Academic literature on the topic 'Kriminalisierung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kriminalisierung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Kriminalisierung"
Vegh Weis, Valeria. "Kriminalisierung des Bösen." Rechtsgeschichte - Legal History 2022, no. 30 (2022): 315–18. http://dx.doi.org/10.12946/rg30/315-318.
Full textLukas, Tim. "Kriminalisierung als Diskriminierung." Sozial Extra 35, no. 11-12 (December 2011): 43–47. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-011-0413-4.
Full textNuri, Midia. "Gefahr der unzulässigen Kriminalisierung." Der Freie Zahnarzt 59, no. 3 (March 2015): 48–49. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-015-5564-4.
Full textSchildbach, Sebastian. "Kriminalisierung psychisch Kranker durch Transinstitutionalisierung." Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht, no. 2 (2021): 68. http://dx.doi.org/10.37942/jmg202102006801.
Full textNeubacher, Frank, and Nicole Bögelein. "Kriminalität der Armen – Kriminalisierung von Armut?" Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 104, no. 2 (June 8, 2021): 107–23. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2021-0106.
Full textStöver, H. "Drogenprohibition, soziale Ausgrenzung, Stigmatisierung und Kriminalisierung." Suchttherapie 17, no. 03 (August 16, 2016): 124–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-111460.
Full textKunzendorf, Laura. "Kriminalisierung von Journalismus in der Türkei." Zeitschrift für Menschenrechte 16, no. 2 (November 15, 2022): 190–214. http://dx.doi.org/10.46499/1859.2580.
Full textTalaska, Peter. "Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?" FinanzRundschau 106, no. 6 (March 1, 2024): 251–55. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2024-1060602.
Full textHeo, Hwang. "Zur Kriminalisierung von nicht einverstandenen, sexuellen Handlungen." Korean Association Of Victimology 28, no. 1 (April 30, 2020): 85–119. http://dx.doi.org/10.36220/kjv.2020.28.1.85.
Full textPetzsche, Anneke. "Die Kriminalisierung von Vorbereitungshandlungen – Abschied vom Tatstrafrecht?" Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 131, no. 3 (October 9, 2019): 576–94. http://dx.doi.org/10.1515/zstw-2019-0021.
Full textDissertations / Theses on the topic "Kriminalisierung"
Müller, Wolfgang P. "Die Abtreibung : Anfänge der Kriminalisierung 1140-1650 /." Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37644793x.
Full textBibliogr. p. 326-345. Index.
Singelnstein, Tobias. "Diskurs und Kriminalität : zur Rolle außergesetzlicher Anwendungsregeln als diskursive Praktiken im Wechselverhältnis zwischen Kriminalisierungsdiskursen und Strafrechtsanwendung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017640210&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSingelnstein, Tobias. "Diskurs und Kriminalität aussergesetzliche Anwendungsregeln als diskursive Praktiken im Wechselverhältnis zwischen Kriminalisierungsdiskursen und Strafrechtsanwendung." Berlin Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/994329628/04.
Full textJanssen, Wiebke. "Halbstarke in der DDR Verfolgung und Kriminalisierung einer Jugendkultur." Berlin Links, 2009. http://d-nb.info/998878758/04.
Full textThomas, Gesa. "Helden rauchen nicht!? : Darstellung, Rezeptionsannahmen und Zensur von Drogen im Comic am Beispiel der Comicserie Lucky Luke." Berlin VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2006. http://www.vwb-verlag.com/Katalog/m255.html.
Full textMorguet, Geraldine Louisa. "Feindstrafrecht - eine kritische Analyse /." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00255176.pdf.
Full textWionzeck, Lukas [Verfasser]. "Strafbarkeit pränataler Einwirkungen mit postnatalen Folgen de lege ferenda – Kriminalisierung des Alkoholkonsums Schwangerer? / Lukas Wionzeck." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1173660291/34.
Full textWolny, Kerstin. "Die völkerrechtliche Kriminalisierung von modernen Akten des internationalen Terrorismus : unter besonderer Berüksichtigung des IStGH-Status /." [S.l. : s.n.], 2006. http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3251.
Full textWeber, Rebecca [Verfasser]. "Die Kriminalisierung von Gewaltdarstellungen nach § 131 StGB : Ein kritischer Beitrag zur Legitimation der Norm / Rebecca Weber." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/122016125X/34.
Full textHirsch, Steffen. "Der Typus des "sozial desintegrierten" Straftäters in Kriminologie und Strafrecht der DDR : ein Beitrag zur Geschichte täterstrafrechtlicher Begründungen /." Göttingen : Sierke, 2008. http://d-nb.info/99113754X/04.
Full textBooks on the topic "Kriminalisierung"
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang, ed. Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01192-7.
Full texttranslator, Pieper Werner 1945, and Julio Mario Santo Domingo Collection, eds. Über die Kriminalisierung des Natürlichen. Löhrbach: Werner Pieper's Medienexperimente, 1991.
Find full textChristoph, Butterwegge, Docke Bernhard W, and Hachmeister Wolfgang, eds. Kriminalisierung der Friedensbewegung: Abschreckung nach innen? Köln: R. Theurer, 1985.
Find full textUdo, Engbring-Romang, and Solms Wilhelm 1937-, eds. "Diebstahl im Blick"?: Zur Kriminalisierung der "Zigeuner". Seeheim: I-Verb.de, 2005.
Find full text1950-, Seeliger Hans Reinhard, and Katholische Akademie Schwerte, eds. Kriminalisierung des Christentums?: Karlheinz Deschners Kirchengeschichte auf dem Prüfstand. Freiburg: Herder, 1993.
Find full textSchönenberg, Regine. Die Kriminalisierung gesellschaftlicher Transformationsprozesse: Der Fall des brasilianischen Amazonasgebiets. Frankfurt am Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 2002.
Find full textGermany) Tagung "Herrschaft und Verbrechen. Die Konstruktion von Feindbildern als Leitmotiv moderner Kriminal- und Sicherheitspolitik (2005 Hamburg. Herrschaft und Verbrechen: Kontrolle der Gesellschaft durch Kriminalisierung und Exklusion. Berlin: Lit, 2008.
Find full textWeise, Carola. Von der Kriminalisierung zur Pädagogisierung?: Zum Reformversuch des Jugendstrafvollzuges in Sachsen. Hamburg: Dr. Kovač, 2000.
Find full textFlöge, Wolf-Dieter. Zur Kriminalisierung von Missbräuchen im Scheck- und Kreditartenverfahren nach [Paragrafen] 266b StGB. München: VVF, 1989.
Find full textDietrich, Elisabeth. Übeltäter, Bösewichter: Kriminalität und Kriminalisierung in Tirol und Vorarlberg im 19. Jahrhundert. Innsbruck: Österreichischer StudienVerlag, 1995.
Find full textBook chapters on the topic "Kriminalisierung"
Lüderssen, Klaus. "Zweckverfehlende Kriminalisierung." In Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, 269–75. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17055-3_18.
Full textFunken, Christiane. "Rollenorientierung und Kriminalisierung." In Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, 194–216. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87448-1_18.
Full textMüller, Marion. "Wohnungslosigkeit und Kriminalisierung." In Handbuch Wohnungs- und Obdachlosigkeit, 1–16. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35279-0_30-1.
Full textFunken, Christiane. "Der „Umgang“ mit Kriminalisierung." In Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, 217–33. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87448-1_19.
Full textMansel, Jürgen. "Schulische Gewalt und Kriminalisierung." In Schule, Gewalt und Rechtsextremismus, 93–113. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96036-8_6.
Full textBettinger, Frank. "Kriminalisierung und soziale Ausschließung." In Handbuch Jugendkriminalität, 441–52. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92131-0_30.
Full textBettinger, Frank. "Kriminalisierung und soziale Ausschließung." In Handbuch Jugendkriminalität, 441–52. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94164-6_30.
Full textMansel, Jürgen. "Schulische Gewalt und Kriminalisierung." In Schule, Gewalt und Rechtsextremismus, 84–103. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95781-8_6.
Full textStehr, Johannes. "Kriminalisierung und soziale Ausschließung." In Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit, 623–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19097-6_21.
Full textFunken, Christiane. "Begründungs- und Legitimationsstrategien für Kriminalisierung." In Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, 182–91. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87448-1_16.
Full text