Journal articles on the topic 'Kriminalisierung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kriminalisierung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vegh Weis, Valeria. "Kriminalisierung des Bösen." Rechtsgeschichte - Legal History 2022, no. 30 (2022): 315–18. http://dx.doi.org/10.12946/rg30/315-318.
Full textLukas, Tim. "Kriminalisierung als Diskriminierung." Sozial Extra 35, no. 11-12 (December 2011): 43–47. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-011-0413-4.
Full textNuri, Midia. "Gefahr der unzulässigen Kriminalisierung." Der Freie Zahnarzt 59, no. 3 (March 2015): 48–49. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-015-5564-4.
Full textSchildbach, Sebastian. "Kriminalisierung psychisch Kranker durch Transinstitutionalisierung." Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht, no. 2 (2021): 68. http://dx.doi.org/10.37942/jmg202102006801.
Full textNeubacher, Frank, and Nicole Bögelein. "Kriminalität der Armen – Kriminalisierung von Armut?" Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 104, no. 2 (June 8, 2021): 107–23. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2021-0106.
Full textStöver, H. "Drogenprohibition, soziale Ausgrenzung, Stigmatisierung und Kriminalisierung." Suchttherapie 17, no. 03 (August 16, 2016): 124–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-111460.
Full textKunzendorf, Laura. "Kriminalisierung von Journalismus in der Türkei." Zeitschrift für Menschenrechte 16, no. 2 (November 15, 2022): 190–214. http://dx.doi.org/10.46499/1859.2580.
Full textTalaska, Peter. "Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?" FinanzRundschau 106, no. 6 (March 1, 2024): 251–55. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2024-1060602.
Full textHeo, Hwang. "Zur Kriminalisierung von nicht einverstandenen, sexuellen Handlungen." Korean Association Of Victimology 28, no. 1 (April 30, 2020): 85–119. http://dx.doi.org/10.36220/kjv.2020.28.1.85.
Full textPetzsche, Anneke. "Die Kriminalisierung von Vorbereitungshandlungen – Abschied vom Tatstrafrecht?" Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 131, no. 3 (October 9, 2019): 576–94. http://dx.doi.org/10.1515/zstw-2019-0021.
Full textSchweitzer, Helmuth. "Kriminalität und Kriminalisierung arabischer Familien in Essen." Sozial Extra 44, no. 6 (October 14, 2020): 364–71. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-020-00333-z.
Full textAdensamer, Angelika. "Überschießende Kriminalisierung als Gefahr für die Demokratie." Zeitschrift für kritik - recht - gesellschaft, no. 2 (2017): 149–51. http://dx.doi.org/10.33196/juridikum201702014901.
Full textSchützeberg, Jost. "Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?, Statement." FinanzRundschau 106, no. 6 (March 1, 2024): 256–57. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2024-1060603.
Full textTeutemacher, Tobias. "Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?, Statement." FinanzRundschau 106, no. 6 (March 1, 2024): 257–58. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2024-1060604.
Full textHamdorf, Kai, and Claes Lernestedt. "Die Kriminalisierung des Kaufes sexueller Dienste in Schweden." Kritische Justiz 33, no. 3 (2000): 352–75. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2000-3-352.
Full textSchweitzer, Helmuth. "Kriminalität und Kriminalisierung von Menschen aus arabischen Großfamilien." Sozial Extra 43, no. 6 (October 24, 2019): 427–29. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-019-00231-z.
Full textPichl, Maximilian. "Gefahr für den Rechtsstaat. Zur Kriminalisierung der Klimabewegung." WestEnd 20, no. 2 (2023): 143–54. http://dx.doi.org/10.5771/1860-2177-2023-2-143.
Full textSchnorr, Timm. "Strafbarkeit leibesfruchtschädigender Verhaltensweisen der schwangeren Frau de lege ferenda – Sollte es strafbar sein, wenn Schwangere Alkohol, Nikotin oder Betäubungsmittel konsumieren? ." Neue Kriminalpolitik 33, no. 2 (2021): 209–21. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2021-2-209.
Full textDreßler, Arne. "Affektive Wertdurchsetzung: Emotionssoziologische Perspektiven auf die Verwicklung von Prostitution mit Moral." Zeitschrift für Diskursforschung, no. 1 (April 28, 2022): 103–22. http://dx.doi.org/10.3262/zfd2101103.
Full textStockmann, Kurt. "Stellungnahme zum Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zum Expertenkreis Kartellsanktionsrecht." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 13, no. 3 (September 10, 2015): 189–209. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2015-0302.
Full textKusche, Franziska, and Theresa Schütze. "Schmutziges Geschäft oder helfende Hände? Zur Kriminalisierung von Fluchthilfe (Essay)." Journal für Entwicklungspolitik 33, no. 1 (2017): 110–17. http://dx.doi.org/10.20446/jep-2414-3197-33-1-110.
Full textBuschmann, Arno. "Müller, Wolfgang P., Die Abtreibung. Anfänge der Kriminalisierung 1140–1650." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 120, no. 1 (August 1, 2003): 616–19. http://dx.doi.org/10.1515/zrgga.2003.120.1.616.
Full textSchuster, Peter. "Die Abtreibung: Anfänge der Kriminalisierung, 1140-1650. Wolfgang P. Müller." Speculum 79, no. 2 (April 2004): 530–31. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400088436.
Full textZiyal, Yunus, and Michael Brenner. "Zur Strafbarkeit von Kirchenasyl: ein Ende der Kriminalisierung in Sicht?" Kritische Justiz 55, no. 4 (2022): 520–24. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2022-4-520.
Full textLouis, Tabea, and Bettina Paul. "Unterhaltsame Verhaltensdirektive." Kriminologisches Journal, no. 3 (September 11, 2023): 196–216. http://dx.doi.org/10.3262/kj2303196.
Full textMasadeh, Mais. "IS-affiliated Children: A Ticking Pendulum Between Criminalization and Victimhood." Humanitäres Völkerrecht 3, no. 3-4 (2020): 223. http://dx.doi.org/10.35998/huv-2020-0012.
Full textKempf-Giefing, Martina, Annika Rauchberger, and Marion Thuswald. "Zur Kriminalisierung von Armut. Bilder und Lebensverhältnisse von Bettlerinnen in Wien." FEMINA POLITICA – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 24, no. 2 (November 16, 2015): 115–19. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v24i2.20983.
Full textTaschke, Jürgen. "Durch Kriminalisierung zur Entkriminalisierung: Bericht über einen Feldversuch in der Pharmaindustrie." GesundheitsRecht 17, no. 1 (January 1, 2018): 7–11. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2018-0106.
Full textPrien, Thore. "Saatgut-Rechtsregime – Farmers´ Rights, Kriminalisierung und Kämpfe um ein anderes Recht." Kritische Justiz 52, no. 1 (2019): 27–41. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2019-1-27.
Full textHalley, Janet. "Vergewaltigung in Berlin. Neue Überlegungen zur Kriminalisierung von Vergewaltigung im Kriegsvölkerrecht." Kritische Justiz 44, no. 2 (2011): 196–222. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2011-2-196.
Full textScherr, Albert. "Kriminalität und Kriminalisierung: Warum Klärungsversuche an Überabstraktion und impliziter Normativität scheitern." Soziale Probleme 30, no. 1 (June 26, 2019): 3–7. http://dx.doi.org/10.1007/s41059-019-00058-6.
Full textCzygan, Christine, and Anja Kruber. "Schwangerschaftsabbruch zwischen reproduktiver Selbstbestimmung und Kriminalisierung – neue / alte Diskurse. Ein Tagungsbericht." Sexuologie. Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft 19, no. 34 (December 2012): 179–84. http://dx.doi.org/10.61387/s.2012.34.29.
Full textSeong-Gyu KIM. "Kriminalisierung der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung - Der neue §217 des deutschen Strafgesetzbuches -." kangwon Law Review 51, no. ll (June 2017): 1–32. http://dx.doi.org/10.18215/kwlr.2017.51..1.
Full textCremer-Schäfer, Helga. "Zur Aktualität der Etikettierungsperspektive als Ideologiekritik. Ein Beitrag zur Debatte um kritische Polizeiforschung." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 2, no. 2 (October 31, 2014): 65–70. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v2i2.136.
Full textStöver, Heino, Daniel Deimel, and Anna Dichtl. "Der Prozess der Kriminalisierung und Inhaftierung drogenkonsumierender Menschen in Deutschland. Implikationen für eine gesundheitsbezogene Rehabilitation und Resozialisierung." Rechtspsychologie 7, no. 4 (2021): 489–514. http://dx.doi.org/10.5771/2365-1083-2021-4-489.
Full textBischof, Gallus. "Sucht und Gewalt." Suchttherapie 23, no. 01 (February 2022): 10. http://dx.doi.org/10.1055/a-1679-7551.
Full textLandolt, Oliver. "Von der Marginalisierung zur Kriminalisierung – Die Ausgrenzung mobiler Bevölkerungselemente in der spätmittelalterlichen Eidgenossenschaft." Das Mittelalter 16, no. 2 (December 2011): 49–71. http://dx.doi.org/10.1524/mial.2011.0016.
Full textKöllisch, Tilman. "Vom Dunkelfeld ins Hellfeld. Zur Theorie und Empirie selektiver Kriminalisierung Jugendlicher bei Körperverletzungsdelikten." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 92, no. 1 (February 1, 2009): 28–53. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2009-920104.
Full textVelten, Petra. "Sessar, Klaus (Hrsg.), Herrschaft und Verbrechen. Kontrolle der Gesellschaft durch Kriminalisierung und Exklusion." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 92, no. 5 (October 1, 2009): 499–504. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2009-920509.
Full textDemper, Maximilian. "7. Speyerer Kartellrechtsforum: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung, Private Enforcement und Kriminalisierung von Kartellrechtsverstößen." Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht, no. 3 (2015): 96–99. http://dx.doi.org/10.33196/oezk201503009601.
Full textRichter, Andreas, and Berthold Welling. "Tagungs- und Diskussionsbericht zum 89. Berliner Steuergespräch „Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?“." FinanzRundschau 106, no. 6 (March 1, 2024): 259–63. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2024-1060605.
Full textKrakovsky, Christina. "Die Wiener Aktionisten – Von enfantes terribles zu Staatskünstlern." MedienJournal 46, no. 2 (January 16, 2023): 31–44. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v46i2.2203.
Full textHärter, Karl. "„Die unwiderstehliche Allmacht des Geschlechtstriebes“ Policeygesetzgebung und sexuelle Devianz zwischen Regulierung, Kriminalisierung und Liberalisierung." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2019): 16–33. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2019-1s16.
Full textFrommel, Monika. "Die Verschärfung des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen und die Kriminalisierung des Besitzes von sog. Jugendpornografie." Neue Kriminalpolitik 20, no. 2 (2008): 45–46. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2008-2-45.
Full textMansel, Jürgen. "Migranten mit deutscher Staatsangehörigkeit zwischen Integration und Kriminalisierung. Eine Analyse auf der Basis staatsanwaltlicher Ermittlungsakten." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 92, no. 1 (February 1, 2009): 54–75. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2009-920105.
Full textSchwaller, Katja. "Verhärtungen unter der Oberfläche – Mike Davis im Plattform-Urbanismus." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 11, no. 3/4 (September 28, 2023): lxxxv—cii. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v11i3/4.893.
Full textSteinbach, Peter. "Insa Eschebach/Christine Glauning/Silke Schneider (Hg.): Verbotener Umgang mit „Fremdvölkischen“. Kriminalisierung und Verfolgungspraxis im Nationalsozialismus." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 70, no. 1-4 (January 1, 2022): 356–57. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.70.1-4.356.
Full textWitting, Sabine K. "Regulating bodies: the moral panic of child sexuality in the digital era." Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 102, no. 1 (2019): 5–38. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2019-1-5.
Full textPérona, Océane. "Vergewaltigung: vom Gesetz zur Zivilgesellschaft und zurück." Zeitschrift für Rechtssoziologie 39, no. 2 (February 25, 2020): 253–77. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2019-0014.
Full textBiermann, Jörg. "Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 5, no. 1 (February 1, 2007): 1–48. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2007-0101.
Full text