Dissertations / Theses on the topic 'Lehrerberuf'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 28 dissertations / theses for your research on the topic 'Lehrerberuf.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schröder, Angela. "Dienstfähigkeit im Lehrerberuf." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1216045747477-14125.
Full textMelzer, Wolfgang, Axel Gehrmann, and Gesche Pospiech. "QUER - Qualifikationsprogramm für Akademiker zum Einstieg in den Lehrerberuf." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-167107.
Full textLubitz, Ilona. "Soziale Kompetenzen im Lehrerberuf Konzeption und Evaluation eines Kurztrainings in der Lehrerausbildung." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2777-5.htm.
Full textLubitz, Ilona. "Soziale Kompetenzen im Lehrerberuf : Konzeption und Evaluation eines Kurztrainings in der Lehrerausbildung /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2777-5.htm.
Full textMelzer, Wolfgang, Axel Gehrmann, and Gesche Pospiech. "QUER - Qualifikationsprogramm für Akademiker zum Einstieg in den Lehrerberuf: Abschlussbericht Dezember 2014." Technische Universität Dresden, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28694.
Full textHerzog, Silvio. "Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf eine salutogenetische und biografische Untersuchung im Kontext unterschiedlicher Karriereverläufe." Münster New York München Berlin Waxmann, 2006. http://www.waxmann.com/kat/1770.html.
Full textHajek, Erwin. "Erste Schritte in den Lehrerberuf : die Lehrer-Schüler-Interaktion im Schnittfeld von Professionalisierung und Biografie /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2911-3.htm.
Full textKoch, Dorothee. "Gesund bleiben im Lehreralltag - Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen ein empirischer Beitrag zur Analyse widersprüchlicher Handlungsanforderungen im Lehrerberuf." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992643139/04.
Full textSchaefer, Christin. "„Gestärkt für den Lehrerberuf“ : psychische Gesundheit durch Förderung berufsbezogener Kompetenzen ; Entwicklung und Evaluation eines stärkenfokussierten Interventionsprogramms für Lehramtsstudierende." Phd thesis, Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6348/.
Full textIn a sample of 380 student teachers this longitudinal study examined the effectiveness of a strengths-based intervention program that combined elements from a self-assessment of work related competencies with peer-coaching and a goal effectiveness training (Dargel, 2006). The intervention intended to improve work related competencies, reflectivity, teacher self-efficacy, strategies to cope with occupational stress, hardiness and the process of competence development (goal commitment, goal planning, goal accomplishment). The participants were assigned to three treatment conditions: (1) focus on their individual work related strengths, (2) focus on work related weaknesses or (3) integration of strengths and weaknesses and compared to a no-treatment control group and an alternative control group that focused on developing social-communicative competencies. Both at posttest and at follow-up-test the students in the three intervention conditions outperformed control students in measures of reflexivity and work related competencies. Relative to students, who focused on strengths or weaknesses only, students in the combined intervention were better able to maintain training induced teacher self-efficacy, hardiness and goal attainment. Compared to the alternative control group they showed a greater increase of work related competencies and hardiness. The study provides preliminary results that a combined treatment that integrated the training of work related strengths and weaknesses is more effective than a training that focuses either on strengths or relative weaknesses.
Schröder, Manfred. "Burnout unvermeidlich? : ein Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf." Potsdam Univ.-Verl. Potsdam, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825946&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textSchröder, Manfred. "Burnout unvermeidlich? : in Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf." Potsdam Universitätsverlag Potsdam, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825946&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textSchröder, Manfred. "Burnout unvermeidlich? ein Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf." Potsdam Univ.-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825946&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchröder, Manfred. "Bournout unvermeidlich? : Ein Kompendium zur Lehrerbelastungsforschung unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsaspekts und eine empirische Untersuchung zur Passungsproblematik im Lehrerberuf /." Potsdam : Univ.-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825946&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchröder, Angela. "Dienstfähigkeit im Lehrerberuf: Ermittlung von Risiko- und Protektivfaktoren in einer vergleichenden Querschnittsstudie dienstfähiger versus dienstunfähiger Lehrerinnen und Lehrer in Hamburg." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23734.
Full textSchaefer, Christin [Verfasser], and Barbara [Akademischer Betreuer] Krahé. "„Gestärkt für den Lehrerberuf“ : psychische Gesundheit durch Förderung berufsbezogener Kompetenzen ; Entwicklung und Evaluation eines stärkenfokussierten Interventionsprogramms für Lehramtsstudierende / Christin Schaefer. Betreuer: Barbara Krahé." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2013. http://d-nb.info/1029873658/34.
Full textGellner, Kornelia. "Lehrer - Wir sind die Neuen: Über Herausforderungen und Chancen des Seiteneinstiegs in den Lehrerberuf: Lehrer werden in Sachsen - mit Leidenschaft: Ein Sonderheft der Zeitschrift Klasse." Sächsisches Staatsministerium für Kultus, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75431.
Full textSchmenn, Regina Maria [Verfasser], and Annette [Akademischer Betreuer] Becker. "Der Einfluss von Erholung nach beruflicher Beanspruchung auf Depressivität : eine prospektive Untersuchung zum "Health Action Process Approach-Recreation" im Lehrerberuf / Regina Maria Schmenn. Betreuer: Annette Becker." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014. http://d-nb.info/105193477X/34.
Full textSpremo, Christine Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Mack, and Karl-Heinz [Gutachter] [Renner. "Motivationsdefizite und gesundheitliche Risiken im Lehrerberuf : Die Bedeutsamkeit von intrinsischer Motivation, Stress und Persönlichkeit im Rahmen eines erweiterten Effort-Reward Imbalance Modells / Christine Spremo ; Gutachter: Wolfgang Mack, Karl-Heinz Renner ; Akademischer Betreuer: Wolfgang Mack ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2016. http://d-nb.info/1123526117/34.
Full textSpremo, Christine Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Mack, and Karl-Heinz [Gutachter] Renner. "Motivationsdefizite und gesundheitliche Risiken im Lehrerberuf : Die Bedeutsamkeit von intrinsischer Motivation, Stress und Persönlichkeit im Rahmen eines erweiterten Effort-Reward Imbalance Modells / Christine Spremo ; Gutachter: Wolfgang Mack, Karl-Heinz Renner ; Akademischer Betreuer: Wolfgang Mack ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:706-4872.
Full textLeitner, Daniela [Verfasser]. "Zur Professionalisierungsgeschichte des Lehrerberufs in Österreich / Daniela Leitner." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1173661638/34.
Full textLauck, Gero. "Burnout oder Innere Kündigung? : Theoretische Konzeptualisierung und empirische Prüfung am Beispiel des Lehrerberufs /." München [u.a.] : Hampp, 2003. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/372554776.pdf.
Full textStück, Marcus. "Entwicklung und empirische Überprüfung eines Belastungsbewältigungskonzepts für den Lehrerberuf /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015736374&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHoederath, Linda [Verfasser]. "Erholung als Verhalten zur Förderung der Gesundheit im Lehrerberuf : eine Adaptation des health action process approach / vorgelegt von Linda Hoederath." 2010. http://d-nb.info/1004789254/34.
Full textLengert, Rainer [Verfasser]. "Konflikt, Zufriedenheit, Gesundheit und Kooperation im Lehrerberuf : eine vergleichende Analyse von Lehrern an öffentlichen und privaten Schulen in Brasilien / vorgelegt von Rainer Lengert." 2010. http://d-nb.info/1011413426/34.
Full textSchröder, Angela [Verfasser]. "Dienstfähigkeit im Lehrerberuf : Ermittlung von Risiko- und Protektivfaktoren in einer vergleichenden Querschnittsstudie dienstfähiger versus dienstunfähiger Lehrerinnen und Lehrer in Hamburg / vorgelegt von Angela Schröder." 2007. http://d-nb.info/990098362/34.
Full textBöhringer, Sarah [Verfasser]. "Selbst-Wertschätzung im Lehrerberuf als neues Konzept im Rahmen des Effort-Reward-Imbalance Modells : die Entwicklung und Validierung einer Skala zur beruflichen Selbst-Wertschätzung / vorgelegt von Sarah Böhringer." 2009. http://d-nb.info/1000239950/34.
Full textFritz, Klaus. "Professionalität des Lehrerberufes und die Bedeutung einer konstruktivistischen Didaktik." 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:708-438.
Full textFritz, Klaus [Verfasser]. "Professionalität des Lehrerberufes und die Bedeutung einer konstruktivistischen Didaktik / vorgelegt von Klaus Fritz." 2006. http://d-nb.info/980229634/34.
Full text