Academic literature on the topic 'Leben nach dem Holocaust'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Leben nach dem Holocaust.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Leben nach dem Holocaust"
Martín Martín, Juan Manuel. "Lachen nach dem Holocaust: Humor und Versöhnung in Michel Bergmanns "Teilacher-Trilogie"." Revista de Filología Alemana 27 (May 17, 2019): 63–80. http://dx.doi.org/10.5209/rfal.64351.
Full textAron, Irene. "Rose Ausländer: "Mátria Palavra"." Pandaemonium Germanicum, no. 5 (December 19, 2001): 277. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2001.64361.
Full textBaugut, Philip. "Medienkritik in der ethnomedialen Öffentlichkeit. Eine Analyse der Berichterstattung der Jüdischen Allgemeine." Studies in Communication and Media 10, no. 1 (2021): 97–123. http://dx.doi.org/10.5771/2192-4007-2021-1-97.
Full textKammel, Dorothee. "Leben nach dem Feuer." intensiv 18, no. 02 (2010): 82–85. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1251489.
Full textdel Pilar, Sandra. "Sehnsucht nach Leben." Bilderflut 43, no. 2 (2020): 31–44. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2020-2-31.
Full textPilz, Wolfgang. "Vom Leben nach dem Tod." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 12, no. 4 (2001): 157–65. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.12.4.157.
Full textNagel, Siegfried. "Das Leben nach dem Spitzensport." German Journal of Exercise and Sport Research 29, no. 1 (1999): 122–25. http://dx.doi.org/10.1007/bf03176515.
Full textKlein, S. J., A. K. Brandtner, M. Peball, and M. Joannidis. "Das Leben nach dem akutem Nierenversagen." Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 112, no. 7 (2017): 597–604. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-017-0340-7.
Full textFischmeister, Gustav, and Wolfgang Sperl. "Leuwaldhof – Für ein Leben nach dem Krebs." Pädiatrie & Pädologie 53, no. 5 (2018): 231–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00608-018-0609-y.
Full textOdrich, Peter. "Es gibt ein Leben nach dem Brexit." VDI nachrichten 74, no. 04-05 (2020): 17. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-04-05-17.
Full textDissertations / Theses on the topic "Leben nach dem Holocaust"
Fricke, Charlotte. "Erinnerung wach halten. HEIMATSUCHER e.V. bildet Schüler*innen zu Z(w)eitzeug*innen aus." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34622.
Full textGüney-Frahm, Irem. "„Arbeitende Hausfrauen“ auf der Suche nach dem besseren Leben." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17777.
Full textHäußler, Michael Paul [Verfasser]. "Leben mit dem Tod : das Leben von Jugendlichen nach dem Tod eines nahen Anderen ; eine Typologie / Michael Paul Häußler." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2012. http://d-nb.info/102209632X/34.
Full textDehn, Jens. "Zinnemann re-watched : Fred Zinnemanns Filme über das Leben mit und nach dem Krieg." Tönning [u.a.] Der Andere Verl, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=018943520&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Full textGröbli, Roland. "Die Sehnsucht nach dem "einig Wesen" Leben und Lehre des Bruder Klaus von Flüe." Luzern Rex-Verl, 1990. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2822436&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textDehn, Jens. "Zinnemann re-watched Fred Zinnemanns Filme über das Leben mit und nach dem Krieg." Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2006. http://d-nb.info/995846189/04.
Full textGröbli, Roland. "Die Sehnsucht nach dem "einig Wesen" : Leben und Lehre des Bruder Klaus von Flüe /." Luzern : Rex-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2822436&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
Full textGröbli, Roland. "Die Sehnsucht nach dem "einig Wesen" : Leben und Lehre des Bruders Klaus von Flüe /." Zürich : NZN Buchberl, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb354979850.
Full textSommerfeld, Lena. "Marcus Nesselrodt: Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion 1939-1946." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73395.
Full textNAKAMURA, Yasuko. "Die Sehnsucht nach dem nie gewesenen Leben : Die Aufzeichnungen von Anatol Ludwig Stiller und Malte Laurids Brigge." School of Letters, Nagoya University, 2006. http://hdl.handle.net/2237/8452.
Full textBooks on the topic "Leben nach dem Holocaust"
Deutschkron, Inge. Unbequem--: Mein Leben nach dem Überleben. Wissenschaft und Politik, 1992.
Find full textSerotta, Edward. Ju disches Leben im Osten Europas nach dem Holocaust. Nicolai, 1992.
Find full textLindemann, Ingbert, and Ingbert Lindemann. "Die H. ist Jüdin!": Aus dem Leben von Aumunder Juden nach 1933. Donat, 2009.
Find full textLikwornik, Zvi Harry. Als Siebenjähriger im Holocaust: Nach den Ghettos von Czernowitz und Bérschad in Transnistrien ein neues Leben in Israel 1934-1948-2012. Hartung-Gorre Verlag, 2012.
Find full textVerein für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen, ed. Fremd im eigenen Land: Sinti und Roma in Niedersachsen nach dem Holocaust : Katalog zur Ausstellung des Vereins für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e.V. Verlag für Regionalgeschichte, 2012.
Find full textSohar, Zvi. Aus der Finsternis zum Licht: Als Junge aus Komarów den Holocaust in Polen knapp überlebt und nach der Erneuerung im Kinderheim Hamburg-Blankenese ein erfülltes Leben in Israel. Hartung-Gorre, 2012.
Find full textStäblein, Christian. Predigen nach dem Holocaust. Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. http://dx.doi.org/10.13109/9783666623813.
Full textBook chapters on the topic "Leben nach dem Holocaust"
Türkis, Wolfgang. "Zeitgeschichtliche Weichenstellungen nach dem Zusammenbruch." In Beschädigtes Leben. J.B. Metzler, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03331-4_3.
Full textRenneberg, Reinhard, and Iris Rapoport. "Leben nach dem Tode?" In Bio, Biio, Biiio! Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58188-9_29.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Ziel dieses Ratgebers." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_1.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Schmerzen." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_10.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Empfehlung für Patienten zum Verhalten nach einem Herzeingriff." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_11.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Medikamente, die die Blut gerinnung beeinflussen." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_12.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Herzinsuffizienz." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_13.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Endokarditisprophylaxe." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_14.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Wichtige Fragen nach dem Herzeingriff." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_15.
Full textBauer, Kerstin, Jürgen Ennker, and Stefan Bauer. "Gesundes Leben nach dem Herzeingriff." In Leben nach dem Herzeingriff. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17180-2_16.
Full textReports on the topic "Leben nach dem Holocaust"
Erdmann, Elisabeth von. Sehen und Sprache erschaffen die Welt und führen den Menschen zum Glück? Grundgedanken des ukrainischen Philosophen Hryhorij Skovoroda (1722-1794). Otto-Friedrich-Universität, 2021. http://dx.doi.org/10.20378/irb-49029.
Full text