Journal articles on the topic 'Lebenssituation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lebenssituation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Grashoff, K. "Lebenssituation älterer Menschen." Ernährung - Wissenschaft und Praxis 1, no. 2 (April 2007): 75–78. http://dx.doi.org/10.1007/s12082-007-0019-1.
Full textXu, Guo, and Edgar Heineken. "Individuelle Lebenssituation und autobiographisches raumbezogenes Wissen." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 213, no. 2 (April 2005): 115–25. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.213.2.115.
Full textTanschus, N. M. "Die Lebenssituation älterer Menschen in Tansania." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 45, no. 5 (July 2012): 372–78. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-012-0355-x.
Full textGriepenstroh, Julia, and Miriam Schmuhl. "Zur Lebenssituation von Kindern psychisch erkrankter Eltern." Psych. Pflege Heute 16, no. 03 (May 28, 2010): 123–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1254510.
Full textKästner, R., and K. Härtl. "Hyperemesis gravidarum. Meist Ausdruck einer schwierigen Lebenssituation." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 64, no. 06 (July 8, 2004): 637–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-821194.
Full textDaut, Volker. "Zur Lebenssituation progredient erkrankter Kinder und Jugendlicher." Sozial Extra 37, no. 5 (June 2013): 38–40. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-013-1007-0.
Full textPfennig, A., K. Leopold, and S. Pfeiffer. "Prävention psychischer Erkrankungen in schwierigen Lebenssituationen." Die Psychiatrie 11, no. 04 (October 2014): 223–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670773.
Full textBeierle, Sarah, and Carolin Hoch. "Lebenssituation und Perspektiven junger Menschen ohne festen Wohnsitz." Soziale Passagen 13, no. 2 (November 10, 2021): 315–31. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-021-00391-4.
Full textFuchs, W., M. S. Martens, and U. Verthein. "Opiatabhängige Eltern mit minderjährigen Kindern – Lebenssituation und Risikoindikatoren." Suchttherapie 9, no. 03 (September 2008): 130–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1083801.
Full textReinheckel, Antje, I. Köppe, L. Hinze, and W. Weise. "Lebenssituation von Zwillings- und Drillingseltern: eine qualitative Studie." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 204, no. 2 (April 2000): 55–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-10197.
Full textSperlich, S., S. Arnhold-Kerri, and S. Geyer. "Soziale Lebenssituation und Gesundheit von Müttern in Deutschland." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 54, no. 6 (May 27, 2011): 735–44. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-011-1283-4.
Full textEnns, Marina, David Rester, and Bernd Seeberger. "Studienüberblick zur Lebenssituation älter werdender Contergan-geschädigter Menschen." Heilberufe 61, S2 (May 2009): 35–40. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-009-1412-8.
Full textWigger, Monika, and Dorothee Wiewrodt. "Fotografie als Orientierungshilfe und Selbstvergewisserung." Leben mit Behinderung – Individuum, Institution, Profession, herausgegeben von Ines Himmelsbach und Bertram von der Stein 16, no. 4 (November 2019): 407–20. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2019-4-407.
Full textAndress, H. J., M. Grubwinkler, H. Forkl, C. Schinkel, and G. Lob. "Veränderung der Lebenssituation des alten Patienten nach koxaler Femurfraktur." Zentralblatt für Chirurgie 130, no. 2 (2005): 142–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-836369.
Full textKnuchel, Silvia, and Stefan Schädler. "Auf Nummer sicher gehen." physiopraxis 2, no. 03 (March 2004): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307799.
Full textThieme, Klaus, David Rester, and Bernd Seeberger. "Zur Lebenssituation alternder Drogenabhängiger in Deutschland. Ein Überblick zur Datenlage." Sozialer Fortschritt 60, no. 11 (November 2011): 257–64. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.60.11.257.
Full textBlumenthal, M., V. Geng, C. Egen, and C. Gutenbrunner. "Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 26, no. 06 (December 12, 2016): 303–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-119073.
Full textWadenpohl, S. "Vielfalt der Lebenswelten – Zusammenhänge zwischen Lebenssituation und Entwicklungsstand bei Einschulungskindern." Das Gesundheitswesen 73, no. 11 (November 2011): 772–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1291266.
Full textPiechotta, Gudrun, and Christa Matter. "Die Lebenssituation demenziell erkrankter türkischer Migranten/-innen und ihrer Angehörigen." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 21, no. 4 (January 2008): 221–30. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.21.4.221.
Full textGeue, K., A. Mehnert, and K. Leuteritz. "Psychosoziale Lebenssituation und psychoonkologische Versorgung junger Erwachsener mit Krebs (AYA)." Forum 31, no. 4 (July 6, 2016): 311–14. http://dx.doi.org/10.1007/s12312-016-0089-6.
Full textLiedtke, Anne. "Die kleinen Angehörigen stärken – Kinder psychisch erkrankter Eltern." ergopraxis 15, no. 09 (August 2022): 26–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1831-2429.
Full textLiedtke, Anne K. "Kinder psychisch erkrankter Eltern." PPH 27, no. 06 (November 2021): 299–310. http://dx.doi.org/10.1055/a-1548-4628.
Full textFischer, Maike. "Das Labyrinth – Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen." PPH 27, no. 06 (November 2021): 281–83. http://dx.doi.org/10.1055/a-1550-4596.
Full textHeinze, Rolf G. "Revitalisierung der sozialen Infrastruktur durch einen erweiterten Wohlfahrtsmix und Schnittstellenmanagement." Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 4 (2021): 126–29. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-4-126.
Full textStarrost, Klaus. "Das ärztliche Prognosegespräch." neuroreha 11, no. 02 (June 2019): 89–91. http://dx.doi.org/10.1055/a-0868-0620.
Full textHaslbeck, Jörg. "Experten aus Erfahrung." PADUA 11, no. 1 (February 2016): 65–71. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000295.
Full textStein, Barbara. "Krisen bei körperlichen Erkrankungen." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 01 (March 2020): 79–82. http://dx.doi.org/10.1055/a-0968-2652.
Full textMünstermann, Uta. "Das Leben gestalten, wenn Worte fehlen." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 11, no. 06 (December 2022): 228–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1945-0312.
Full textvon Lersner, Ulrike, Heide Rieder, and Thomas Elbert. "Psychische Gesundheit und Rückkehrvorstellungen am Beispiel von Flüchtlingen aus dem ehemaligen Jugoslawien." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 37, no. 2 (April 2008): 112–21. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.37.2.112.
Full textZartler, Ulrike. "Das Familienbild des ABGB und die Lebenssituation von Scheidungs‐ und Nachscheidungsfamilien." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2012): 44–56. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2012-1s44.
Full textReihs, Sigrid. "Die Auswirkungen der Krise auf die Arbeits- und Lebenssituation von Frauen." Praktische Theologie 25, no. 3 (September 1, 1990): 212–21. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1990-0311.
Full textFalk, Katrin. "»Es liegt ein großer Teil bei mir am Geld, dass ich eben nicht so mithalten kann mit vielen anderen«." Im Alltag bestehen, herausgegeben von Josefine Heusinger und Ines Himmelsbach 15, no. 4 (November 2018): 385–95. http://dx.doi.org/10.30820/8235.04.
Full textSchlegel-Matthies, Kirsten. "Die Bedeutung von Ressourcen für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 11, no. 1 (March 22, 2022): 3–24. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v11i1.01.
Full textZill, Alexander, Dominik Dilba, Bertolt Meyer, Stefanie Lobers, Oliver Stubenvoll, Stephan Weiler, Marieta Stoev, Ute Heinrich, and Andreas Haller. "Psychische Gesundheit erfolgreich stärken: Mental Health Checkup als Präventionsangebot bei der AUDI AG." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2022, no. 11 (October 28, 2022): 691–94. http://dx.doi.org/10.17147/asu-1-233041.
Full textTiemann, Carsten. "HIV in der Schwangerschaft – eine Übersicht." Die Hebamme 32, no. 01 (February 2019): 46–53. http://dx.doi.org/10.1055/a-0830-7310.
Full textKleinknecht, Michael, Thomas J. Neuhaus, and Markus A. Landolt. "Pflegebedürfnisse nierentransplantierter Jugendlicher: eine deskriptive Querschnittstudie in einem Schweizer Spital." Pflege 22, no. 3 (June 1, 2009): 172–82. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.22.3.172.
Full textKüttel, Cornelia, Petra Schäfer-Keller, Corinne Brunner, Antoinette Conca, Philipp Schütz, and Irena Anna Frei. "Der Alltag pflegender Angehöriger – Was sie während des Spitalaufenthalts ihres Familienmitglieds beschäftigt im Hinblick auf den Austritt und was sie diesbezüglich für sich benötigen: eine qualitative Studie." Pflege 28, no. 2 (April 1, 2015): 111–21. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000413.
Full textWolff, C., and S. V. Müller. "Die Lebenssituation von geistig behinderten Menschen mit Demenz in Einrichtungen der Behindertenhilfe." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 47, no. 5 (July 20, 2013): 397–402. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-013-0504-x.
Full textRisius, Antje. "Was isst die Zukunft? Perspektiven für eine Nachhaltige Ernährung im Zeitalter von Krisen." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 71, no. 3-2022 (September 29, 2022): 265–69. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v71i3.01.
Full textKirchschlager, Stephan, and Mario Störkle. "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das freiwillige Engagement älterer Menschen in der Schweiz." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 35, no. 3 (September 1, 2022): 512–26. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2022-0041.
Full textGeyer, Jennifer, Fabiola Böhm, Julia Müller, Juliane Friedrichs, Thomas Klatt, Christine Schiller, Viktoria Kißlinger, Gabriele Meyer, and Stephanie Heinrich. "Die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen während der Coronavirus-Pandemie." Pflege 33, no. 4 (August 2020): 189–97. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000750.
Full textFuchs, Marek. "Jörg Alt: Illegal in Deutschland. Forschungsprojekt zur Lebenssituation. Mit Materialienband als CD-Rom." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52, no. 4 (December 2000): 813. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-000-0120-9.
Full textGüttinger, Franziska, Patrick Gschwend, Bernd Schulte, Jürgen Rehm, and Ambros Uchtenhagen. "Die Lebenssituation von Drogenabhängigen der Heroin-gestützten Behandlung in der Schweiz Eine 6-Jahres-Katamnese." SUCHT 48, no. 5 (January 2002): 370–78. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2002.48.5.370.
Full textHeinrich, Thomas. "Lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen." Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis 29, no. 2 (April 2019): 61–84. http://dx.doi.org/10.30820/0743-4804-2019-29-de-61.
Full textLudwig, Walther. "EIN FREUNDSCHAFTSGEDICHT VON PETRUS OHEIM." Daphnis 30, no. 3-4 (March 30, 2001): 727–33. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000767.
Full textPrätor, Susann, and Stefan Suhling. "Legalbewährung von Frauen — Befunde einer Untersuchung im niedersächsischen Frauenvollzug / Recidivism of female prisoners — Findings of a study in Lower Saxony, Germany." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform / Journal of Criminology an Penal Reform 99, no. 3 (November 1, 2016): 215–36. http://dx.doi.org/10.1515/mkr-2016-0304.
Full textHohmann, Mima. "Der physiotherapeutische Patient in der Kleintierpraxis." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 35, no. 03 (August 2021): 100–107. http://dx.doi.org/10.1055/a-1322-0483.
Full textGlaeske, Gerd. "Es ist mehr als nur Medizin erforderlich: Die Corona-Pandemie braucht komplexe Interventionen." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 25, no. 05 (September 25, 2020): 249–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1256-5777.
Full textStöckli, Müller, and Wagner. "Die Stomaberatung – Patientenschulung, perioperative Betreuung, Selbsthilfeorganisation." Therapeutische Umschau 64, no. 9 (September 1, 2007): 549–54. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.9.549.
Full textFietzek, U. "Zerebralparese: Was ist, wenn die Kinder erwachsen werden?" Nervenheilkunde 27, no. 12 (2008): 1123–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627354.
Full text