Academic literature on the topic 'Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie"
Benedikt, P., J. Gottsberger, and A. F. Zierer. "Temperatur- und Perfusionsmanagement bei akuter Typ-A-Aortendissektion." Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie 35, no. 2 (2021): 62–68. http://dx.doi.org/10.1007/s00398-021-00422-5.
Full textVogt, S., D. Troitzsch, H. Abdul-Khaliq, S. Späth, P. E. Lange, and R. Moosdorf. "Regionale zerebrale Gewebesauerstoffmessung und Hirndurchblutung bei tiefer Hypothermie und Kreislaufstillstand." Intensivmedizin und Notfallmedizin 37, no. 2 (2000): 113–20. http://dx.doi.org/10.1007/s003900050307.
Full textBauer, M., R. Schaffarczyk, R. Hammerschmidt, and R. Hetzer. "Zusätzliche Hirnprotektion durch retrograde Hirnperfusion bei Operationen mit tiefer Hypothermie und Kreislaufstillstand." Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie 11, no. 6 (1997): 277–81. http://dx.doi.org/10.1007/bf03045203.
Full textWöhleke, Martens, Doss, Wimmer-Greinecker, and Moritz. "Successfull reoperation of a ruptured aortic arch aneurysm in a patient with takayasu’s disease." Vasa 31, no. 2 (2002): 132–35. http://dx.doi.org/10.1024/0301-1526.31.2.132.
Full textSchröder, K., and M. Maschke. "Innovative intensivmedizinische Behandlung neurologischer Patienten." Nervenheilkunde 29, no. 11 (2010): 729–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628838.
Full textHeer, Christian. "Hypothermie nach Herz-Kreislaufstillstand." Intensivmedizin und Notfallmedizin 44, no. 5 (2007): 303–7. http://dx.doi.org/10.1007/s00390-007-0775-9.
Full textBusch, Hans-Jörg, K. Fink, C. Bode, and T. Schwab. "Therapeutische Hypothermie nach Herz-Kreislaufstillstand." Intensivmedizin und Notfallmedizin 45, no. 2 (2007): 82–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00390-008-0847-5.
Full textHekmat, K., M. Abel, R. Zimmermann, and H. Ruskowski. "Diabetisches Koma mit tiefer Hypothermie." Der Anaesthesist 43, no. 11 (1994): 750–52. http://dx.doi.org/10.1007/s001010050118.
Full textMaisch, S., K. Ntalakoura, H. Boettcher, K. Helmke, P. Friederich, and A. E. Goetz. "Schwere akzidentelle Hypothermie mit Kreislaufstillstand und extrakorporaler Erwärmung." Der Anaesthesist 56, no. 1 (2007): 25–29. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-006-1110-8.
Full textHinrichs, H., H. J. Heinze, J. Laas, and H. G. Borst. "EEG-MONITORING BEI OPERATIONEN UNTER TIEFER HYPOTHERMIE." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 37, s2 (1992): 60–61. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1992.37.s2.60.
Full textDissertations / Theses on the topic "Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie"
Schubert, Stephan Nicolas. "Evaluation des neuroprotektiven Effektes von Methylprednisolon bei cardiopulmonalem Bypass und Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969514018.
Full textKanaan, Majed [Verfasser]. "Veränderung des regionalen Blutflusses und Effekt von Methylprednisolon auf den regionalen Blutfluss im Gehirn nach kardiopulmonalem Bypass und Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie / Majed Kanaan." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022824473/34.
Full textSchubert, Stephan Nicolas [Verfasser], C. [Gutachter] Bührer, H. [Gutachter] Abdul-Khaliq, and S. [Gutachter] Voigt. "Evaluation des neuroprotektiven Effektes von Methylprednisolon bei cardiopulmonalem Bypass und Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie / Stephan Nicolas Schubert ; Gutachter: C. Bührer, H. Abdul-Khaliq, S. Voigt." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2003. http://d-nb.info/1207624519/34.
Full textPriesemann, Max. "Einfluß der Blutviskosität am kardiopulmonalen Bypass und des Kreislaufstillstandes auf die Nierenfunktion bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern mit angeborenen Herzfehlern." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2001. http://dx.doi.org/10.18452/14651.
Full textHummel, Felix Friedrich [Verfasser]. "Milde therapeutische Hypothermie nach prähospitalem Herz-Kreislaufstillstand / Felix Friedrich Hummel." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1188321072/34.
Full textStarker, Laura. "Neurologische und kognitive Leistungsfähigkeit nach tief hypothermem Kreislaufstillstand bei der Ratte - Etablierung eines neuen Modells." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-32246.
Full textDertinger, Nadja. "Untersuchungen zur Neurologie und zerebralen Inflammation nach tief hypothermem Kreislaufstillstand der Ratte: Einfluss der Wiedererwärmungsgeschwindigkeit." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-73851.
Full textLochner, Anja Verena [Verfasser]. "Messung der Körpertemperatur während kardiochirurgischer Eingriffe in tiefer Hypothermie / Anja Lochner." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1035182335/34.
Full textOswald, Andreas [Verfasser], and Peter Christian [Akademischer Betreuer] Strohm. "Therapeutische milde Hypothermie nach Herz-Kreislaufstillstand : : ein Vergleich zwischen Oberflächen- und endovaskulärer Kühlung." Freiburg : Universität, 2014. http://d-nb.info/1123482233/34.
Full textKrannich, Alexander [Verfasser]. "Sedierung mit Isofluran bei therapeutischer Hypothermie nach Herz-Kreislaufstillstand bei intensivmedizinischen Patienten / Alexander Krannich." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017. http://d-nb.info/1148425942/34.
Full textBook chapters on the topic "Kreislaufstillstand in tiefer Hypothermie"
Bechtel, M. "Wie hoch soll die ACT bei Aprotiningabe und Kreislaufstillstand in tiefer Körperhypothermie sein?" In Extrakorporale Zirkulation — wissenschaftlich begründet? Steinkopff, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21896-9_22.
Full textNötzold, A. "Welche pH-Strategie sollte während der EKZ mit tief hypothermem Kreislaufstillstand in der Erwachsenenherzchirurgie angewandt werden?" In Extrakorporale Zirkulation — wissenschaftlich begründet? Steinkopff, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21896-9_38.
Full textOkada, M., K. Ataka, M. Yoshida, and Y. Maniwa. "Chirurgische Behandlungen der Aortendissektion (Stanford Typ A) mit retrograndem cerebralem Kreislauf und tiefer Hypothermie." In Klinik und Forschung in der Chirurgie unter dem Aspekt von Effizienz und Ökonomie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60881-0_352.
Full textNötzold, A. "Welche pH-Strategie sollte während der EKZ mit tief hypothermem Kreislaufstillstand in der pädiatrischen Herzchirurgie angewandt werden?" In Extrakorporale Zirkulation — wissenschaftlich begründet? Steinkopff, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-21896-9_36.
Full text