Academic literature on the topic 'Lehrte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lehrte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Lehrte"
Künzli von Fimmelsberg, Jost. "Wie Pierre Schmidt die Homöopathie lehrte." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 47, S1 (April 2003): 5–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-38971.
Full textFimelsberg, Jost Künzli von. "Wie Pierre Schmidt die Homöopathie lehrte." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 31, no. 06 (April 2, 2007): 252–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-938250.
Full textBöttcher, Jeannette. "Moraitis, Anastasia; Mavruk, Gülsah; Schäfer, Andrea & Schmidt, Eva (Hg.) (2018): Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen. Sprachbildende Konzepte für die Lehrausbildung. Münster/New York: Waxmann." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research XII, no. 2 (July 1, 2018): 100–102. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.12.2.20.
Full textStam, Hugo. "Nachruf auf Geoffrey D. Maitland – Er lehrte uns Zuhören." physiopraxis 8, no. 03 (March 2010): 44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1251572.
Full textMiodoński, Leon. "Weisheit bei Schopenhauer und die Frage ihrer Aktualität." Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica, no. 32 (December 30, 2018): 129–39. http://dx.doi.org/10.18778/0208-6107.32.10.
Full textRauch, Mirka, and Aniko Reintke. "Gibt es Meerjungfrauen?" PADUA 14, no. 5 (November 2019): 293–99. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000518.
Full textWiegand, Franziska. "Hermann Müller (Thurgau) – Würzburgs heimlicher Star." Der Palmengarten 74, no. 2 (June 14, 2018): 93–96. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.403.
Full textWerbick, Jürgen. "Gotteserfahrung heute – Wie kann man Gott überhaupt erfahren?" Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego 39, no. 2 (January 17, 2020): 11–26. http://dx.doi.org/10.25167/sth.1361.
Full textJagt, John W. M., and Christian Neumann. "Late Campanian polyptychoceratine ammonites from the Lehrte West Syncline, Hannover area, northwest Germany." Cretaceous Research 27, no. 4 (August 2006): 565–76. http://dx.doi.org/10.1016/j.cretres.2005.10.011.
Full textRotter, Harald. "New operating concepts for intermodal transport: The mega hub in Hanover/Lehrte in Germany." Transportation Planning and Technology 27, no. 5 (October 2004): 347–65. http://dx.doi.org/10.1080/0308106042000273022.
Full textDissertations / Theses on the topic "Lehrte"
Hahm, Nadine. "Editorial Perspektiven guter Lehre Lehr-Lern-Praxis." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-212917.
Full textSchmitz, Ralf-Peter. "Multimedia - Lehr- und Lerntools für Unterricht und Lehre." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:468-20100015.
Full textSchmitz, Ralf-Peter [Verfasser]. "Multimedia - Lehr- und Lerntools für Unterricht und Lehre / Ralf-Peter Schmitz." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2009. http://d-nb.info/999823620/34.
Full textBehrend, Ronja [Verfasser]. "Interprofessionelles Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen: Studentische Partizipation bei der Entwicklung interprofessioneller Lehre / Ronja Behrend." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1212435540/34.
Full textBuchalik, Uwe. "Fachgespräche Lehrer-Schüler-Kommunikation in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2008. http://d-nb.info/992991609/04.
Full textOhme, Sebastian. "Konzeption von Dokumentenservern für Digitale Bibliotheken im Hinblick auf Langzeitarchivierung und Retrieval." Master's thesis, Universität Potsdam, 2003. http://ddi.cs.uni-potsdam.de/Lehre/BelegDiplomarbeiten/DigitaleBibliotheken.htm.
Full textEin Workflow für die Anlieferung von Dokument und beschreibenden Metadaten durch den Autor und die weitere Bearbeitung durch die Bibliothek wird erarbeitet und die technische Umsetzung mittels Perl, HTML, XML und einer MS Access Datenbank beschrieben. Der Dokumentenserver ermöglicht performantes Retrieval und ist als Dataprovider mit einer OAI-Schnittstelle für den weltweiten, standardisierten Datenaustausch ausgestattet. Das System kann in wissenschaftlichen Informationseinrichtungen als Internet- oder Intranet-Repositorium eingesetzt werden. (Fremdreferat)
Ludwig, Joachim. "Forschungsbasierte Lehre als Lehre im Format der Forschung." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/4985/.
Full textLehr, Christian [Verfasser]. "Web 2.0 in der universitären Lehre : ein Handlungsrahmen für die Gestaltung technologiegestützter Lernszenarien / Christian Lehr." Berlin : Freie Universität Berlin, 2011. http://d-nb.info/102635966X/34.
Full textMüller, Katja, and Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sq-b). "Forschungsbasierte Lehre." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4966/.
Full textThe most challenging and often not well-understood science instructional approach is project-based science instruction. In this paper, the concept “project-based science instruction” is examined. The paper addresses how to teach science for understanding using PBSI and ends by explaining an example for implementing this instructional approach in the classroom.
Günther, Anja, and Wilfried Honekamp. "Interdisziplinäre Lehre." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-138242.
Full textBooks on the topic "Lehrte"
Schmidt, Gerhard K. Regionalgeschichte als Heimatgeschichte: Lehrte 1667-1898. Hannover: Historischer Verein für Niedersachsen, 1994.
Find full textWas Jesus lehrte: Die Verkündigung Jesu - vom Vaterunser aus entfaltet. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 2010.
Find full textLehrte vor dem Ersten Weltkrieg: Eine bebilderte Chronik der Jahre 1901-1914. Hildesheim: Verlag August Lax, 1987.
Find full textKopp, Barbara. Die Unbeirrbare: Wie Gertrud Heinzelmann den Papst und die Schweiz das Fürchten lehrte. Zürich: Limmat, 2003.
Find full textSchmidt, Gerhard K. Einhundert Jahre Stadt Lehrte 1998-1998: Vom Dorf im Grossen Freien zur Stadt im Landkreis. Lehrte: Stadt Lehrte, 1998.
Find full textEr stieg auf den Berg-- und lehrte sie (Mt 5,1f.): Exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien zur Bergpredigt. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 2012.
Find full textGerund, Sigmar. Lernen als "Produktion": Lernen, Lehre und Lehrer im Leben Bertolt Brechts. Aachen: Shaker, 1996.
Find full textLehrer ohne Lehre: Zur Rezeption Paul Cézannes in Künsten, Wissenschaften und Kultur (1906-2006). Freiburg im Breisgau: Rombach, 2008.
Find full textBook chapters on the topic "Lehrte"
Roth, Michael. "Ein Schritt zurück, zwei nach vorne Wie die Coronakrise uns lehrte, mit Mut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit voranzubringen." In Räume – Grenzen – Hybriditäten, 37–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33318-8_3.
Full textKuonath, Angela, Simone Kaminski, Silke Weisweiler, and Dieter Frey. "»Für Lehre begeistern. Kompetent lehren.«." In Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen, 99–110. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12854-8_9.
Full textBerner, Anne, Franziska Dorn, Christian Ochsner, Alexander Silbersdorff, and Lukas Wolfinger. "Plurale Lehre in den Wirtschaftswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen." In Wirtschaft neu lehren, 93–106. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30920-6_7.
Full textEckert, Martina. "Online-Lehre mit System – Lehren neu denken." In Online-Lehre mit System, 5–7. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32670-8_2.
Full textCanisius, Peter. "Genus (nicht nur) im Ungarischen." In „vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“, 30–47. Szeged, Hungary: Institut für Germanistik der Universität Szeged, 2019. http://dx.doi.org/10.14232/fest.bassola.2.
Full textPless, Harald. "Lehre." In Führen im Krankenhaus, 159–76. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60982-8_5.
Full textKrüger, Hartmut. "Lehre." In Handbuch des Wissenschaftsrechts, 309–22. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61166-7_10.
Full textBecke-Goehring, Margot, and Margaret Eucken. "Lehre." In Arnold Eucken, 50–54. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79901-3_11.
Full textLippert, Hans-Dieter, and Bernd-Rüdiger Kern. "Lehre." In Arbeits- und Dienstrecht der Krankenhausärzte von A-Z, 95–96. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97302-4_58.
Full textWulf, Carmen, Susanne Haberstroh, and Maren Petersen. "Überblick." In Forschendes Lernen, 1–7. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31489-7_1.
Full textConference papers on the topic "Lehrte"
Prevedel, B. "New Techniques in Horizontal and Drainhole Drilling Optimization: Lehrte 41 Lateral Drilling Project." In Middle East Oil Show. Society of Petroleum Engineers, 1987. http://dx.doi.org/10.2118/15694-ms.
Full textGeerling, C., M. Wehner, J. Kalanithy, and F. Recker. "Sono4Students – sonografische Lehre nach dem Peer-teaching Prinzip." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695924.
Full textFerver, F., A. Knopf, and C. Offergeld. "Vermittlung praktischer Fertigkeiten in der curricularen HNO-Lehre." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711511.
Full textZimányi, Krisztina. "Lehet másként? Együttműködés?" In Networkshop. HUNGARNET Egyesület, 2020. http://dx.doi.org/10.31915/nws.2020.12.
Full textSpiekermann, CO, M. Oberste, M. Sadjadi, and C. Rudack. "Flipped Classroom – Innovatives Konzept zur Digitalisierung der Lehre in der HNO." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685716.
Full textOsterman, Virginia M., and Donald F. Jordan. "The Influence of Nitrogen versus Hydrogen Diluting Gas on the Compound Layer Phase Formation during Ammonia Gas Nitriding of Iron and Low Alloy Steel." In HT2019. ASM International, 2019. http://dx.doi.org/10.31399/asm.cp.ht2019p0146.
Full textMeder, Stephan. "Savignys ›Politik‹: Die Lehre von den juristischen Personen als Fundament einer Pluralismustheorie." In Savigny global 1814–2014. Göttingen: V&R unipress, 2016. http://dx.doi.org/10.14220/9783737003940.555.
Full textSeifert, Uwe, Sebastian Klaßmann, Timo Varelmann, and Nils Dahmen. "Computational Thinking in der Musikwissenschaft: Jupyter Notebook als Umgebung für Lehre und Forschung." In Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019. Paderborn und Detmold. Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.72.
Full textLang, Friederike, Andreas Knopf, and Christian Offergeld. "Pandemie macht erfinderisch: Digitale Umstellung der curricularen HNO-Lehre während des „Corona-Semesters“." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727774.
Full textHabel, Wolfgang R., H. Kohlhoff, J. Knapp, and R. Helmerich. "Monitoring system for assessment of prestressed railway bridges in the new Lehrter Bahnhof in Berlin." In European Workshop on Smart Structures in Engineering and Technology, edited by Brian Culshaw. SPIE, 2003. http://dx.doi.org/10.1117/12.508693.
Full textReports on the topic "Lehrte"
Kennel, Annette, and Boris Augurzky. „Entscheidend sind die Schnittstellen“ – Erste Lehren aus der Corona-Krise. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, July 2020. http://dx.doi.org/10.32745/wcfm-7.
Full textSchalla, R. Purge water minimization at LEHR. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), November 1996. http://dx.doi.org/10.2172/417620.
Full textPawelleck, Anja, Sabine Reisas, and Kerrin Riewerts. Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) – Projekte planen, begleiten, dokumentieren. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, March 2020. http://dx.doi.org/10.21941/7jt1-7v14.
Full textBertram, Lee A. Elements for Real Time Teady Simulation for Flat Glass Lehr Control. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), January 2001. http://dx.doi.org/10.2172/781973.
Full textStewart, D. L., R. M. Smith, and D. R. Sauer. 1995 annual water monitoring report, LEHR environmental restoration, University of California at Davis. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), March 1996. http://dx.doi.org/10.2172/251311.
Full textSchaarschmidt, Nadine, Sylvia Schulze-Achatz, Thomas Köhler, Konstantina Paraskevopoulou, and Lucienne Rahm. Distanzlernen während der Pandemie-bedingten Schulschließungen im deutschsprachigen Raum. Eine vergleichende Analyse. Technische Universität Dresden, Medienzentrum, CODIP – Center for Open Digital Innovation and Participation, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.66.
Full textCzaja, Tina. Inklusion? Do it yourself! Materialvielfalt im inklusiven Unterricht. Technische Universität Dresden, Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB), September 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.65.
Full textEnvironmental audit of the Laboratory for Energy-Related Health Research (LEHR). Office of Scientific and Technical Information (OSTI), May 1993. http://dx.doi.org/10.2172/10103596.
Full textLaboratory for Energy-Related Health Research (LEHR) University of California at Davis, California. Final report. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), September 1997. http://dx.doi.org/10.2172/544725.
Full textFinal annual site environmental report, calendar year 1997, for the Laboratory for Energy-Related Health Research (LEHR), University of California at Davis, California. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), September 1998. http://dx.doi.org/10.2172/676912.
Full text