Academic literature on the topic 'Léon Rezeption Literatur Deutsch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Léon Rezeption Literatur Deutsch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Léon Rezeption Literatur Deutsch"
Hurtado, Manuel-Reyes García. "Die Rezeption deutscher Autoren im Spanien des ausgehenden Ancien Régime: Die Rolle der Marine und des Heeres." Militaergeschichtliche Zeitschrift 77, no. 2 (2018): 357–86. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2018-0080.
Full textYushu, Zhang. "Ein Jahrhundert Rezeption der deutschen Literatur in China." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 32, no. 3 (2002): 78–96. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379315.
Full textCASTILLO BERNAL, María Pilar. "Literarische Rezeption und Intermedialität des Werks Der Vorleser: Anwendungen im Hörsaal Literaturübersetzen Deutsch- Spanisch." Hikma 13 (October 1, 2014): 9. http://dx.doi.org/10.21071/hikma.v13i.5224.
Full textCorso, Von Sara. "Vorstellung des Promotionsprojekts: Mehrsprachigkeit und Rolle der L2: : Zum Verhältnis zwischen Englisch L2 und Deutsch L3 bei italophonen Studierenden." Jahrbuch für Internationale Germanistik 52, no. 1 (2020): 145–54. http://dx.doi.org/10.3726/ja521_145.
Full textMarigold, W. Gordon, and Jakob Koeman. "Die Grimmelshausen-Rezeption in der fiktionalen Literatur der deutschen Romantik." German Quarterly 68, no. 1 (1995): 97. http://dx.doi.org/10.2307/408047.
Full textLAMPING, DIETER. "William Carlos Williams, deutsch. Zur Rezeption moderner amerikanischer Lyrik in Deutschland." arcadia - International Journal for Literary Studies 29, no. 1 (1994): 43–57. http://dx.doi.org/10.1515/arca.1994.29.1.43.
Full textHurnikowa, Elżbieta. "Österreichische Literatur in der Zeitschrift "Wiadomości Literackie" in der Zwischenkriegszeit." International Studies. Interdisciplinary Political and Cultural Journal 18, no. 1 (2016): 9–32. http://dx.doi.org/10.1515/ipcj-2016-0002.
Full textScheichl, Sigurd Paul. "Das „Zentrum“ und die Literatur von den „Rändern“. Die Rezeption der Literatur der deutschen Minderheiten in Deutschland und Österreich." Linguistica 60, no. 2 (2020): 283–97. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.283-297.
Full textSobh, Nivin. ",,Ich möchte dieses Land begreifen, das funktioniert nur über Menschen“. Das moderne Orientbild im Werk Barbara Frischmuths am Beispiel ihres Romans Vergiss Ägypten (2008)." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (2018): 213–31. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_213.
Full textAbboud, Abdo. "Die Rezeption der deutschen Literatur im Arabischen Orient Am Exempel des Modernen Romans." Neohelicon 14, no. 1 (1987): 239–67. http://dx.doi.org/10.1007/bf02093030.
Full textDissertations / Theses on the topic "Léon Rezeption Literatur Deutsch"
Gess, Nicola. "Gewalt der Musik Literatur und Musikkritik um 1800." Freiburg i. Br. Berlin Rombach, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2791936&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textForasacco, Denis. "Girolamo Savonarola in der deutschen Dichtung um 1900 : zwischen fiktivem Archetypus und Projektionsfigur der Krise /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3466-7.htm.
Full textHanshew, Kenneth. "Švejkiaden Švejks Geschicke in der tschechischen, polnischen und deutschen Literatur." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2005. http://d-nb.info/992408342/04.
Full textBukowski, Andreas. "Don Juan - Stoff und Figur : die Struktur der klassischen Fassungen und ihre Verarbeitung am Beispiel ausgewählter deutscher Bearbeitungen /." Neuried : Ars una, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018751014&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBukowski, Andreas. "Don Juan - Stoff und Figur die Struktur der klassischen Fassungen und ihre Verarbeitung am Beispiel ausgewählter deutscher Bearbeitungen." Neuried Ars Una, 2008. http://d-nb.info/999329162/04.
Full textTeichert, Matthias. "Von der Heldensage zum Heroenmythos vergleichende Studien zur Mythisierung der nordischen Nibelungensage im 13. und 19./20. Jahrhundert." Heidelberg Winter, 2008. http://d-nb.info/98973515X/04.
Full textMary, Caroline. "Zwillingskristall aus Diamant und Kot Léon Bloy in Deutschland." Berlin Matthes & Seitz, 2009. http://d-nb.info/98210829X/04.
Full textMerten, Iryna [Verfasser], Jens [Akademischer Betreuer] Haustein, and Christoph [Akademischer Betreuer] Fasbender. "Das Mitteldeutsche Martyrologium : Studien zu seiner Genese, seinen Tradierungsformen und seiner Rezeption / Iryna Merten. Gutachter: Jens Haustein ; Christoph Fasbender." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2012. http://d-nb.info/1021921297/34.
Full textTerpin, Sara. "Die Rezeption des italienischen Futurismus im Spiegel der deutschen expressionistischen Prosa." München Meidenbauer, 2006. http://d-nb.info/995336148/04.
Full textSohn, Eun-Kyung. "Die Rezeption und die Wirkung des deutschen Expressionismus in Korea." Kassel : Kassel Univ. Press, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969579446.
Full textBooks on the topic "Léon Rezeption Literatur Deutsch"
Boccaccio deutsch: Die Dekameron-Rezeption in der deutschen Literatur (15.-17. Jahrhundert). Rodopi, 2012.
Find full textŠmatlák, Stanislav. Geschichte der slowakischen Literatur und ihrer Rezeption im deutschen Sprachraum. Edited by Petrík Vladimír 1929- and Richter Ludwig 1934-. Literatur-- und Informationszentrum, 2003.
Find full textGeist=reiche Critik: Hermetik, Mystik und das Werden der Aufklärung in spiritualistischer Literatur der Frühen Neuzeit. De Gruyter, 2013.
Find full textGödeke, Stefanie. Gedächtnisliteratur im 19. und 20. Jahrhundert: Deutsch-jüdische Literaturgeschichte und ihre Rezeption im Bildungswesen. Logos, 2011.
Find full textStern, Sylke. Einfluss des kulturellen Vorwissens auf die Rezeption von literarischen Texten in Deutsch als Fremdsprache. Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1997.
Find full textFriedrich von Hagedorn und Horaz: Untersuchungen zur Horaz-Rezeption in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Olms, 1988.
Find full textHofmann, Frank. 'Postmodernes' erzählen?: Postmodernes erzählen! : Untersuchungen zur Entwicklung 'postmoderner' Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur. Verlag Frank Hofmann, 1994.
Find full textGerhard, Ackermann. Von Carles Riba zu Bertolt Brecht: Die Rezeption der deutschen Literatur in Katalonien während der Franco-Zeit. Romanistischer Verlag, 1990.
Find full textChrista Wolfs "Kassandra" und Aischylos' "Orestie": Zur Rezeption der griechischen Tragödie in der deutschen Literatur der Gegenwart. Winter, 1996.
Find full textHofmann, Frank. "Postmodernes" Erzählen?--Postmodernes Erzählen!: Untersuchungen zur Entwicklung "postmoderner" Erzählformen und zu ihrer Rezeption in der deutschen Literatur. Verlag F. Hofmann, 1994.
Find full textBook chapters on the topic "Léon Rezeption Literatur Deutsch"
Grosse, Siegfried. "Überblick über die Rezeption der deutschen Literatur des Mittelalters im 19. Jahrhundert." In Mittelalter-Rezeption. J.B. Metzler, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05552-1_22.
Full textBrauneck, Manfred, and Christine Müller. "Zola-Rezeption in Deutschland." In Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1880–1900. J.B. Metzler, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03229-4_17.
Full textOshio, Takashi. "Zur Rezeption der modernen deutschen Literatur in Japan." In Verstand zur Verständigung. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71615-7_31.
Full textBrauneck, Manfred, and Christine Müller. "Ibsen-Rezeption im Umfeld des deutschen Naturalismus." In Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1880–1900. J.B. Metzler, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03229-4_16.
Full textZbytovský, Štěpán. "Zur Goethe-Rezeption in den Böhmischen Ländern." In Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05400-5_27.
Full textBrauneck, Manfred, and Christine Müller. "Die Rezeption von Gerhart Hauptmanns Stück »Die Weber«." In Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1880–1900. J.B. Metzler, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03229-4_18.
Full textStiene, Heinz Erich. "„Unzählige Stellen aus ihren Gedichten“. Gedanken zur leisen Rezeption der Literatur der römischen Antike und des lateinischen Mittelalters in der deutschen Literatur." In Von Horaz und Ovid bis zum Archipoeta. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58401-9_1.
Full textBrauner, Christina. "Das Verschwinden des Augenzeugen. Transformationen von Text und Autorschaftskonzeption in der deutschen Übersetzung des Guinea-Reiseberichts von Pieter de Marees (1602) und seiner Rezeption." In Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur. V&R Unipress, 2014. http://dx.doi.org/10.14220/9783737003100.19.
Full textJurga, Martin. "Literatur." In Fernsehtextualität und Rezeption. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10061-4_8.
Full textKramer, Sven. "Die Rezeption ›kamalattas‹." In Die Subversion der Literatur. J.B. Metzler, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04253-8_3.
Full textConference papers on the topic "Léon Rezeption Literatur Deutsch"
Horstkotte, Silke. "Plurale Gesellschaft, plurale Rezeption? Lektürewege postsäkularer Literatur." In Unterstellte Leseschaften. DuEPublico, 2021. http://dx.doi.org/10.37189/duepublico/74190.
Full text