Academic literature on the topic 'Landwirtschaftliche Produktivität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Landwirtschaftliche Produktivität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Landwirtschaftliche Produktivität"

1

Antonie, Iuliana, and Irina Teodorescu. "Industrial emissions and pesticides impact on agrobiocenosis biodiversity." Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology 56, no. 2 (December 15, 2006): 451–62. http://dx.doi.org/10.21248/contrib.entomol.56.2.451-462.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse eine Langzeitstudie (1987-2004) über den Einfluss von Industrieemissionen und Pestiziden auf die oberirdischen Arthropodenpopulationen landwirtschaftlicher Nutzflächen mit Getreide-, Kartoffel-, Sonnenblumen-, Kohl- und Zuckerrübenkulturen, wobei insbesondere Insekten untersucht wurden. Den Schadstoffen ausgesetzte Agrarflächen wurden mit Kontrollflächen ähnlicher Kulturen, die den ausgewählten Einflussfaktoren nicht ausgesetzt waren, verglichen. Die Gemeinschaftsstruktur der Arthropoden von Biozönosen, die Pestiziden und Industrieemissionen ausgesetzt waren, wurden durch die genannten toxischen Schadstoffe stark beeinflusst. Der Einfluss auf die Biodiversität von Agro-Ökosystemen spiegelt sich in der quantitativen und qualitativen Struktur der gesammelten Stichproben durch verringerte Anzahl von Arten und Individuen, Unterschiede in der Artenzusammensetzung und in der Zusammensetzung der trophischen Gruppen sowie in der Populationsdynamik wider. Sowohl die Anzahl höherer taxonomischer Kategorien (Klassen, Ordnungen, Familien, Gattungen), als auch die Anzahl von Arten und Individuen von Arthropoden war auf Stichprobenflächen, die industriellen Emissionen und Pestiziden ausgesetzt waren, stets geringer. Prädatoren waren auf den Kontrollflächen zahlenmäßig dominant, phytophage Arten in den exponierten Kulturen. Das quantitative Verhältnis zwischen Primär- und Sekundärkonsumenten ist ein guter Indikator für die Abschätzung der Agro-Biodiversität. Aranea und Coleoptera zeigten eine gewisse Resistenz gegenüber den negativen Auswirkungen von toxischen Substanzen, was anhand der Abundanz und Frequenz ihres Auftretens nachgewiesen werden konnte. Die strukturellen und funktionalen Veränderungen von Arthropoden auf der Ebene von Gemeinschaften infolge der Exposition gegenüber Industrieemissionen und Pestiziden sind auch auf andere taxonomische und trophische Kategorien übertragbar. Sie sind daher als Indikatoren für die Minderung der Diversität auf der Ebene der gesamten Biozönosen geeignet. Verminderungen der Biodiversität auf biozönotischer Ebene haben wiederum Auswirkungen auf die Produktivität und die Stabilität von Biozönosen in räumlicher und zeitlicher Hinsicht.Stichwörterindustrial emissions, pesticides impact, agricultural landscapes, biodiversity.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Landwirtschaftliche Produktivität"

1

Legesse, Getahun. "Productive and economic performance of small ruminants in two production systems of the highlands of Ethiopia /." Göttingen : Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/990885739/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mahmood, Hafiz Zahid. "Resource distribution and productivity analysis within Pakistan's agriculture." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/16002.

Full text
Abstract:
Land ist eine entscheidende Ressource in der landwirtschaftlichen Produktion, aber seine ungleiche Verteilung verzögert das Wohlergehen der Entwicklungsländer. Diese Studie wurde hauptsächlich entwickelt, um die Verteilung von land und die damit verbundenen Problemen der landwirtschaftlichen Produktivität in den zugehörigen Ländern zu erforschen. Darüber hinaus wurde die unterschiedliche Ebene der Verteilung von land auf die Beziehungen zu anderen betriebs und sozio-ökonomischen Indikatoren analysiert. Ebenso wurde die vollständige oder teilweise Faktor-produktivität, Bruttoergebnisse, Ernteintensität, Ernte-Vielfalt, die Unterschiede der Einkommensverteilung und die institutionelle Kredit Verfügbarkeit untersucht. Alle der genannten Indikatoren wurden für kleine, mittlere und große Kategorien der Betriebsgrößen bewertet. Drei verschiedene Standorte wurden differenziert nach ihrem zugang zu bewässerung aus gesucht z.B. ständig bewässerte. Flächen m0it ganzjährigen Dauerkulturen, nicht dauerhaft bewässerten Flächen mit sechsmonatiger Bewässerbarkeit durch die öffentliche Infrastruktur und Flächen mit dene bewässerungs-infrastrukture (vor allem durch Brunnen bewässert). Verschiedene statistische (zB. Gini-Koeffizient, Lorenz-Kurve, Herfindahl-Index etc.) und ökonometrische Maßnahmen (log-log-Funktion) wurden zu messung verschiedener Indikatoren zur Erreichung der Ziele der Studie verwendet. Der Ergebnisse belegen eine gleichmäßige Landverteilung in nicht dauerhaft bewässerten Gebieten, während die Landverteilung in regenbewässerten Gebieten zersplittert ist. Die Leistung der meisten der Indikatoren, d.h. die Rendite, Bruttoergebnisse, die landwirtschaftlichen Einkommen, Arbeitsproduktivität, Einkommensverteilung, Anbauintensität und Anbaudiversität war im Vergleich zu anderen Gebieten höher. Während die Faktorproduktivität, Bewässerungsproduktivität und die institutionelle Kreditverfügbarkeit in dauerhaft bewässerten Gebieten höher war. Allerdings wiesen regenbewässerung-gebiete immer die geringste Effizienz in Bezug auf alle der genannten Indikatoren auf. Die genannten Indikatoren waren bei kleinen Betrieben stärker ausgeprägt als bei größeren betrieben. Darüber hinaus bestätigten regressive Ergebnisse der Studie die Existenz der inversen Beziehung zwischen Betriebsgröße und Produktivität an allen Standorten der Studie. Daher wird der Schluss gezogen, dass eine bessere Verteilung von Land und kleine Betriebsstrukturen der Landwirtschaft dazu beitragen können, mehr zu produzieren. Es wird dringend empfohlen, dass die Umverteilungen der Land reformen notwendig sind, in Entwicklungs ländern mit Landknappheit und reichlichen Arbeitskräften wie Pakistan. Es kann auch zur Linderung von Armut beitragen und als Hilfe zür Ernährungssicherung in den benachteiligten Regionen dienen.
Land is a pivotal resource in agriculture production but its uneven distribution retards the welfare of developing nations. This study was, mainly, devised to address land distribution problems and consequent farm productivity in the study area. Furthermore, level of land distribution disparities was focused on to observe its relationship with different on-farm and socio-economic indicators including total and partial factor productivities, gross margins, cropping intensity, crop diversity, income distribution disparities and institutional credit availability etc. All of the aforesaid indicators were also assessed for small, medium and large farm size categories. Three distinct locations were chosen on the basis of varying irrigation endowments i.e. irrigated perennial area with year round, irrigated non-perennial area with six months irrigation availability through public infrastructure and rainfed area was mainly tubewell irrigated (without public irrigation infrastructure). Various statistical (i.e. Gini coefficient, Lorenz curve, Herfindahl Index etc) and econometric measures (i.e. log-log function) were employed to quantify different indicators to achieve objectives of the study. Land was observed evenly distributed in irrigated non-perennial area as compared to other areas while land distribution was found most skewed in rainfed area. The performance of most of the indicators i.e. yield, gross margins, farm income, labour productivity, income distribution, cropping intensity and crop diversity was found better as compared to other areas. While total factor productivity, irrigation productivity and rate of institutional credit availability was higher in irrigated perennial area. However, rainfed area was always least efficient with respect to all of the quantified indicators. The aforesaid indicators were observed better at small farms than larger ones. Moreover, regression results of the study also confirmed the existence of inverse relationship between farm size and productivity in all of the study locations. Therefore, it is concluded that better land distribution and small farms agriculture can help to produce more. So, it is strongly suggested that redistributive land reforms are necessary in land scarce and labour abundant developing countries like Pakistan. It can also alleviate poverty and help to bring food security in the deprived regions.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dreesman, Arno [Verfasser]. "Messung von Produktivität und Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe unter Einbeziehung von Umweltwirkungen / Arno Dreesman." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019668644/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wettemann, Patrick [Verfasser]. "Die Produktivität und Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland im Kontext von Energie, Treibhausgasemissionen und Tierwohlindikatoren / Patrick Wettemann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2015. http://d-nb.info/1080170995/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lissitsa, Alexej. "Der Transformationsprozess in der Landwirtschaft der Ukraine eine Analyse der Effizienz und Produktivität von Grossbetrieben /." Aachen : Shaker, 2002. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/52270904.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Abdullah, Rahman. "The influence of settlement patterns on agricultural productivity in Central Sulawesi Indonesia /." Göttingen : Cuvillier, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009315102&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jansén, Jan. "Agriculture, energy and sustainability : case studies of a local farming community in Sweden /." Uppsala : Swedish Univ. of Agricultural Sciences (Sveriges lantbruksuniv.), 2000. http://epsilon.slu.se/avh/2000/91-576-5767-X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bezabih, Mintewab. "Essays on land lease markets, productivity, biodiversity, and environmental variability /." Göteborg : Dept. of Economics, School of Business, Economics and Law, Göteborg University, 2007. http://hdl.handle.net/2077/4380.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Emana, Bezabih. "The role of new varieties and chemical fertilizer under risk : the case of smallholders in Eastern Oromia, Ethiopia /." Aachen : Shaker, 2000. http://www.loc.gov/catdir/toc/fy0612/2006388752.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography