Books on the topic 'Layoff systems – Germany'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 books for your research on the topic 'Layoff systems – Germany.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bergemann, Annette. Job stability trends, layoffs, and transitions to unemployment: An empirical analysis for West Germany. IZA, 2004.
Find full textHunt, Jennifer. Firing costs, employment fluctuations, and average employment: An examination of Germany. National Bureau of Economic Research, 1994.
Find full textHeimbach, Liv. Das Verhältnis der ausserordentlichen Kündigung des Arbeitgebers zur ordentlichen Kündigung nach dem KSchG. P. Lang, 2009.
Find full textEhlers, Merve. Personalkostenabbau durch betriebliche Bündnisse für Arbeit: Welche Gesetzesänderungen des geltenden Rechts sind zur Anpassung an die heutigen Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen und zur Legalisierung der gängigen Rechtspraxis erforderlich? P. Lang, 2007.
Find full textStock, Wolfgang. Die Einsetzung Einer Transfergesellschaft: Unter Besonderer Beruecksichtigung Betriebsverfassungs- und Arbeitsfoerderungsrechtlicher Vorgaben. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2010.
Find full textAmschler, Stephanie. Constructive Dismissal: Fingierte Arbeitgeberkuendigung Im Englischen Kuendigungsschutzrecht. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textBetriebsbedingte Kündigung und unternehmerische Entscheidungsfreiheit. P. Lang, 2002.
Find full textStock, Wolfgang. Die Einsetzung Einer Transfergesellschaft: Unter Besonderer Beruecksichtigung Betriebsverfassungs- und Arbeitsfoerderungsrechtlicher Vorgaben. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2010.
Find full textConstructive Dismissal: Fingierte Arbeitgeberkuendigung Im Englischen Kuendigungsschutzrecht. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textAmschler, Stephanie. Constructive Dismissal: Fingierte Arbeitgeberkuendigung Im Englischen Kuendigungsschutzrecht. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textAmschler, Stephanie. Constructive Dismissal: Fingierte Arbeitgeberkuendigung Im Englischen Kuendigungsschutzrecht. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Find full textProbleme der Sozialauswahl nach [Paragraph] 1 III KSchG: Umfang der Sozialauswahl, Bestimmung und Gewichtung der bei der Sozialauswahl zu berücksichtigenden Sozialdaten und die Berücksichtigung betrieblicher Belange. P. Lang, 1993.
Find full textDaub, Falko. Erwerberkonzept: Arbeitsrechtliche Aspekte Von Erwerberkonzepten Bei der Uebertragenden Sanierung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textDaub, Falko. Erwerberkonzept: Arbeitsrechtliche Aspekte Von Erwerberkonzepten Bei der Uebertragenden Sanierung. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textGalenson, Walter. New Trends in Employment Practices. Greenwood Publishing Group, Inc., 1990. http://dx.doi.org/10.5040/9798216979722.
Full text