Academic literature on the topic 'Kühn, heinrich'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kühn, heinrich.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kühn, heinrich"

1

Bauer, Hermann, and Karl Heinrich Friedrich Chlodwig von Reitzenstein. "Rezension von: Der Schwäbische Bund in Oberfranken." Zeitschrift des Historischen Vereins für das Württembergische Franken 5, no. 1 (2022): 154. http://dx.doi.org/10.53458/zhvwf.v5i1.3716.

Full text
Abstract:
Karl Heinrich Friedrich Chlodwig von Reitzenstein: Der Schwäbische Bund in Ober-Franken oder des Hauses Sparneck Fall 1523. Akten zur fränkischen Geschichte. Mit 5 alten Holzschnittdr., Weimar: Kühn, 1859. IV, 18 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sznajder, Roman. "On known and less known relations of Leonhard Euler with Poland." Studia Historiae Scientiarum 15 (November 24, 2016): 75–110. http://dx.doi.org/10.4467/23921749shs.16.005.6148.

Full text
Abstract:
In this work we focus on research contacts of Leonhard Euler with Polish scientists of his era, mainly with those from the city of Gdańsk (then Gedanum, Danzig). L. Euler was the most prolific mathematician of all times, the most outstanding mathematician of the 18th century, and one of the best ever. The complete edition of his manuscripts is still in process (Kleinert 2015; Kleinert, Mattmüller 2007). Euler’s contacts with French, German, Russian, and Swiss scientists have been widely known, while relations with Poland, then one of the largest European countries, are still in oblivion. Euler visited Poland only once, in June of 1766, on his way back from Berlin to St. Petersburg. He was hosted for ten days in Warsaw by Stanisław II August Poniatowski, the last king of Poland. Many Polish scientists were introduced to Euler, not only from mathematical circles, but also astronomers and geographers. The correspondence of Euler with Gdańsk scientists and officials, including Carl L. Ehler, Heinrich Kühn and Nathanael M. von Wolf, originated already in the mid-1730s. We highlight the relations of L. Euler with H. Kühn, a professor of mathematics at the Danzig Academic Gymnasium and arguably the best Polish mathematician of his era. It was H. Kühn from whom Euler learned about the Königsberg Bridge Problem; hence one can argue that the beginning of the graph theory and topology of the plane originated in Gdańsk. In addition, H. Kühn was the first mathematician who proposed a geometric interpretation of complex numbers, the theme very much appreciated by Euler. Findings included in this paper are either unknown or little known to a general mathematical community.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mahler, Astrid. "Der Camera-Club in Wien und die Kunstfotografie vor 1900. Die Voraussetzungen zur Gründung eines Amateurvereins." Austriaca 83, no. 1 (2016): 73–99. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2016.5084.

Full text
Abstract:
Der Beitrag gibt einen Einblick auf die ersten eineinhalb Jahrzehnte österreichischer Amateurfotografie mit künstlerischem Anspruch. Es werden die Voraussetzungen beleuchtet, die zur Gründung des einflussreichsten österreichischen Amateurvereins, des Camera-Clubs in Wien, führten. Neben ihrem dezidierten Interesse an der fotografischen Technik beschäftigten sich die Mitglieder des Klubs intensiv mit Fragen der Ästhetik. Ihre stilistische Entwicklung gliederte sich vor 1900 in zwei stilistisch verschie¬ dene Phasen. Besonders der ersten Phase, der Frühzeit, soll eingehende Beachtung geschenkt werden. Mit einem Ausblick auf die zweite Phase (die Ära des Gummidrucks), für die das Wirken der drei Amateure Hugo Henneberg, Heinrich Kühn und Hans Watzek - das „Trifolium“ - steht, endet der Überblick. Anhand des Genres der Landschaft soll die Weiterentwicklung und Perfektionierung der künstlerischen Technik der Amateurfotografie und die damit einhergehenden, sich wandelnden künstlerischen Ansprüche und Ausdrucksformen skizziert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rücker, Michaela, Peter Antes, Hans-Christof Kraus, et al. "Biografien." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 386–407. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.386.

Full text
Abstract:
Hellmut Flashar: Hippokrates. Meister der Heilkunst (Michaela Rücker) Manfred Clauss: Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige (Peter Antes) Johannes Willms: Mirabeau oder die Morgenröte der Revolution. Eine Biografie (Hans-Christof Kraus) Stephanie Velten: Johann Julius Wilhelm Ritter von Planck. Leben und Werk (Dirk Blasius) Katharina Abermeth: Heinrich Schnee. Karriereweg und Erfahrungswelten eines deutschen Kolonialbeamten (Ulrich van der Heyden) Marianna Butenschön: Die Hessin auf dem Zarenthron. Maria. Kaiserin von Russland (Martin Malek) Henrik Meinander: Gustaf Mannerheim. Aristokrat i vadmal. [Gustaf Mannerheim. Aristokrat in Loden] (Michael Peters) Hubert Kiesewetter: Karl Marx und der Untergang des Kapitalismus (Ludger Heid) Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete (Ludger Heid) Alexander Sperk, Daniel Bohse: Legende, Opportunist, Selbstdarsteller. Felix Graf Luckner und seine Zeit in Halle/Saale (1919-1945) (Wolfgang Kaufmann) Frederick Bacher: Friedrich Naumann und sein Kreis (Hans-Christof Kraus) Werner Plumpe: Carl Duisberg (1861-1935). Anatomie eines Industriellen (Werner Bührer) Olaf Jessen: Die Moltkes. Biografie einer Familie (Heinrich Walle) Wilhelm Hartmut Pantenius: Alfred Graf von Schlieffen. Stratege zwischen Befreiungskriegen und Stahlgewittern (Hans-Christof Kraus) Ingrid Wölk: Leo Baer. 100 Jahre deutsch jüdische Geschichte. Mit „Erinnerungssplittern eines deutschen Juden an zwei Weltkriege“ (Ludger Heid) Meike Hoffmann, Nicola Kühn: Hitlers Kunsthändler. Hildebrand Gurlitt (1895-1956). Die Biografie (Wolfgang Kaufmann) Victor Klemperer: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein Leben in Briefen (Ludger Heid) Magnus Brechtken: Albert Speer. Eine deutsche Karriere (Ludger Tewes) Bernd Bonwetsch: Mit und ohne Russland. Eine familiengeschichtliche Spurensuche (Karl-Heinz Schlarp) Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann (Ulrich van der Heyden)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bishop, Paul. "The Stories of Heinrich von Kleist: Fictions of Security by Seán Allan, and: Gewagte Experimente and kühne Konstellationen: Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik ed. by Christine Lubkoll, Günter Oesterle (review)." Modern Language Review 98, no. 4 (2003): 1045–47. http://dx.doi.org/10.1353/mlr.2003.a827738.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Kühn, heinrich"

1

Kühn, Silvio [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Heinrich. "Mikrowellenoszillatoren für die Erzeugung von atmosphärischen Mikroplasmen / Silvio Kühn. Betreuer: Wolfgang Heinrich." Berlin : Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 2012. http://d-nb.info/1023762242/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Farke, Carolin Verfasser], Christiane [Akademischer Betreuer] Albrecht, Heinrich H. D. [Akademischer Betreuer] [Meyer, and Ralph [Akademischer Betreuer] Kühn. "Bovine ABC transporters: Identification of selected members associated with sterol transfer / Carolin Farke. Gutachter: Ralph Kühn ; Christiane Albrecht ; Heinrich H. D. Meyer. Betreuer: Christiane Albrecht ; Heinrich H. D. Meyer." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008. http://d-nb.info/1054350930/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Farke, Carolin [Verfasser], Christiane Akademischer Betreuer] Albrecht, Heinrich H. D. [Akademischer Betreuer] [Meyer, and Ralph [Akademischer Betreuer] Kühn. "Bovine ABC transporters: Identification of selected members associated with sterol transfer / Carolin Farke. Gutachter: Ralph Kühn ; Christiane Albrecht ; Heinrich H. D. Meyer. Betreuer: Christiane Albrecht ; Heinrich H. D. Meyer." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20071206-635562-1-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Yücesoy, Akbaş Nilay [Verfasser], Heinrich [Akademischer Betreuer] Bollwein, and Ralph [Akademischer Betreuer] Brehm. "In vitro-Kontraktilität von Uterus und Eileiter bei Kühen und Färsen / Nilay Yücesoy Akbaş ; Heinrich Bollwein, Ralph Brehm." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2019. http://d-nb.info/1190640686/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Yücesoy, Akbaş Nilay Verfasser], Heinrich [Akademischer Betreuer] Bollwein, and Ralph [Akademischer Betreuer] [Brehm. "In vitro-Kontraktilität von Uterus und Eileiter bei Kühen und Färsen / Nilay Yücesoy Akbaş ; Heinrich Bollwein, Ralph Brehm." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:95-113250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schönfuß-Krause, Renate. "Wilhelm August Ernst Haden (6. Aug. 1800 - 16. Dez. 1882): Der Lotzdorfer Freigutsbesitzer als Vizepräsident der Ersten Kammer des Sächsischen Landtages – ein Politiker mit Rückgrat." Teamwork Schönfuß, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75301.

Full text
Abstract:
Wilhelm August Ernst Haden (1800 Dresden - 1882 Lotzdorf), war Freigutsbesitzer zu Lotzdorf bei Radeberg, Abgeordneter und Zweiter Vizepräsident im Sächs. Landtag. Das interessante und bisher unerforscht gewesene Leben und die Karriere Hadens, als Sohn einer Dresdner Beamtenfamilie, ist eng mit der politischen Entwicklung im Königreich Sachsen ab 1830 bis zur Revolution 1848/49 verbunden. Hadens politische Karriere setzte mit der Revolution 1830 ein, die Veränderung des Parlamentarismus der Verfassung 1831 und seine Berufung 1832 als „Ablösungskommissar“ und Deputierter im Sächsischen Landtag als Abgeordneter der II. Kammer, ermöglichten ihm, sich umfassend der Befreiung der Bauern und dem Aufbau einer modernen Landwirtschaft zu widmen. Im Vormärz bekennt er sich zu den demokratischen Zielen des „Vaterlandsvereins“, kandidiert für diesen und wird unter Landtags-Präsident Joseph (1811-1869) zum 2. Vizepräsidenten der I. Kammer gewählt. Nach der Niederschlagung des Maiaufstandes durch den sächsischen König und eine Neubildung des Landtages wird Haden, der sich nicht unmittelbar an den revol. Unruhen beteiligt hatte, wiederum ins Parlament aufgenommen, er verweigerte jedoch 1850 den Eid auf die durch den König oktroyierte Verfassung, die alte Gesetzlichkeiten von vor 1831 beinhaltete. Sein Sohn Gustav Haden, beteiligt an den Maikämpfen, wurde zwei Mal zum Tode verurteilt und nach Begnadigung des Landes verwiesen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Řičánková, Alena. "Sakrální architektura Maxe Kühna a Heinricha Fanty v Liberci." Master's thesis, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-299061.

Full text
Abstract:
The subject of this thesis ist work of Max Kühn and Heirich Fanta, who belonged to the most influential architects in the first decades of 20 th century in Liberec. These two authors created a wide range of building types, but the main interest of this thesis is concentrated on their three churches, that were builded in Liberec in a short time span between years 1906 and 1911. Attention is paid to historical foundations of these buildings and to their original and present architectural form and decoration. Analyzed are used materials and technologies as well as artistic styles, which influenced construction and esthetic form of the churches. Disscused is also contemporary architectural background, inspiration and possible influence of theory, important personalities and critics, that may have lead the work of Max Kühn and Heinrich Fanta in a specific direction.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Kühn, heinrich"

1

Kunsthaus Meyenburg (Nordhausen, Thuringia, Germany), ed. Künstlerinnen und Künstler um Caspar David Friedrich: Gerhard von Kügelgen, Philipp Otto Runge, Gottlob Christian Kühn, Caroline Bardua, Adolf Senff, Georg Friedrich Kersting, Louise Seidler, Johan Christian Dahl, Carl Blechen, Ernst Helbig, Wilhelm von Kügelgen, Ludwig Richter, Georg Heinrich Crola, Wilhelm Eichler, Carl Duval, Elise Crola : Anlass der Sonderausstellung ist die 200. Wiederkehr der Harzwanderung von Caspar David Friedrich im Sommer 1811. Stadt Nordhausen, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jürgen, Brandt Hans, Böhm Irmingard, Hengst Karl, and Nordhues Paul 1915-, eds. Geliebte Kirche, gelebte Caritas: Agnes Neuhaus, Christian Bartels, Elisabeth Gnauck-Kühne, Wilhelm Liese : Festgabe für Dr. theol. Paul Heinrich Nordhues, Titularbischof von Kos, Weihbischof emeritus in Paderborn zur Vollendung des 80. Lebensjahres. Schöningh, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Buhr, Daniel, Rolf Frankenberger, Wolfgang Schroeder, and Udo Zolleis, eds. Innovation im Wohlfahrtsstaat. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748925507.

Full text
Abstract:
Societies are constantly changing—and with them people’s needs. Politics has the task of accompanying and steering change. This volume brings together contributions from research on innovation and the welfare state, political parties and associations as well as policy advice, thus providing an overview of current developments in this field. In doing so, it provides an insight into the complexity of policy area analysis in research, transfer and consultancy. At the same time, the volume pays tribute to Josef Schmid, a scholar whose work has linked, advanced and significantly shaped theory and practice, consultancy and teaching in policy analysis and political economy. With contributions by Reinhard Bahnmüller, Nils C. Bandelow, Rasmus C. Beck, Susanne Blancke, Mathias Bucksteeg, Daniel Buhr, Roland Czada, Christoph Deutschmann, Charlotte Fechter, Rolf Frankenberger, Stewart Gold, Anke Hassel, Rolf G. Heinze, Sven Hilgers, Steffen Jenner, Markus Jox, Ricard Bellera Kirchhof, Ralf Kleinfeld, Harald Kohler, Wilhelm Kohler, Norbert Kreuzkamp, Chris Kühn, Susanne Lütz, Erika Mezger, Philipp Rehm, Manfred G. Schmidt, Werner Schmidt, Sebastian Schneider, Wolfgang Schroeder, Werner Sesselmeier, Ulrike Single, Christian Steffen, Volquart Stoy, Roland Sturm, Ansgar Thiel, Heinrich Tiemann, Ingeborg Tömmel, Ulrich von Alemann, Hans-Georg Wehling, Rosemarie Wehling, Dorian R. Woods and Udo Zolleis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Impressionist Camera: Pictorial Photography in Europe, 1888-1918. Merrell, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Breckner, Ingrid, Albrecht Göschel, and Ulf Matthiesen, eds. Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783845276779.

Full text
Abstract:
Das Handbuch bietet erstmals einen Überblick über aktuelle und historische städtische Entwicklungen unter fünf zentralen Kategorien: Stadtentwicklung in intermediären Aushandlungsprozessen; Urbanität im Spannungsfeld von Heterogenisierung und Integration; Identitätskonstrukte und kulturelle Praktiken in Stadtkulturen; Städte als Akteure von Zukunft; Visionen und Utopien der Stadt. Informationen über Institutionen der Stadtforschung, wichtige Zeitschriften und Ausbildungseinrichtungen für Stadtsoziologie und Stadtentwicklung schließen den Band ab. Das Wechselspiel von Akteuren, Prozessen und Strukturen wird in fachlich angemessenen und allgemeinverständlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen der deutschsprachigen Stadtforschung greifbar. Damit ist dieses Handbuch allen Akteuren in Studium, Forschung und Praxis eine anregende Referenzquelle, ein konzises Nachschlagewerk und ein verlässlicher Begleiter im Arbeitsalltag. Mit Beiträgen von Mazda Adli | Sabine Baumgart | Nina Baur | Heidede Becker † | Klaus J. Beckmann | Solveig Behr | Maximilian Berger | Christoph Bernhardt | Matthias Bernt | Regina Bittner | Ingrid Breckner | Hans-Joachim Bürkner | Jens Dangschat | Ursula Drenckhan | Werner Durth | Susanne Frank | Sybille Frank | Thomas Gil | Albrecht Göschel | Gernot Grabher | Busso Grabow | Simon Güntner | Joachim Häfele | Nina Hälker | Tilman Harlander | Jens Hasse | Elisabeth Heidenreich | Hubert Heinelt | Dietrich Henckel | Heike Herrmann | Felicitas Hillmann | Jasmin Jossin | Johann Jessen | Sigrun Kabisch | Robert Kaltenbrunner | Volker Kirchberg | Gabriele Klein | Martin Kronauer | Carsten Kühl | Gerd Kuhn | Klaus Kunzmann | Bastian Lange | Christoph Laimer | Dieter Läpple | Sebastian Lentz | Rolf Lindner | Julia Lossau | Heinrich Mäding | Ulf Matthiesen | Marcus Menzl | Monika Meyer | Michael Mönninger | Kornelia Müller | Anna-Lisa Müller | Jörg Pohlan | Stefan Reiß-Schmidt | Dieter Rink | Marianne Rodenstein | Cornelia Rösler | Roland Roth | Renate Ruhne | Jonas Schöndorf | Dieter Schott | Dirk Schubert | Christoph Schwarzkopf | Klaus Selle | Ariane Sept | Walter Siebel | Annette Spellerberg | Wendelin Strubelt | Gabriele Sturm | Wulf Tessin | Joachim Thiel | Eberhard von Einem | Luise Willen | Sophie Wolfrum | Evgenia Yosifova | Gesa Ziemer | Karsten Zimmermann | Martin zur Nedden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Kühn, heinrich"

1

Faber, Monika. "Heinrich Kühn. Kunstfotografie und Wissenschaft." In Edition Transfer. Springer Vienna, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0993-9_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!