Academic literature on the topic 'Krankheitskostenstudie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Krankheitskostenstudie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Krankheitskostenstudie"

1

Spyra, A., D. Daniel, I. M. Thate-Waschke, et al. "Vorhofflimmern in Deutschland – eine prospektive Krankheitskostenstudie." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 140, no. 14 (2015): e142-e148. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-102802.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Szucs, Thomas, Monika Behrens, and Timm Volmer. "Volkswirtschaftliche Kosten der Influenza 1996 Eine Krankheitskostenstudie." Medizinische Klinik 96, no. 2 (2001): 63–70. http://dx.doi.org/10.1007/pl00002180.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ehlken, B., M. Möhrenschlager, B. Kugland, K. Berger, K. Quednau, and J. Ring. "Krankheitskostenstudie bei Patienten mit atopischem Ekzem in Deutschland." Der Hautarzt 56, no. 12 (2005): 1144–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00105-005-0953-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wegner, C., A. Gutsch, F. Hessel, and J. Wasem. "Rauchen-attributable Produktivitätsausfallkosten in Deutschland - eine partielle Krankheitskostenstudie unter Zugrundelegung der Humankapitalmethode." Das Gesundheitswesen 66, no. 07 (2004): 423–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-813326.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Huppertz, E. "Krankheitskostenstudien bei Diabetes mellitus." Der Diabetologe 7, no. 2 (2011): 80–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11428-010-0642-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Müller, Dirk, Stephanie Stock, Charalabos-Markos Dintsios, et al. "Checkliste zur Erstellung und Bewertung von Krankheitskostenstudien." Das Gesundheitswesen 80, no. 08/09 (2017): 744–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-124664.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Krankheitskostenstudien sind wichtige Instrumente, um die sozioökonomische Krankheitslast für definierte Erkrankungen abzuschätzen. Sie liefern der Versorgungsforschung sowie der Gesundheitspolitik wichtige Informationen zur Kostenstruktur einer Erkrankung, dem sich daraus ableitenden Forschungsbedarf, Ansätze zur Versorgungsoptimierung sowie zu den monetären Auswirkungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Aufgrund der Heterogenität verfügbarer Krankheitskostenstudien entwickelte die Arbeitsgemeinschaft (AG) Gesundheitsökonomie des Deutschen Netzwerks Versorgungsfo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Walbert, T., J. P. Reese, and R. Dodel. "Krankheitskosten neurologischer Erkrankungen in Deutschland." Nervenheilkunde 26, no. 04 (2007): 260–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626857.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungZiel dieser Arbeit ist, eine systematische Übersicht deutscher Krankheitskostenstudien (KKS) neurologischer Erkrankungen vorzulegen. Krankheitskostenstudien dienen als Referenzmaßstäbe für ökonomische Analysen und liefern wichtige Informationen zur Ressourcenallokation für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen.Anhand einer systematischen Literaturrecherche wurden KKS neurologischer Erkrankungen identifiziert und mittels eines strukturierten Fragebogens ausgewertet.Insgesamt entsprachen 52 Arbeiten den Suchkriterien (Multiple Sklerose 6, Schlaganfall 11, Migräne/Kopfschmerz 6,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eden, Jan-Luca, Alexander Konnopka, and Hans-Helmut König. "Kosten der Depression in Deutschland." Psychiatrische Praxis 48, no. 06 (2021): 290–300. http://dx.doi.org/10.1055/a-1399-4430.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel Die Depression ist eine weit verbreitete Erkrankung, die hohe Kosten verursacht. Ziel dieser Arbeit war es, eine systematische Übersicht über Krankheitskostenstudien der Depression in Deutschland zu erstellen. Methoden Es wurde eine systematische Literaturrecherche von Bottom-up-Krankheitskostenstudien der Depression in Deutschland durchgeführt. Die eingeschlossenen Studien berichteten Kosten der Versorgung von Erwachsenen in mindestens einem Versorgungssektor (ambulant, stationär) oder gesamte medizinische Kosten. Sie wurden nach der Art ihrer Kostenberechnung in 3 Gruppe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lukas-Nülle, M., D. Ahrens, and B. Güntert. "Retrospektive versus prospektive Krankheitskostenstudien - Eine Analyse am Beispiel chronischer Schmerzpatienten." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 12, no. 4 (2007): 247–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-962905.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Damm, Oliver, Jan-Marc Hodek, and Wolfgang Greiner. "Methodische Standards von Krankheitskostenstudien am Beispiel von Brust-, Prostata- und Darmkrebs." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 103, no. 6 (2009): 305–16. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2009.02.019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Krankheitskostenstudie"

1

Neß, Nils-Henning. "The societal economic costs of disability worsening and relapses in patients with multiple sclerosis." 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A73245.

Full text
Abstract:
Background: Multiple sclerosis (MS) is a chronic, incurable disease of the central nervous system (CNS) and a potentially severe cause of neurological disability throughout adult life. Typically diagnosed between the ages of 20 and 40, the disease is associated with a severely impaired health-related quality of life and a high societal economic impact. About 85% of patients are initially diagnosed with relapsing-remitting MS (RRMS), which is characterized by the unpredictable occurrence of relapses. Clinically, a relapse is defined as a worsening or appearance of new neurological symptoms foll
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Krankheitskostenstudie"

1

1938-, Büchner Karin, and Holtz Jürgen 1943-, eds. Sozioökonomie der chronischen Herzinsuffizienz: Eine Krankheitskostenstudie in der Bundesrepublik Deutschland. P. Lang, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Krankheitskostenstudie"

1

Behrens, Cornelia, and Karl Martin. "Ausgewählte Aspekte von Krankheitskostenstudien." In Öffentliche Finanzen und Gesundheitsökonomie. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2007. http://dx.doi.org/10.5771/9783845204659-293.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!