To see the other types of publications on this topic, follow the link: Leberchirurgie.

Dissertations / Theses on the topic 'Leberchirurgie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 dissertations / theses for your research on the topic 'Leberchirurgie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Bade, Ragnar. "Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/990985865/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Chopra, Sascha [Verfasser]. "Bildgestützte laparoskopische Leberchirurgie in der offenen Magnetresonanztomographie / Sascha Chopra." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1043480897/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Keil, Matthias. "Ultraschallbasierte Navigation für die minimalinvasive onkologische Nieren- und Leberchirurgie." Phd thesis, tuprints, 2013. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3658/1/Dissertation_Matthias_Keil.pdf.

Full text
Abstract:
In der minimalinvasiven onkologischen Nieren- und Leberchirurgie mit vielen Vorteilen für den Pa- tienten wird der Chirurg häufig mit Orientierungsproblemen konfrontiert. Hauptursachen hierfür sind die indirekte Sicht auf die Patientenanatomie, das eingeschränkte Blickfeld und die intra- operative Deformation der Organe. Abhilfe können Navigationssysteme schaffen, welche häufig auf intraoperativem Ultraschall basieren. Durch die Echtzeit-Bildgebung kann die Deformation des Organs bestimmt werden. Da viele Tumore im Schallbild nicht sichtbar sind, wird eine robuste automatische und deformierbare Registrierung mit dem präoperativen CT benötigt. Ferner ist eine permanente Visualisierung auch während der Manipulation am Organ notwendig. Für die Niere wurde die Eignung von Ultraschall-Elastographieaufnahmen für die bildbasierte Re- gistrierung unter Verwendung der Mutual Information evaluiert. Aufgrund schlechter Bildqualität und geringer Ausdehnung der Bilddaten hatte dies jedoch nur mäßigen Erfolg. Die Verzweigungspunkte der Blutgefäße in der Leber werden als natürliche Landmarken für die Registrierung genutzt. Dafür wurden Gefäßsegmentierungsalgorithmen für die beiden häufigsten Arten der Ultraschallbildgebung B-Mode und Power Doppler entwickelt. Die vorgeschlagene Kom- bination beider Modalitäten steigerte die Menge an Gefäßverzweigungen im Mittel um 35 %. Für die rigide Registrierung der Gefäße aus dem Ultraschall und CT werden mithilfe eines bestehen- den Graph Matching Verfahrens [OLD11b] im Mittel 9 bijektive Punktkorrespondenzen definiert. Die mittlere Registrierungsgenauigkeit liegt bei 3,45 mm. Die Menge an Punktkorrespondenzen ist für eine deformierbare Registrierung nicht ausreichend. Das entwickelte Verfahren zur Landmarkenverfeinerung fügt zwischen gematchten Punkte weitere Landmarken entlang der Gefäßmittellinien ein und sucht nach weiteren korrespondierenden Gefäß- segmenten wodurch die Zahl der Punktkorrespondenzen im Mittel auf 70 gesteigert wird. Dies erlaubt die Bestimmung der Organdeformation anhand des unterschiedlichen Gefäßverlaufes. Anhand dieser Punktkorrespondenzen kann mithilfe der Thin-Plate-Splines ein Deformationsfeld für das gesamte Organ berechnet werden. Auf diese Weise wird die Genauigkeit der Registrierung im Mittel um 44 % gesteigert. Die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen der deformierbaren Registrierung ist eine möglichst umfassende Segmentierung der Gefäße aus dem Ultraschall. Im Rahmen der Arbeit wurde erstmals der Begriff der Regmentation auf die Segmentierung von Gefäßen und die gefäßbasierte Registrie- rung ausgeweitet. Durch diese Kombination beider Verfahren wurde die extrahierte Gefäßlänge im Mittel um 32 % gesteigert, woraus ein Anstieg der Anzahl korrespondierender Landmarken auf 98 resultiert. Hierdurch lässt sich die Deformation des Organs und somit auch die Lageveränderung des Tumors genauer und mit höherer Sicherheit bestimmen. Mit dem Wissen über die Lage des Tumors im Organ und durch Verwendung eines Markierungs- drahtes kann die Lageveränderung des Tumors während der chirurgischen Manipulation mit einem elektromagnetischen Trackingsystem überwacht werden. Durch dieses Tumortracking wird eine permanente Visualisierung mittels Video Overlay im laparoskopischen Videobild möglich. Die wichtigsten Beiträge dieser Arbeit zur gefäßbasierten Registrierung sind die Gefäßsegmen- tierung aus Ultraschallbilddaten, die Landmarkenverfeinerung zur Gewinnung einer hohen Anzahl bijektiver Punktkorrespondenzen und die Einführung der Regmentation zur Verbesserung der Ge- fäßsegmentierung und der deformierbaren Registrierung. Das Tumortracking für die Navigation ermöglicht die permanente Visualisierung des Tumors während des gesamten Eingriffes.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Martens, Volker [Verfasser]. "Entwurf und Entwicklung eines Assistenzsystems für die laparoskopische Leberchirurgie / Volker Martens." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2012. http://d-nb.info/1027567592/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jara, Maximilian [Verfasser]. "Untersuchung leberfunktionsorientierter Behandlungsstrategien in der onkologischen Leberchirurgie und Transplantationsmedizin / Maximilian Jara." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019. http://d-nb.info/1200917456/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Papenberg, Nils [Verfasser]. "Ein genereller Registrierungsansatz mit Anwendungen in der navigierten Leberchirurgie / Nils Papenberg." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2014. http://d-nb.info/1059831031/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Keil, Matthias [Verfasser]. "Ultraschallbasierte Navigation für die minimalinvasive onkologische Nieren- und Leberchirurgie / Matthias Keil." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1045988243/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ohnesorge, Susanne [Verfasser]. "Die Rolle von rekombinant hergestelltem Gerinnungsfaktor VIIa in der Leberchirurgie / Susanne Ohnesorge." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023624346/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Penzkofer, Lea Sophie [Verfasser]. "Ergebnisse der Leberchirurgie in Zirrhose an der Universitätsmedizin Mainz / Lea Sophie Penzkofer." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2020. http://d-nb.info/1214199682/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jara, Maximilian [Verfasser]. "Evaluation und klinischer Nutzen eines 13C-Leberfunktionstests für den Einsatz in der Leberchirurgie / Maximilian Jara." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1114735183/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Stockmann, Martin [Verfasser]. "Wertigkeit eines neu entwickelten Verfahrens zur Bestimmung der Leberfunktion in der Leberchirurgie (LiMAx-Test) / Martin Stockmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1023964961/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Müller-Hadaschik, Dominika [Verfasser], Peter E. [Gutachter] Goretzki, and Ulrich [Gutachter] Germing. "Wasserstrahldissektion in der Leberchirurgie: Ein sicheres und effektives Verfahren? / Dominika Müller-Hadaschik ; Gutachter: Peter E. Goretzki, Ulrich Germing." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016. http://d-nb.info/1116604094/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Markert, Mathias [Verfasser], Tim C. [Akademischer Betreuer] Lüth, and Alois [Akademischer Betreuer] Knoll. "Entwicklung eines kliniktauglichen Assistenzsystems für die Leberchirurgie / Mathias Markert. Gutachter: Tim C. Lüth ; Alois Knoll. Betreuer: Tim C. Lüth." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2011. http://d-nb.info/1014330165/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Strauß, Peter [Verfasser]. "Entwicklung und Ergebnisse der laparoskopischen Leberchirurgie am Ostalb-Klinikum Aalen im Zeitraum Januar 2006 bis Juni 2014 / Peter Strauß." Ulm : Universität Ulm, 2018. http://d-nb.info/1154486834/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Keil, Matthias Verfasser], Georgios [Akademischer Betreuer] Sakas, Dieter W. [Akademischer Betreuer] [Fellner, and Christian [Akademischer Betreuer] Mönch. "Ultraschallbasierte Navigation für die minimalinvasive onkologische Nieren- und Leberchirurgie / Matthias Keil. Betreuer: Georgios Sakas ; Dieter W. Fellner ; Christian Mönch." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2013. http://d-nb.info/1107772532/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Keil, Matthias [Verfasser], Georgios Akademischer Betreuer] Sakas, Dieter W. [Akademischer Betreuer] [Fellner, and Christian [Akademischer Betreuer] Mönch. "Ultraschallbasierte Navigation für die minimalinvasive onkologische Nieren- und Leberchirurgie / Matthias Keil. Betreuer: Georgios Sakas ; Dieter W. Fellner ; Christian Mönch." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:tuda-tuprints-36583.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Howell, Timothy David Rees [Verfasser]. "Dissektionsverfahren zu Parenchymdurchtrennung - ein eigenständiger Prognosefaktor in der Leberchirurgie? / vorgelegt von Timothy David Rees Howell." 2008. http://d-nb.info/989033376/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Jung, Markus [Verfasser]. "Komplikationen und Langzeitergebnisse in der Leberchirurgie : eine retrospektive Analyse über 10 Jahre / vorgelegt von Markus Jung." 2005. http://d-nb.info/973940816/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hamann, Susanne [Verfasser]. "Einfluss der präoperativen Hochdosis-Methylprednisolongabe auf die postoperative systemische inflammatorische Reaktion in der Leberchirurgie : eine prospektive randomisierte Studie / von Susanne Hamann." 2007. http://d-nb.info/988253968/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Suthau, Tim [Verfasser]. "Augmented reality : positionsgenaue Einblendung räumlicher Informationen in einem See-through-head-mounted-Display für die Medizin am Beispiel der Leberchirurgie / von Tim Suthau." 2006. http://d-nb.info/981371965/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography