Journal articles on the topic 'Kulturelle Integration'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kulturelle Integration.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lee, Eun-Hee. "Interkulturelle kulturelle Bildung zur kulturellen Integration Zugewanderter in Deutschland und ihre Praxis." Koreanische Zeitschrift fuer Deutschunterricht 74 (May 31, 2019): 301–28. http://dx.doi.org/10.20456/kzfd.2019.05.74.301.
Full textSeiwert, Hubert. "Religion und kulturelle Integration in China." Saeculum 38, no. 2-3 (1987): 225–65. http://dx.doi.org/10.7788/saeculum.1987.38.23.225.
Full textPfau-Effinger, Birgit. "Macht des Patriarchats oder Geschlechterkontrakt?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 23, no. 93 (1993): 633–63. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v23i93.1021.
Full textBrander, Miriam Lay, and Sarah Schwab. "Nachwuchsförderung im Konstanzer Exzellenzcluster »Kulturelle Grundlagen von Integration«." Zeitschrift für Kulturwissenschaften 10, no. 2 (2016): 147–48. http://dx.doi.org/10.14361/zfk-2016-0212.
Full textJüngling, Christiane. "„Wir müssen Nischen finden“. Mikropolitik und Mentoring bei der beruflichen Integration hochqualifizierter Migrantinnen." Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, no. 2-2018 (January 7, 2019): 210–15. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v3i2.11.
Full textBöttcher, Jeannette. "Moraitis, Anastasia; Mavruk, Gülsah; Schäfer, Andrea & Schmidt, Eva (Hg.) (2018): Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen. Sprachbildende Konzepte für die Lehrausbildung. Münster/New York: Waxmann." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research XII, no. 2 (2018): 100–102. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.12.2.20.
Full textHönig, Barbara. "Gleichstellung und Exzellenz: zu einer strukturellen Ambivalenz des Europäischen Forschungsraums." GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 13, no. 1-2021 (2021): 43–58. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v13i1.04.
Full textPetermann, Franz, and Ulrike Petermann. "Flüchtlingskinder." Kindheit und Entwicklung 25, no. 4 (2016): 201–3. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000205.
Full textTausch, Arno. "Die Integration der Bibliotheken Algeriens und Tunesiens in die Strukturen der internationalen Sozialwissenschaften." Bibliotheksdienst 54, no. 2 (2020): 115–40. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0023.
Full textAYATA, Ali. "OSTEUROPA IM ZUGE DER EU INTEGRATION Identität und Kulturelle Vielfalt in Europa." Journal of Academic Social Sciences, no. 4 (January 1, 2014): 44. http://dx.doi.org/10.16992/asos.158.
Full textBoockmann, Bernhard, and Tobias Scheu. "Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt: Ziele, Strategien und Hemmnisse aus Sicht der Jobcenter." Zeitschrift für Sozialreform 65, no. 4 (2019): 393–426. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2019-0015.
Full textWelk, Ina. "Gelebte Vielfalt." Im OP 07, no. 04 (2017): 154–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-106377.
Full textAbdel-Hafiz, Ihab. "Kulturelle Vielfalt und Integration im Roman «Zafira, ein Mädchen aus Syrien» von Ursel Scheffler." Journal of Languages and Translation 8, no. 1 (2021): 40–57. http://dx.doi.org/10.21608/jltmin.2021.183123.
Full textDörner, Dietrich, Harald Schaub, and Stefan Strohschneider. "Komplexes Problemlösen - Königsweg der Theoretischen Psychologie?" Psychologische Rundschau 50, no. 4 (1999): 198–205. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.50.4.198.
Full textFichter-Wolf, H. "Zur kommunikativen Konstruktion kulturräumlichen Wandels in Europa : Entwurf eines theoretisch-konzeptionellen Analyseansatzes am Beispiel grenzüberschreitender Arrangements in der Hochschulbildung." Geographica Helvetica 65, no. 1 (2010): 24–35. http://dx.doi.org/10.5194/gh-65-24-2010.
Full textWißmann, Hinnerk. "Kulturelle Differenz und Prozeduren der Integration als Gegenstand der Grundrechtsdogmatik – Das Beispiel von Elternrechten und Kindeswohl –." Recht der Jugend und des Bildungswesens 56, no. 2 (2008): 153–64. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2008-2-153.
Full textHailbronner, Kay. "Die Bewältigung großer Migrationsbewegungen und kulturelle Konflikte bei der Integration: Deutschland auf dem Weg zum multikulturellen Staat?" Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 14, no. 3 (2016): 314–32. http://dx.doi.org/10.5771/1610-7780-2016-3-314.
Full textFink. "Anhaltende somatoforme Schmerzstörung bei Migranten und Migrantinnen aus der Türkei. Betreute Selbsthilfegruppen: Therapie-Erfolg langfristig sichern, soziokulturelle Integration nachhaltig fördern." Therapeutische Umschau 64, no. 10 (2007): 589–94. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.10.589.
Full textDonath, Carolin, Sack Carolin M., Anna Pendergrass, Maren Weiss, and Dirk Baier. "Prävalenz und Prädiktoren für Rauschtrinken – Querschnittsbefragung repräsentativ für Niedersachsen." SUCHT 65, no. 5 (2019): 297–311. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000622.
Full textSchrøder, Vibeke. "Digitale teknologiers kulturkraft i daginstitutionen." Forskning i Pædagogers Profession og Uddannelse 3, no. 1 (2019): 17. http://dx.doi.org/10.7146/fppu.v3i1.113979.
Full textNeuburger, Martina. "Ländliche räume in Lateinamerika: globalisierung und lokale reaktionen." Redes 21, no. 3 (2016): 29–47. http://dx.doi.org/10.17058/redes.v21i3.8232.
Full textMartin, Bernd. "Soldatische Radikalisierung und Massaker. Das deutsche Erste und Zweite Seebataillon im Einsatz im “Boxerkrieg” in China 1900." Militaergeschichtliche Zeitschrift 69, no. 2 (2010): 221–41. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2010.0013.
Full textNowara, Virginia, Norbert Krumm, and Frank Elsner. "Ambulante Palliativversorgung von Patienten mit Migrationshintergrund in der Städteregion Aachen – Perspektiven von Behandelnden und Angehörigen." Zeitschrift für Palliativmedizin 22, no. 03 (2021): 147–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1441-0661.
Full textSchepker, Renate. "Der lange Weg zur kulturellen Integration in der Psychotherapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 11, no. 04 (2010): 294–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1265908.
Full textPalm, Andreas. "CONCEPTS FOR CULTURAL INTEGRATION AFTER M&A / KONZEPTE ZUR KULTURELLEN INTEGRATION NACH M&A." Business: Theory and Practice 12, no. 1 (2011): 33–44. http://dx.doi.org/10.3846/btp.2011.04.
Full textWendt, Wolf Rainer. "Informell sich näherkommen – Integration schrittweise begleiten." Blätter der Wohlfahrtspflege 166, no. 4 (2019): 126–28. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2019-4-126.
Full textFalge, Christiane, and Oliver Schmidtke. "Migration und Gesundheit: Deutschland, Kanada und Italien im Vergleich." Public Health Forum 23, no. 2 (2015): 119–20. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0043.
Full textAllemann-Ghionda, Cristina. "Vom Umgang mit dem kulturellen „Anderssein“ zur Integration soziokultureller und sprachlicher Vielfalt." Bildung und Erziehung 51, no. 2 (1998): 161–74. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1998.51.2.161.
Full textBorck, Cornelius, Veronika Lipphardt, Sabine Maasen, Ruth Müller, and Michael Penkler. "Responsible Research? Dilemmata der Integration gesellschaftlicher und kultureller Perspektiven in naturwissenschaftliche Forschungsprogramme (Einleitung)." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 41, no. 3 (2018): 215–21. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.201801898.
Full textKögel, Johannes. "Für einen anti-integratorischen Imperativ." Freie Beiträge 10, no. 2-2019 (2020): 233–53. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v10i2.05.
Full textHampe, Ruth. "Kunst- und kulturpsychologische Aspekte ästhetischer Gestaltungsformen im psychosozialen Bereich." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 10, no. 2 (1999): 71–77. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.10.2.71.
Full textPiske, Reiner. "Deutsche Akquisitionen in der Russischen Föderation: Führung im Spannungsfeld kultureller Differenzierung und organisationaler Integration." Journal of East European Management Studies 7, no. 3 (2002): 241–66. http://dx.doi.org/10.5771/0949-6181-2002-3-241.
Full textHünermann, Tobias. "Transkription und Intermodulation." Die Musikforschung 68, no. 1 (2021): 53–67. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2015.h1.449.
Full textLanger, Roy. "Fra kulturformidling til kulturmødesteder. Social interaktion med kommunikationsnetværk." Biblioteksarbejde, no. 70 (November 1, 2017): 13–27. http://dx.doi.org/10.7146/bibarb.v0i70.97748.
Full textRedaktionen. "Indledning." Tidsskrift for Arbejdsliv 6, no. 2 (2004): 5. http://dx.doi.org/10.7146/tfa.v6i2.108418.
Full textSeidelsohn, Kristina, Thomas Verlage, Uwe Flick, and Andreas Hirseland. "Heute Flüchtling – morgen Prekariat? Zu Kapitaleinsatz und Teilhabeeffekten von Geflüchteten aus Eritrea und Syrien beim Übergang in Arbeit." Zeitschrift für Flüchtlingsforschung 4, no. 2 (2020): 244–77. http://dx.doi.org/10.5771/2509-9485-2020-2-244.
Full textMösko, M. "Interkulturelle Trainings als Baustein der interkulturellen Öffnung in der psychosozialen Versorgung." Nervenheilkunde 33, no. 06 (2014): 445–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627696.
Full textChertenko, Alexander. "„HIER GIBT ES KEINE UNSCHULDIGEN“. DIE MIKROKOLONISIERUNG DES DONBASS IN JEVHEN POLOŽIJS ROMAN „ILOVAJS’K“ (2015)." Porównania 24 (June 15, 2019): 69–84. http://dx.doi.org/10.14746/por.2019.1.7.
Full textCollet, Beate, and Emmanuelle Santelli. "Endogamy versus homogamy. Marital choice among descendants of North African, Sahelian African and Turkish immigrants in France." Journal of Family Research 28, no. 2 (2016): 245–64. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-58.
Full textNauck, Friedemann. "Die Rolle der eigenen kulturellen und religiösen Überzeugungen als Ärztin / Arzt bei der Entscheidungsfindung am Lebensende." Therapeutische Umschau 75, no. 2 (2018): 112–16. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000975.
Full textDollinger, Bernd. "Graffiti als Version und Subversion–Praxen kultureller Re-Regulierung und die Möglichkeit von Gratiforschung." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 55, no. 2 (2010): 11–25. http://dx.doi.org/10.28937/1000106165.
Full textSimon, Bernd. "Einstellungen zur Homosexualität." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 40, no. 2 (2008): 87–99. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.40.2.87.
Full textPetry, Jörg. "Kritische Anmerkungen zum Suchtbegriff in der ICD-11." Suchttherapie 21, no. 03 (2020): 126–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1182-3089.
Full textRütten, A., A. Wolff, and A. Streber. "Nachhaltige Implementierung evidenzbasierter Programme in der Gesundheitsförderung: Theoretischer Bezugsrahmen und ein Konzept zum interaktiven Wissenstransfer." Das Gesundheitswesen 78, no. 03 (2015): 139–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1548883.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy. "Medienbildung in der Schule. Blinde Flecken und Spannungsfelder in einer Kultur der Digitalität." Tagungsband: Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung 27, Spannungsfelder & blinde Flecken (2017): 153–72. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.10.15.x.
Full textEmmerich-Fritsche, Angelika. "Verfassungsrechtliche Fragen nationaler Identität und Homogenität sowie einer Leitkultur." Der Staat 58, no. 4 (2019): 575–619. http://dx.doi.org/10.3790/staa.58.4.575.
Full textCesko, Enver. "Transkulturelle Psychotherapie." Psychotherapie-Wissenschaft 8, no. 2 (2018): 51–56. http://dx.doi.org/10.30820/8243.09.
Full textHölscher, G., T. Le Thi, A. Heißenhuber, C. Herr, and U. Nennstiel-Ratzel. "Migrationshintergrund: Widerspiegelung der sozialen/kulturellen Integration oder Abbildung eines soziodemografischen Merkmals? Welche Definition des Migrationshintergrundes hat für die Beurteilung der Ergebnisse aus der Schuleingangsuntersuchung größere Relevanz?" Das Gesundheitswesen 79, no. 04 (2017): 299–374. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1601994.
Full textZwingmann, Christian, and Bastian Hodapp. "Religiosität/Spiritualität und psychische Gesundheit: Zentrale Ergebnisse einer Metaanalyse über Studien aus dem deutschsprachigen Raum." Spiritual Care 7, no. 1 (2017): 69–80. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2017-0019.
Full textScholich, Dietmar. "Die Rolle der Raumplanung in der Gesellschaft." Raumforschung und Raumordnung 66, no. 6 (2008): 475–85. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183148.
Full text