlling und Management 47, no. 4 (July 2003): 259–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf03254186.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Feldbauer-Durstmüller, Birgit, Ines Wolfsgruber, and Christine Duller. "Kostenmanagementin österreichischen Industriekonzernen." Controlling & Management 55, no. 2 (April 2011): 111–16. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-011-0033-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Knauer, Thorsten, and Kristina Drünkler. "Lebenszykluskostenrechnung als Instrument des Kostenmanagements." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 41, no. 12 (2012): 677–82. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2012-12-677.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Brecht, Ulrich. "Einsatzgebiete des Kostenmanagements bei mittelständischen unternehmen." Controlling und Management 46, S1 (May 2002): 63–67. http://dx.doi.org/10.1007/bf03255692.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography