To see the other types of publications on this topic, follow the link: Lehrerberuf.

Books on the topic 'Lehrerberuf'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 27 books for your research on the topic 'Lehrerberuf.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ilien, Albert. Grundwissen Lehrerberuf. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91743-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Boeger, Annette, ed. Eignung für den Lehrerberuf. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10041-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mach-Würth, Julia. Gesund bleiben im Lehrerberuf. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32928-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rothland, Martin, ed. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18990-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rothland, Martin, ed. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90500-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Grundwissen Lehrerberuf: Eine kulturkritische Einfu hrung. Wiesbaden: VS, Verl. fu r Sozialwiss., 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ernst, Christian. Professionalisierung, Bildung und Fachkultur im Lehrerberuf. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20401-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Widersprüchlichkeiten im Lehrerberuf: Eine Untersuchung unter Verwendung der Rollentheorie. Frankfurt am Main: P. Lang, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kemnitz, Heidemarie. Lehrerverein und Lehrerberuf im 19. Jahrhundert: Eine Studie zum Verberuflichungsprozess der Lehrertätigkeit am Beispiel der Berlinischen Schullehrergesellschat (1813-1892). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Beckmann, Udo, Hjalmar Brandt, and Heinz Wagner. Ein neues Bild vom Lehrerberuf?: Pädagogische Professionalität nach PISA : Beiträge zur Reform der Lehrerbildung : Ludwig Eckinger zum 60. Geburtstag. Weinheim: Beltz, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Pädagogische Hochschule Weingarten. Forschungsstelle für Schulgeschichte. Der Lehrerberuf im Kontext der Bildungspolitik 1840-1996: Historische und aktuelle Perspektiven zur Professionalisierung und Entwicklung von Interessenverbänden : Symposium im Löchnerhaus auf der Insel Reichenau, Juni 1996. Stuttgart: Die Stiftung, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Sozialgeschichte des Lehrerberufs: Gesellschaftliche Stellung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern von den Anfängen bis zur Gegenwart. Weinheim: Juventa, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Terhart, Ewald. Lehrerberuf und Lehrerbildung. Beltz, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wiechert, Christof. Lust aufs Lehrersein?!: Eine Ermutigung zum Lehrerberuf. Verlag am Goetheanum, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Rißland, Birgit. Humor und seine Bedeutung für den Lehrerberuf. Klinkhardt, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Boeger, Annette. Eignung für den Lehrerberuf: Auswahl und Förderung. Springer VS, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rothland, Martin. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Professionalisierung im Lehrerberuf: Von der Kritik der Lehrerrolle zur pädagogischen Professionalität. Opladen: Leske + Budrich, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Sikor, Cathrin F. Entprofessionalisierung des Lehrerberufs zur Steigerung der Qualität der Lehrer: Eine ökonomische Perspektive auf und für den Lehrerberuf an allgemeinbildenden Sekundarschulen in Deutschland. Tectum Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Cramer, Colin. Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf: Systematisierung und disziplinäre Verortung eines weiten Forschungsfeldes. Klinkhardt, Julius, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Cramer, Colin, Johannes König, Martin Rothland, and Sigrid Blömeke. Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Verlag Julius Klinkhardt, 2020. http://dx.doi.org/10.35468/hblb2020.

Full text
Abstract:
Das „Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung“ bietet aus fachlicher, fachdidaktischer, bildungswissenschaftlicher und schulpraktischer Perspektive einen umfassenden forschungsbasierten Überblick zu allen Bereichen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Das von 174 Autorinnen und Autoren erarbeitete Orientierungswissen wird in 107 Beiträgen präsentiert. Ausgehend von den Aufgaben im Lehrerinnen- und Lehrerberuf werden die Geschichte und Entwicklung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie ihre Strukturen, Phasen und Kontexte dargestellt und Qualifikationswege aufgezeigt. Die fachlichen und fachdidaktischen, bildungswissenschaftlichen und schulpraktischen Komponenten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung werden beschrieben, der Forschungsstand zur Entwicklung von Lehramtsstudierenden sowie Referendarinnen und Referendaren dargelegt und das bislang begrenzte Wissen zu den Lehrerinnen- und Lehrerbildenden und Entscheidungstragenden erfasst. Das Handbuch richtet sich an Forschende und Lehrende im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Hochschulen, Studienseminaren und Ausbildungsschulen sowie der Fort- und Weiterbildung, an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrerinnen und Lehrer und die Bildungsadministration.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Stärkere Professionalisierung des Lehrerberufs. OECD, 2006. http://dx.doi.org/10.1787/9789264023673-de.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Leitner, Daniela. Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Oesterreich. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Leitner, Daniela. Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Oesterreich. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Leitner, Daniela. Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Oesterreich. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Leitner, Daniela. Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Oesterreich. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wolters, Petra, ed. Fallarbeit in der Sportlehrerausbildung. Meyer & Meyer Sportverlag, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783840311475.

Full text
Abstract:
Fallarbeit wird in diesem Buch als Vorgehensweise in der (Sport-)Lehrerausbildung vorgestellt, die an Einzelfällen aus dem schulischen Alltag didaktische und pädagogische Grundprobleme zeigen will, um eine professionelle Entwicklung im Lehrerberuf anzubahnen. Die Fähigkeit, pädagogische Situationen interpretieren zu können und angemessene Lösungen zu finden, kann als wichtige Qualifikation für Lehrerinnen und Lehrer gelten. Es werden vier unterschiedliche Zugänge zur Schulwirklichkeit unterschieden, die für die (Sport-)Lehrerbildung bedeutsam sind: 1. der biografische Zugang, weil bekannt ist, dass Studierende in erheblichem Maße von ihrem bisherigen Werdegang bis zum Studium geprägt sind, 2. der ethnografische Zugang, weil es nützlich ist, den Alltag und die Praxis der Schule zu verstehen und mit fremdem Blick betrachten zu können, 3. der unterrichtsanalytische Zugang, wie er auch in der "traditionellen" Kasuistik vertreten ist, weil das Kerngeschäft von Lehrerinnen und Lehrern das Unterrichten ist, sowie 4. der entwicklungsbezogene Zugang, weil Studierende an ihrer eigenen professionellen Entwicklung arbeiten müssen, um gute Lehrerinnen und Lehrer werden zu können. Alle Zugänge werden mit hochschuldidaktischen Hinweisen im Buch behandelt. Neben konkreten Aufgabenstellungen findet sich auch eine Vielzahl an Fällen, die für die Lehrerausbildung verwendet werden können. Das Buch richtet sich daher an Sportstudierende, die das Berufsziel Lehrer/in haben, sowie an alle, die in der Sportlehrerbildung tätig sind, sei es nun in der universitären Lehrerausbildung oder im Vorbereitungsdienst.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography