Books on the topic 'Leger Day'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Leger Day.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wicaksana, I. Dewa Ketut. Wayang Sapuh Leger: Fungsi dan maknanya dalam masyarakat Bali. Denpasar: Pustaka Bali Post, 2007.
Find full textScarinzi, Alfonsina. Das Thema als Brücke zum Leser. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10483-2.
Full textJohansen, Hanna. Vom Hühnchen, das goldene Eier legen wollte. Zürich, Switzerland: Nagel & Kimche, 1998.
Find full textVaughn, Cheryl. 1884 ledger, Thames & Thorn Dry Goods Store. Canton, Tex: C.D. Vaughn Pub., 2000.
Find full textBarciaga, Klemens. Die da tragen den Helm und das Leder ... Rosengarten: DDV, 1993.
Find full textDonggo, A. D. Antara masa lalu dan tali leher: Kumpulan cerpen. Jakarta: Penerbit Buku Kompas, 2005.
Find full textDie wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser: Wolfgang Isers impliziter Leser im Herzmaere Konrads von Würzburg. Frankfurt am Main: P. Lang, 2008.
Find full text1969-, Dahlke Winfried, ed. Dokumentation der Orgel der evangelisch-reformierten Grossen Kirche zu Leer: Das historische Pfeifenwerk. Wilhelmshaven: Florian Noetzel Verlag, 2011.
Find full textDas Verb "legen": Eine Untersuchung seiner räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten. Tübingen: Niemeyer, 2001.
Find full textVictor, Klemperer. Das Tagebuch 1933-1945: Eine Auswahl für junge Leser. 6th ed. Berlin: Aufbau Taschenbuch, 2002.
Find full textPerse, Saint-John. The poet and the diplomat: The correspondence of Dag Hammarskjöld and Alexis Leger. Syracuse, N.Y: Syracuse University Press, 2001.
Find full textDas Spiel mit dem Leser: Wilhelm Hauff : Werk und Wirkung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002.
Find full textDer verführte Leser: Eine Interpretation von Patrick Süskinds "Das Parfüm". Marburg: Tectum, 2006.
Find full textWegner, Manfred. Das zweite Rechnungsbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde Leer (1563-1602). Aurich: Upstalboom-Gesellschaft, 2005.
Find full textÁlvarez, L. Alonso. O lecer das augas: Historia dos balnearios de Galicia, 1700-1936. [Vigo]: Galaxia, 2011.
Find full textBstan-ʼdzin-rgya-mtsho. Das Auge der Weisheit: Grundzüge der buddhistischen Lehre für den westlichen Leser. Munich, Germany: Droemer Knaur, 2003.
Find full textPereira, Leser Walter Sidney, ed. Walter Sidney Pereira Leser: Das análises clínicas à medicina preventiva e à saúde pública. São Paulo: Editora Hucitec, 2009.
Find full textJosé Ruben de Alcântara Bonfim, Silvia Bastos, and Vânia Regina Miranda Postigo. Walter Sidney Pereira Leser: Das análises clínicas à medicina preventiva e à saúde pública. São Paulo: Editora Hucitec, 2009.
Find full textBorst, Arno. Das Buch der Naturgeschichte: Plinius und seine Leser im Zeitalter des Pergaments : Vorgelegt am 6. November 1993. Heidelberg: C. Winter, 1994.
Find full textWees, Theodorus Adrianus van, 1839-1916., ed. Een handbreed kleiner dan de Heer, of, Dagboek van Theodorus Adrianus van Wees: Zouaaf in het pauselijke leger in de jaren 1866-1868. Nijmegen: Alfa, 1986.
Find full textHintzen, Johannes. Verkündigung und Wahrnehmung: Über das Verhältnis von Evangelium und Leser am Beispiel Lk 16,19-31 im Rahmen deslukanischen Doppelwerkes. Frankfurt am Main: Anton Hain, 1991.
Find full textDas Leser-Tagebuch im Englischunterricht am Beispiel von Shakespeares Romeo and Juliet: Zum didaktischen Potential eines handlungsorientierten und hermeneutischen Lernverfahrens. Frankfurt am Main: P. Lang, 2000.
Find full textPries-Kümmel, Elisabeth. Das Alter in der Literatur für junge Leser: Lebenswirklichkeiten älterer Menschen und ihre Darstellung im Kinder- und Jugendbuch der Gegenwart. Frankfurt am Main: Lang, 2005.
Find full textLang, Gisela. Leser und Lektüre zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Die Ausleihbücher der Universitätsbibliothek Erlangen 1805 bis 1818 als Beleg für das Benutzerverhalten. Wiesbaden: Harrassowitz, 1994.
Find full textVerkündigung und Wahrnehmung: Über das Verhältnis von Evangelium und Leser am Beispiel Lk 16, 19-31 im Rahmen des lukanischen Doppelwerkes. Frankfurt am Main: Hain, 1991.
Find full textLeske, Hanns. Erich Mielke, die Stasi und das runde Leder: Der Einfluss der SED und des Ministeriums für Staatssicherheit auf den Fussballsport in der DDR. Göttingen: Verlag Die Werkstatt, 2004.
Find full textProdolliet, Simone. "Die Dajakkirche wird nicht ohne die Frau ihre Fundamente legen": Die Konditionierung von fremden Frauen durch das europäische Frauenideal : die Arbeit der Basler Frauenmission in Südkalimantan, 1920-1943. Bern: Institut für Ethnologie, Universität Bern, 1989.
Find full textSantoso, Hieronymus Budi. Tumpas penyakit dengan 40 daun & 10 akar rimpang: Taklukkan sakit penyakit kanker, jantung, hepatitis, diabetes, batu ginjal, lever, reumatik, darah rendah, radang payudara, keputihan, pendarahan, merawat kulit wajah, merawat rambut, dan melancarkan ASI. Yogyakarta: Cahaya Jiwa, 2013.
Find full textBushoff, Klaus. Buchstechen, oder, das Geheimnis Schönheit: Wie es sich dem Geistauge offenbart durch die Abwesenheit von menschlicher Unzulänglichkeit in der Kunst, wenn sie einen Augenblick lang eine gewöhnliche Seele an einem gewöhnlichen Tag untersucht : neue Text zur Bildtheorie mit Beispielen vom Enteignen, Stechen, Reissen, Schneiden, Legen und Verkleben. Stuttgart: Verlag der Studiengalerie, 2000.
Find full textMoltmann-Wendel, Elisabeth. Das Leben lieben - mehr als den Himmel: Frauenporträts ; [Maxie Wander, Bettina von Arnim, Hannah Arendt, Annedore Leber, Freya Gräfin von Moltke, Charlotte Gräfin von der Schulenburg, Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg, Renate Gräfin von Hardenberg, Elisabeth Gnauck-Kühne, Henriette Visser't Hooft, Henriette Schrader-Breymann, Antonia von Württemberg]. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2005.
Find full textPublishing, Jeryx. Gymnastics Dad: 4 Column Ledger. Independently published, 2019.
Find full text1939-, Flach Dieter, and Flach Andreas 1971-, eds. Das Zwölftafelgesetz =: Leges XII tabularum. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004.
Find full textPress, Minkyo. Sleep All Day Engineer All Night: 3 Column Ledger. Independently published, 2018.
Find full text1939-, Kaltenbrunner Gerd-Klaus, ed. Mensch und das Buch: Autoren, Leser, Büchermacher. Freiburg: Herder, 1985.
Find full textBieniek, Christian, Marlene Jablonski, Vanessa Walder, and Stephan Baumann. Das Insel-Internat, Fünf Mädchen legen los. Egmont Franz Schneider Verlag, 2001.
Find full textBichsel, Peter. Der Leser. Das Erzählen. Frankfurter Poetik- Vorlesungen. Suhrkamp, 1997.
Find full textUlrich, Schuch, and Noering Dietmar, eds. Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser e.V.: Das erste Jahrzehnt. Wiesenbach: Bangert & Metzler, 1997.
Find full textPublishing, Jeryx. Siberian Husky Dad Wiggle Butt Club: Two Column Ledger. Independently published, 2019.
Find full textBhend, Käthi, and Hanna Johansen. Vom Hühnchen, das goldene Eier legen wollte: Ein Bilderbuch. München, Germany: dtv, 2001.
Find full textPublishing, Jeryx. Promoted To Dad It's A Boy: Two Column Ledger. Independently Published, 2019.
Find full textNoga-Banai, Galit. From Jerusalemite Spoils to Roman Relics. Oxford University Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780190874650.003.0002.
Full text"Leget Anmut in das Geben": Zum Verhältnis von Ökonomie und Theologie. Gütersloh: Kaiser, 2001.
Find full textGutmann, Hans-Martin, Jürgen Ebach, and L. Magdalene Frettlöh. Leget Anmut in das Geben. Zum Verhältnis von Ökonomie und Theologie. Gütersloher Verlagshaus, 2001.
Find full textKuhl, Anke. Vom Huhn, das nicht wusste, wohin es sein Ei legen sollte. Fischer (Tb.), Frankfurt, 2003.
Find full textUnknown. Das Science Fiction Jahr 1992. Ein Jahrbuch für den Science Fiction Leser. 1994.
Find full textScarinzi, Alfonsina. Das Thema als Brücke zum Leser: Themenforschung zwischen klassischer Kognitionswissenschaft und Postkognitivismus. Springer VS, 2015.
Find full textDas Science Fiction Jahr 2001. ( Jahrbuch für den Science Fiction Leser, 16). Heyne, 2001.
Find full textDas Science Fiction Jahr 2002. ( Jahrbuch für den Science Fiction Leser, 17). Heyne, 2002.
Find full textPagès, Mireia Alemany i., João Ramalho-Santos, Anabela Marisa Azul, and Rui Tavares. Eine gesunde Leber – nicht nur was für Streber. Imprensa da Universidade de Coimbra, 2020. http://dx.doi.org/10.14195/978-989-26-2120-3.
Full text