Journal articles on the topic 'Lehrplan'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lehrplan.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Herzog, Walter. "Kompetenzen für die Zukunft? Eine Kritik am Lehrplan 21." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 2 (2018): 521–22. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.2.5073.
Full textWütscher, Swenja. "nachgefragt Prof. Dr. Thomas Merz, Fachbeauftragter für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Thurgau." merz | medien + erziehung 57, no. 5 (2013): 6–7. https://doi.org/10.21240/merz/2013.5.6.
Full textEgli Cuenat, Mirjam, Giuseppe Manno, and Christine Le Pape Racine. "Lehrpläne und Lehrmittel im Dienste der Kohärenz im Fremdsprachencurriculum der Volksschule." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28, no. 1 (2010): 109–24. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.28.1.2010.9800.
Full textWannack, Evelyne. "Kindergarten und Schule – Lehrpläne im Vergleich." Swiss Journal of Educational Research 25, no. 2 (2003): 271–86. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.25.2.4664.
Full textDachtler-Freiler, Irmgard. "Neuer Lehrplan – und was nun? Basisüberlegungen zur Lernwirksamkeit des neuen Lehrplans." Haushalt in Bildung & Forschung 5, no. 4 (2016): 61–72. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v5i4.25695.
Full textIttner, Doris, Tina Hascher, and Gerda Hagenauer. "Die Governance der Lehrplaneinführung – Prädiktoren der Innovationsakzeptanz von Schulleiterinnen und Schulleitern." Swiss Journal of Educational Research 41, no. 1 (2019): 136–59. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.41.1.10.
Full textLADENTHIN, VOLKER. "Lernen-Lehrplan-Lehre." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 88 (November 25, 2012): 14–29. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-088-01-90000004.
Full textLADENTHIN, VOLKER. "Lernen-Lehrplan-Lehre." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 88 (November 25, 2012): 14–29. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-088-01-90000004.
Full textAsche, Stefan. "Lehrplan für Praktiker." VDI nachrichten 78, no. 24 (2024): 20. https://doi.org/10.51202/0042-1758-2024-24-20-2.
Full textBürki, Rolf, Peter Gautschi, Monika Reuschenbach, Jan-Erik Steinkrüger, and Rolf Peter Tanner. "Zwischen Skylla und Charybdis. – Gedanken zur Entwicklung des Fachs «Räume, Zeiten, Gesellschaften» auf der Sekundarstufe I und in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 344–58. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.2016.9497.
Full textBürki, Rolf, Peter Gautschi, Monika Reuschenbach, Jan-Erik Steinkrüger, and Rolf Peter Tanner. "Zwischen Skylla und Charybdis. – Gedanken zur Entwicklung des Fachs «Räume, Zeiten, Gesellschaften» auf der Sekundarstufe I und in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 344–58. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.3.2016.9497.
Full textBleisch, Petra, and Ansgar Jödicke. "Beobachten und Befragen im religionskundlichen Unterricht. Zum Verhältnis von Fachdidaktik und Fachwissenschaft." Zeitschrift für Religionskunde, no. 10/2022 (March 29, 2022): 29–42. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2022.106.
Full textRotermund, Heinz. "Sozialkompetenz aus dem Lehrplan." Bankmagazin 49, no. 12 (2000): 60. http://dx.doi.org/10.1007/bf03240025.
Full textBleisch, Petra. "notion de "religion(s)" dans le 'Lehrplan 21'. Réflexions sur les sciences des religions et conclusions pour la didactique de la branche." Zeitschrift für Religionskunde, no. 4/2017 (July 19, 2017): 61–69. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2017.043.
Full textBleisch, Petra. "„Religion(en)“ im Lehrplan 21 – religionswissenschaftliche Betrachtungen und religionskundedidaktische Folgerungen." Zeitschrift für Religionskunde, no. 1/2015 (October 13, 2015): 63–71. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2015.004.
Full textFrank, Katharina. "Skizze eines religionswissenschaftlichen Kompetenzmodells für die Religionskunde." Zeitschrift für Religionskunde, no. 3/2016 (November 3, 2016): 19–33. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2016.029.
Full textSchröder, Stefan. "Ein heisses Eisen. Urteilskompetenz im religionswissenschaftlichen Fachdiskurs und in religionskundlichen Lehrplänen." Zeitschrift für Religionskunde, no. 10/2022 (March 29, 2022): 104–20. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2022.111.
Full textKnapp, Iris, Magdalena Dorner-Pau, and Klaus-Börge Boeckmann. "Beschreiben & Erklären im Physikunterricht aus Lehrer*innen-Perspektive." R&E-SOURCE 12, no. 3 (2025): 174–86. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i3.a1439.
Full textHardt, Wolfgang. "Lasertherapie: Lehrplan sichert Fachärzte-Standard." Der Deutsche Dermatologe 69, no. 2 (2021): 102–3. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-021-4509-2.
Full textRamme, Bernd. "LEHRPLAN ERWEITERT UM „DIGITALE PRÄSENZSEMINARE“!" Akupunktur & Aurikulomedizin 46, no. 3 (2020): 4. http://dx.doi.org/10.1007/s15009-020-5666-1.
Full textAumiller, Jochen. "Reanimation im Lehrplan der Schulen." CardioVasc 17, no. 6 (2017): 34. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-017-1264-0.
Full textKrawinkel, Michael. "Selten auf dem Lehrplan: Ernêhrung." pädiatrie: Kinder- und Jugendmedizin hautnah 23, S1 (2011): S3. http://dx.doi.org/10.1007/bf03359370.
Full textGlasman, Joël. "Wieviel Globalgeschichte verträgt der Lehrplan?" Geschichte für heute 18, no. 2 (2025): 43–56. https://doi.org/10.46499/2533.3355.
Full textHuber, Daphne. "Smarte Technologien gehören auf den Lehrplan." agrarzeitung 76, no. 30 (2021): 10. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-30-010.
Full textHirsch, Sivane. "Quelle place accorder aux thèmes sensibles dans l’enseignement d’Éthique et culture religieuse au Québec ?" Zeitschrift für Religionskunde, no. 2/2016 (June 13, 2016): 78–87. http://dx.doi.org/10.26034/fr.zfrk.2016.019.
Full textGollnick, Ines. "In Franken steht Wasserstofftechnik auf dem Lehrplan." VDI nachrichten 76, no. 13 (2022): 30. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2022-13-30.
Full textBeck, Eva. "Schriftliche Subtraktion im neuen Volksschullehrplan." R&E-SOURCE 12, no. 2 (2025): 4–14. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i2.a1465.
Full textSnozzi, Romana, Albin Dietrich, Roman Manser, and Ariane Bühler. "Zugang zum Lehrplan für Lernende mit einer komplexen Behinderung – Erkundungen für die Schweiz." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2022 91, no. 3 (2022): 230–44. https://doi.org/10.5281/zenodo.7075396.
Full textSieber, Hansjürg, and Elisabeth Grünewald-Huber. "Gleichstellung als durchdringendes Anliegen in der Volksschule. Ein Erfahrungsbericht aus der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 19, no. 3 (2001): 438–44. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10292.
Full textHeimann, Rebekka, Frank Liebner, and Lena Zschiesche. "Vom Hammerhai zur quantitativen Analytik." Nachrichten aus der Chemie 73, no. 6 (2025): 16–19. https://doi.org/10.1002/nadc.20254148375.
Full textWeber, Barbara. "«Medien und Informatik» auch in der Heilpädagogik?" heilpädagogik aktuell 2018, no. 24 (2018): 3. https://doi.org/10.5281/zenodo.7075386.
Full textBalz, Andrea, and Dina Limbach. "Lernaufgaben und Unterrichtsmaterialien zum neuen schweizerischen Lehrplan 21." Haushalt in Bildung und Forschung 6, no. 1 (2017): 95–106. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v6i1.08.
Full textLoch, Ulrike. "Vladimir Wakounig (2008) Der heimliche Lehrplan der Minderheitenbildung." Sozial Extra 34, no. 1-2 (2010): 53. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-010-0017-4.
Full textBietenhard, Sophia, and Guido Estermann. "«Ethik, Religionen, Gemeinschaft»: Entwicklungslinien eines (neuen) Fachbereichs." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 359–67. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.2016.9498.
Full textBietenhard, Sophia, and Guido Estermann. "«Ethik, Religionen, Gemeinschaft»: Entwicklungslinien eines (neuen) Fachbereichs." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 359–67. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.3.2016.9498.
Full textHeeser, Alexandra. "Digitale Pflegeausbildung: Was Hänschen nicht lernt ..." kma - Klinik Management aktuell 25, no. 12 (2020): 70–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1722476.
Full textHändschel, Franziska, and Dirk Ahrends. "Finanzbildung in der Schule." Pädagogik, no. 10 (October 2, 2023): 29–31. http://dx.doi.org/10.3262/paed2310029.
Full textFelgenträger, Helke. "Mit Schüler:innen Projektideen ausarbeiten." Pädagogik, no. 7-8 (July 3, 2025): 18–22. https://doi.org/10.3262/paed2508018.
Full textAckermann, Nicole. "Wissen, Handeln, Entfalten: Curriculare Orientierungen und Kompetenzkonzepte entlang der Lehrplanrevisionen der kaufmännischen Berufsbildung in der Schweiz." transfer Forschung ↔ Schule 7, no. 7 (2021): 54–67. https://doi.org/10.5281/zenodo.7007333.
Full textRžišnik Martinec, Anja. "Freiarbeit im Daf-Unterricht in der Grundschule – Möglichkeiten und Grenzen." Journal for Foreign Languages 11, no. 1 (2019): 201–15. http://dx.doi.org/10.4312/vestnik.11.201-215.
Full textMaulaz, Beatrice, and Monika T. Wicki. "Auf dem Weg zu barrierefreien Lehrmitteln." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 2018 24, no. 5-6 (2018): 41–46. https://doi.org/10.5281/zenodo.5268340.
Full textKönig, Romy. "„Deutsche Vokabeln, Grammatik das ganze Programm“." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 06 (2012): 52–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576503.
Full textBorneleit, Peter. "Lehrplan und Lehrplanerarbeitung, Schulbuchentwicklung und-verwendung in der DDR." Zentralblatt für Didaktik der Mathematik 35, no. 4 (2003): 134–45. http://dx.doi.org/10.1007/bf02655732.
Full textWolff, Eberhard. "New School of IT: Agilität steht auf dem Lehrplan." IT-Szene München 8, no. 2 (2013): 16. http://dx.doi.org/10.1007/s40567-013-0024-x.
Full textLinneweber-Lammerskitten, Helmut, and Beat Wälti. "HarmoS Mathematik: Kompetenzmodell und Vorschläge für Bildungsstandards." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 26, no. 3 (2008): 326–37. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.26.3.2008.9867.
Full textSenn, Corinne, and Claudia Wespi. "«Wirtschaft – Arbeit – Haushalt» als Neuakzentuierung der hauswirtschaftlichen Bildung in der Schule und in der Lehrpersonenbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 335–43. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.2016.9496.
Full textSenn, Corinne, and Claudia Wespi. "«Wirtschaft – Arbeit – Haushalt» als Neuakzentuierung der hauswirtschaftlichen Bildung in der Schule und in der Lehrpersonenbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 3 (2016): 335–43. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.3.2016.9496.
Full textOstertag, David, and Dominik Feldmann. "In der Schule gegen jeden Extremismus? Zur Extremismusprävention in Lehrplänen und Schulbüchern am Beispiel Nordrhein-Westfalen." Politisches Lernen 41, no. 3+4 (2023): 32–35. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.08.
Full textBeerenwinkel, Anne, and Ilka Parchmann. "Ansätze zur Berücksichtigung von Lernervorstellungen in Lehrtexten und Schulbüchern zum kontextorientierten Lernen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28, no. 1 (2010): 62–72. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.28.1.2010.9796.
Full textPark, Hyunsun. "Lehrplan zum Textverständnis mit theatralischem Lernen im Deutsch als Fremdsprache." Koreanische Zeitschrift fuer Deutschunterricht 91 (December 31, 2024): 7–31. https://doi.org/10.20456/kzfd.2024.12.91.7.
Full text