To see the other types of publications on this topic, follow the link: Lehrbuch.

Dissertations / Theses on the topic 'Lehrbuch'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 33 dissertations / theses for your research on the topic 'Lehrbuch.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Peschken, Goerd. "Das architektonische Lehrbuch /." München : Deutscher Kunstverlag, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb392315215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hietalahti, L. (Lotta). "Vermittlung der Kasusform Akkusativ im Lehrbuch Magazin.de 1:Beziehung zwischen dem Lehrbuch und Rahmenlehrplan." Bachelor's thesis, University of Oulu, 2017. http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-201704251587.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Strang, Thomas. "Multimediakunst und Recht : (k)ein Lehrbuch für die Praxis /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://d-nb.info/986037702/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rothenburg, Karl-Heinz von. "Bild und Text in lateinischen Lehrbüchern." Aachen Verl. Rubricastellanus, 2007. http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=2313128&custom_att_2=simple_viewer.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rothenburg, Karl-Heinz von. "Geschichte und Funktion von Abbildungen in lateinischen Lehrbüchern ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/996090851/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

George, Dieter. "Ṣaṇmukhakalpa : ein Lehrbuch der Zauberei und Diebeskunst aus dem indischen Mittelalter /." Berlin : D. Reimer, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb361519600.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lippert, Sandra Luisa. "Ein demotisches juristisches Lehrbuch : Untersuchungen zu Papyrus Berlin P 23757 rto /." Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb410810204.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hrosch, Regine C. "Die historische Quelle Bild als Problem der Geschichtswissenschaft und der Vermittlung von Geschichte /." Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=981860834.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Renges, Birgit-Herta. "Interkulturelles Lernen und methodisch-didaktische Aspekte in aktuellen Englischlehrbüchern und Unterrichtsmaterialien der Sekundarstufe II /." Aachen : Shaker, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014180303&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dieter, Anne. "Leo Montada ; Elisabeth Kais: Mediation. Lehrbuch für Psychologen und Juristen / [rezensiert von] Anne Dieter." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5528/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zierer, Klaus. "Alles prüfen! Das Beste behalten! zur Eklektik in Lehrbüchern der Didaktik und des Instructional Design." Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren, 2009. http://d-nb.info/1000557170/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Ebner, Martin, and Sandra Schön. "Mit Vielen offene Bildungsressourcen erstellen: Neue Wege der Erstellung von Lehrbüchern am Beispiel von L3T." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78121.

Full text
Abstract:
Das Internet verändert die Möglichkeiten des Lernen und Lehrens und auch die Arbeitsweise von Wissenschaftler/inne/n und Lehrenden. Frei zugängliche Lernmaterialien zu erstellen, zu modifizieren und in der Lehre einzusetzen ist eine Konsequenz aus technischen Möglichkeiten und Veränderungen der Wahrnehmung und Nutzung der Möglichkeiten des Teilens und Tauschens im Bereich der Bildung. Am Beispiel des Lehrbuchprojektes „Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien“ (L3T) wird in diesem Beitrag aus Perspektive der Initiatoren davon berichtet, wie sich solche neuen Formen und Wege gestalten (k
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Büttner, Uwe. "Bulgarisch." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-147010.

Full text
Abstract:
Wie der Titel des Buches bereits deutlich macht, ist dieses Lehrbuch sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Aus diesem Grunde wurden in das Lehrwerk eine umfangreiche bulgarische Grammatik (Phonetik, Morphologie, Syntax und Wortbildung) sowie umfangreiches Material zur Erweiterung des Wortschatzes integriert. Die ca. 1700 Seiten sollen den Nutzer aber keineswegs abschrecken, sondern als ein breites Bildungsangebot verstanden werden, in dem jeder Nutzer entsprechend seiner Interessen und Vorkenntnisse navigieren kann, nicht zuletzt mittels Suchmaschinen, da hier eine elektro
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Vogler, Daniela. "Denkstile in der naturwissenschaftlich-technischen Fachkommunikation : eine kontrastive Analyse von deutschen und angloamerikanischen Hochschullehrbüchern der Werkstoffkunde /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2245-X.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Vogler, Daniela. "Denkstile in der naturwissenschaftlich-technischen Fachkommunikation eine kontrastive Analyse von deutschen und angloamerikanischen Hochschullehrbüchern der Werkstoffkunde." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2245-X.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Attia, Ashraf. "Kinder erlernen den Islam eine Untersuchung deutschsprachiger islamischer Kinderlehrbücher." München AVM, 2008. http://d-nb.info/995945187/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Neh, Siegfried W. [Verfasser]. "Die posthumen Auflagen von Feuerbachs Lehrbuch. : Zu der Konzeption C. J. A. Mittermaiers und seinem Wissenschaftsverständnis. / Siegfried W. Neh." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238225497/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hoffmann, Tracy. "Ein Camp in Chemnitz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130323.

Full text
Abstract:
Frei verfügbare wissenschaftliche Publikationen sind ein Anliegen, das die Universitätsbibliothek Chemnitz seit vielen Jahren untestützt und vorantreibt. Die Idee, ein Camp für die Überarbeitung des Open-Access-Lehrbuchs für Lernen und Lehren mit Technologien, kurz L3T, zu veranstalten, wurde deshalb begeistert von der Bibliotheksleitung unterstützt. Vom 20. bis 28. August 2013 wurde das neue Lehrbuch L3T 2.0 geschrieben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Greiser, Johannes. "Welche Grammatik braucht der Mensch? : Eine Untersuchung der Grammatikbeschreibungen in Lehrbüchern des Faches Deutsch." Thesis, Umeå University, Department of language studies, 2009. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-23107.

Full text
Abstract:
<p> </p><p>Grammatikundervisningen i främmande språk är ett omdiskuterat område såväl i skolan som på lärarutbildningen på universitet. Det diskuteras ofta om hur mycket grammatik eleverna egentligen behöver och vilken grammatik som ska bearbetas. I ämnet tyska finns det ett flertal läroböcker som används och som behandlar ett urval av grammatiken men vilken grammatik bearbetas där egentligen, vad är skillnaden mellan olika böcker och på vilket sätt behandlas grammatiken. Detta är frågor som ska besvaras i detta arbete. Därför har jag undersökt grammatikbeskrivningar i fyra läroböcker, två för
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Weiß, Norman. "Martin H. W. Möllers, Polizei und Grundrechte : Alternatives Grundrechte-Lehrbuch für die Polizei auf rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Basis [rezensiert von] Norman Weiß." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3757/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Polizei und Grundrechte : Alternatives Grundrechte-Lehrbuch für die Polizei auf rechtswissenschaftlicher und rechtspolitischer Basis / Martin H. W. Möllers Verfasser: Möllers, Martin H. W. - Frankfurt a. M. : Verl. für Polizeiwiss., 2006. - 324 S. : graph. Darst. - (Die Blaue Reihe: Studienbücher für die Polizei) ISBN: 3-935979-77-0
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Adolph, Andree. "Lehrpläne als Steuerungsinstrument im Schulsystem." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-163032.

Full text
Abstract:
In dieser Untersuchung möchte der Verfasser mit den Schwerpunktsetzungen auf Lehrpläne, Lehrplanentwicklung und Lehrplanwirkungen einen Beitrag zum Forschungsgebiet der bildungspolitischen Steuerung von Schulsystemen leisten. Mit Hilfe quantitativer (Lehrerbefragung) und qualitativer (Experten-Interviews) Forschungsmethoden werden Akzeptanz und Wirkungen von Lehrplänen untersucht. In diesem Sinne steht das Vorhaben in der breiten Tradition der Curriculumforschung mit der Erforschung empirischer Zusammenhänge zwischen Curriculum, Gesellschaft und Schule. Die lehrplantheoretischen Betrachtungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Grün, Johansson Elisabeth. "Die Rolle der expliziten Grammatikvermittlung beim Lernen von Deutsch als Fremdsprache : Eine kontrastive Lehrbuchanalyse von drei Lehrbüchern der Stufe 1 des schwedischen Gymnasiums." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för didaktik och lärares praktik (DLP), 2018. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-70259.

Full text
Abstract:
This study is about the role explicit grammar teaching plays in Swedish schoolbooks for beginners in German as a foreign language. The study is a qualitative content analysis of three schoolbooks (published in 1982, in 1995 and in 2016) for step 1 German as a foreign language in the Swedish upper secondary school. It is analysed how grammar is explained respectively practised, and a comparison between the schoolbooks is carried out. Further are the explanation of the grammar and the exercises regarding language-learning methods analysed, based on theories of language learning: the grammar-tran
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

León, Ramón. "Oerter, R. & Montada, L. (eds.), Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch (Un texto de psicología del desarrollo). Munich- Viena-Baltimore: Urban & Schwarzenber, 1982, XVIIl + 918 págs." Pontificia Universidad Católica del Perú, 2013. http://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/99669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

FURFARO, FEDERICA. "Recezione e traduzione della pandettistica in Italia tra otto e novecento. Le note italiane al Lehrbuch des Pandektenrechts di B. Windscheid e il contributo di P.E. Bensa." Doctoral thesis, Università degli Studi di Milano-Bicocca, 2014. http://hdl.handle.net/10281/49810.

Full text
Abstract:
La tesi di dottorato analizza la recezione del modello pandettistico tedesco da parte della cultura giuridica italiana a cavallo tra Otto e Novecento. Particolare attenzione è riservata alle traduzioni italiane delle opere pandettistiche, sviluppatesi soprattutto grazie alla strategia “attualizzante” applicata da Filippo Serafini agli studi romanistici. La tesi include pertanto un repertorio dettagliato delle traduzioni e della manualistica italiana di diritto romano, che si svilupparono come filoni paralleli. Pure le traduzioni acquisirono progressivamente il valore di opere originali, soprat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Pollack, Eva, and Michaele Adam. "Medizinische Lehrbücher aus drei Jahrhunderten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1168858889670-00293.

Full text
Abstract:
Gemeinsam mit dem Institut für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden erarbeiteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zweigbibliothek Medizin eine Ausstellung medizinischer Lehrbücher Dresdner Professoren der Medizin...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Steinbrink, Malte, Jan-Berent Schmidt, and Philipp Aufenvenne. "Soziale Netzwerkanalyse für HumangeographInnen : Einführung in UCINET und NetDraw in fünf Schritten." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6482/.

Full text
Abstract:
In den Sozialwissenschaften profiliert sich derzeit eine disziplinübergreifende Netzwerkforschung, die sich durch eine relationale Theorieperspektive auszeichnet. Die empirische Forschung greift dabei vermehrt auf das Methodenrepertoire der Social Network Analysis (SNA) zurück. Für die Humangeographie kann der soziologische Blick der Netzwerkforschung auf unterschiedliche Weise um „Raumbezüge“ ergänzt und in verschiedenen Forschungsfeldern zur Anwendung gebracht werden. Trotz ihres vielfältigen Potenzials nimmt die SNA in der geographischen Methodenausbildung in Deutschland bisher einen eher
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Fietzek, Sarah. "Popularmusik-Improvisation im Rahmen des gymnasialen Musikunterrichts." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-157801.

Full text
Abstract:
Die zunehmende Praxisorientierung des Musikunterrichts, welche im Laufe der letzten Jahrzehnte mit dem allmählichen Paradigmenwechsel didaktischer Konzeptionen einherging, führte u.a. dazu, dass Improvisation als ein wesentlicher Teil der Musizierpraxis in den Lehrplan aufgenommen wurde. Was sich diesbezüglich in der Realität hinter den geschlossenen Türen der Musikräume abspielt, beabsichtigt diese Arbeit zu enthüllen. Unter der Forschungsfrage: "Welche Möglichkeiten der Realisierung und effizienten Vermittlung von Improvisation bietet der gymnasiale Musikunterricht und wie werden diese derze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Wallbaum, Christopher. "Perspektiven der Musikdidaktik." Georg Olms Verlag, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2138.

Full text
Abstract:
Eine Stunde im Licht verschiedener Theorien: Musikdidaktiker aus deutschen Hochschulen bzw. Universitäten betrachten eine exemplarische Musikstunde und machen mit deren Hilfe ihre Positionen deutlich. Dabei wird ein Kreis musikdidaktischer Perspektiven sichtbar, die über das gemeinsame Beispiel aufeinander bezogen werden können, sodass eine Kartierung gegenwärtiger Musikdidaktik entsteht. Das war die Ausgangsidee. Im Zentrum der Leipziger Tagung standen drei vielfältig dokumentierte Musikstunden aus verschiedenen Bundesländern, auf die sich zwölf Didaktiker bezogen. Sie konnten jede Stunde aus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

GRÖSLOVÁ, Hana. "Die Analyse verbaler Valenz im Lehrbuch "Německy s úsměvem"." Master's thesis, 2011. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-71648.

Full text
Abstract:
The topic of my diploma work is the analysis of verbal valence in the Czech textbook "Německy s úsměvem" ("German with a Smile"). The theoretical part is dealing with the verbal valence first, examining the verb as a part of speech and the valence itself. It deals with grammar from the DaF-point of view (DaF = teaching German as foreign language). The theoretical part is closed by a brief characteristic of exercise typology with selected exercise types for the valence practise. The main point of the work is the analysis of the verbal valence ? excerption, presentation and practice of verbal va
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Bigl, Benjamin. "Klaus Rothermund, Andreas Eder: Motivation und Emotion. Lehrbuch. Basiswissen Psychologie. Wiesbaden 2011 (Rezension)." 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16919.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Adolph, Andree. "Lehrpläne als Steuerungsinstrument im Schulsystem: Eine Untersuchung zu Akzeptanz und Wirkungen von Lehrplänen allgemeinbildender Schulen." Doctoral thesis, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28585.

Full text
Abstract:
In dieser Untersuchung möchte der Verfasser mit den Schwerpunktsetzungen auf Lehrpläne, Lehrplanentwicklung und Lehrplanwirkungen einen Beitrag zum Forschungsgebiet der bildungspolitischen Steuerung von Schulsystemen leisten. Mit Hilfe quantitativer (Lehrerbefragung) und qualitativer (Experten-Interviews) Forschungsmethoden werden Akzeptanz und Wirkungen von Lehrplänen untersucht. In diesem Sinne steht das Vorhaben in der breiten Tradition der Curriculumforschung mit der Erforschung empirischer Zusammenhänge zwischen Curriculum, Gesellschaft und Schule. Die lehrplantheoretischen Betrachtungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Perspektiven der Musikdidaktik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-87491.

Full text
Abstract:
Eine Stunde im Licht verschiedener Theorien: Musikdidaktiker aus deutschen Hochschulen bzw. Universitäten betrachten eine exemplarische Musikstunde und machen mit deren Hilfe ihre Positionen deutlich. Dabei wird ein Kreis musikdidaktischer Perspektiven sichtbar, die über das gemeinsame Beispiel aufeinander bezogen werden können, sodass eine Kartierung gegenwärtiger Musikdidaktik entsteht. Das war die Ausgangsidee. Im Zentrum der Leipziger Tagung standen drei vielfältig dokumentierte Musikstunden aus verschiedenen Bundesländern, auf die sich zwölf Didaktiker bezogen. Sie konnten jede Stunde aus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

SUCHANOVÁ, Eva. "Die Abbildung von Berufen, Hobbys, Aktivitäten von Männern und Frauen in ausgewählten Texten eines Lehrbuchs. Pragmalinguistische Analyse." Master's thesis, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-53726.

Full text
Abstract:
This thesis deals with a pragmalinguistic analysis of Themen aktuell, a German textbook used in language courses for adults and teenagers. The first theoretical part describes gender stereotypes. The second practical part provides a detailed analysis of diverse situations in life as they appear from male and female viewpoints. The paper aims to examine the textbook so as to prove or disprove a hypothesis predicting that the book's conception creates a stereotypical image of men and women. To support the thesis, the author prepared a questionnaire and distributed it among a target group of 50 s
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!