To see the other types of publications on this topic, follow the link: Laufzeit.

Dissertations / Theses on the topic 'Laufzeit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 48 dissertations / theses for your research on the topic 'Laufzeit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Matevska, Jasminka. "Rekonfiguration komponentenbasierter Softwaresysteme zur Laufzeit." Wiesbaden Vieweg + Teubner, 2009. http://d-nb.info/999240757/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sell, Christian. "Systemunterstützung zur automatischen Anpassung von Workflows zur Laufzeit." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-68141.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur automatischen Berechnung und Ausführung von strukturellen Anpassungsmöglichkeiten für Workflows auf Basis von Kontextinformationen entwickelt. Zur Sicherstellung der semantischen Korrektheit der Anpassungsmöglichkeiten werden zwei Arten von Einschränkungen berücksichtigt: Zustandsbezogene Einschränkungen (ZBE) und Aktivitätsabhängigkeiten (AA). ZBEs spezifizieren Einschränkungen zwischen Anpassungsoperationen und dem Ausführungszustand des Workflows. AAs beschreiben temporale Beziehungen zwischen Aktivitäten eines Workflows.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schlegel, Thomas. "Laufzeit-Modellierung objektorientierter interaktiver Prozesse in der Produktion." Heimsheim Jost-Jetter, 2008. http://d-nb.info/992550203/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schröder, Ralf. "Realisierung von Diensten zur Anpassung von Workflows während der Laufzeit." [S.l.] : Universität Stuttgart , Fakultät Informatik, 1997. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB6783679.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reimann, Christian. "Mobile Augmented-reality-Anwendungen Performanceorientierung im Entwurf und zur Laufzeit." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/99374494X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schlegel, Thomas [Verfasser]. "Laufzeit-Modellierung objektorientierter interaktiver Prozesse in der Produktion / vorgelegt von Thomas Schlegel." Heimsheim : Jost-Jetter, 2008. http://d-nb.info/99497437X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reimann, Christian [Verfasser]. "Mobile Augmented Reality Anwendungen : Performanceorientierung im Entwurf und zur Laufzeit / Christian Reimann." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156517001/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gemmeke, Tobias. "Physikalisch orientierte Optimierung und Analyse von Hardmakros für die digitale Signalverarbeitung /." Aachen : Shaker, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014901490&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sammoudi, Osama [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Pohl. "Verbesserung der Überdeckung von Service-Komposition nach Laufzeit-Adaptation / Osama Sammoudi ; Betreuer: Klaus Pohl." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1123492115/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grunert, Michael. "Ethanolgetreide und Schlempeverfütterung - Abschlussbericht des Mehrländerprojektes Erzeugung von Ethanolgetreide und Schlempeverfütterung, Laufzeit: 2004 - 2007." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1210689050373-96778.

Full text
Abstract:
Von 2004 bis 2007 wurde in Zusammenarbeit der Landesanstalten für Landwirtschaft der Bundesländer Brandenburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und den Ethanolherstellern Mitteldeutsche Bioethanol GmbH und der Südzucker-AG das Projekt »Erzeugung von Ethanolgetreide und Schlempeverfütterung« bearbeitet. Die Themenvielfalt reichte von anbautechnischen Fragen der Erzeugung von Ethanolgetreide (Sorten, Düngung) über Untersuchungen zur Lagerung und Konservierung von Pressschlempe, Fütterungsversuche mit Weizentrockenschlempe und Roggenpressschlempe bei Geflügel,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Albrecht, Carsten. "Modellierung und Simulation dynamisch rekonfigurierbarer Architekturen am Beispiel eines laufzeitadaptiven Netzwerk-Coprozessors." Berlin Logos, 2009. http://d-nb.info/1001251334/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Zabel, Henning. "Techniken zur Simulation von eingebetteten Systemen mit abstrakten RTOS-Modellen." Aachen Shaker, 2010. http://d-nb.info/1002414164/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hilse, Claudia. "Zeitgangmessung mit phasenkorrigierten Stimuli." Doctoral thesis, kostenfrei, 2009. http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=nbn:de:bvb:20-opus-38650.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Siebenborn, Axel. "Kommunikations- und Laufzeitanalyse für den Entwurf eingebetteter Systeme." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2972248&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Broghammer, Matthias. "Algorithmen für Rollenzuweisungen." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168077.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Letschnik, Jürgen. "Laufzeitverhalten telepräsenter Raumfahrtsysteme." München Verl. Dr. Hut, 2008. http://d-nb.info/992162971/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Chandmare, Kunal. "Automated Configuration of Time-Critical Multi-Configuration AUTOSAR Systems." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-229308.

Full text
Abstract:
The vision of automated driving demands a highly available system, especially in safety-critical functionalities. In automated driving when a driver is not binding to be a part of the control loop, the system needs to be operational even after failure of a critical component until driver regain the control of vehicle. In pursuit of such a fail-operational behavior, the developed design process with software redundancy in contrast to conventional dedicated backup requires the support of automatic configurator for scheduling relevant parameters to ensure real-time behavior of the system. Multipl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Thomas, Alexander [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Becker. "Dynamisch und partiell rekonfigurierbare Hardwarearchitektur mit adaptivem hardwaregestützten Routing zur Laufzeit / Alexander Thomas. Betreuer: J. Becker." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/1097380882/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Neumann, Kai [Verfasser]. "Arbitragemöglichkeiten bei fixen Aktien- und Aktienindextermingeschäften : vertieft am Beispiel von DAX-Futures mit unterschiedlicher Laufzeit. / Kai Neumann." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238297862/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Beckert, René. "Untersuchungen zur Kostenoptimierung für Hardware-Emulatoren durch Anwendung von Methoden der partiellen Laufzeitrekonfiguration." Dresden TUDpress, 2008. http://d-nb.info/991847423/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schierenberg, Karin. "Behandlungsergebnisse beim Morbus Hodgkin im Kindes- und Jugendalter die multizentrische Therapiestudie DAL-HD-90 nach 10-jähriger Laufzeit /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972240616.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Sell, Christian [Verfasser], Alexander [Akademischer Betreuer] Schill, and Hajo [Akademischer Betreuer] Reijers. "Systemunterstützung zur automatischen Anpassung von Workflows zur Laufzeit / Christian Sell. Gutachter: Alexander Schill ; Hajo Reijers. Betreuer: Alexander Schill." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://d-nb.info/106718869X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Gårseth-Nesbakk, Levi. "Experimentation with accural accounting at central government level in Norway : how a global phenomenon becomes a local practice /." Bodø, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/566502046.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Zeisler, ALexander. "Das Zinsrisiko deutscher Banken : Quantifizierung und Analyse anhand buchhalterischer Zeitreiheninformationen /." Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2008. http://d-nb.info/991771850/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Ziemann, Astrid. "Zum Einfluss vertikaler Gradienten meteorologischer Größen auf die Laufzeit von akustischen Signalen zwischen Schallquellen und Schallempfängern in der bodennahen Atmosphäre." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-216992.

Full text
Abstract:
Die Schallausbreitung in der Atmosphäre wird durch vertikale Gradienten meteorologischer Größen, insbesondere Lufttemperatur und Windvektor, maßgeblich beeinflusst. Ziel dieser Studie ist die Abschätzung des Einflusses einer Schallstrahlenrefraktion infolge von Temperatur- und Windgradienten auf die Laufzeit akustischer Signale zwischen Sendern und Empfängern. Mit Hilfe des hier vorgestellten Schallstrahlenmodells SMART (Sound propagation model of the atmosphere using ray-tracing) wird die Differenz der Laufzeiten entlang des gekrümmten Schallweges (mit Refraktion) und entlang der geraden Verb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ziemann, Astrid. "Zum Einfluss vertikaler Gradienten meteorologischer Größen auf die Laufzeit von akustischen Signalen zwischen Schallquellen und Schallempfängern in der bodennahen Atmosphäre." Universität Leipzig, 2002. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15218.

Full text
Abstract:
Die Schallausbreitung in der Atmosphäre wird durch vertikale Gradienten meteorologischer Größen, insbesondere Lufttemperatur und Windvektor, maßgeblich beeinflusst. Ziel dieser Studie ist die Abschätzung des Einflusses einer Schallstrahlenrefraktion infolge von Temperatur- und Windgradienten auf die Laufzeit akustischer Signale zwischen Sendern und Empfängern. Mit Hilfe des hier vorgestellten Schallstrahlenmodells SMART (Sound propagation model of the atmosphere using ray-tracing) wird die Differenz der Laufzeiten entlang des gekrümmten Schallweges (mit Refraktion) und entlang der geraden Verb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Ulrich, Ralf Alexander. "Theoretische und empirische Analyse des Zinsänderungsrisikos : eine Untersuchung unter Einbeziehung ausgewählter Steuerungsansätze /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/371110513.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Röhricht, Christian, Daniela Zander, and Ralf Dittrich. "Anbauversuch Energiehirse - Verbundvorhaben „Energiepflanzen für die Biogasproduktion“ - Teilvorhaben: Anbau und Nutzung von Energiehirse als Alternative für ertragsschwache Standorte in Trockengebieten Deutschlands - Laufzeit: 24.05.2004 – 31.12.2007; Berichtszeitraum: Versuchsergebnisse 2007." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1215608906559-14268.

Full text
Abstract:
Im Bericht wurden Sortenprüfungen (Energiemais, Sorghumhirse) auf verschiedenen diluvialen Standorten (AZ 30-48) hinsichtlich Trockenmasseertrag und Qualität der Biomasse vorgenommen. Die Sortenversuche bildeten auch die Grundlage für die standort- und sortenspezifischen Nährstoffbilanzen (Stickstoff). Weitere Ergebnisse beziehen sich auf den Einfluss der Saatstärke und des Einsatzes von Herbiziden im Zuckerhirse- und Sudangrasanbau. Für die Sorten wurden ebenfalls die theoretischen Biogas- und Methanausbeuten berechnet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Göbel, Steffen, Christoph Pohl, Ronald Aigner, Martin Pohlack, Simone Röttger, and Steffen Zschaler. "The COMQUAD Component Container Architecture and Contract Negotiation." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-100181.

Full text
Abstract:
Component-based applications require runtime support to be able to guarantee non-functional properties. This report proposes an architecture for a real-time-capable, component-based runtime environment, which allows to separate non-functional and functional concerns in component-based software development. The architecture is presented with particular focus on three key issues: the conceptual architecture, an approach including implementation issues for splitting the runtime environment into a real-time-capable and a real-time-incapable part, and details of contract negotiation. The latter inc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Göbel, Steffen, Christoph Pohl, Ronald Aigner, Martin Pohlack, Simone Röttger, and Steffen Zschaler. "The COMQUAD Component Container Architecture and Contract Negotiation." Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26291.

Full text
Abstract:
Component-based applications require runtime support to be able to guarantee non-functional properties. This report proposes an architecture for a real-time-capable, component-based runtime environment, which allows to separate non-functional and functional concerns in component-based software development. The architecture is presented with particular focus on three key issues: the conceptual architecture, an approach including implementation issues for splitting the runtime environment into a real-time-capable and a real-time-incapable part, and details of contract negotiation. The latter inc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Neufert, Nikolai Verfasser], Wilfried [Akademischer Betreuer] [Hendricks, and Rudolf [Akademischer Betreuer] Kammerl. "Der "eEducation Berlin Masterplan" als Planungs- und Umsetzungsinstrument für die Ausbreitung der informationstechnischen Bildung und die Entwicklung der Medienkompetenz : Untersuchung der Auswirkungen auf die Berliner Schulen nach fünfjähriger Laufzeit / Nikolai Neufert. Gutachter: Rudolf Kammerl. Betreuer: Wilfried Hendricks." Berlin : Technische Universität Berlin, 2014. http://d-nb.info/1065665695/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Neufert, Nikolai [Verfasser], Wilfried [Akademischer Betreuer] Hendricks, and Rudolf [Akademischer Betreuer] Kammerl. "Der "eEducation Berlin Masterplan" als Planungs- und Umsetzungsinstrument für die Ausbreitung der informationstechnischen Bildung und die Entwicklung der Medienkompetenz : Untersuchung der Auswirkungen auf die Berliner Schulen nach fünfjähriger Laufzeit / Nikolai Neufert. Gutachter: Rudolf Kammerl. Betreuer: Wilfried Hendricks." Berlin : Technische Universität Berlin, 2014. http://d-nb.info/1065665695/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Mirus, Matthew M., Sergey V. Tokalov, Gerald Wolf, Jerilyn Heinold, V. Prochnow, and Nasreddin Abolmaali. "Noninvasive assessment and quantification of tumour vascularisation using MRI and CT in a tumour model with modifiable angiogenesis – An animal experimental prospective cohort study." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-232305.

Full text
Abstract:
Background To investigate vascular-related pathophysiological characteristics of two human lung cancers with modifiable vascularisation using MRI and CT. Methods Tumour xenografts with modifiable vascularisation were established in 71 rats (approval by the Animal Care Committee was obtained) by subcutaneous transplantation of two human non-small-cell lung cancer (NSCLC) cells (A549, H1299) either alone or co-transplanted with vascular growth promoters. The vascularity of the tumours was assessed noninvasively by MRI diffusion-weighted-imaging (DWI), T2-weighted, and time-of-flight (TOF) seque
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Wilke, Claas. "Model-Based Run-time Verification of Software Components by Integrating OCL into Treaty." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-27365.

Full text
Abstract:
Model Driven Development is used to improve software quality and efficiency by automatically transforming abstract and formal models into software implementations. This is particularly sensible if the model’s integrity can be proven formally and is preserved during the model’s transformation. A standard to specify software model integrity is the Object Constraint Language (OCL). Another topic of research is the dynamic development of software components, enabling software system composition at component run-time. As a consequence, the system’s verification must be realized during system run-ti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Sark, Vladica. "Radio frequency ranging for precise indoor localization." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. http://dx.doi.org/10.18452/18800.

Full text
Abstract:
In den letzten Jahrzehnten sind Satellitennavigationssysteme zu einem unverzichtbaren Teil des modernen Lebens geworden. Viele innovative Anwendungen bieten ortsabhängige Dienste an, welche auf diesen Navigationssystemen aufbauen. Allerdings sind diese Dienste in Innenräumen nicht verfügbar. Daher werden seit einigen Jahren alternative Lokalisierungsmethoden für Innenräume aktiv erforscht und entwickelt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darauf, die Genauigkeit von Lokalisationsmethoden in Innenräumen zu erhöhen, sowie auf der effektiven Integration der entsprechenden Verfahren in drahtlose
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Baumgarten, Lars. "Gesteinsmechanische Versuche und petrophysikalische Untersuchungen – Laborergebnisse und numerische Simulationen." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-202612.

Full text
Abstract:
Dreiaxiale Druckprüfungen können als Einstufenversuche, als Mehrstufenversuche oder als Versuche mit kontinuierlichen Bruchzuständen ausgeführt werden. Bei der Anwendung der Mehrstufentechnik ergeben sich insbesondere Fragestellungen hinsichtlich der richtigen Wahl des Umschaltpunktes und des optimalen Verlaufs des Spannungspfades zwischen den einzelnen Versuchsstufen. Fraglich beim Versuch mit kontinuierlichen Bruchzuständen bleibt, ob im Versuchsverlauf tatsächlich Spannungszustände erfasst werden, welche die Höchstfestigkeit des untersuchten Materials repräsentieren. Die Dissertation greift
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Mehler, Jan Niggl Karl-Heinz. "Zertifizierung von Laufzeit- und Speicherplatzbedarf für imperative Programme /." 2006. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/abs/51087116Xmehle.txt.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Sell, Christian. "Systemunterstützung zur automatischen Anpassung von Workflows zur Laufzeit." Doctoral thesis, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25568.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur automatischen Berechnung und Ausführung von strukturellen Anpassungsmöglichkeiten für Workflows auf Basis von Kontextinformationen entwickelt. Zur Sicherstellung der semantischen Korrektheit der Anpassungsmöglichkeiten werden zwei Arten von Einschränkungen berücksichtigt: Zustandsbezogene Einschränkungen (ZBE) und Aktivitätsabhängigkeiten (AA). ZBEs spezifizieren Einschränkungen zwischen Anpassungsoperationen und dem Ausführungszustand des Workflows. AAs beschreiben temporale Beziehungen zwischen Aktivitäten eines Workflows.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Hirschvogel, Viola. "Untersuchung zu laufzeitkorrigierten Stimuli für das Hörscreening." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-66016.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden klinischen Untersuchung wurden drei unterschiedliche Modelle zur Konstruktion von Chirp-Reizen untersucht und mit den bei der Standard-BERA traditi-onellen Klickreiz verglichen. Zwei Modelle zur Konstruktion der Chirp-Reize basieren auf bekannte Latenzverschiebungen frequenzspezifischer AEP: (ChNE) Daten von Neely et al. (1988) und (ChMD) Daten von Don et al. (2005). Das dritte Modell (ChDB) basiert auf Daten, die aus dem Cochlea-Modell von de Boer (1980) ermittelt wurden. An der Untersuchung nahmen 55 junge normalhörende Erwachsene teil. Von jedem wurden ASSR aufgezeichnet
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Busch, Martina. "Untersuchung laufzeitkorrigierter Stimuli zur frequenzspezifischen Hörschwellenbestimmung." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-66023.

Full text
Abstract:
Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung frequenzspezifischer laufzeitkorrigierter Stimuli (Chirp-Reize). Die Stimuli hatten mittlere Frequenzen von 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz und eine Bandbreite von einer Oktave. Es wurden drei verschiedene Modelle zur Laufzeitkorrektur untersucht. Diese stützen sich auf verschiedene Schätzungen der Laufzeitverzögerung der Wanderwelle in der Kochlea. Modell 1 basiert auf von schmalbandigen AEP ermittelten Latenzen (Don et al., 2005). Modell 2 wurde auf der Basis des Kochleamodells von de Boer (1980) erarbeitet und Grundlage für Modell 3 sind frequenzsp
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Müller, René M. [Verfasser]. "Laufgeschwindigkeit als Parameter der Leistungsdiagnostik zur Berechnung der Laufzeit bei Schwellengeschwindigkeit / vorgelegt von René M. Müller." 2007. http://d-nb.info/987080024/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Herzog, Florian. "Strategic portfolio management for long-term investments : an optimal control approach /." 2005. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/ecol-pool/diss/abstracts/p16137.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Althaus, David [Verfasser]. "Das Nürnberger Bündnis gegen Depression : Zwischenauswertung eines depressions- und suizidpräventiven Programms nach 12 Monaten Laufzeit / vorgelegt von David Althaus." 2004. http://d-nb.info/971437475/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schierenberg, Karin [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse beim Morbus Hodgkin im Kindes- und Jugendalter : die multizentrische Therapiestudie DAL-HD-90 nach 10-jähriger Laufzeit / vorgelegt von Karin Schierenberg, geb. Scheel." 2004. http://d-nb.info/972240616/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Lurz, Hannes. "Latenzen akustisch evozierter Potentiale beim Neugeborenen-Hörscreening mit dem BERAphon unter Verwendung eines Chirp-Stimulus." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-70611.

Full text
Abstract:
In Würzburg wird seit 1997 ein Hörscreening unter Verwendung akustisch evozierter Potentiale durchgeführt. Der zu Anfang verwendete Click-Reiz wurde im März 2006 durch den auf dem Cochlea-Modell beruhenden Chirp-Reiz ersetzt. Für diesen Reiz werden auf Grund der Kompensation der Wanderwellenverzögerung der Cochlea größere Potentialamplituden beschrieben. Für diese Arbeit wurden die akustisch evozierten Potentiale von 96 Neugeborenen mit dem Maico-MB11-BERAphon aufgezeichnet. Ausgewertet und verglichen wurden die bei 40 dB HL und 60 dB HL mittels Click und Chirp generierten Potentiale I, III un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Schlussbericht - Nachhaltigkeit als Innovations- und Unternehmensstrategie im Maschinenbau: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Untersuchungen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Innovationsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau Deutschlands (INAIN)", Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2010." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25923.

Full text
Abstract:
In einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes wurde untersucht, wie Nachhaltigkeit in unternehmerische Innovationsprozesse integriert werden kann. Als konkretes Untersuchungsfeld wurde der Maschinen- und Anlagenbau gewählt, da sich die Nachhaltigkeitsintegration in Innovationsprozesse in diesem Industriezweig auf alle Produktlebensphasen auswirkt. Der Untersuchungsschwerpunkt wurde auf kleine und mittlere Unternehmen gelegt, weil bei diesen ein besonders großer Zielkonflikt zwischen marktgetriebenen kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen und der langfr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Wilke, Claas. "Model-Based Run-time Verification of Software Components by Integrating OCL into Treaty." Master's thesis, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24208.

Full text
Abstract:
Model Driven Development is used to improve software quality and efficiency by automatically transforming abstract and formal models into software implementations. This is particularly sensible if the model’s integrity can be proven formally and is preserved during the model’s transformation. A standard to specify software model integrity is the Object Constraint Language (OCL). Another topic of research is the dynamic development of software components, enabling software system composition at component run-time. As a consequence, the system’s verification must be realized during system run-ti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Baumgarten, Lars. "Gesteinsmechanische Versuche und petrophysikalische Untersuchungen – Laborergebnisse und numerische Simulationen." Doctoral thesis, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23031.

Full text
Abstract:
Dreiaxiale Druckprüfungen können als Einstufenversuche, als Mehrstufenversuche oder als Versuche mit kontinuierlichen Bruchzuständen ausgeführt werden. Bei der Anwendung der Mehrstufentechnik ergeben sich insbesondere Fragestellungen hinsichtlich der richtigen Wahl des Umschaltpunktes und des optimalen Verlaufs des Spannungspfades zwischen den einzelnen Versuchsstufen. Fraglich beim Versuch mit kontinuierlichen Bruchzuständen bleibt, ob im Versuchsverlauf tatsächlich Spannungszustände erfasst werden, welche die Höchstfestigkeit des untersuchten Materials repräsentieren. Die Dissertation greift
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!