Journal articles on the topic 'Lehrerberuf'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lehrerberuf.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Matthes, Dominique, and Alexandra Damm. "Berufskampagnen als empirisches Datum von Bildern zum Lehrerwerden und Lehrersein – dokumentarische Analyse und professionstheoretische Diskussion von Lehrerbildern in Gratispostkarten." Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs 9, no. 1-2020 (May 12, 2020): 126–41. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v9i1.10.
Full textHeidermann, Werner. "Selbstmanagement im Lehrerberuf." Informationen Deutsch als Fremdsprache 33, no. 2-3 (June 1, 2006): 201–3. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2006-2-335.
Full textTenorth, Heinz-Elmar. "Professionalität im Lehrerberuf." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 9, no. 4 (December 2006): 580–97. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-006-0169-y.
Full textBerweger, Simone, Christa Kappeler, Andrea Keck Frei, and Christine Bieri Buschor. "Geschlechtsuntypische Laufbahnpläne – Wie interessant ist der Lehrerberuf für Gymnasiasten?" Swiss Journal of Educational Research 37, no. 2 (September 19, 2018): 321–40. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.37.2.4956.
Full textSeibt, R., M. Galle, and D. Dutschke. "Psychische Gesundheit im Lehrerberuf." Prävention und Gesundheitsförderung 2, no. 4 (September 8, 2007): 228–34. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-007-0082-0.
Full textSchult, Johannes, Manuela Münzer-Schrobildgen, and Jörn R. Sparfeldt. "Belastet, aber hochzufrieden?" Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 22, no. 2 (April 2014): 61–67. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000114.
Full textAbele, Andrea E., and Antonia Candova. "Prädiktoren des Belastungserlebens im Lehrerberuf." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 21, no. 2 (January 2007): 107–18. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.21.2.107.
Full textCzerwenka, Kurt. "Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung." Bildung und Erziehung 49, jg (December 1996): 295–316. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1996-jg24.
Full textDöbrich, Peter. "Lehrerberuf in Europa Konvergenzen oder Divergenzen?" Bildung und Erziehung 49, jg (December 1996): 333–46. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1996-jg27.
Full textZiegler, Birgit. "Der Lehrerberuf als Gegenstand empirischer Berufsbildungsforschung." Zeitschrift für Berufsund Wirtschaftspädagogik 115, no. 4 (2019): 527. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2019-0021.
Full textvan Dick, Rolf, and Ulrich Wagner. "Der AVEM im Lehrerberuf: Eine Validierungsstudie." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 22, no. 4 (December 2001): 267–78. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.22.4.267.
Full textHillert, A., D. Lehr, N. Sosnowsky, and J. Bauer. "Gesundheitstage zur Prävention psychosomatischer Erkrankungen im Lehrerberuf?" Prävention und Gesundheitsförderung 1, no. 4 (October 2006): 227–33. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-006-0035-z.
Full textNitsche, Sebastian, Oliver Dickhäuser, Markus Dresel, and Michaela S. Fasching. "Zielorientierungen von Lehrkräften als Prädiktoren lernrelevanten Verhaltens." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 27, no. 1-2 (January 2013): 95–103. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000092.
Full textWolf, Agnieszka. "Unterricht im Unterrichten." physiopraxis 2, no. 05 (May 2004): 40–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307813.
Full textLehr, Heber, and Thiart. "Regeneration als Ressource." PADUA 7, no. 4 (September 1, 2012): 182–87. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000072.
Full textBarany, Thomas, Axel Gehrmann, Julian Hoischen, and Rolf Puderbach. "Lehrerbildung in Deutschland neu denken?" Recht der Jugend und des Bildungswesens 68, no. 2 (2020): 183–207. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2020-2-183.
Full textGehrmann, Axel. "Seiteneinstieg in den Lehrerberuf – Alternativer Weg oder Sackgasse?" Bildung und Erziehung 72, no. 2 (May 22, 2019): 215–29. http://dx.doi.org/10.13109/buer.2019.72.2.215.
Full textZiegler, Birgit. "Heft 2 mit Themenschwerpunkt: Vergleichende Forschung zum Lehrerberuf." Zeitschrift für Berufsund Wirtschaftspädagogik 117, no. 2 (2021): 143. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2021-0007.
Full textZimmermann, Friederike, and Uta Klusmann. "Editorial. Burnout und Stress beim Übergang in den Lehrerberuf." Psychologie in Erziehung und Unterricht 63, no. 4 (September 29, 2016): 241. http://dx.doi.org/10.2378/peu2016.art19d.
Full textDedering, Kathrin. "Quer-/Seiteneinsteigende in den Lehrerberuf im Spiegel der empirischen Forschung." DDS – Die Deutsche Schule 112, no. 1 (March 16, 2020): 90–103. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2020.01.06.
Full textÇelebi, Christin, Barbara Krahé, and Nadine Spörer. "Gestärkt in den Lehrerberuf: Eine Förderung berufsbezogener Kompetenzen von Lehramtsstudierenden." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 3 (January 2014): 115–26. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000128.
Full textKöller, Michaela M., Karen Aldrup, and Uta Klusmann. "Lehrer_in werden?!" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 49, no. 3 (July 2017): 138–51. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000176.
Full textSchmitz, Edgar, Andreas Hillert, Dirk Lehr, Lisa Pecho, and Christian Deibl. "Risikofaktoren späterer Dienstunfähigkeit: Zur möglichen prognostischen Bedeutung unrealistischer Ansprüche an den Lehrerberuf." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 3 (August 2002): 415–32. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600307.
Full textHerzog, Walter. "Späte Reformen. Annäherung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an die Universität." Swiss Journal of Educational Research 25, no. 1 (June 1, 2002): 27–50. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.25.1.4620.
Full textReintjes, Christian, and Carolin Rotter. "Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen. Perspektiven von Schulleitungen und Ausbildungsbeauftragten." DDS – Die Deutsche Schule 2020, no. 4 (November 27, 2020): 399–413. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2020.04.04.
Full textKönig, Silvio, and Claudia Dalbert. "Ungewissheitstoleranz, Belastung und Befinden bei BerufsschullehrerInnen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 36, no. 4 (October 2004): 190–99. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.36.4.190.
Full textManuela, Keller-Schneider. "Professionalisierung ohne Beanspruchung? Diskussionsbeitrag zum Themenschwerpunkt: „Burnout und Stress beim Übergang in den Lehrerberuf“." Psychologie in Erziehung und Unterricht 63, no. 4 (September 29, 2016): 305. http://dx.doi.org/10.2378/peu2016.art24d.
Full textWojciechowicz, Anna Alexandra, and Miriam Vock. "Wiedereinstieg in den Lehrerberuf nach der Flucht mit dem Refugee Teachers Program in Brandenburg." DDS – Die Deutsche Schule 111, no. 2 (June 5, 2019): 219–29. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2019.02.08.
Full textBodensteiner, Jessica. "Selbstregulationsstrategien bei der Unterrichtsvorbereitung als Ressource für den Einstieg in den Lehrerberuf. Ein längsschnittliches Mediationsmodell." Psychologie in Erziehung und Unterricht 63, no. 4 (September 29, 2016): 292. http://dx.doi.org/10.2378/peu2016.art23d.
Full textNusseck, Manfred, Bernhard Richter, Matthias Echternach, Anna Immerz, and Claudia Spahn. "Empirische Arbeit: Der Einfluss von Praxiserfahrung bei Lehramtsstudierenden auf die Einstellung zur Stimme im Lehrerberuf." Psychologie in Erziehung und Unterricht 66, no. 3 (June 17, 2019): 217–33. http://dx.doi.org/10.2378/peu2019.art14d.
Full textHeppınar, Gülay, and Aysel Uzuntaş. "Leseförderung durch integriertes Lesen und Schreiben am Beispiel der Deutschlehrerausbildung in der Türkei." Informationen Deutsch als Fremdsprache 44, no. 5 (September 7, 2017): 590–620. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2017-0093.
Full textLauth, Morena, and Gerhard W. Lauth Lauth. "Das Provokative Essay: Wo bleibt die Lehrergesundheit? Psychische Belastungen im Lehrerberuf als Thema für den Inklusionsdiskurs." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 86, no. 4 (September 27, 2017): 277. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2017.art33d.
Full textGundlach, Horst. "Reine Psychologie, Angewandte Psychologie und die Institutionalisierung der Psychologie." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 212, no. 4 (October 2004): 183–99. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.212.4.183.
Full textKunina-Habenicht, Olga, Christina Maurer, Kristin Wolf, Doris Holzberger, Maria Schmidt, Theresa Dicke, Ziwen Teuber, et al. "Der BilWiss-2.0-Test." Diagnostica 66, no. 2 (April 2020): 80–92. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000238.
Full textBrunstein, Joachim C., and Ulrich Mann. "Motivierende Wirkungen beruflicher Identitätsideale." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 14, no. 2/3 (July 2000): 85–95. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.14.23.85.
Full textKönig, Johannes, Martin Rothland, Kerstin Darge, Melanie Lünnemann, and Sarantis Tachtsoglou. "Erfassung und Struktur berufswahlrelevanter Faktoren für die Lehrerausbildung und den Lehrerberuf in Deutschland, Österreich und der Schweiz." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 16, no. 3 (August 17, 2013): 553–77. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-013-0373-5.
Full textCarstensen, Bastian, Michaela Köller, and Uta Klusmann. "Förderung sozial-emotionaler Kompetenz von angehenden Lehrkräften." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 51, no. 1 (January 2019): 1–15. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000205.
Full textGehrmann, Axel. "Hat die Erziehungswissenschaft das Thema „Seiteneinstieg in den Lehrerberuf“ verschlafen? Zur Tendenz der (Selbst)-Marginalisierung in Zeiten hohen Ersatzbedarfes." Universitäre Lehrkräftebildung – Herausforderungen und Profilbildung 31, no. 60 (1-2020) (August 20, 2020): 63–70. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v31i1.07.
Full textNeugebauer, Martin. "Wer entscheidet sich für ein Lehramtsstudium – und warum? Eine empirische Überprüfung der These von der Negativselektion in den Lehrerberuf." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 16, no. 1 (March 20, 2013): 157–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-013-0343-y.
Full textSchrof, Alexander. "Rissland, Birgit. 2002. Humor und seine Bedeutung für den Lehrerberuf. Bad Heilbrunn/Obb.: Julius Klinkhardt. 234 pp. ISBN 3-7815-1251-7." International Review of Education/ Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft/ Revue internationale de l'éducation 49, no. 6 (November 2003): 641–42. http://dx.doi.org/10.1023/b:revi.0000006994.65274.6e.
Full textRothland, Martin. "Das Dilemma des Lehrerberufs sind … die Lehrer?" Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 11, no. 3 (October 2008): 1–15. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-008-0042-2.
Full textRothland, Martin. "Das Dilemma des Lehrerberufs sind … die Lehrer?" Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 12, no. 1 (March 2009): 111–25. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-008-0045-z.
Full textHillert, A., S. Koch, and D. Lehr. "Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs." Der Nervenarzt 84, no. 7 (June 15, 2013): 806–12. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-013-3745-4.
Full textSchmitz, Edgar. "Rezensionen: Burnout oder Innere Kündigung? Theoretische Konzeptualisierung und empirische Prüfung am Beispiel des Lehrerberufs." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 19, no. 3 (August 2005): 315–17. http://dx.doi.org/10.1177/239700220501900307.
Full textUrton, Karolina, Jürgen Wilbert, Michael Grosche, and Thomas Hennemann. "Vergleich der beruflichen Interessenstruktur von Studierenden der Sonderpädagogik mit den Anforderungen des sonderpädagogischen Lehrerberufs." Zeitschrift für Bildungsforschung 6, no. 3 (August 19, 2016): 325–43. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-016-0160-5.
Full textBiermann, Antje, Laura Dörrenbächer-Ulrich, Isabelle Grassmé, Franziska Perels, Michaela Gläser-Zikuda, and Roland Brünken. "Hoch motiviert, engagiert und kompetent: Eine profilanalytische Untersuchung zur Studien- und Berufswahlmotivation von Lehramtsstudierenden." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 33, no. 3-4 (November 2019): 177–89. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000242.
Full textKlug, Julia, Simone Bruder, Sylvana Keller, and Bernhard Schmitz. "Hängen Diagnostische Kompetenz und Beratungskompetenz von Lehrkräften zusammen?" Psychologische Rundschau 63, no. 1 (January 2012): 3–10. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000104.
Full text"Lehrerberuf in Europa Konvergenzen oder Divergenzen?" Bildung und Erziehung 49, jg (December 1996): 333. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1996-jg26.
Full textSeiboth, F., S. Darius, R. Seibt, and I. Böckelmann. "Belastungsfaktoren und Erholungsunfähigkeit im Lehrerberuf – ein Altersgruppenvergleich." Das Gesundheitswesen 76, no. 08/09 (September 10, 2014). http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387024.
Full textCriblez, Lucien. "Terhart, Ewald (2001). Lehrerberuf und Lehrerbildung. Forschungsbefunde, Problemanalysen, Reformkonzepte." Swiss Journal of Educational Research 25, no. 1 (June 1, 2003). http://dx.doi.org/10.24452/sjer.25.1.5379.
Full text