Journal articles on the topic 'Lehrmethoden'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lehrmethoden.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Ellmann, Mathias. "Effektives Lehren und Lernen in der Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachgebieten." Informatik Spektrum 45, no. 1 (February 2022): 29–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-022-01436-5.
Full textTipold, A., Ch Pfarrer, M. R. Fischer, J. P. Ehlers, and M. Börchers. "Akzeptanz von fallbasiertem, interaktivem eLearning in der Tiermedizin am Beispiel des CASUS-Systems." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 38, no. 06 (2010): 379–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622868.
Full textBleckwenn, Markus, Johannes Just, Valeria Rüdisser, Bettina Engel, and Klaus Weckbecker. "Integration der Suchtmedizin ins Medizinstudium – interaktive Umgestaltung eines Seminars im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung." Suchttherapie 18, no. 04 (February 9, 2017): 206–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-119585.
Full textŠarić Šokčević, Ivana. "Die Beziehung zwischen der Bewusstheit und den Lehrmethoden beim Erlernen der (nicht) passivfähigen Verben im Deutschen als Fremd-sprache." Jezikoslovlje 22, no. 1 (August 7, 2021): 99–148. http://dx.doi.org/10.29162/jez.2021.4.
Full textKeller, Georg v. "Dioscorea und die Lehrmethoden für Homöopathie." Allgemeine Homöopathische Zeitung 226, no. 03 (April 10, 2007): 101–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-935930.
Full textStehr, S. N., M. M�ller, M. D. Frank, R. Grass, S. Rammelt, P. Dieter, A. M. Hetze, T. Koch, and M. J. R. Ragaller. "Lehrmethoden in der An�sthesie und Intensivmedizin." Der Anaesthesist 54, no. 4 (April 2005): 385–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-005-0812-7.
Full textRöhrig, S., D. Hempel, T. Stenger, W. Armbruster, A. Seibel, F. Walcher, and R. Breitkreutz. "Welche Lehrmethoden werden für die Ultraschallausbildung erwartet?" Der Anaesthesist 63, no. 10 (October 2014): 745–52. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-014-2370-3.
Full textSteinmetz, Astrid. "Nonverbale Kommunikation kompetenzorientiert digital unterrichten?" PADUA 17, no. 1 (February 2022): 23–29. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000657.
Full textEnders, Christian, Achim Schneider, Oliver Keis, Claudia Grab-Kroll, Max Loidl, Jürgen Kampmeier, Gerhard K. Lang, and Jens Ulrich Werner. "Innovative Lehrmethoden: Einsatz eines ophthalmochirurgischen Wetlabs im Studentenunterricht." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 236, no. 07 (July 19, 2018): 911–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-0624-2599.
Full textMüller-Benedict, Volker, and Zühal Arikan. "Neue Lehrmethoden in Statistik, Tipps für die Fragebogenerstellung." Soziologische Revue 41, no. 1 (February 5, 2018): 93–107. http://dx.doi.org/10.1515/srsr-2018-0008.
Full textKoch, Eginhard, and Franz Resch. "Das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie im Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) – Praxisorientiertes Lernen im reformierten Studiengang." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 2 (January 2009): 117–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.2.117.
Full textBartlitz, David. "Der Inverted Classroom in der (digitalen) juristischen Lehre." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 4 (2020): 388–401. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-4-388.
Full textSchmidt, Thorsten, Rebecca Buchert, and Ulrike Mau-Holzmann. "Integration moderner Lehrmethoden in den Humangenetik-Unterricht in Tübingen." medizinische genetik 31, no. 3 (November 2019): 313–19. http://dx.doi.org/10.1007/s11825-019-00250-x.
Full textBoto, José Maria Miranda, and Lidia Gil Otero. "Legal Education in Spain: The struggle between tradition and modernization." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 1 (2020): 9–20. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-1-9.
Full textNetz, Tilmann. "Qualitative methods in nursing planning and structure of teaching units in nursing." Pflege 12, no. 1 (February 1, 1999): 52–57. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.12.1.52.
Full textGramberg, Anne-Katrin, and Karin U. Heinze. "Die indirekte Rede als Diskursstrategie: Innovative Lehrmethoden zum Konjunktiv I." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 26, no. 2 (1993): 185. http://dx.doi.org/10.2307/3531599.
Full textRiemer, Claudia. "Innovativ-alternative Lehrmethoden im Fremdsprachenunterricht. Eine annotierte Bibliographie bis 1997." Informationen Deutsch als Fremdsprache 28, no. 2-3 (June 1, 2001): 224–25. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2001-2-339.
Full textZHU, Jianhua. "Perspektiven zur Didaktik und Methodik für Deutsch als Fremdsprache (DaF) in China – am Beispiel „Hochschuldeutsch“." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 1 (March 13, 2019): 7–18. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0002.
Full textEge, Müzeyyen, and Anne Gladitz. "Begegnung im west-östlichen Hörsaal. Ein Projektseminar als interkultureller Lernort für angehende DaF-Lehrende in Deutschland und der Türkei." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 6 (December 1, 2014): 624–39. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-0605.
Full textSchaufelberger, Mireille. "Attraktivitätssteigerung der Grundversorgung im Medizinstudium." Praxis 102, no. 6 (March 1, 2013): 341–44. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001227.
Full textWójcik, Rafał. "STRAßBURG — FREIBURG — PARIS — KRAKAU." Daphnis 40, no. 1-2 (March 30, 2011): 63–88. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000826.
Full textLoidl, Max, Achim Schneider, Oliver Keis, Wolfgang Öchsner, Claudia Grab-Kroll, Gerhard K. Lang, and Jürgen Kampmeier. "Augmented Reality in der Augenheilkunde: Technische Innovation ergänzt studentische Lehre." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 237, no. 05 (February 8, 2019): 689–98. http://dx.doi.org/10.1055/a-0767-7063.
Full textVoderholzer, U., M. Wündrich, and J. Zielasek. "Bedeutung der studentischen Lehre für die Attraktivität des Faches Psychiatrie und Psychotherapie: Was müssen wir ändern, damit wir mehr Nachwuchs bekommen?" Die Psychiatrie 9, no. 01 (January 2012): 31–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671757.
Full textHuwendiek, S., R. Lehmann, A. Simon, G. F. Hoffmann, and B. Tönshoff. "Einsatz innovativer Lehrmethoden und Herausforderungen in der pädiatrischen universitären Lehre 3 Jahre nach Änderung der Approbationsordnung." Monatsschrift Kinderheilkunde 160, no. 3 (January 18, 2012): 260–66. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-011-2538-8.
Full textMahmod, Amira Mohamed Helmy Abdalla. "Die Lehrmethoden des DaF-Unterrichts und ihre Beziehung zu den unterschiedlichen Fehlertypen für die arabischen DaF-Lernenden." التربیة (الأزهر): مجلة علمیة محکمة للبحوث التربویة والنفسیة والاجتماعیة) 34, no. 5 (April 1, 2015): 497–512. http://dx.doi.org/10.21608/jsrep.2015.92553.
Full textFelińska, Eleni Amelia, Martin Wagner, Beat Peter Müller-Stich, and Felix Nickel. "Machine Learning and Learning Machines: KI in der Aus- und Weiterbildung." Der Klinikarzt 49, no. 06 (June 2020): 250–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1178-8934.
Full textGradl-Dietsch, Gertraud, Lea Hitpaß, Boyko Gueorguiev, Sven Nebelung, Simone Schrading, and Matthias Knobe. "Undergraduate Curricular Training in Musculoskeletal Ultrasound by Student Teachers: The Impact of Peytonʼs Four-Step Approach." Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 157, no. 03 (October 12, 2018): 270–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-0715-2435.
Full textStubenrauch, Christa, Helga Krinzinger, and Kerstin Konrad. "Vom Hirnbild zum guten Unterricht." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 42, no. 4 (July 2014): 253–69. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000298.
Full textKossak, Hans-Christian. "Beratung und Behandlung von Prüfungsängsten." Lernen und Lernstörungen 5, no. 2 (April 2016): 79–93. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000129.
Full textSchulmeister, Rolf. "Plädoyer für Offene Lernumgebungen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (August 3, 2017): 44–53. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.03.x.
Full textSauerwein, Markus N. "Konturen einer Weiterentwicklung der Didaktik für Sozialpädagogik." Soziale Passagen 12, no. 2 (November 10, 2020): 359–77. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-020-00359-w.
Full textSchollmeyer, Jonas. "Gorgias’ Lehrmethode." Mnemosyne 70, no. 2 (February 20, 2017): 202–22. http://dx.doi.org/10.1163/1568525x-12342145.
Full textRädeker, Lukas, Marius Schwab, Pia Elena Frey, Mirco Friedrich, Svenja Sliwinski, Julia Steinle, Christoph A. Fink, et al. "Design und Evaluation eines Prüf-Studierenden-Kurses für studentische prospektive Multicenterstudien – ein CHIR-Net-SIGMA-Projekt zum forschenden Lernen." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 145, no. 06 (October 28, 2019): 521–30. http://dx.doi.org/10.1055/a-1007-1995.
Full textHanke, Laura Isabel, Nicolas Wachter, Christian Boedecker, Lea Penzkofer, Martina Koch, Sven-Oliver Dietz, Tatjana Tamara König, et al. "Chirurgische Lehre in Zeiten von COVID-19: Aus notwendigen Kompromissen werden Chancen für die Zukunft." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 146, no. 06 (December 2021): 586–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1675-3955.
Full textKönig, E., U. Hoffmann, J. Niehues, J. Rittmeier, J. M. Fegert, and H. Liebhardt. "Weiterbildungsbedarf im ärztlichen, psychotherapeutischen und pädago-gischen Handlungsfeld im Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch." Nervenheilkunde 32, no. 11 (2013): 848–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628559.
Full textDARANCIK, Yasemin. "Der Einsatz der Präsentationssoftware ,PowerPoint' als Lehrmethode im Fremdsprachenunterricht." Journal of Turkish Studies 8, Volume 8 Issue 8 (January 1, 2013): 417. http://dx.doi.org/10.7827/turkishstudies.4953.
Full textNiederreiter, Lisa. "Künstlerisches Forschen über Josef Forster, einem „Künstlerpatienten” der Sammlung Prinzhorn." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 23, no. 3 (July 2012): 158–66. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000096.
Full textScheuermann, Klaus. "Die Faszination der fliegenden Kugeln - Chancen einer interdisziplinären Methode in der Tanzpädagogik." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 13, no. 4 (October 2002): 178–87. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.13.4.178.
Full textMurti, Kamakshi. "Eine aussichtsreiche Lehrmethode für fachspezifische Kurse am Ende des zweiten Jahres." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 21, no. 2 (1988): 186. http://dx.doi.org/10.2307/3530280.
Full textNomura, Masa. "Brigitte HANDWERKER (Hg.), Fremde Sprache Deutsch. Grammatische Beschreibung - Erwerbsverläufe - Lehrmethodik." Pandaemonium Germanicum, no. 3 (November 5, 1999): 347. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.1999.64019.
Full textAlthoff, Roswitha. "Handwerker, Brigitte (Hrsg.): Fremde Sprache Deutsch: Grammatische Beschreibung – Erwerbsverläufe – Lehrmethodik." Informationen Deutsch als Fremdsprache 24, no. 2-3 (June 1, 1997): 284–88. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1997-2-342.
Full textHauser, Bernhard, Franziska Vogt, Rita Stebler, and Karin Rechsteiner. "Förderung früher mathematischer Kompetenzen." Frühe Bildung 3, no. 3 (July 2014): 139–45. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000144.
Full textLeber, Jasmin. "Zwischen standardisierten Lehrzielen und individuellen Lernvoraussetzungen. Möglichkeiten adaptiver, technologie-gestützter Lernsysteme." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (February 25, 2017): 1–6. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.02.20.x.
Full textBLANK, May Naomi. "Anwendungspotential und Adaption der Methode „Lernen durch Lehren“ im chinesischen Hochschulkontext." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 2 (May 7, 2019): 287–306. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0020.
Full textKünnecke, Arndt. "Herausforderungen in der juristischen Lehre in Zeiten von Corona: Kreative Krisenbewältigung im Corona-Lockdown mit der VWZ-Lehrmethode (Videos, WhatsApp & Zoom)." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 4 (2020): 443–64. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-4-443.
Full textvan Bonn, Sara M., Jan S. Grajek, Wilma Großmann, Hans E. Bernd, Stefanie Rettschlag, Robert Mlynski, and Nora M. Weiss. "Elektronisches Lernen für Studenten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde durch Nutzung des Content-Management-Systems ILIAS." HNO 69, no. 8 (February 3, 2021): 642–49. http://dx.doi.org/10.1007/s00106-021-01008-1.
Full textGermanyuk, Aleksandra, Jasmina Sterz, Christina Stefanescu, Sebastian Herbert Voß, and Miriam Rüsseler. "Itʼs all in Your Head! Einfluss des Mentalen Trainings auf den Kompetenzerwerb praktischer Fertigkeiten in der chirurgischen Lehre." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 144, no. 06 (December 2019): 597–605. http://dx.doi.org/10.1055/a-1031-9711.
Full textGrab, D., F. Flock, and J. Bernauer. "Audiovisuelle multimediale Lehrmethoden in der Geburtshilfe." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 66, S 01 (September 19, 2006). http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-952168.
Full textTobiasz, Lesław. "Wortschatzarbeit in alternativen Lehrmethoden – eine kritische Betrachtung." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, November 30, 2007, 263–73. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2007.14.
Full textEllmann, Mathias. "Fernlehren und Fernlernen von Objektorientierter Programmierung (OOP)." Informatik Spektrum, November 13, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-020-01323-x.
Full text