Academic literature on the topic 'Kundenverhalten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kundenverhalten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kundenverhalten"

1

Pedell, Burkhard. "Preiscontrolling und Kundenverhalten." Controlling 24, no. 11 (2012): 593–95. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2012-11-593.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Marini, Manuel, and Norbert Schuster. "Robotic Selling: Kundenverhalten treffsicher vorhersagen." Wissensmanagement 3, no. 3 (2021): 16–19. http://dx.doi.org/10.1007/s43443-021-0239-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schuster, Thomas. "Einflussfaktoren und Auswirkungen von Kundenverhalten auf urbane Stromnetze." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 134, no. 8 (2017): 458. http://dx.doi.org/10.1007/s00502-017-0548-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Waechter, Dario. "„Mit CRM Energiekunden begeistern“." BWK ENERGIE. 71, no. 12 (2019): 14–15. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2019-12-14.

Full text
Abstract:
Damit Energiedienstleister ihren Kunden eine einzigartige Customer-Experience bieten und sie langfristig an sich binden können, braucht es umfangreiches Wissen über das Kundenverhalten. Dario Waechter, Head of Data & Analytics von atlantis media, verrät, warum die Analyse von Kundendaten gerade für Energieversorger großes Potenzial bietet und ein CRM-System die maßgebliche Basis bildet, um Energiekunden begeistern zu können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiedmann, Klaus-Peter, and Gianfranco Walsh. "Kundenverhalten beim geplanten Kauf von Wohneigentum: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung." der markt 39, no. 1 (2000): 49–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf03033967.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schwab, Pierre-Nicolas. "Interview mit Dr. Pierre-Nicolas Schwab, RTBF, Chairman der Big Data Initiative (BDI) der European Broadcasting Union (EBU)." MedienWirtschaft 16, no. 2 (2019): 12–15. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2019-2-12.

Full text
Abstract:
Dr. Pierre-Nicolas Schwab ist bei RTBF, dem französischsprachigen öffentlich-rechtlichen Sender in Belgien, für Big Data verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören die Erhebung, der Schutz und die Analyse von Daten sowie die Erstellung von Algorithmen. Seit 2016 leitet er vorrangig die Bemühungen zur Umsetzung der DSGVO. Dazu gehören die Neugestaltung datenbezogener Kommunikation, die Sicherstellung der Dokumentation von Algorithmen, die Festlegung einer „algorithm governance“ und von leitenden Werten sowie die Architektur zur Speicherung von Nutzerdaten. Im Juli 2017 wurde er zum Vorsitzenden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Heimerl, Peter, Christian Rottensteiner, Marco Haid, and Ursula Scholl-Grissemann. "Produktivität und Führen im exklusiven Versicherungsvertrieb." Der Betriebswirt: Volume 59, Issue 3 59, no. 3 (2018): 21–27. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.59.3.21.

Full text
Abstract:
Abstract Wie bewerten regionale Führungskräfte im exklusiven Versicherungsvertrieb verschiedene Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterproduktivität und -qualität? Diese Frage wird vor dem Hintergrund einer zunehmend dynamischen Branche (Kostendruck, Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten etc.) an 105 Basisführungskräfte im Vertrieb gestellt. Die Ergebnisse sind ernüchternd konservativ: Gesucht sind nach wie vor fleißige, selbstdisziplinierte und verkaufsorientierte „Jäger“ als Verkäufer, die man aber kaum findet. In der Führung geht Quantität vor Qualität, das Morgen wird gesehen, aber in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zwiener-Busch, Gisela. "RFID als Instrument des Kundenmonitoring." Bibliotheksdienst 49, no. 3-4 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0046.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:RFID bietet für Bibliotheken die Möglichkeit der quantitativen Erfassung von Kundenverhalten. Die so gewonnen Daten erlauben eine kundenorientierte Neuausrichtung von Bibliotheksangeboten und zeigen eine wichtige Richtung der Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Bibliotheken auf.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seibausen, Hermann Meyer zu. "Prospektive Lebensdauer-Kalkulation von Kundenverbindungen - Ansatzpunkte für Akquisition, Kundenbetreuung und Geschäftsfeldstrategie." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 1, no. 2 (1989). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1989-0204.

Full text
Abstract:
Die traditionelle Kundenkalkulation beruht auf Daten der Vergangenheit, und sie berücksichtigt nicht, daß Kundenverbindungen im Zeitablauf einer Entwicklung unterliegen, wobei sich in den einzelnen Entwicklungsstadien ganz unterschiedliche Erfolgsbeiträge ergeben können. Um die Festlegung strategischer Geschäftsfelder, die Akquisition von Kunden mit Hilfe von Marketing-Maßnahmen und die laufende Betreuung von Geschäftsverbindungen zielorientiert und zuverlässig durchführen zu können, benötigt man dagegen Kalkulationsergebnisse,die die zukünftige Entwicklung der Kundenverbindungen erfassen, mög
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Kundenverhalten"

1

Stöcklin, Dominic. "Kundenverhalten in Sequenzen von Kaufentscheidungen." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02600047002/$FILE/02600047002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hegenbart, Thomas. "Kundenverhalten bei Nichtverfügbarkeit von Artikeln im Einzelhandel." Lohmar Köln Eul, 2009. http://d-nb.info/993369731/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Laesser, Christian. "Das Kundenverhalten im Kaufprozess bei persönlichen Dienstleistungen : das Beispiel Tourismus /." St. Gallen, 2005. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00131757.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dorbath, Lara. "Stressor Kunde Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Beobachtung von Kundenverhalten." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://d-nb.info/988777150/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schrage, Rabea [Verfasser]. "DIE DIGITALISIERUNG DER EINKAUFSSTÄTTE – AUSGEWÄHLTE EMPIRISCHE STUDIEN ZUM KUNDENVERHALTEN / Rabea Schrage." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2021. http://d-nb.info/1239893671/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zaharia, Silvia. "Multi-Channel-Retailing und Kundenverhalten wie sich Kunden informieren und wie sie einkaufen." Lohmar Köln Eul, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2856828&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zimmermann, Gregor. "Videobeobachtung im stationären Einzelhandel eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase." Lohmar Köln Eul, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3066337&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zimmermann, Gregor. "Videobeobachtung im stationären Einzelhandel : eine empirische Anaylse zum Kundenverhalten am Point of Purchase /." Lohmar [u.a.] : Eul, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016777774&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Höckner, Michael. "Wissenschaftliche Erkenntnisse über das Kundenverhalten am Point of Sale und ihre Nutzung zur aktiven Verkaufsförderung." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11195158.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tecklenburg, Tim. "Churn-Management im B2B-Kontext eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtung von hierarchischen Kundenstrukturen und heterogenem Kundenverhalten." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/98694520X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kundenverhalten"

1

Bankpreise und Kundenverhalten: Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung wissenschaftstheoretischer und verhaltenstheoretischer Erkenntnisse. P. Lang, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

de, Lange N., and Meschede W, eds. Kundenverhalten im System konkurrierender Zentren Fallstudien aus dem Grossraum Bremen, dem nördlichen Ruhrgebiet und dem Lipperland. Geographische Kommission für Westfalen, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tecklenburg, Tim. Churn-Management im B2B-Kontext: Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung von hierarchischen Kundenstrukturen und heterogenem Kundenverhalten. Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bednarek, Marei. Der Einfluss des Kundenverhaltens auf die Kundenzufriedenheit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06579-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brinkmann, Daniela Alexa. Kundenbindung in jungen, innovativen Unternehmen: Der Erfolgsbeitrag loyalen Kundenverhaltens. Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Deges, Frank. Retourenmanagement im Online-Handel: Kundenverhalten beeinflussen und Kosten senken. Springer Gabler, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Conrady, Roland, David Ruetz, and Marc Aeberhard. Grundlagen und neue Perspektiven des Luxustourismus: Kundenverhalten - Paradigmenwechsel - Markttrends - Best-Practice-Beispiele. Springer Gabler, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Karlsen, Ann-Cathrin. Konsequenzen raumlicher Umstrukturierung von Bankfilialnetzen fur das Kundenverhalten: Eine Untersuchung zur Standorttheorie tertiarer Einrichtungen am ... (Mannheimer geographische Arbeiten). Im Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universitat Mannheim, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bednarek, Marei. Der Einfluss des Kundenverhaltens auf die Kundenzufriedenheit: Eine Untersuchung des Kundenkontakts aus der Anforderungen-Ressourcen Perspektive. Springer Gabler, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Kundenverhalten"

1

Plein, Katrin. "Dysfunktionales Kundenverhalten." In Dysfunktionales Beschwerdeverhalten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11330-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brandenberg, Andreas, Andreas Herrmann, Georges T. Roos, and Jürgen Rösger. "Verändertes Kundenverhalten." In Innovation Driven Marketing. Gabler, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9186-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Birgelen, Dominik. "Ursachen für Kundenverhalten." In Alles, was Sie über das Verkaufen wissen müssen: Ich und der Kunde. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00835-2_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jung, Günther. "Vertragslaufzeiten und verändertes Kundenverhalten." In Versicherungsvermittler als Beruf. Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86385-0_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jung, Günther. "Vertragslaufzeiten und verändertes Kundenverhalten." In Versicherungsvermittler als Beruf. Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90427-0_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Belz, Christian, Daniel Huber, Christiane Okonek, and Marc Rutschmann. "Reales Kundenverhalten – reales Marketing." In Innovationen im Kundendialog. Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6456-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Baumgartner, Christine. "Kongruenz: Identität Glaubenssätze und Kundenverhalten." In Service-Exzellenz. Gabler Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82710-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Geyer, Günther, and Wolfgang Ronzal. "Unerwartetes Verhalten verändert auch das Kundenverhalten." In Führen und Verkaufen. Gabler Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96457-1_91.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geyer, Günther, and Wolfgang Ronzal. "Unerwartetes Verhalten verändert auch das Kundenverhalten." In Führen und Verkaufen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8701-3_71.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Guß, Dirk. "Zum Geleit: Dem Kundenverhalten angepasste Verkaufswege." In Xpert.press. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43782-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!