Books on the topic 'Lebensgestaltung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Lebensgestaltung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Verfasser, Hüger Johannes 1964, and Mockler Marcus 1965 Verfasser, eds. Dem Leben Richtung geben: In drei Schritten zu einer selbstbestimmten Zukunft. Frankfurt/Main: Campus-Verl., 2003.
Find full textMeves, Christa. Ermutigung zur Freude: Wege zur positiven Lebensgestaltung. 2nd ed. Freiburg: Herder, 1989.
Find full textSiemers, Barbara. Sabbaticals: Optionen der Lebensgestaltung jenseits des Berufsalltags. Frankfurt am Main: Lang, 2005.
Find full textIamblichus. Peri tou Pythagoreiou biou =: Pythagoras : Legende, Lehre, Lebensgestaltung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Find full textIamblichus. Peri tou Pythagoreiou biou =: Pythagoras : Legende, Lehre, Lebensgestaltung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Find full textKanwischer, Simon. Der Grenzbereich zwischen öffentlichem Strafanspruch und intimer Lebensgestaltung. Göttingen: V&R Unipress, 2013. http://dx.doi.org/10.14220/9783737001298.
Full textKatja, Triplett, ed. Streben nach Glück: Schicksalsdeutung und Lebensgestaltung in japanischen Religionen. Berlin: Lit, 2007.
Find full textWeltverschönerung: Umwege zum Scheinglück : ein Handbuch der lustvollen Lebensgestaltung. Frankfurt am Main: Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, 2008.
Find full textSeelische Innenwelt im Alltag: Wege zur Selbstfindung und Lebensgestaltung. 2nd ed. Bern: P. Lang, 1985.
Find full textZuspruch am Morgen: Ansprachen zu e. Lebensgestaltung in Zuversicht. Regensburg: Pustet, 1988.
Find full textHildt, Elisabeth. Autonomie in der biomedizinischen Ethik: Genetische Diagnostik und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Frankfurt: Campus, 2006.
Find full text1957-, Barz Heiner, and Randoll Dirk, eds. Absolventen von Waldorfschulen: Eine empirische Studie zu Bildung und Lebensgestaltung. 2nd ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.
Find full textHock, Gisela. Lebensgestaltung von Frauen ländlicher Herkunft in Meso-Mexiko: Veränderungen von 1930-1980. Saarbrücken: Breitenbach, 1989.
Find full textBaden-Württemberg. Kommission 'Architektur und Städtebau'. Stadt, Kultur, Natur: Chancen zukünftiger Lebensgestaltung : Bericht der Kommission 'Architektur und Städtebau'. Stuttgart: Staatsministerium Baden-Württemberg, 1987.
Find full textWerden und lernen des menschen: Lebenssinn und lebensgestaltung in anthropologisch-padagogischer sicht. Bern: Verlag Paul Haupt, 1986.
Find full textMethfessel, Barbara. Hausarbeit zwischen individueller Lebensgestaltung, Norm und Notwendigkeit: Ein Beitrag zur Sozioökonomie des Haushalts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 1992.
Find full textGässler, Susanne. Die Entdeckung der menschlichen Würde: Jüdische Lebenswelt und humanistische Lebensgestaltung bei Friedrich Georg Friedmann. Münster: Lit, 2002.
Find full textDirk, Randoll, and Barz Heiner 1957-, eds. Bildung und Lebensgestaltung ehemaliger Schüler von Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz: Eine Absolventenbefragung. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textVontobel, Jacques. Für das Echte gibt es keinen Ersatz: Von den Wunschbildern der Werbung zur persönlichen Lebensgestaltung. Zürich: Pro Juventute, 1988.
Find full textRömelt, Josef. Freiheit, die mehr ist als Willkür: Christliche Ethik in zwischenmenschlicher Beziehung, Lebensgestaltung, Krankheit, und Tod. Regensburg: Pustet, 1997.
Find full textPeterlini, Hans Karl, and Jasmin Donlic, eds. Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839459379.
Full textGloor, Maximilian. Einladung in die Metaphysik und den Existentialismus mit deren Bezügen zur Theologie und zur Lebensgestaltung: Eine Einführung. Berlin: Lit, 2012.
Find full textVom Bleiben in Zeiten globaler Mobilität: Räume und Spielräume der Lebensgestaltung junger indigener Frauen im russischen Norden. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012.
Find full textStempin, Lothar. Ordnung als Prozess: Veränderte Orientierungs- und Steuerungskonzepte christlicher Lebensgestaltung am Beispiel der Leitlinien kirchlichen Lebens der VELKD. Gütersloh: Kaiser,Gütersloher, 1999.
Find full textEggers, Gerd. Alltag, Werte und Lebensgestaltung: Auswahlbibliographie für die Auseinandersetzung mit neueren Tendenzen der erzieherischen Beeinflussung von Lebensprozessen im Imperialismus. Berlin: Humboldt Universität zu Berlin, 1985.
Find full textLott, Jürgen. Wie hast du's mit der Religion?: Das neue Schulfach "Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde" (LER) und die Werteerziehung in der Schule. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1998.
Find full textNémeth, Balázs. "--Gott schläft nicht, er blinzelt uns zu-- ": Evangelisch-reformierte Lebensgestaltung zwischen Kontinuität und Wandel-Ungarn im 16. Jahrhundert als Beispiel. Frankfurt am Main: Lang, 2003.
Find full textBarrot, Johannes M. Der Kernbereich privater Lebensgestaltung: Zugleich ein Beitrag zum dogmatischen Verständnis des Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG. Baden-Baden: Nomos, 2012.
Find full textDas Verhältnis von Kirche und Staat nach deutschen Wiedervereiningung in der Krise?: Der staatskirchenrechtliche Grundlagenstreit um den Religionsunterricht und das neue Schulfach "Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde" (LER) im Bundesland Brandenburg. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.
Find full textBilger, Harald R. Die Menschheit im Umbruch: Zur Notwendigkeit neuer Lebensgestaltungen. Stuttgart: S. Hirzel, 1993.
Find full textPythagoras. Legende - Lehre - Lebensgestaltung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Find full textB, Baltrusch-Schneider Dagmar, and Goetz Hans-Werner, eds. Weibliche Lebensgestaltung im frühen Mittelalter. Köln: Böhlau, 1991.
Find full textStangier, Volkmar. Freiheit und Erfolg durch positive Lebensgestaltung. Expert-Verlag, 2003.
Find full textRottmeier, Christian. Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale Lauschangriffe. Mohr Siebeck, 2017. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-155563-3.
Full textRieforth, Joseph. Wunschkompetenz: Von der Fähigkeit Sinnvoller Lebensgestaltung. Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Company KG, 2019.
Find full textBohnhorst, Brigitte. Klar werden wir gebraucht!: Lebensgestaltung ab 50. FISCHER Taschenbuch, 2015.
Find full textLange, Dietz. Ethik in evangelischer Perspektive. Grundlagen christlicher Lebensgestaltung. UTB, Stuttgart, 2002.
Find full textThorn, Petra. Mannliche Unfruchtbarkeit und Kinderwunsch: Erfahrungen, Lebensgestaltung, Beratung. Kohlhammer, W., GmbH, 2010.
Find full textKosack, Gabriele. Patchwork- Leben und Karriereplan. Lebensgestaltung in mobilen Zeiten. Paul Haupt, Bern, 2000.
Find full textOptionen der Lebensgestaltung junger Ehen und Kinderwunsch: Verbundstudie-Endbericht. Stuttgart: Kohlhammer, 1997.
Find full textSoeder, Michael. An Leib und Seele gesund. Zur Lebensgestaltung im Alter. Butzon u. B., Kevelaer, 1995.
Find full textBoggatz, Thomas. Betreutes Wohnen: Perspektiven zur Lebensgestaltung bei Bewohnern und Betreuungspersonen. Springer, 2019.
Find full textHelmel, Heinrich. Kraftgedanken / Psychotechnische Wegweisung zu einer gesunden, positiven, erfolgreichen Lebensgestaltung. Heinrich Schwab Verlag KG, 1989.
Find full textFritz, Butzke, Bordel R, and Bleidick Ulrich, eds. Leben ohne Beruf?: Alternative Lebensgestaltung junger Behinderter ohne berufliche Perspektive. Heidelberg: HVA/Edition Schindele, 1989.
Find full text