Academic literature on the topic 'Kritische Theory'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kritische Theory.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kritische Theory"

1

Kittelmann, Jana. "Kritische Felder." Daphnis 50, no. 2-3 (2022): 416–42. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-12340054.

Full text
Abstract:
Abstract Johann Jakob Bodmer (1698–1783) belongs to the central figures of the European Enlightenment. Not only with his literary theoretical and aesthetic writings, but especially through his widely ramified network of letters, he played a decisive role in the formation of the literary field of the 18th century. However, so far only a small portion of his Nachlass is accessible in scientific editions. Using selected examples from the correspondence (in part unpublished) between Samuel Gotthold Lange, Johann Georg Sulzer, Martin Künzli and others, this article shows how Bodmer transferred crit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Burghardt, Daniel. "Kritische Pädagogik nach Marx." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 94, no. 2 (2018): 215–31. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09402004.

Full text
Abstract:
Critical pedagogy after MarxWestern Marxism, the New Marxist Reading and Educational ConnectionsThe article attempts to bring together variants of German pedagogical Marx reception and three central historical readings of Marx’s theory. After an overview of the interpretations of Traditional Marxism, Western Marxism, and the Neue Marx-Lektüre, it is shown that the pedagogical reception is predominantly connected with Western Marxism. It is argued that perspectives of a critical pedagogy that takes up insights from the currently popular reading of the Neue Marx-Lektüre are yet to be developed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Demirović, Alex. "Kritische Staatstheorie in emanzipatorischer Absicht." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 41, no. 162 (2011): 133–52. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v41i162.366.

Full text
Abstract:
The historical context of discussions about materialist state theory in (West)Germany since the 1970ies is considered, the main lines of this discussion are reconstructed. With this background shortcomings in the analytical approach of Agnoli and Jan Schlemermeyer’s attempt to refresh this background are discussed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kip, Markus. "Krisendiagnostik einer kritischen Stadtforschung." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 9, no. 1/2 (2021): 171–77. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v9i1/2.680.

Full text
Abstract:
Höhne und Michel (2021) beschreiben Symptome einer „Krise der Städte“, die im Zuge der Coronapandemie deutlicher zum Vorschein kommen. Mit ihren Thesen legen sie nahe, dass es auf ein Ende des Städtischen – as we know it – hinauslaufen könnte. Im Grunde genommen bezeichnen viele der Thesen Entwicklungen, die schon vor der Pandemie zu beobachten waren. Gerne gehe ich auf die Einladung ein, über die Krisendiagnostik einer sich als kritisch verstehenden Stadtforschung zu reflektieren. Anstoß nehme ich daran, dass die Perspektive der Krisendiagnostik im Debattenaufschlag ungeklärt bleibt. Aus wess
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tummers, Lidewij, and Heidrun Wankiewicz. "Gender mainstreaming planning cultures: Why ‘engendering planning’ needs critical feminist theory." Raumstrukturen und Geschlechterordnungen 12, no. 1-2020 (2020): 11–29. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v12i1.02.

Full text
Abstract:
This contribution looks at strategies for gender mainstreaming (GM) in planning practice applying gender/diversity design criteria. It offers a critical discussion of the ‘city of proximity’ (CoP) as a guiding principle for genderaware planning. Examples of guidelines and handbooks from different planning cultures show that the CoP is a widely adopted model, not only in gender mainstreaming, however it is seldom associated with its feminist origin. As planning professionals and researchers, we consider the role of urban and regional planning to change power relations and gendered norms. Taking
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koch, Anton Friedrich. "Kritische Metaphysik oder Analytische Hermeneutik?" Deutsche Zeitschrift für Philosophie 67, no. 1 (2019): 118–31. http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2019-0008.

Full text
Abstract:
Abstract Kant in his critical metaphysics, as one might call his transcendental philosophy, proceeds from the syncategorematic, subject-sided forms of thinking, which are revealed by general logic qua doctrine of the inferences of reason (i. e. syllogistics), and assigns to them one-to-one categorematic, object-sided forms of thinking: the categories qua pure, non-empirical predicates of things. Kant then shows in his transcendental deduction that the categories are objectively, – i. e. without our invasive intervention – valid of all things in space-time. In the present essay, philosophy is u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tokhi, Alexandros. "Internationale Autorität und Nationale Diktatur." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 27, no. 1 (2020): 121–36. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2020-1-121.

Full text
Abstract:
Laut Michael Zürns „A Theory of Global Governance” beugen sich Staaten einer übergeordneten Instanz, weil sie ihre epistemischen und politischen Handlungsgrenzen erkennen. Dies setzt eine Fähigkeit zu kritischer und aufgeklärter Reflexion voraus. Zugegebenermaßen fällt es schwer, in Diktatoren kritische und reflektierte Geister zu sehen, die eine externe Autorität anerkennen. Ist Zürns Theorie der reflexiven Autorität daher nur auf stabile und reife Demokratien anwendbar, die mehr Anlass dazu bieten, diesen Reflexionsprozess als plausibel zu betrachten? Vermeiden Diktatoren nicht eher national
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kim, Hyeongjoo, and Carina Pape. "Kants kritische Psychologie als Aufklärung." Zeitschrift für philosophische Forschung 74, no. 2 (2020): 253–73. http://dx.doi.org/10.3196/004433020829410479.

Full text
Abstract:
In his famous essay from 1784, Kant denied that we "live in an enlightened age"; yet he claimed that we "live in an age of enlightenment". If we should answer the question if we live in an enlightened age now, we could basically give the same answer. The enlightenment as an ongoing process can be found throughout Kant's whole work. This article focuses on how the concept of enlightenment can be applied to the Kantian psychology, which marks an important change of theory of the soul within modern western metaphysics. Kant's idea of enlightenment and 'critique' will be illustrated with reference
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vivarelli, Vivetta. "Nietzsche und die historisch-kritische Philologie." Orbis Litterarum 62, no. 5 (2007): 430–33. http://dx.doi.org/10.1111/j.1600-0730.2007.00908.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Yates, W. E., Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Hirsch, et al. "Samtliche Werke. Kritische Ausgabe." Modern Language Review 90, no. 2 (1995): 516. http://dx.doi.org/10.2307/3734657.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kritische Theory"

1

Böhm, Jan M. "Kritische Rationalität und Verstehen Beiträge zu einer naturalistischen Hermeneutik /." Amsterdam ; New York, NY : Rodopi, 2006. http://www.netlibrary.com/urlapi.asp?action=summary&v=1&bookid=160067.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kolbas, E. Dean. "Critical theory and the literary canon." Boulder, CO : Westview Press, 2001. http://hdl.handle.net/2027/heb.07706.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Götz, Alexander. "Juristische und ökonomische Analyse des Eigenkapitalersatzrechts : eine kritische interdisziplinäre Untersuchung zur Begründbarkeit der Regeln über den Eigenkapitalersatz /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/323796265.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eberl, Martina. "Die Dynamisierung organisationaler Kompetenzen : eine kritische Rekonstruktion und Analyse der Dynamic Capability-Debatte /." Hamburg : Kovac, 2009. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz294337024cov.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Oriwol, Doris. "Methodologische Aspekte biomechanischer Messungen unter Laborbedingungen: Eine kritische Betrachtung des gängigen Messprotokolls des Ausdauerlaufens." Doctoral thesis, Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2011. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19679.

Full text
Abstract:
„Nun sag, wie hast du’s mit der Messung im Labor?“ So oder ähnlich lautet die sich anhand dieser Arbeit ergebende Gretchenfrage bezüglich biomechanischer Auswertungen und Studien des Laufsports, welche unter Laborbedingungen durchgeführt werden. Hierbei wird angenommen, dass eine Messung im Labor eine valide experimentelle Operationalisierung des Ausdauerlaufens darstellt. Aufgrund der räumlichen Begrenzung kann lediglich eine vergleichsweise geringe Anzahl an einzelnen Versuchen aufgezeichnet werden. Für die statistische Auswertung werden dann zumeist einzelne Parameter der Zeitreihen berechn
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fath, Thorsten. "Der frühe Horkheimer und Dilthey : Eine Untersuchung zur Konstitutionsphase der Kritischen Theorie /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, Peter Frankfurt, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014770433&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Buchanan, Ian, and David Savat. "Affect and Noise in the Society of Control." Universität Leipzig, 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A71593.

Full text
Abstract:
In his short paper “Postscript on Control Societies” (Deleuze 1995: 177-82), Gilles Deleuze offered one of the most searing diagnoses of contemporary society critical theory has produced. Three decades later, this essay remains remarkable for its prescience, especially when one considers that the World Wide Web was not in existence at the time that Deleuze wrote his essay, let alone smart phones and social media. Now that we’re beginning to understand the impact of global corporations such as Facebook and Alphabet (Google’s parent company), it could be argued that the essay speaks to today’s t
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Walz, Norbert. "Kritische Ethik der Natur ein pathozentrisch-existenzphilosophischer Beitrag zu den normativen Grundlagen der kritischen Theorie." Würzburg Königshausen und Neumann, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889805&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gädtke, Franziska. "Auf dem Weg zu einer Didaktik des Rettungsdienstes – Eine bildungstheoretische Perspektive für die Notfallsanitäter-Ausbildung." Bachelor's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-170144.

Full text
Abstract:
Die derzeit geführten Diskussionen zu pädagogischen Neuerungen für die Notfallsanitäter-Ausbildung in Deutschland finden auf der Grundlage aktueller bildungsstruktureller Rahmenbedingungen des Notfallsanitäter-Gesetzes einschließlich der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter sowie vor dem Hintergrund berufspädagogischer, berufsfelddidaktischer und allgemeindidaktischer Ansätze statt. Es geht vor allem um die Einführung eines umfassenden Berufsbildungskonzeptes, wenn eine zukunftsfähige Notfallsanitäter-Ausbildung auf wissenschaftliche, gesellschaftliche, wirtschaftliche sowi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kinville, Michael Robert. "Inequality, education and the social sciences." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17687.

Full text
Abstract:
Die konzeptionelle Verbindung zwischen Bildung und Gesellschaft, die im 19. Jahrhundert deutlich gemacht und wissenschaftlich begründet wurde, wird oft als selbstverständlich betrachtet. Diese veraltete Verbindung bildete aber die Basis für Bildungsreformen im Sekundärbereich in Deutschland und Indien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, zum Verständnis dieser Verzögerung zwischen den Ideen und den Reformen, die sie einrahmten, beizutragen, indem sie eine geeignete Theorie der Verbindung zwischen Bildung und einer komplexen Gesellschaft aufstellt. Gr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kritische Theory"

1

Sahmel, Karl-Heinz. Die kritische Theorie: Bruchstücke. Königshausen & Neumann, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Türcke, Christoph. Einführung in die kritische Theorie. Wissenchaftliche Buchgesellschaft, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Albert, Hans. Traktat über kritische Vernunft. 5th ed. J.C.B. Mohr, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Niedenzu, Heinz-Jürgen. Kritische Theorie und Gesellschaftsanalyse. innsbruck university press, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gibson, Rex. Critical theory and education. Hodder and Stoughton, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Poster, Mark. Critical theory and poststructuralism: In search of a context. Cornell University Press, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

1960-, Winter Rainer, and Zima P. V, eds. Kritische Theorie heute. Transcript, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1941-, Payne Michael, and Barbera Jessica Rae, eds. A dictionary of cultural and critical theory. 2nd ed. Wiley-Blackwell, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

1968-, Decker Oliver, and Türcke Christoph, eds. Kritische Theorie, psychoanalytische Praxis. Psychosozial-Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Amstutz, Marc, and Andreas Fischer-Lescano. Kritische Systemtheorie: Zur Evolution einer normativen Theorie. Transcript, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Kritische Theory"

1

Elhanati, Moshe. "Critical Theory and the Digital Culture-Industry." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12695-7_68.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Elhanati, Moshe. "Critical Theory and the Digital Culture-Industry." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12707-7_68-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jessop, Bob. "Primacy of the Economy, Primacy of the Political: Critical Theory of Neoliberalism." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12695-7_46.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jessop, Bob. "Primacy of the Economy, Primacy of the Political: Critical Theory of Neoliberalism." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12707-7_46-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Markard, Morus. "Kritische Psychologie und ihr Verhältnis zur kritischen Theorie." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12695-7_37.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Markard, Morus. "Kritische Psychologie und ihr Verhältnis zur kritischen Theorie." In Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12707-7_37-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Keller, Reiner, and Angelika Poferl. "Vergesellschaftete Natur — Öffentliche Diskurse und soziale Strukturierung. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Cultural Theory." In Soziologie und Natur. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11442-0_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gmünder, Ulrich. "Einleitung und biographische Informationen." In Kritische Theorie. J.B. Metzler, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03924-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gmünder, Ulrich. "Das Programm der Sozialforschung und die Philosophie Max Horkheimers." In Kritische Theorie. J.B. Metzler, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03924-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gmünder, Ulrich. "Die klassische Gestalt der Kritischen Theorie." In Kritische Theorie. J.B. Metzler, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03924-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Kritische Theory"

1

Biskamp, Floris. "Ideologiekritik als Kritik systematisch verzerrter Kommunikationsbedingungen: Zum ideologiekritischen Potenzial der Habermas'schen Theorie." In 2. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. München, 29. November 2018. Leipzig University, 2019. http://dx.doi.org/10.36730/ideologiekritik.2019.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Kritische Theory"

1

Friele, Boris. Ambivalente Potenziale der Kritischen Psychologie, eine ‚Kritische Psychotherapie‘ theoretisch zu fundieren. Überlegungen zum Binnenverhältnis einiger subjektwissenschaftlicher Kategorien und Konzepte. Socialnet, 2024. https://doi.org/10.60049/cgkvc8zt.

Full text
Abstract:
Der Beitrag untersucht die theoretische Vereinbarkeit der Kritischen Psychologie mit psychotherapeutischen Denkweisen. Der Autor diskutiert Spannungen, die in der Theorie entstehen, wenn subjektwissenschaftliche Kategorien wie Handlungsfähigkeit und Lernen zu berufspraktisch nutzbaren psychotherapeutischen Konzeptionen ausgearbeitet werden sollen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Döring, Thomas. Schumpeter und die Theorie unternehmerischer Innovation Kernaussagen, kritische Abgrenzung zu anderen Ansätzen sowie Bausteine für eine Weiterentwicklung. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2012. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627185.

Full text
Abstract:
Dieser Artikel geht im zweiten Kapitel zunächst auf Schumpeters Entwicklungstheorie mit ihrer Hervorhebung von Innovationen als der entscheidenden Triebfeder ökonomischen Wandels ein. Dabei werden sowohl deren Ursachen in Form eines dynamischen Unternehmertums und unterschiedliche Ausprägungen in Gestalt verschiedener Typen von Innovationen (Kapitel 2.1) als auch die mit innovatorischen Neuerungen verbundenen Folgewirkungen, wie sie sich in jenem bereits erwähnten „Prozess der schöpferischen Zerstörung“ sowie dem durch Innovationen hervorgerufenen Konjunkturschwankungen ausdrücken (Kapitel 2.2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Martini, Lioba. Das KZ und seine Nachbarschaft : Eine sozialgeographische Untersuchung der Nachbarschaft des Konzentrationslagers 'Katzbach' in den Frankfurter Adlerwerken. Goethe Universität, Institut für Humangeographie, 2025. https://doi.org/10.21248/gups.63585.

Full text
Abstract:
Mitten in Frankfurt wurde 1944 das Konzentrationslager 'Katzbach' in den Adlerwerken errichtet. Hier mussten 1.616 vorwiegend polnische Häftlinge unter katastrophalen Lebensbedingungen Zwangsarbeit in der Rüstungsproduktion leisten. Welche Kontakte, Beziehungen und Interaktionen entstanden zwischen dem Konzentrationslager und der Frankfurter Stadtgesellschaft? Was für eine Nachbarschaft wurde von den beteiligten Akteur*innen an dieser sozialen Kontaktzone produziert? Wie also wurde entlang dieses Beziehungsgeflechtes von Gesellschaft und Raum der Ort auf bestimmte Art und Weise hergestellt und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!