Books on the topic 'Kundenbeziehung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Kundenbeziehung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Stäger, Christina. Multi Channel Management: Mehrdimensionale Optimierung der Kundenbeziehung zur nachhaltigen Steigerung der Profitabilität im Retail Banking. P. Haupt, 1999.
Find full textBurgartz, Thomas. Kennzahlengestütztes Kundenbeziehungs-Controlling: Ein konzeptioneller Ansatz zur entscheidungsorientierten Planung und Kontrolle von Kundenbeziehungen. Lang, 2008.
Find full textGeorgi, Dominik. Entwicklung von Kundenbeziehungen. Gabler Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09942-0.
Full textMeik, Julia. Kundenintegration und Kundenbeziehungen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12356-7.
Full textLorbeer, Alexander. Vertrauensbildung in Kundenbeziehungen. Deutscher Universitätsverlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81538-5.
Full textBellabarba, Alexander, Phillipp Radtke, and Dirk Wilmes. Management von Kundenbeziehungen. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2002. http://dx.doi.org/10.3139/9783446226616.
Full textBryant, Melchior David. Commitment in Kundenbeziehungen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8663-4.
Full textGeorgi, Dominik, and Karsten Hadwich, eds. Management von Kundenbeziehungen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8745-7.
Full textRossmann, Alexander. Vertrauen in Kundenbeziehungen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8843-0.
Full textFrommeyer, Astrid. Kommunikationsqualität in persönlichen Kundenbeziehungen. Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86632-5.
Full textLucco, Andreas. Anbieterseitige Kündigung von Kundenbeziehungen. Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9936-8.
Full textWessling, Harry. Aktive Kundenbeziehungen mit CRM. Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82322-9.
Full textTitzkus, Thomas. Reaktive Preispolitik in industriellen Kundenbeziehungen. Deutscher Universitätsverlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82062-4.
Full textSalomann, Harald. Internet Self-Service in Kundenbeziehungen. Gabler, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9682-4.
Full textGrün, Martin Clark. Kundenbeziehungen nach Fusionen und Akquisitionen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8925-3.
Full textBohr, Oliver. Bilanzierung von Kundenbeziehungen nach IFRS. Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8304-6.
Full textStüker, David. Die Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling. Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008.
Find full textBryant, Melchior David. Commitment in Kundenbeziehungen: Eine multipartiale Messung und Analyse von Determinanten und Erfolgswirkungen. Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2010.
Find full textSalomann, Harald. Internet Self-Service in Kundenbeziehungen: Gestaltungselemente, Prozessarchitektur und Fallstudien aus der Finanzdienstleistungsbranche. Gabler Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden, 2008.
Find full textGrün, Martin Clark. Kundenbeziehungen nach Fusionen und Akquisitionen: Die Auswirkung der Beziehungsgestaltung und Synergierealisierung auf den M&A-Erfolg. Gabler, 2010.
Find full textPöll, Andreas. Wie kann die Tauglichkeit von Qualitätsmanagementsystemen beurteilt werden ?: Leitfaden zur Bewirtschaftung von Dienstleistungsqualität und zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. CGN, 1998.
Find full textVetter, Andrea. Privatrech[t]liche Leistungsbeziehungen der Unternehmen der Deutschen Bundespost: Die Umstellung von öffentlich-rechtlichen Benutzungsverhältnissen auf privatrechtliche Kundenbeziehungen. Nomos, 1992.
Find full textPreißner, Andreas. Kundencontrolling. Erfolgreiche Steuerung der Kundenbeziehung. Hanser Fachbuchverlag, 2003.
Find full textToth, Andreas. Die Treiber der Customer Experience: So stärken Sie die Kundenbeziehung durch die Gestaltung des Einkaufserlebnisses. Springer Gabler, 2019.
Find full textRelationship Banking: Kundenbeziehungen profitabler gestalten. Gabler Verlag, 1998.
Find full textBernet, Beat. Relationship Banking: Kundenbeziehungen profitabler gestalten. Gabler Verlag, 2012.
Find full textBernet, Beat, and Peter P. Held. Relationship Banking. Kundenbeziehungen profitabler gestalten. Dr. Th. Gabler Verlag, 1998.
Find full textStauss, Bernd, and Manfred Bruhn. Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich. Gabler Verlag, 2012.
Find full textBruhn, Manfred. Relationship Marketing. Das Management von Kundenbeziehungen. Vahlen, 2001.
Find full textGeorgi, Dominik. Management Von Kundenbeziehungen: Perspektiven - Analysen - Strategien - Instrumente. Gabler, 2009.
Find full textMeik, Julia. Kundenintegration und Kundenbeziehungen: Konzeption, Wirkungsmechanismen und Managementimplikationen. Springer Gabler, 2016.
Find full textWessling, Harry. Aktive Kundenbeziehungen mit CRM. Strategien, Praxismodule und Szenarien. Dr. Th. Gabler Verlag, 2001.
Find full textLink, Jörg. Customer Relationship Management: Erfolgreiche Kundenbeziehungen durch integrierte Informationssysteme. Springer, 2001.
Find full textLink, J\xf6rg. Customer Relationship Management: Erfolgreiche Kundenbeziehungen durch integrierte Informationssysteme. Springer, 2012.
Find full textGams, Michael. Kleine Gesten, große Wirkung.Gute Kundenbeziehungen müssen nicht teuer sein. moderne industrie, 2003.
Find full textBuser, Tom, Thomas Lennertz, and Alex Siegrist. My Guide to Customer Relationship Management. Kundenbeziehungen erfolgreicher leben. Pidas, 2000.
Find full textEvaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling. Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9929-0.
Full textRapp, Reinhold. Customer Relationship Management. Das neue Konzept zur Revolutionierung der Kundenbeziehungen. Campus Fachbuch, 2000.
Find full textRaab, Gerhard, and Gebhard Kirchgassner. Customer Relationship Management: Aufbau Dauerhafter Und Profitabler Kundenbeziehungen (Arbeitshefte Fuhrungspsychologie). I.H. Sauer, 2002.
Find full textBellabarba, Alexander, Philipp Radtke, and Dirk Wilmes. Management von Kundenbeziehungen. (KM 7). 7 Bausteine für ein effizientes Kundenmanagement. Hanser Fachbuchverlag, 2002.
Find full textSchwetz, Wolfgang. Customer Relationship Management. Mit dem richtigen CRM-System Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten. Gabler Verlag, Dr. Th., 2001.
Find full textEggert, Andreas, and Georg Fassot. eCRM - Electronic Customer Relationship Management. Management der Kundenbeziehungen im Internet- Zeitalter. Schäffer-Poeschel Verlag, 2001.
Find full textBellabarba, Alexander, Philipp Radtke, and Dirk Wilmes. Management von Kundenbeziehungen. (KM 7). 7 Bausteine für ein effizientes Kundenmanagement. Hanser Fachbuch, 1998.
Find full textVertrauensbildung in Kundenbeziehungen Schriftenreihe Der Hhl Leipzig Graduate School of Manageme. Deutscher Universitats Verlag, 2003.
Find full textSalmen, Sonja-Maria. Electronic Relationship Marketing im Bankgeschäft: Individualisierte Kundenbeziehungen - Schlüssel zum Private Internet Banking. Gabler Verlag, 2013.
Find full textZimmermann, Kai, and Frank Pensel. Deep Customer Value: So gestalten Sie Angebote und Verträge in digitalen Kundenbeziehungen profitabel. Springer Gabler, 2017.
Find full textPuzankova, Olga. Demarketing: Der Einfluss der Kündigungsform von unprofitablen Kundenbeziehungen auf das Verhalten potenzieller Neukunden (German Edition). GRIN Verlag, 2013.
Find full text