Journal articles on the topic 'Lebensereignisse'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lebensereignisse.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Steinhausen, Hans-Christoph, and Christa Winkler Metzke. "Die Zürcher Lebensereignis-Liste (ZLEL): Ergebnisse einer Schweizer epidemiologischen Untersuchung." Kindheit und Entwicklung 10, no. 1 (January 2001): 47–55. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.1.47.
Full textPagels, S., and K. E. Bühler. "Der Einfluss von Biographie, Lebensereignissen und chronischen Schwierigkeiten auf den Verlauf stationärer Therapie Depressiver." Nervenheilkunde 22, no. 09 (2003): 475–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626336.
Full textSchmitz, Ulrich, Klaus Rothermund, and Jochen Brandtstädter. "Persönlichkeit und Lebensereignisse: Prädiktive Beziehungen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 31, no. 4 (October 1999): 147–56. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.31.4.147.
Full textZurhold, Heike, Marcus Sebastian Martens, Peter Degkwitz, Moritz Rosenkranz, and Uwe Verthein. "Analyse biografischer Ereignisse bei unterschiedlichen Gruppen von Konsumierenden amphetaminartiger Substanzen in Deutschland: Eine qualitative Studie." Suchttherapie 22, no. 03 (January 8, 2021): 132–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-1334-2833.
Full textKröner-Herwig, Birgit, Annedore Linkemann, and Lisette Morris. "Selbstöffnung beim Schreiben über belastende Lebensereignisse." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 3 (July 2004): 183–95. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.33.3.183.
Full textDavids, E., C. Rösinger, U. Reinhold, and M. Gastpar. "Kontaktverhalten und Lebensereignisse: Untersuchung zur Vorphase des Drogentodes." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 71, no. 3 (March 2003): 135–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-37753.
Full textReck, Corinna, M. Backenstraß, K. T. Kronmüller, G. Sommer, P. Fiedler, and Ch Mundt. "Kritische Lebensereignisse im 2-Jahresverlauf der „Major Depression”." Der Nervenarzt 70, no. 7 (July 5, 1999): 637–44. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050489.
Full textEsser, Günter, Petra Steigleider, Sabine Lange, Wolfgang Ihle, Bernd Blanz, and Martin H. Schmidt. "Die Validität des autobiographischen Gedächtnisses." Kindheit und Entwicklung 11, no. 4 (October 2002): 228–37. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.11.4.228.
Full textIrlbauer-Müller, Viktoria, Anna Eichler, Johanna A. Donhauser, Nina E. Poehlmann, Mark Stemmler, Gunther H. Moll, and Oliver Kratz. "Das Eltern-Belastungs-Inventar (EBI)." Diagnostica 64, no. 1 (January 2018): 37–48. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000191.
Full textBodmer, B., J. Buse, and V. Rößner. "Der Einfluss kurzzeitigen und länger anhaltenden Stresses sowie einer verhaltenstherapeutischen Intervention auf die Ticsymptomatik." Die Psychiatrie 13, no. 04 (October 2016): 198–204. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1672303.
Full textLaireiter, Anton-Rupert, Miriam Fuchs, and Maria-Elisabeth Pichler. "Negative Soziale Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensbelastungen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 2 (April 2007): 43–56. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.2.43.
Full textSchult, Maike. "Aus der Spur." Praktische Theologie 46, no. 3 (August 1, 2011): 168–75. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2011-0309.
Full textHosang, Wenke. "Weisheit als Ressource." PPH 27, no. 05 (September 2021): 214–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-1525-5900.
Full textKonzag, Tom Alexander, Johannes Kruse, Erdmuthe Fikentscher, Ulrike Bandemer-Greulich, Norbert Schmitz, and Wolfgang Tress. "Symptomatik und Lebensereignisse bei ost- und westdeutschen Psychotherapiepatienten/innen." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 45, no. 2 (June 1999): 157–69. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.1999.45.2.157.
Full textTesarz, J., A. Gerhardt, and W. Eich. "Einfluss frühkindlicher Stresserfahrungen und traumatisierender Lebensereignisse auf das Schmerzempfinden." Der Schmerz 32, no. 4 (June 5, 2018): 243–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00482-018-0301-y.
Full textLange, Sabine, and Ulrike Lehmkuhl. "Kann eine Geschwisterbeziehung bei der Bewältigung kritischer Lebensereignisse protektiv wirken?" Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 61, no. 7 (September 2012): 524–38. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2012.61.7.524.
Full textBrieger, Peter, Beatrix Kaps, Frank Lohmann, Beatrix Kammerlander, and Johannes Hamann. "Wer nimmt sich das Leben? Ergebnisse einer psychologischen Autopsiestudie im Allgäu basierend auf Polizeiakten." Psychiatrische Praxis 47, no. 04 (January 17, 2020): 198–206. http://dx.doi.org/10.1055/a-1067-0151.
Full textNiedtfeld, Inga, Alexander F. Schmidt, and O. Berndt Scholz. "Wie wirkt Expressives Schreiben? Differenzielle Wirkfaktoren des Schreibens über belastende Lebensereignisse." Verhaltenstherapie 18, no. 2 (2008): 91–99. http://dx.doi.org/10.1159/000129682.
Full textGross, Werner. "Tiefenpsychologische Aspekte der Sucht." Public Health Forum 18, no. 2 (July 1, 2010): 8–10. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2010.03.005.
Full textForstmeier, Simon, Anita Maria Köberl, Hans-Joachim Schmitt, Grit Wendisch, Sarah Zimmermann, and Peters Meinolf. "Ergebnisse zur Psychosomatischen Rehabilitation über 70-jähriger Patienten." Psychotherapie im Alter 15, no. 1 (March 2018): 67–86. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2018-1-67.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, and Melissa Posselt. "Belastende Lebensereignisse vor und während der Therapie im Kontext anderer Moderatoren der Veränderung." Psychotherapeut 66, no. 4 (March 11, 2021): 332–43. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-021-00500-x.
Full textZerres, K. "Epigenetik und Traumatisierungen." Nervenheilkunde 35, no. 06 (2016): 395–400. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616397.
Full textRosner, Rita. "Risikofaktoren der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Trauma-Typ-I bei Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 17, no. 4 (October 2008): 210–18. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.17.4.210.
Full textSeiffge-Krenke, Inge, Marcus Roth, and Jörg von Irmer. "Prädiktoren von lebenslanger Delinquenz." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 3 (July 2006): 178–87. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.3.178.
Full textRampp, Gertrud, Christian Roesler, and Jessica Peter. "Bindungsrepräsentationen, belastende Lebensereignisse und ADHS bei Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 69, no. 1 (January 9, 2020): 40–59. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2020.69.1.40.
Full textRölver, Klaus-Martin, and Karin Lange. "Entwicklungsaufgaben, psychische Gesundheit und Risiken von jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes." Diabetes aktuell 15, no. 05 (August 2017): 210–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113054.
Full textGiegling, I., and D. Rujescu. "Aspekte der Genetik, Epigenetik und Gen-Umwelt-Interaktion bei suizidalem Verhalten." Nervenheilkunde 36, no. 04 (2017): 233–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627008.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630904.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630906.
Full textDorn, A., and A. Rohde. "Krebs und Psyche: am Beispiel des Mammakarzinoms." Onkologische Welt 01, no. 03 (2010): 100–106. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630953.
Full textCattapan-Ludewig, Katja, and Erich Seifritz. "Ätiologie von depressiven Störungen – das „biopsychosoziale Modell“." Therapeutische Umschau 67, no. 11 (November 1, 2010): 566–70. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000096.
Full textWinkler Metzke, Christa, and Hans-Christoph Steinhausen. "Risiko-, Protektions- und Vulnerabilitätsfaktoren für seelische Gesundheit und psychische Störungen im Jugendalter." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 28, no. 1 (January 1999): 45–53. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.28.1.45.
Full textRojas, Roberto, Edgar Geissner, and Martin Hautzinger. "Kognitive Reaktivität und Stressbelastung als Prädiktoren eines Rezidivs bei remittiert depressiven Personen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 43, no. 1 (January 2014): 17–26. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000251.
Full textTolic, Ilija, and Michael Soyka. "Stressreagibilität bei Alkoholabhängigen unter Berücksichtigung von Abstinenzdauer und Krankheitsschwere." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 86, no. 06 (June 2018): 356–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119798.
Full textKozuch, E., T. Glenn, P. Grof, C. Gutzmann, J. Kiermeir, K. Neuhaus, N. Rasgon, et al. "Die elektronische Erfassung des longitudinalen Verlaufs bipolarer Störungen." Nervenheilkunde 27, no. 03 (2008): 165–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627172.
Full textSperlich, Stefanie. "Außerberuflicher Stress und kardiovaskuläre Erkrankungen." Aktuelle Kardiologie 7, no. 05 (October 2018): 363–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-0638-7449.
Full textFerring, Dieter. "Normative und nicht normative Übergänge und Lebensereignisse im Lebenslauf und ihre Bedeutung für die Anpassung im Alter." Übergänge, herausgegeben von Simon Forstmeier 14, no. 2 (May 2017): 131–45. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2017-2-131.
Full textGerhold, K. "Das komplexe regionale Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugend lichen." Arthritis und Rheuma 33, no. 06 (2013): 393–400. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618203.
Full textEsser, Günter, Wolfgang Ihle, Martin H. Schmidt, and Bernd Blanz. "Die Kurpfalzerhebung - Ziele, Methoden und bisherige Ergebnisse." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 29, no. 4 (October 2000): 233–45. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.29.4.233.
Full textWolf, Barbara. "Über das leibliche Erleben von Spiritualität im Pflegekontext." Spiritual Care 5, no. 3 (July 1, 2016): 167–73. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2016-1003.
Full textKoban, Christoph, Ulrike Willutzki, and Dietmar Schulte. "Zur aktuellen Stimmung von Patienten: Wie relevant ist sie im Therapiegeschehen?" Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 34, no. 1 (January 2005): 39–46. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.34.1.39.
Full textLincke, Lena, and Michael Kölch. "Emotionale und depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen." Kinder- und Jugendmedizin 21, no. 02 (April 2021): 103–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-1404-6527.
Full textTröster, Heinrich. "Entwicklung eines Fragebogens zur familienbezogenen Lebensqualität (FLQ) für Mütter mit chronisch kranken Kindern." Kindheit und Entwicklung 14, no. 2 (April 2005): 69–78. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.14.2.69.
Full textRammsayer, Thomas. "Dopaminerge Mechanismen und Extraversion." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 21, no. 3 (September 2000): 218–25. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.21.3.218.
Full textMontesinos, Amanda Heredia, Zohra Bromand, Marion Christina Aichberger, Selver Temur-Erman, Rahsan Yesil, Michael Rapp, Andreas Heinz, and Meryam Schouler-Ocak. "Suizid und suizidales Verhalten bei Frauen mit türkischem Migrationshintergrund." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 58, no. 3 (January 2010): 173–79. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.a000025.
Full textWinkler Metzke, Christa, and Hans-Christoph Steinhausen. "Risiko-, Protektions- und Vulnerabilitätsfaktoren für seelische Gesundheit und psychische Störungen im Jugendalter." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 28, no. 2 (April 1999): 95–104. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.28.2.95.
Full textSpielmanns, Marc. "Psyche und Physis können wir nicht trennen, selbst wenn wir es wollten - zum Einfluss belastender Lebensereignisse auf COPD-Patienten." Kompass Pneumologie 7, no. 2 (2019): 78–80. http://dx.doi.org/10.1159/000497792.
Full textKlingberg, S., and S. Schneider. "Die therapeutische Allianz in der rezidivprophylaktischen Psychotherapie bei schizophrenen Störungen." Nervenheilkunde 27, no. 11 (2008): 988–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627231.
Full textSeidl, Ulrich, Elke Ahlsdorf, and Johannes Schröder. "Störungen des autobiographischen Gedächtnisses bei Alzheimer-Demenz." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 20, no. 1 (January 2007): 47–52. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.20.1.47.
Full textAmelang, Manfred, and Claudia Schmidt-Rathjens. "Kohärenzsinn als Prädiktor und Suppressor bei der Unterscheidung von Gesundheit und Krankheit." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 8, no. 3 (July 2000): 85–93. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.8.3.85.
Full text