Academic literature on the topic 'Leben jüdischer Frauen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Leben jüdischer Frauen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Leben jüdischer Frauen"
Safrai, Chana. "Abraham und Sara – Spender des Lebens." Evangelische Theologie 62, no. 5 (September 1, 2002): 348–61. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2002-0504.
Full textKolling, Hubert. "Dr. Gustav Feldmann (1872–1947) – a promoter of jewish nursing in Germany." Pflege 13, no. 5 (October 1, 2000): 339–45. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.13.5.339.
Full textMorris-Keitel, Helen G. "Salondamen und Frauenzimmer. Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten.Herausgegeben von Elke-Vera Kotowski. Berlin, Boston: de Gruyter, 2016. xii + 161 Seiten + 13 s/w Abbildungen. €49,95 / $70.00 gebunden oder eBook., and: Sophie Isler verlobt sich. Aus dem Leben der jüdisch-deutschen Minderheit im 19. Jahrhundert.Von Martina G. Herrmann. Köln: Böhlau, 2016. 375 Seiten + 18 s/w Abbildungen. €40,00." Monatshefte 110, no. 3 (September 2018): 461–64. http://dx.doi.org/10.3368/m.110.3.461.
Full textKotelnicka, Iwona. "Alfred Nossigs Dramen. Identitätsprojektionen und biographische Bezüge." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2011, 125–52. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2011.08.
Full textDissertations / Theses on the topic "Leben jüdischer Frauen"
Aust, Cornelia. "„daß ich ganz still auf meinem Kirchhof auf Prag beerdigt werde...“ Das Testament der jüdischen Unternehmerin Judyta Jakubowiczowa (1829)." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71009.
Full textSibold, Noëmie. "Madeleine Dreyfus: „Ein ziemlich jüdisches Leben“. Säkulare Identitäten im Spannungsfeld interreligiöser Beziehungen." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34596.
Full textBisotti, Carmen. "Jüdische Lebensgeschichten aus Hamburg." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73370.
Full textFigdor, Moritz [Verfasser], and Paul Ulrich [Akademischer Betreuer] Unschuld. "Halacha und Fragen am Ende des Lebens : Anwendung der traditionellen jüdischen Lehre auf moderne Fragestellungen am Beispiel des terminalen Patienten, in Justiz und Legislative im Staat Israel / Moritz Figdor. Betreuer: Paul Ulrich Unschuld." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1081899700/34.
Full textBooks on the topic "Leben jüdischer Frauen"
Aring, Paul Gerhard. "Wenn dich deine Kinder fragen-- ": Impressionen zur Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Litauen. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1998.
Find full textStambolis, Barbara, ed. Flucht und Rückkehr. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976748.
Full textYvonne, Domhardt, Orlow Esther, and Pruschy Eva, eds. Kol Ischa: Jüdische Frauen lesen die Tora. Zürich: Chronos, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Leben jüdischer Frauen"
"Jüdisches Leben in Franken während des Nationalsozialismus." In Die Juden in Franken, 219–50. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1524/9783486715286.219.
Full text"Durch sein Vertrauen wird er leben." In Schriften zur zionistischen Politik und zur jüdisch-arabischen Frage, 433–37. Gütersloher Verlagshaus, 2019. http://dx.doi.org/10.14315/9783641248703-097.
Full text"„Über die vielen Juden klagt man bitter…”: Jüdisches Leben in Fürth vom 16. bis ins 19. Jahrhundert." In Die Juden in Franken, 139–56. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1524/9783486715286.139.
Full text