To see the other types of publications on this topic, follow the link: Kunstgeschichte.

Journal articles on the topic 'Kunstgeschichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kunstgeschichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Heißenbüttel, Dietrich, and Carla Heussler. "Rezension von: Heussler, Carla u.a. (Hrsg.), Stuttgarter Kunstgeschichten." Schwäbische Heimat 75, no. 4 (2025): 83–84. https://doi.org/10.53458/sh.v75i4.15715.

Full text
Abstract:
Carla Heussler und Christoph Wagner (Hrsg.): Stuttgarter Kunstgeschichten. Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde (Regensburger Studien zur Kunstgeschichte 21) Verlag Schnell + Steiner Regensburg 2022, 416 Seiten, 59 €. ISBN 978-3-7954-2888-4
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Warnke, Martin. "Lebendige Kunstgeschichte." Zeitschrift für Ideengeschichte 7, no. 2 (2013): 110–18. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2013-2-110.

Full text
Abstract:
Aby Warburg hat nur ein einziges Mal zu Bildern aus der zeitgenössischen Malerei öffentlich Stellung genommen. Ihm war wohl ältere Malerei, richtig erfasst, immer auch schon aktuell und lebendig. 1925 hat Hans Tietze, der Wiener Kollege, der in Warburgs Bibliothek auch zum Vortrag eingeladen war, eine «Lebendige Kunstwissenschaft» gefordert. Nach ihm sei eine «wahrhafte Verlebendigung» der Kunstgeschichte dann erreicht, wenn es gelungen sei, «den Geist zu begreifen, der sich so und nicht anders, in der künstlerischen Form ausspricht». Wenn Tietze damit eine geistesgeschichtliche Bedingtheit de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Warnke, Martin. "Lebendige Kunstgeschichte." Zeitschrift für Ideengeschichte 7, no. 4 (2013): 110–18. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2013-4-110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Skarke, Elena. "Architekturbilder für den Unterricht: Die Glasdiapositive des Fachgebiets Architektur- und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt." Rundbrief Fotografie 32, no. 2 (2025): 22–31. https://doi.org/10.1515/rbf-2025-2005.

Full text
Abstract:
Abstract Am Fachgebiet Architektur- und Kunstgeschichte des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt befindet sich eine Sammlung von rund 60 000 direkt auf Glas belichteten Diapositiven im Standardformat 8,5 × 10 cm. Eine Besonderheit der für die Ausbildung der Studierenden nach dem Zweiten Weltkrieg angelegten Diathek ist der umfangreiche Bestand zur Baukunst mit einer Vielzahl unikaler Architekturfotografien. Darunter sind Aufnahmen von Hans Gerhard Evers (1900–1993), der von 1950 bis 1968 die Professur für Kunstgeschichte in Darmstadt innehatte. Die Sammlung wird aktue
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Streitberger, Alexander. "Wörterbücher der Kunstgeschichte." Lexicographica 18, no. 2002 (2002): 89–103. http://dx.doi.org/10.1515/9783484604476.89.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ledderose, Lothar. "Kunstgeschichte und Weltkunstgeschichte." Saeculum 40, no. 2 (1989): 136–41. http://dx.doi.org/10.7788/saeculum.1989.40.2.136.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Erben, Dietrich. "Kunstgeschichte der Wegwerfgesellschaft." Zeitschrift für Kunstgeschichte 88, no. 2 (2025): 277–80. https://doi.org/10.1515/zkg-2025-2009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Nolte, Hans-Heinrich. "Wang Lianming: Jesuitenerbe in Peking. Sakralbauten und transkulturelle Räume, 1600 – 1800, Heidelberg: Winter, 2020. 479 S. ISBN 978-3-8253-6937-8." Zeitschrift für Weltgeschichte 23, no. 2 (2022): 473–75. http://dx.doi.org/10.3726/zwg02202219.

Full text
Abstract:
Lianming geht von der ,,…Krise des Fachs Kunstgeschichte vor dem Hintergrund der sich derzeit globalisierenden Welt…“ (S. 182) aus. Je weniger die Übertragung von Kategorien der europäischen Kunstgeschichte auf Länder überzeugt, die nicht zu dieser Kultur gehören, desto mehr werden die im Kontext der frühneuzeitlichen Expansionen erfolgten Austausche Quellen für die Erarbeitung einer Weltkunstgeschichte: wo liegen frühe Formierungen des eurozentrischen Ansatzes, wie beeinflussten sie das Fach bzw. das verbreitete Bild? Diese Problematik geht über die Kunstgeschichte hinaus betrifft auch Allgem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bianchi, Robert Steven, M. Eaton-Krausse, and E. Graefe. "Studien zur ägyptischen Kunstgeschichte." Journal of the American Research Center in Egypt 29 (1992): 223. http://dx.doi.org/10.2307/40000511.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Klemm, Alfred. "Beiträge zu Ulms Kunstgeschichte." Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 3 (September 24, 2024): 135–41. http://dx.doi.org/10.53458/wvjh.v3i.13930.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Klemm, Alfred. "Beiträge zu Ulm’s Kunstgeschichte." Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 1 (July 31, 2024): 225–28. http://dx.doi.org/10.53458/wvjh.v1i.13283.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hegenbart, Sarah. "Carolin Overhoff Ferreira: Dekoloniale Kunstgeschichte. Eine Methodische Einführung, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2023, 300 S. ISBN 978-3-422-98758-6." Zeitschrift für Weltgeschichte 24, no. 1 (2024): 241–45. http://dx.doi.org/10.3726/zwg01202311.

Full text
Abstract:
Carolin Overhoff Ferreiras vorliegende Monografie ist eine übersetzte und erweiterte Fassung ihres bereits 2019 erschienene Bandes Introdução Brasileira à Teoria, História e Crítica das Artes (Brasilianische Einleitung in die Theorie, Geschichte und Kritik der Künste), der ebenfalls in englischer Sprache als Decolonial Introduction to the Theory, History and Criticism of the Arts (2019) veröffentlicht wurde. Dabei widmet sie sich in acht Kapiteln zentralen wissenschaftstheoretischen Fragen der Kunstgeschichte, wobei deutlich wird, dass das Bemühen um eine dekoloniale Kunstgeschichte immer nur
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Sándor, Andreea M. "BESONDERHEITEN BEIM DEUTSCH-RUMÄNISCHEN ÜBERSETZEN VON TEXTEN AUS DEM BEREICH DER KUNSTGESCHICHTE." Professional Communication and Translation Studies 3 (May 23, 2023): 75–82. http://dx.doi.org/10.59168/rlat8245.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit beschreibt Besonderheiten, die beim Übersetzen von Texten aus dem Bereich der Kunstgeschichte aus dem Deutschen ins Rumänische auftreten können. Dabei wird auf die übersetzungsrelevante Textanalyse, auf Übersetzungsprobleme und Übersetzungprozeduren eingegangen. Es werden gleichzeitig Übersetzungsprobleme semantischer Art, auf lexikalischer, syntaktischer und morphologischer Ebene jeweils durch Beispiele und Lösungsvorschläge veranschaulicht. Die Bedeutung der Recherche bei der Übertragung eines solchen Textes aus dem Deutschen in das Rumänische, sowie der Kenntnisse über Weltgesc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Göpfert, Eberhard, and Stefan Kummer. "Rezension von: Kummer, Stefan, Kunstgeschichte der Stadt Würzburg 800–1945." Württembergisch Franken 96 (October 13, 2021): 185–86. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v96i.720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Roowaan, Ries. "Nationaldenkmäler zwischen Geschichte und Kunstgeschichte." Archiv für Kulturgeschichte 78, no. 2 (1996): 453–66. http://dx.doi.org/10.7788/akg.1996.78.2.453.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Knoblauch, Eberhard. "Zur Bau- und Kunstgeschichte Öhringens." Württembergisch Franken 85 (February 21, 2023): 35–65. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v85i.5447.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Seegis, Dieter B., and Hans-Günther Griep. "Rezension von: Griep, Hans-Günther, Kleine Kunstgeschichte des deutschen Bürgerhauses." Württembergisch Franken 73 (October 11, 2023): 328–29. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v73i.8023.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Teufel, Eberhard, and Hermann Heuss. "Rezension von: Heuß, Hermann, Hohenloher Barock und Zopf." Württembergisch Franken, no. 17/18 (November 11, 2024): 244. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.vi17/18.14585.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Grünenwald, Elisabeth, and Hermann Mildenberger. "Rezension von: Mildenberger, Hermann, Der Maler Johann Baptist Seele." Württembergisch Franken 70 (November 20, 2023): 199–200. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v70i.8578.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Senn, Ernst, and Ilse Hoffmann. "Rezension von: Hoffmann, Ilse, Der süddeutsche Kirchenbau am Ausgang des Barock." Zollerheimat 8, no. 6 (2024): 48. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v8i6.12079.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Wunder, Gerd, and Paul Alfred Veith. "Rezension von: Veith, Paul A., Die Grabmäler an der Stadtkirche zu Weinsberg." Württembergisch Franken 61 (April 3, 2024): 171–72. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v61i.11126.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Grünenwald, Elisabeth, and Walther-Gerd Fleck. "Rezension von: Fleck, Walther-Gerd, Schloß Weikersheim und die hohenlohischen Schlösser der Renaissance." Württembergisch Franken, no. 30 (October 31, 2024): 187–88. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.vi30.14459.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Endemann, Fritz, and Jürgen Rascher. "Rezension von: Rascher, Jürgen, Die Kasseler Künstlerfamilie Haag." Württembergisch Franken 99 (October 19, 2021): 290–91. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v99i.813.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Herrmann, Christian. "Herausragender Bestand zur Wirtschafts- und Kunstgeschichte." WLBforum 22, no. 1 (2020): 31–34. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v22i1.76.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Gotze, Barbara. "Quellen zur Kunstgeschichte: Otto Mundler. Tagebucher." Jahrbuch der Berliner Museen 39 (1997): 115. http://dx.doi.org/10.2307/4125978.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Packeiser, Thomas. "Zum Austausch von Konfessionalisierungsforschung und Kunstgeschichte." Archiv für Reformationsgeschichte - Archive for Reformation History 93, jg (2002): 317–38. http://dx.doi.org/10.14315/arg-2002-jg15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 10, no. 4 (2022): 37–40. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v10i4.3455.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 10, no. 2 (2022): 20–24. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v10i2.3496.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 9, no. 3 (2024): 30–36. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v9i3.12130.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 8, no. 2 (2024): 9–13. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v8i2.12042.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 9, no. 4 (2024): 43–47. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v9i4.12139.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Wetzel, Johann Nepomuk. "Zur kirchlichen Kunstgeschichte in Schwaben-Hohenzollern." Zollerheimat 8, no. 8-9 (2024): 57–59. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v8i8-9.12095.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Grünenwald, Elisabeth, and Erich Schneider. "Rezension von: Schneider, Erich, Die barocke Benediktinerabteikirche Münsterschwarzach." Württembergisch Franken 70 (November 20, 2023): 185–86. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v70i.8531.

Full text
Abstract:
Erich Schneider: Die barocke Benediktinerabteikirche Münsterschwarzach. (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, VIII. Reihe: Quellen und Darstellungen zur Fränkischen Kunstgeschichte, 7). Neustadt/Aisch: in Komm. Degener 1984. X, 267 S., 165 Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kost, Emil, and Georg S. Adelmann. "Rezension von: Adelmann, Georg S., Der Carlsberg bei Weikersheim." Württembergisch Franken, no. 26/27 (November 5, 2024): 333–34. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.vi26/27.8125.

Full text
Abstract:
Georg S. Adelmann: Der Carlsberg bei Weikersheim, in: Neue Beiträge zur Archäologie und Kunstgeschichte Schwabens. Julius Baum zum 70. Geburtstag gewidmet. Stuttgart : W.-Kohlhammer, Stuttgart 1952, S. 196-204 mit Abb. 85-88.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Voit, Thomas, and Erich Schneider. "Rezension von: Schneider, Erich, Die ehemalige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in Werneck." Württembergisch Franken 92 (November 23, 2022): 302–3. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v92i.4561.

Full text
Abstract:
Erich Schneider: Die ehemalige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischöfe in Werneck (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, VITI. Reihe: Quellen und Darstellungen zur Fränkischen Kunstgeschichte 14). Neustadt a. d. Aisch 2003. 735 S., zahlr. Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kottmann, Ingeborg, and Mathias Köhler. "Rezension von: Köhler, Mathias, Die Bau- und Kunstgeschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen bei Tübingen." Württembergisch Franken 82 (June 16, 2023): 380–81. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v82i.6647.

Full text
Abstract:
Mathias Köhler, Die Bau- und Kunstgeschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen bei Tübingen (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Bd. 124), Stuttgart (W. Kohlhammer) 1995. 411 S., Tab., Schaubilder und Fotoanhang.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Knapp, Ulrich, Claudia Mohn, and Otto Wölbert. "Rezension von: Mohn, Claudia; Wölbert, Otto (Hrsg.), Der Chor des Ulmer Münsters." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82 (July 11, 2023): 427–28. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v82i.6749.

Full text
Abstract:
Der Chor des Ulmer Münsters. Kunstgeschichte – Bauforschung – Restaurierung, hg. von Claudia Mohn / Otto Wölbert (Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsheft 34). Ostfildern: Thorbecke 2021. 264 S. mit 425 Abb. ISBN 987-3-7995-1229-9. € 30,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Irtenkauf, Wolfgang, Hermann Tüchle, and Adolf Schahl. "Rezension von: Tüchle, Hermann; Schahl, Adolf, 850 Jahre Rot an der Rot." Schwäbische Heimat 27, no. 4 (2025): 304. https://doi.org/10.53458/sh.v27i4.17063.

Full text
Abstract:
Hermann Tüchle und Adolf Schahl: 850 Jahre Rot an der Rot - Geschichte und Gestalt. Neue Beiträge zur Kirchen- und Kunstgeschichte der Prämonstratenser-Reichsabtei. Sigmaringen: Jan Thorbecke Verlag 1976. 116 Seiten mit 56 Abbildungen. Leinen DM 28,-.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Rott, Hans, and H. Stehle. "Rezension von: Rott, Hans, Quellen und Forschungen zur südwestdeutschen und schweizerischen Kunstgeschichte im XV. und XVI. Jahrhundert, Tl. 1 in 2 Bdn." Zollerheimat 2, no. 8 (2023): 56. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v2i8.8757.

Full text
Abstract:
Hans Rott: Quellen und Forschungen zur südwestdeutschen und schweizerischen Kunstgeschichte im XV. und XVI. JahrhundertBand 1, Quellen, u. Bd. 1, Text, Stuttgart : Strecker & Schroeder Verl., 1933. Bd. 1: 341 Seiten; Bd. 2: 227 Seiten : zahlr. Ill.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Setzler, Sibylle, and Armin Heim. "Rezension von: Heim, Armin, Die Stadt der Fürstenberger." Schwäbische Heimat 43, no. 3 (2025): 304. https://doi.org/10.53458/sh.v43i3.16180.

Full text
Abstract:
Armin Heim: Die Stadt der Fürstenberger. Geschichte, Kunst und Kultur des barocken Meßkirch. (Schriftenreihe zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Region Meßkirch, Band 2). Armin Gmeiner Verlag Meßkirch 1990. 139 Seiten mit 70 Abbildungen. Leinen DM 32,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Bohde, Daniela. "Physiognomische Denkfiguren in Kunstgeschichte und visuellen Wissenschaften." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 56, no. 1 (2011): 89–212. http://dx.doi.org/10.28937/1000106186.

Full text
Abstract:
Dass die Physiognomik eine große Bedeutung für die Porträtmalerei hatte, ist bekannt. Weniger bekannt ist, dass sie auch die Methodik der Kunstgeschichte und anderer visueller Wissenschaften prägte. Vice versa haben kunsthistorische Deutungsverfahren die Physiognomik beeinflusst – sei es die Physiognomik Lavaters oder jüngere Varianten wie die Charakterologie oder die Rassenkunde. Die Interdependenz von physiognomischen und kunsthistorischen Methoden zeigt sich besonders deutlich am Stilbegriff. Winckelmann entwickelte seine Vorstellung vom Stil als Ausdruck des Geistes eines Volkes im Rückgri
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Setzler, Wilfried, Alfons Raimann, and Peter Erni. "Rezension von: Raimann, Alfons; Erni, Peter, Bezirk Steckborn." Schwäbische Heimat 54, no. 1 (2023): 117–18. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v54i1.6076.

Full text
Abstract:
Alfons Raimann und Peter Erni: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band VI: Bezirk Steckborn. (Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Band 98). Gesellschaft für Schweizer Kunstgeschichte Bern 2001. 614 Seiten mit 495 Abbildungen. Leinen Fr. 110,-. ISBN 3-906131-02-5
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Wrobbel, Sibylle, and Hermann Schöpfer. "Rezension von: Schöpfer, Hermann, Der Seebezirk II." Schwäbische Heimat 52, no. 2 (2023): 217–18. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v52i2.6417.

Full text
Abstract:
Hermann Schöpfer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Freiburg, Band V. Der Seebezirk II. Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Wiese Verlag Basel 2000. X, 532 Seiten mit 427 Abbildungen und mehreren Plänen als Beilage. Gebunden DM 131,-. ISBN 3-909164-72-2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Wieland, Magnus. "Rezensionen. Das Detail als Provokation der Kunstgeschichte." Figurationen 8, no. 2 (2007): 118–21. http://dx.doi.org/10.7788/figurationen.2007.8.2.118.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Sachs, Curt. "Die Musik im Rahmen der allgemeinen Kunstgeschichte." Archiv für Musikwissenschaft 50 (1993): 110. http://dx.doi.org/10.2307/931041.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schenkluhn, Wolfgang. "Die Erfindung der Hallenkirche in der Kunstgeschichte." Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 22 (1989): 193. http://dx.doi.org/10.2307/1348637.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Marosi, Ernől. "DREI MITTELALTERLICHE SCHLŰSSELDENKMÄLER DER KUNSTGESCHICHTE UNGARNS - RESTAURIERT." Acta Historiae Artium 42, no. 1 (2001): 255–81. http://dx.doi.org/10.1556/ahista.42.2001.1-4.16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Popper, Frank, and Udo Kultermann. "Geschichte der Kunstgeschichte: Der weg einer Wissenschaft." Leonardo 25, no. 2 (1992): 223. http://dx.doi.org/10.2307/1575727.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Levi, Albert William. "Kunstgeschichte als Geistesgeschichte: The Lesson of Panofsky." Journal of Aesthetic Education 20, no. 4 (1986): 79. http://dx.doi.org/10.2307/3332605.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Schmidt-Voges, Inken, and Sigrid Ruby. "Räume, Blicke und Geschlechterbilder. Positionen der Kunstgeschichte." L'Homme 30, no. 2 (2019): 111–18. http://dx.doi.org/10.14220/lhom.2019.30.2.111.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!