To see the other types of publications on this topic, follow the link: Lehrplan.

Dissertations / Theses on the topic 'Lehrplan'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Lehrplan.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Leutert, Hans. "Was ist ein "guter Lehrplan"?" Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/483/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brüggemann, Jörn. "Literarizität und Geschichte als literaturdidaktisches Problem eine Studie am Beispiel des Mittelalters /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2008. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/300063111.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Scholl, Daniel. "Sind die traditionellen Lehrpläne überflüssig? : zur lehrplantheoretischen Problematik von Bildungsstandards und Kernlehrplänen /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017350977&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klopfer, Max. "Planung von Ethikunterricht durch Lehrpläne Analyse bayerischer Ethiklehrpläne im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte unter Einbeziehung fachlicher und pädagogisch-didaktischer Zusammenhänge sowie der Lehrerprüfungsordnung I." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2062-7.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ibrahim, Hala-Asmina. "Sudan a nation in turmoil - is eduaction to blame? ; an analysis of basic schools curriculum." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2004. http://d-nb.info/98845906X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Eggensperger, Karl-Heinz. "Die Verbalflexion im Französischunterricht an Deutschsprachige : Lehrinhaltsbestimmung und Progressionsplanung ; Lehrplan- und Lehrwerkanalyse." Universität Potsdam, 1993. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4514/.

Full text
Abstract:
Die Arbeit hat die Inhalte der Verbalflexion im Französischunterricht an Deutschsprachige und ihre Progression zum Gegenstand. Es wird ein von unbeabsichtigten Lücken freies und zugleich auf ein Minimum beschränktes System von temporalen und modalen Kategorien, Verbklassen und Regeln zur Bildung der zusammengesetzten Tempora und Modi sowie zur Angleichung des Participe passé vorgeschlagen. Die Notwendigkeit, die sprachlichen Lehrinhalte zu reduzieren, ohne die Äußerungsmöglichkeiten der Schüler auf bestimmte Themen, Situationen oder Absichten zu beschränken, wird belegt durch Lücken, z.T. über
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brüggemann, Jörn. "Literarizität und Geschichte als literaturdidaktisches Problem eine Studie am Beispiel des Mittelalters." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/990602168/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Riha, Julia [Verfasser]. "Jura für Betriebswirte : Didaktische Analyse und Gestaltungsideen für einen kompetenzorientierten Lehrplan / Julia Riha." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1160482829/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Neumann, Martin. "Sorben (Wenden) - eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht : Teil I: Sorben (Wenden) in Brandenburger Rahmenlehrplänen." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1656/.

Full text
Abstract:
Die in der Lausitz lebenden westslawischen Sorben (Wenden) sind als nationale Minderheit in Deutschland anerkannt. Daraus resultiert auch die Verpflichtung, sie im Unterricht zu thematisieren und Kenntnisse über ihre Geschichte, Kultur und Sprachen zu vermitteln. In der vorliegenden Publikation werden die im Schuljahr 2007/2008 gültigen Brandenburger Rahmenlehrpläne analysiert und Fundstellen zu sorbischen (wendischen) Inhalten aufgezeigt bzw. Hinweise gegeben, an welchen Stellen sich Anknüpfungspunkte zur Integration sorbischer (wendischer) Themen in den Unterricht bieten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Federli, Daniela. "Weiblichkeit und Männlichkeit im heimlichen Lehrplan : eine empirische Untersuchung zu Geschlechterstereotypen von angehenden Lehrpersonen /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2006. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1899.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Weis, Martina. "Stereotyp, et alors? : das Frankreichbild bayerischer Schüler im Kontext von Lehrplan, Schulbuch und individueller Frankreicherfahrung /." Tönning [u.a.] : Der Andere Verlag, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018922258&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lauer, Andreas. "Möglichkeiten und Grenzen von Innovationen im Lehrplan evaluiert am Beispiel der Jahrgangsstufe 6 im Fach Mathematik /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=981134556.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Vaupel-Schwittay, Angela. "Rezeption und Didaktisierung von Lion Feuchtwangers Werken im Deutschunterricht in Deutschland nach 1945 : Exilliteratur im Lehrplan." Thesis, University of Ulster, 2004. http://ethos.bl.uk/OrderDetails.do?uin=uk.bl.ethos.413854.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Adolph, Andree. "Lehrpläne als Steuerungsinstrument im Schulsystem." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-163032.

Full text
Abstract:
In dieser Untersuchung möchte der Verfasser mit den Schwerpunktsetzungen auf Lehrpläne, Lehrplanentwicklung und Lehrplanwirkungen einen Beitrag zum Forschungsgebiet der bildungspolitischen Steuerung von Schulsystemen leisten. Mit Hilfe quantitativer (Lehrerbefragung) und qualitativer (Experten-Interviews) Forschungsmethoden werden Akzeptanz und Wirkungen von Lehrplänen untersucht. In diesem Sinne steht das Vorhaben in der breiten Tradition der Curriculumforschung mit der Erforschung empirischer Zusammenhänge zwischen Curriculum, Gesellschaft und Schule. Die lehrplantheoretischen Betrachtungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Seifert, Angelique, and David K. Pugalee. "Single Sex Mathematics Classes: A Critical Analysis of the Impact at a Secondary School." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80933.

Full text
Abstract:
Single sex classes have recently been emphasized as an effective way to promote mathematics learning. Despite their popularity, the research on the effectiveness of such programs is mixed underscoring the need for additional research and discussion. This research is set in one of the twenty-five largest public school systems in the United States, where schools have recently been allowed to begin instructional initiatives with same sex classes in mathematics. Preliminary data on the effectiveness of one program will be highlighted. Achievement data, compared to traditional classes, will be cons
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Batzner, Ansgar. "Digitale Medien im Schulbuch : der Beitrag von Schulbüchern zum Erwerb von digitaler Medienkompetenz /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2327-8.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Batzner, Ansgar. "Digitale Medien im Schulbuch der Beitrag von Schulbüchern zum Erwerb von digitaler Medienkompetenz." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2327-8.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Rubner, Isabel. ""Fitness follows function?" eine fachintegrative Unterrichtskonzeption im Hinblick auf mögliche Synergieeffekte in den Fachdisziplinen Haushalt und Textil." Göttingen Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/990426602/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Fenn, Monika. "Zwischen Gesinnungs- und Sachbildung : die Relevanz der Kategorie Heimat in Volksschulunterricht und Lehrerbildung in Bayern seit 1945 /." Idstein : Schulz-Kirchner, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182724&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wallbaum, Christopher. "Heimliche Lehrpläne im Klassenmusizieren." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-112723.

Full text
Abstract:
Der Beitrag macht anhand von Videobeispielen modellhafte Zusammenhänge zwischen Formen des Klassenmusizierens und musikpädagogischen Zielen sichtbar. Bei der Analyse werden als Formen Aufstellungen, Sprechweisen und Kulturtechniken und als Ziele “Musikalische Fähigkeiten aufbauen”, “Ästhetische Praxis” und etwas “Zeigen” unterschieden. Die Ziele verweisen auf weitergehende Begründungszusammenhänge verschiedener Art, die nicht Gegenstand des Beitrags sind. Es wird gezeigt, dass Zusammenhänge zwischen den Formen und Zielen zwar nicht notwendig sind, aber so naheliegend, dass sie bewusst gemacht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Perez, Theresa, and David K. Pugalee. "The Learning of Mathematics for Limited English Proficient Learners: Preparation of Doctoral Level Candidates." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80823.

Full text
Abstract:
Across the United States, there is a growing number of students for whom English is not their first language. These students experience many challenges adjusting to new educational environments. These students are often denied access to the full curriculum in mathematics (Reyes & Fletcher, 2003) and the resulting opportunities for higher level educational experiences in mathematics and the resulting higher economic employment options. Educators need support in understanding and responding to the linguistic and cultural challenges that these students face in learning mathematics. A course entit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Neumann, Martin. "Sorben (Wenden) : eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht ; Rahmenlehrplananalysen und Überblicksinformationen mit Unterrichtsbezug. - überarbeitete und erweiterte Neufassung der Teile I und II (2009)." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3441/.

Full text
Abstract:
Der Anspruch der Publikationen der Reihe „Sorben (Wenden) - Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht“, Lehrerinnen und Lehrern Anregungen und Impulse für eine Berücksichtigung der Thematik in ihrem Unterricht zu geben, bleibt aktuell. Der Bildungsauftrag der Brandenburger Schule ist in dieser Hinsicht auch unverändert. Was sich jedoch verändert hat, sind eine Vielzahl von Rahmenlehrplänen. Mit der vorliegenden Publikation, der überarbeiteten und erweiterten Zusammenfassung der 2008 erschienenen Teile I und II, entstand ein einführendes Werk, das fachübergreifende Gr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Wacker, Albrecht. "Bildungsstandards als Steuerungsinstrumente der Bildungsplanung : eine empirische Studie zur Realschule in Baden-Württemberg /." Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2008. http://d-nb.info/988703319/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Knuters, Petra. "Die Fremdsprache Deutsch : Das Angebot des schwedischen Schulwesens – die Nachfrage der schwedischen Unternehmen." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för utbildningsvetenskap (UV), 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-57319.

Full text
Abstract:
The thesis shows the discrepancy regarding the foreign languages German, French andSpanish between the Swedish school system and the Swedish companies depending oninternational trade. Especially in focus is the German language, since Germany andSweden are connected by a trading volume of circa 50%, which makes the neighbouringcountry the biggest export- and import market for Sweden.This disproportion is substantiated by a survey on the foreign languages in tenSwedish companies as well as in a grammar school. Although the results of the surveyare of purely hypothetical character, there is a rec
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Greiser, Johannes. "Welche Grammatik braucht der Mensch? : Eine Untersuchung der Grammatikbeschreibungen in Lehrbüchern des Faches Deutsch." Thesis, Umeå University, Department of language studies, 2009. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-23107.

Full text
Abstract:
<p> </p><p>Grammatikundervisningen i främmande språk är ett omdiskuterat område såväl i skolan som på lärarutbildningen på universitet. Det diskuteras ofta om hur mycket grammatik eleverna egentligen behöver och vilken grammatik som ska bearbetas. I ämnet tyska finns det ett flertal läroböcker som används och som behandlar ett urval av grammatiken men vilken grammatik bearbetas där egentligen, vad är skillnaden mellan olika böcker och på vilket sätt behandlas grammatiken. Detta är frågor som ska besvaras i detta arbete. Därför har jag undersökt grammatikbeskrivningar i fyra läroböcker, två för
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Seifert, Angelique, and David K. Pugalee. "Single Sex Mathematics Classes: A Critical Analysis of the Impact at aSecondary School." Proceedings of the tenth International Conference Models in Developing Mathematics Education. - Dresden : Hochschule für Technik und Wirtschaft, 2009. - S. 517 - 519, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1810.

Full text
Abstract:
Single sex classes have recently been emphasized as an effective way to promote mathematics learning. Despite their popularity, the research on the effectiveness of such programs is mixed underscoring the need for additional research and discussion. This research is set in one of the twenty-five largest public school systems in the United States, where schools have recently been allowed to begin instructional initiatives with same sex classes in mathematics. Preliminary data on the effectiveness of one program will be highlighted. Achievement data, compared to traditional classes, will be cons
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Hübner-Schwartz, Carola [Verfasser], and Martin [Akademischer Betreuer] Bonsen. "Vom Lehrplan zum Unterricht : Die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik / Carola Hübner-Schwartz ; Betreuer: Martin Bonsen." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/1141383829/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Steiner, Margit. "Die "Neue Schule" positive Aspekte der fach- und schulstufenübergreifenden Unterrichtsform unter Miteinbeziehung von eLearning im Bereich der Grundschule ; Bezugnahme zum Lehrplan und mögliche Evaluierungsformen." Dürrholz ausZeit-Verl, 2009. http://d-nb.info/997294337/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Perez, Theresa, and David K. Pugalee. "The Learning of Mathematics for Limited English Proficient Learners:Preparation of Doctoral Level Candidates." Proceedings of the tenth International Conference Models in Developing Mathematics Education. - Dresden : Hochschule für Technik und Wirtschaft, 2009. - S. 481 - 485, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1800.

Full text
Abstract:
Across the United States, there is a growing number of students for whom English is not their first language. These students experience many challenges adjusting to new educational environments. These students are often denied access to the full curriculum in mathematics (Reyes & Fletcher, 2003) and the resulting opportunities for higher level educational experiences in mathematics and the resulting higher economic employment options. Educators need support in understanding and responding to the linguistic and cultural challenges that these students face in learning mathematics. A course entit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Mwakapenda, Willy. "New Forms of Assessment in the South African Curriculum Assessment Guidelines: What Powers do Teachers Hold?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80726.

Full text
Abstract:
This article opens up a discussion on the power that teachers have in mathematics curriculum at the Further Education and Training level. It is related to the general question: who holds the power in school mathematics education in South Africa? To what extent is the teacher given an opportunity to exercise their power in mathematics assessment? If the teacher is given power, what does that power allow teachers to do, and under what conditions does this happen? The case of mathematics is presented here to illustrate the above complex questions of teacher power in new forms of assessment in the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Zanzali, Noor Azlan Ahmad, Abdul Halim Abdullah, Norulhuda Ismail, Aziz Nordin, and Johari Surif. "Comprehensive indicators of mathematics understanding among secondary school students." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-83216.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Drescher, Cassandra. "Mer vatten på kvarnen? : En komparativ studie mellan Sverige och den tyska delstaten Brandenburg om simundervisning på högstadiet." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för idrottsvetenskap (ID), 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-54173.

Full text
Abstract:
Syftet med denna undersökning är att kartlägga förutsättningar för simundervisning på hög- stadiet i Sverige och på Sekundarstufe I i delstaten Brandenburg i Tyskland. Dessutom ska undersökningen ge en överblick över simundervisningens gestaltning i både Sverige och Tyskland. Arbetet bygger på en kvalitativ intervjustudie med fyra idrottslärare, två ifrån re- spektive land, som sedan har jämförts kontrastivt. Resultatet visar att den svenska simundervisningen genom sin målstyrda läroplan, som även innehåller betygskriterier, är mer resultatstyrd än den tyska, som fokus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wike, Cecilia. "Welche Sprache soll man im Fremdsprachunterricht verwenden? : Literaturstudie zur Verwendung der Zielsprache im Fremdsprachenunterricht." Thesis, Högskolan Dalarna, Tyska, 2019. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:du-31299.

Full text
Abstract:
By examining relevant academic literature this essay aims to investigate how and when teachers are supposed to use the target language in their language teaching. Many studies have shown that the target language is the obvious choice in language teaching, whereas other studies have shown that there are big advantages in using the first language instead. In this literature study the data was collected mainly from the databases LIBRIS, Linguistics Collection and ERIC (EBSCO), and thereafter the nine steps model of Polit and Beck (2017, pp. 88–109) was used for identifying relevant data. The find
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Regner, Jörg. "Schuleigene Lehrpläne im Sport Grundlagen - Erfahrungen - Perspektiven." Berlin Pro Business, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2740068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Paulsen, Nicole. "Mediationsaspekte in den schwedischen Rechtsvorschriften für das Fach Deutsch als Fremdsprache." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för didaktik och lärares praktik (DLP), 2021. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-105550.

Full text
Abstract:
Abstract  This thesis deals with the linguistic concept of mediation. Although mediation is very common and oc- curs naturally in communication between people, there is no uniform international definition of this linguistic phenomenon. One of the aims of this thesis is to gain clarity about the term and three different definitions of mediation are presented in the theoretical part of the thesis. The Common European Framework of Reference for Languages: Learning, Teaching, Assessing (CEFR) was published by the Council of Europe in 2001 and in the framework, mediation is presented as one of four
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Fietzek, Sarah. "Popularmusik-Improvisation im Rahmen des gymnasialen Musikunterrichts." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-157801.

Full text
Abstract:
Die zunehmende Praxisorientierung des Musikunterrichts, welche im Laufe der letzten Jahrzehnte mit dem allmählichen Paradigmenwechsel didaktischer Konzeptionen einherging, führte u.a. dazu, dass Improvisation als ein wesentlicher Teil der Musizierpraxis in den Lehrplan aufgenommen wurde. Was sich diesbezüglich in der Realität hinter den geschlossenen Türen der Musikräume abspielt, beabsichtigt diese Arbeit zu enthüllen. Unter der Forschungsfrage: "Welche Möglichkeiten der Realisierung und effizienten Vermittlung von Improvisation bietet der gymnasiale Musikunterricht und wie werden diese derze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Hulsch, Christian. "Vademecum für das Fach Werken: Fachdidaktik für technisches Werken mit einer Analyse des Lehrplans für Sachsen." Universitätsverlag Chemnitz, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A71513.

Full text
Abstract:
Das Schulfach Werken für Sachsen wird grundlegend und umfassend theoretisch und praktisch analysiert sowie in den Kontext der technischen (Allgemein-)Bildung gestellt. Das Buch eignet sich als Vorbereitung für die Prüfung Fachdidaktik Technik. Spezielle Unterrichtsverfahren wie z. B. das technische Experiment und die Konstruktionsaufgabe werden ausführlich beschrieben. Der Lehrplan für Sachsen wird unter verschiedenen Aspekten betrachtet.:1. Definition des Werkens und anderer naheliegender Begriffe 2. Fachgeschichte Werken in Anlehnung an Wessels 3. Entwicklungspsychologische Grundlagen für We
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Hartkorn, Melanie. "Die EU im Oberstufenunterricht : eine Analyse ausgewählter deutscher und französischer Lehrpläne sowie Lehrwerke." Thesis, Université de Lorraine, 2015. http://www.theses.fr/2015LORR0190/document.

Full text
Abstract:
Il est évident que l’Union européenne fait partie de la réalité politique d'aujourd'hui. Au fur et à mesure que des compétences nationales sont transmises au niveau européen, l'Union européenne concerne la vie et le quotidien des jeunes. Malgré de ce fait, il faut constater un certain scepticisme à l'égard de la politique européenne parmi les jeunes : Bien que les optimistes considèrent cette génération comme une « Europe vécue », les sondages les plus récents mettent au jour une autre réalité : Les jeunes français et allemands se distinguent par un manque d’intérêt allant de pair avec un manq
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Nenner, Christin, Gregor Damnik, and Nadine Bergner. "Anknüpfungspunkte zur Integration informatischer Inhalte und Kompetenzen in der Grundschule am Beispiel sächsischer Lehrpläne." TUDpress, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A74137.

Full text
Abstract:
Infolge der voranschreitenden Digitalisierung werden Kompetenzen bezogen auf Informationsverarbeitung, Medien und Technologien immer wichtiger (vgl. Kay, 2010, S.XV). Daher „sollte das Lernen mit und über digitale Medien und Werkzeuge bereits in den Schulen der Primarstufe beginnen“ (KMK, 2016, S.6). Dies wurde in die Konzeption Medienbildung und Digitalisierung in der Schule des Freistaats Sachsen aufgenommen und anhand der technologischen, gesellschaftlich-kulturellen und anwendungsbezogenen Perspektiven (vgl. Brinda et al., 2016, S.3) konkretisiert (SMK Sachsen, 2017a, S.14). An die technol
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Megerle, Heidi. "Naturerlebnispfade - neue Medien der Umweltbildung und des landschaftsbezogenen Tourismus? : Bestandsanalyse, Evaluation und Entwicklung von Qualitätsstandards /." Tübingen : Geographisches Institut der Universität Tübingen, 2003. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00154798.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Knaak, Tino. "Erhebung landschaftsplanerischen Grundlagen für das IKONE-Projekt Nr.47 in Esslingen-Zell." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11514051.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Kanzler, Ines. "Erziehung zur gesunden Lebensführung - Standpunkte, Analysen und Möglichkeiten für den Biologieunterricht Untersuchungen an ausgewählten Beispielen des vorläufigen Lehrplans Biologie der Regelschule Thüringen in Klassenstufe 9 /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961412313.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Pelo, A. M. (Aino-Marja). "Die finnische Gemeinschaftsschule im Umbruch:eine Untersuchung zu Erfahrungen und Meinungen der Lehrer über die Ausarbeitung und den Inhalt des neuen Lehrplans — mit Fokus auf Deutsch." Master's thesis, University of Oulu, 2017. http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-201705041680.

Full text
Abstract:
Das Zentralamt für Unterrichtswesen hat Ende 2014 den neuen Rahmenlehrplan für die Gemeinschaftsschule herausgegeben. Der öffentliche Schulträger hat die Pflicht, auf der Basis dieses nationalen Rahmenplans, ein kommunales Curriculum zu verfassen. Außerdem muss er entscheiden, ob dieses Curriculum für alle Schulen der Kommune gilt, oder ob alle oder einige der Schulen eigene Curricula verfassen. Das Ziel dieser Pro-Gradu-Arbeit ist, Erfahrungen und Meinungen der Lehrer über die Ausarbeitung und den Inhalt des neuen Curriculums herauszufinden, und zwar mit Fokus auf diese Teile, die den Deutsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Hartkorn, Melanie Verfasser], and Hans-Jürgen [Akademischer Betreuer] [Lüsebrink. "Die EU im Oberstufenunterricht : eine Analyse ausgewählter deutscher und französischer Lehrpläne sowie Lehrwerke / Melanie Hartkorn. Betreuer: Hans-Jürgen Lüsebrink." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1081659777/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Schulze, Sylvia. "Landesbilder deutscher Schüler von Großbritannien und den USA: Die Bilder deutscher Gymnasiasten verschiedener Jahrgangsstufen und Herkunft (2008)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-62727.

Full text
Abstract:
Was denken deutsche Jugendliche im Zeitalter der Globalisierung und des gesellschaftlichen Leitziels interkultureller kommunikativer Kompetenz über die wichtigsten Zielkulturen ihres Englischunterrichtes: Großbritannien und die USA? Die zu dieser Leitfrage durchgeführte Studie gibt einen vergleichenden Einblick in die Wahrnehmungen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern - verschiedener Altersgruppen (Klassen 5, 8 und 11) - und Herkunft (Sachsen und Nordrhein-Westfalen) - sowie vor und nach einem Aufenthalt in Großbritannien. Im Jahr 2008 wurde dazu eine standardisierte schriftliche B
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Zabel, Nicole. "Zur Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts der DDR. Eine institutionsgeschichtliche Studie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000098.

Full text
Abstract:
Auf die Akten des ehemaligen DPZI (1949-1970) gestützt gibt diese Studie Einblicke in die institutionellen Abläufe einer der maßgeblichsten und der Bildungsadministration ausgesprochen nahe stehenden Einrichtungen der pädagogischen Wissenschaft der DDR. Dabei werden die nahezu permanenten strukturellen und personellen Umbrüche im DPZI in den Kontext des mit den gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Verhältnissen verbundenen sich mehrfach wandelnden Wissenschaftsverständnisses und den damit einhergehenden neuen Anforderungen an die pädagogische Wissenschaft bzw. deren Akteure eingeordnet. D
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Eggensperger, Karl-Heinz. "Die im Französischunterricht an Deutschsprachige zu vermittelnden Kategorien der Verbalflexion." Universität Potsdam, 2000. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/6/.

Full text
Abstract:
Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine sprachwissenschaftlich verantwortete Beschreibung der im Französischunterricht auf der Sekundarstufe I zu unterrichtenden grammatischen Kategorien der Verbalflexion. Aufgrund der Mängel in verbreiteten Lehrwerken erscheint es dringend notwendig, nachvollziehbare Empfehlungen zu den Tempora und Modi vorzulegen. Mein Vorschlag richtet sich in erster Linie an Lehrplan- und Lehrwerkautoren.<br>The following article focusses on the categories of verbal inflection to be included in future courses of French as a second compulsory foreign language. One could assu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Adolph, Andree [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Melzer, and Axel [Akademischer Betreuer] Gehrmann. "Lehrpläne als Steuerungsinstrument im Schulsystem : Eine Untersuchung zu Akzeptanz und Wirkungen von Lehrplänen allgemeinbildender Schulen / Andree Adolph. Gutachter: Wolfgang Melzer ; Axel Gehrmann. Betreuer: Wolfgang Melzer." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1069096628/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Ziller, Klaus-Joachim. "Gemeinsame Verantwortung der evangelischen und katholischen Kirche für den Religionsunterricht in Ostdeutschland : eine Untersuchung aus evangelischer Perspektive anhand religionspädagogischer und kirchlicher Stellungnahmen und evangelischer und katholischer Lehrpläne /." Münster : Lit, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/377762024.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Lock, Corey, and David Pugalee. "Changes in the North Carolina Mathematics Curriculum: A Comparative Study, 1920s, 1930’s with 2003." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80557.

Full text
Abstract:
The purpose of this paper is to compare curriculum documents for K-12 education from the state of North Carolina from two time periods, 1920s and 2003. The historical development of the mathematics curriculum in North Carolina provides a snapshot of the shifts in mathematics teaching and learning. North Carolina, a state in the southeast of the United States, has had a statewide standard course over a period spanning more than eighty years. A document analysis of printed curriculum standards from allows a description of the mathematics concepts and tasks that were expected of students in thos
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!