Journal articles on the topic 'Landesaufnahme'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 38 journal articles for your research on the topic 'Landesaufnahme.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Senn, Ernst, and Deutsches Reich. Reichsamt für Landesaufnahme. "Rezension von: Karte des deutsches Reiches, Bl. 646: Überlingen." Zollerheimat 8, no. 2 (June 10, 2024): 16. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v8i2.12046.
Full textAutorenlos. "Rezension von: Reichskarte Einheitsblatt 152a, Villingen - Sigmaringen - Tuttlingen - Überlingen." Zollerheimat 6, no. 9 (March 28, 2024): 72. http://dx.doi.org/10.53458/zh.v6i9.11164.
Full textFalkensteiner, Regina. "Festsymposium 250 Jahre Österreichische Landesaufnahme." KN - Journal of Cartography and Geographic Information 64, no. 4 (July 2014): 228–29. http://dx.doi.org/10.1007/bf03544170.
Full textRieger, Dirk. "Landesaufnahme und Stadtarchäologie in Lübeck." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 94–101. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-94.
Full textNakoinz, Oliver. "Landesaufnahme am und unter Wasser." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 176–81. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-176.
Full textSiegloff, Eicke. "Die archäologische Landesaufnahme Schleswig-Holstein: digital." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 128–35. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-128.
Full textAuge, Oliver. "Historische Regionalforschung und Landesaufnahme – eine Symbiose!" Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 182–87. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-182.
Full textMaluck, Matthias. "Die archäologische Landesaufnahme im planungsorientierten Denkmalschutz." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 136–45. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-136.
Full textIckerodt, Ulf. "100 Jahre archäologische Landesaufnahme. Eine Einführung." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 10–19. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-10.
Full textSeitz, Reinhard H., and Sarah Hadry. "Rezension von: Hadry, Sarah, Kartographie, Chorographie und Territorialverwaltung um 1600." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (August 18, 2022): 475–78. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3542.
Full textVillinger, Eckhard. "Geologische Landesaufnahme in Baden-Württemberg, quo vadis?" Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 82 (April 25, 2000): 337–62. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/82/2000/337.
Full textJanetzko, Peter. "Landschaftsentwicklung, eine Grundlage für Landesaufnahme und Landesplanung." WASSERWIRTSCHAFT 103, no. 3 (April 3, 2013): 34–39. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-013-0463-6.
Full textGrube, Alf. "Die archäologische Landesaufnahme als Arbeitsgebiet der Geowissenschaften." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 188–93. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-188.
Full textIckerodt, Ulf, Hauke Dibbern, and Ringo Klooß. "Großsteingräber in Bewegung. Archäologische Landesaufnahme und Megalithen." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 154–63. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-154.
Full textSchröder, Dieter, and Alfred Tode. "»Erfinder« der Landesaufnahme und Erzähler der Archäologie." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 36–43. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-36.
Full textCentlivres-Demont, Micheline, Ruediger Vossen, and Wilhelm Ebert. "Marokkanische Topferei, Topferorte und -zentren: Eine Landesaufnahme (1980)." Man 22, no. 4 (December 1987): 768. http://dx.doi.org/10.2307/2803391.
Full textHorst, Thomas. "Die Karten der Pfalz-Neuburgischen Landesaufnahme (1579–1605)." KN - Journal of Cartography and Geographic Information 67, no. 6 (November 2017): 301–8. http://dx.doi.org/10.1007/bf03544501.
Full textUnglaub, Christoph. "»Detectorists«. Die archäologische Landesaufnahme und das Schleswiger Modell." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 146–53. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-146.
Full textIckerodt, Ulf. "Schlachtfeldbesichtigungen. Die archäologische Landesaufnahme Schleswig-Holsteins zwischen Weimarer Republik und Nachkriegszeit." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 54–67. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-54.
Full textIckerodt, Ulf, Ingo Lütjens, and Astrid Tummuscheit. "Gestern und heute. Die Systematik der archäologischen Landesaufnahme in Schleswig-Holstein." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 102–19. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-102.
Full textTummuscheit, Astrid. "Das »Voss weiß Bescheid«-Prinzip und die Landesaufnahme 2.0 im 21. Jahrhundert." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 194–208. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-194.
Full textBleile, Ralf. "Die archäologische Landesaufnahme in Schleswig-Holstein im Museum für Archäologie Schloss Gottorf." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 68–77. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-68.
Full textIckerodt, Ulf. "Der Blick zurück nach vorne 100 Jahre archäologische Landesaufnahme in Schleswig-Holstein." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 20–35. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-20.
Full textRohde, Peter. "Weser und Leine am Berglandrand zur Ober- und Mittelterrassen-Zeit." E&G Quaternary Science Journal 44, no. 1 (January 1, 1994): 106–13. http://dx.doi.org/10.3285/eg.44.1.10.
Full textKöbler, Gerhard. "Meier, Johannes/Ossenbrink, Jochen, Die Herrschaft Rheda. Eine Landesaufnahme vom Ende des Alten Reiches." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 119, no. 1 (August 1, 2002): 677–78. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2002.119.1.677.
Full textDibbern, Hauke. "Von der Papierkartei zur Datenbank. Digitale Quellen und Techniken im Dienste der archäologischen Landesaufnahme." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 120–27. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-120.
Full textSteigerwald, Jelena. "Die Vorgeschichte der archäologischen Landesaufnahme in Dänemark sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein bis 1864." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 44–53. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-44.
Full textSawatzki, Georg, Matthias Geyer, and Eckhard Villinger. "Die Vorläufige Geologische Karte von Baden-Württemberg 1:25 000 - ein neues Kartenwerk der geologischen Landesaufnahme." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 77 (April 18, 1995): 271–85. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/77/1995/271.
Full textČada, V., and M. Vichrová. "Horizontal control for stable cadastre and second military survey (Franziszeische Landesaufnahme) in Bohemia, Moravia and Silesia." Acta Geodaetica et Geophysica Hungarica 44, no. 1 (March 2009): 105–14. http://dx.doi.org/10.1556/ageod.44.2009.1.10.
Full textRohde, Peter. "Elf pleistozäne Sand-Kies-Terrassen der Weser: Erläuterung eines Gliederungsschemas für das obere Weser-Tal." E&G Quaternary Science Journal 39, no. 1 (January 1, 1989): 42–56. http://dx.doi.org/10.3285/eg.39.1.06.
Full textWüst, Wolfgang. "Herrschaftsdokumente des 16. Jahrhunderts in Karten, Text und Tabelle. Zur Landesaufnahme im süddeutschen Fürstentum Pfalz-Neuburg aus europäischer Perspektive." Biuletyn Polskiej Misji Historycznej, no. 15 (October 15, 2020): 303. http://dx.doi.org/10.12775/bpmh.2020.014.
Full textIckerodt, Ulf, and Florian Huber. "Arbeit an der Waterkant und darüber hinaus. Landesaufnahme, Denkmalpflege und Forschung in Schleswig-Holsteins marinen, limnischen und submarinen Umfeldern und Feuchtböden." Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 29, no. 1 (2023): 78–93. http://dx.doi.org/10.5771/0942-9107-2023-1-78.
Full textSchreck, Lukas, and Bodo Maria Möseler. "Urbanisierung und Lebensraumverluste - Verbreitung der Orchideen im Raum Bonn." Decheniana : Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens 172 (January 1, 2019): 43–61. http://dx.doi.org/10.21248/decheniana.v172.4970.
Full textBaumgärtner, Ingrid. "Sarah Hadry, Kartographie, Chorographie und Territorialverwaltung um 1600. Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme (1579/84–1604). (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte, Bd. 32.) München, Kommission für bayerische Landesgeschichte 2020." Historische Zeitschrift 313, no. 3 (December 1, 2021): 789–90. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-1415.
Full textCappenberg, Klaus. "Frühneolithische Fundstellen in West-Sachsen/Ost-Thüringen und am mittleren Dunajec in Kleinpolen: Eine vergleichende Untersuchung der Standortbedingungen." Acta Archaeologica Carpathica 55 (2020): 255–304. http://dx.doi.org/10.4467/00015229aac.20.011.13516.
Full textSchulz, Rüdiger. "Archäologische Landesaufnahme der Funde und Fundstellen in Berlin." Praehistorische Zeitschrift 65, no. 1 (January 1, 1990). http://dx.doi.org/10.1515/pz-1990-0112.
Full textMertins, Günter. "DIE BANANENZONE VON SANTA MARTA, NORDKOLUMBIEN PROBLEME IHRER WIRTSCHAFTSSTRUKTUR UND MOGLICHKEITEN DER AGRARPLANUNG." Bulletin of Marine and Coastal Research 3 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.25268/bimc.invemar.1969.3.0.590.
Full textLohmeier, Dieter, and Stig T. Rasmussen. "Carsten Niebuhrs stambog." Fund og Forskning i Det Kongelige Biblioteks Samlinger 49 (June 11, 2014). http://dx.doi.org/10.7146/fof.v49i0.41228.
Full text