Academic literature on the topic 'Leistungsdichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Leistungsdichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Leistungsdichte"

1

Hüchtebrock, Bertold, José Geiger, Avnish Dhongde, and Harsh Sankhla. "Entwicklung eines Gasbrennverfahrens für hohe Leistungsdichte." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 76, no. 10 (August 29, 2015): 60–67. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-015-0095-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Markert, Timo, and Siegfried Wallauer. "Leistungsdichte, Produktivität, Energieeffizienz: Servoaktuatorik im Optimum." Konstruktion 71, S1 (2019): 28–31. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-s1-28.

Full text
Abstract:
Die Servoaktuatoren der Baureihe „premo“ stehen schon durch ihr modulares Konstruktionsprinzip für applikationsfokussierte Flexibilität, für konsequente Leistungsdichte und Produktivität sowie für energieeffizientes Downsizing. Zahlreiche Maschinenbauer optimieren darüber hinaus mit der Aus- legungssoftware „cymex 5“ die individuelle Dimensionierung ihrer Servoaktuatoren – und erschließen so erhebliche Leistungsreserven.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Göhringer, Peter. "Induktionslüftung für enge Küchen." HLH 71, no. 09 (2020): 36–37. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2020-09-36.

Full text
Abstract:
Die TGA-Fachpresse thematisiert zunehmend die Induktionslüftung für gewerbliche Großküchen. Das Verfahren sei ideal für kleine Gastro-Küchen mit hoher Leistungsdichte. Durch intelligente Luftführung schrumpfen laut Anbieter die Energiekosten mitunter auf die Hälfte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Popp, T., A. Bolz, and M. Schladach. "Elektrolytkondensatoren hoher Energie- und Leistungsdichte für implantierbare Defibrillatoren." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 41, s1 (1996): 442–43. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1996.41.s1.442.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nitsche, Edmund, and Michael Naderer. "Innengekühlte Hohldrähte Verdopplung der Leistungsdichte von E-Motoren." ATZelektronik 12, no. 3 (June 2017): 44–49. http://dx.doi.org/10.1007/s35658-017-0035-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Graf, Walter. "Den Schleifprozess transparent gemacht." VDI-Z 161, no. 09 (2019): 40–41. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-09-40.

Full text
Abstract:
Nur hochgenau bearbeitete Zahnräder garantieren die optimale Funktion von Getrieben in Fahrzeugen aller Art. Moderne Getriebe verlangen eine zuverlässige Drehmomentübertragung bei hoher Leistungsdichte, niedrigem Gewicht und minimaler Geräuscherzeugung. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stehen geringste Stück- und Lebenszykluskosten im Zentrum und die Produktion fordert herausragende Qualität sowie höchste Konstanz.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Denkena, Berend, Benjamin Bergmann, and Patrick Ahlborn. "Innovativer Pinolen-Direktantrieb für Werkzeugmaschinen." VDI-Z 163, no. 09 (2021): 40–43. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2021-09-40.

Full text
Abstract:
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen wird ein völlig neuartiger Mehrkoordinatenantrieb mithilfe der Finite Elemente Methode simulativ optimiert. Dadurch wird eine bessere Leistungsfähigkeit bei einer geringeren Verlustleistung erreicht. Die Leistungsdichte des Antriebs ließ sich gegenüber einer analytischen Ausgangsgeometrie um 8 % erhöhen und die Verlustleistung um 65 % reduzieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Egelwisse, Marc. "Ganzstahl-Lamellenkupplung als optimierte Komplettlösung für viele Anwendungsbereiche." Konstruktion 69, no. 07-08 (2017): 20–21. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-07-08-20.

Full text
Abstract:
Fünf Jahrzehnte lang hat eine Ganzstahl-Lamellenkupplung in vielen Industriebereichen von sich reden gemacht. Nun führt sie diese Erfolgsgeschichte fort und präsentiert sich als Gesamtlösung mit der höchsten Leistungsdichte, die es im Markt gibt. Markant daran ist, dass sie bereits in der Standardausführung besondere Ansprüche erfüllt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Höfer, Andreas, Wladislaw Peschkow, and Philippe Hamon. "Elektrische Achsen im Spannungsfeld von NVH, Wirkungsgrad und Leistungsdichte." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 122, no. 4 (March 25, 2020): 48–53. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-020-0219-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kirschner, Volker, Armando Coelho, Tihomir Angelov, and Hans Christian Uibeleisen. "Modularer 48-V/12-V-Gleichspannungswandler mit hoher Leistungsdichte." ATZelektronik 14, no. 11 (November 2019): 42–45. http://dx.doi.org/10.1007/s35658-019-0109-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Leistungsdichte"

1

Nicklaus, Kolja. "Skalierung gepulster Stablaser hoher Brillanz /." Norderstedt : Books on Demand, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3148529&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Eckhardt, Bernd [Verfasser]. "Gleichspannungswandler hoher Leistungsdichte im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen / Bernd Eckhardt." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/108453620X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stöhr, Gerhard. "Untersuchungen zum Aufbau einer hocheffizienten Kühlung einer elektrischen Maschine mit grosser Leistungsdichte." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2007/1598.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Prager, Maximilian. "Analytische Modellierung des Betriebsverhaltens eines Gasmotors mit neuem Gaszündstrahlverfahren für hohe Leistungsdichte." kostenfrei, 2010. https://mediatum2.ub.tum.de/node?id=842072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pohlmann, Carsten. "Herstellung und Eigenschaften hydridbasierter Verbundwerkstoffe mit hoher Energie- und Leistungsdichte für die Wasserstoffspeicherung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-154821.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit werden kompaktierte Verbundwerkstoffe aus verschiedenen Speichermaterialien mit expandiertem Naturgraphit (ENG) in Hinblick auf die Anwendung als dynamische Wasserstofffeststoffspeichermaterialien untersucht. Pulverförmige hydridbildende Ausgangsmaterialien wurden mit bis zu 25 Masse-% ENG vermischt und bei Pressdrücken bis 600 MPa kompaktiert. Um einen weiten Anwendungsbereich abzudecken wurden ein Niedrigtemperaturmaterial (Ti-Mn-basierte Legierung; 0°C bis 100°C), zwei Mitteltemperaturmaterialien (Amid- und Alanatsystem; 100°C bis 200°C) und ein Hochtemperaturmaterial (Magnesium-Nickel-Legierung; 250°C bis 400°C) basierend auf einer umfangreichen Literaturrecherche gewählt. Die Verbundwerkstoffe weisen eine erhöhte radiale Wärmeleitfähigkeit auf und zeichnen sich im Vergleich zu herkömmlich verwendeten Pulverschüttungen durch höhere volumetrische Wasserstoffspeicherdichten aus. Im Fokus der Untersuchungen stehen vor allem die im Hinblick auf Anwendungstauglichkeit wesentlichen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe. So wurde z.B. der Wasserstoffdruck während der Dehydrierung variiert, um sicher zu stellen, Verbraucher mit üblichen Überdrücken versorgen zu können. Darüber hinaus wurde die Stabilität, Gaspermeabilität, Wärmeleitfähigkeit und Porosität der Presslinge im Verlauf zyklischer Hydrierung evaluiert und diskutiert. Insgesamt zeichnet sich ein hohes Potenzial ab, derartige Presslinge als Wasserstoffspeichermaterial für verschiedene Anwendungen entsprechend der jeweiligen Arbeitstemperaturen und weiteren Randbedingungen (z.B. Systemmasse, Tankvolumen etc.) zu verwenden. Diesbezüglich konnte mittels eines Tankdemonstrators basierend auf dem Ti-Mn-System ein Wasserstofffahrzeug erfolgreich betrieben und somit auch die Praxistauglichkeit der Hydrid-Graphit-Verbundmaterialien gezeigt werden
Compacted composites of solid-state hydrogen storage materials and expanded natural graphite (ENG) are investigated in view of their potential for hydrogen storage applications. Powdery hydride-forming materials were blended with up to 25 weight-% ENG and compacted with up to 600 MPa compaction pressure. In order to cover a wide range of possible applications one low-temperature material (Ti-Mn-based alloy; 0°C to 100°C), two mid-temperature materials (amide and alante system; 100°C to 200°C) and one high-temperature material (magnesium-nickel alloy; 250°C to 400°C) were chosen based on a thorough literature review. The composites result in an increased radial thermal conductivity and are superior in their volumetric hydrogen storage density compared to commonly used loose powder beds. The research is focused on the applicability of suchlike prepared composites. In this regard, the dehydrogenation back-pressures were varied to ensure a sufficient supply pressure of common consumer loads. Furthermore, the stability, gas permeability, thermal conductivity and porosity throughout cyclic hydrogenation were evaluated and discussed. Overall, a high potential to use suchlike composite materials for hydrogen storage applications regarding the specific working conditions (temperature, system mass, available volume etc.) is found. In this regard, a demonstrator tank equipped with Ti-Mn-based system was successfully supplying a hydrogen driven vehicle, which proves the feasibility of these hydride-graphite composite materials
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Epskamp, Torsten [Verfasser], and M. [Akademischer Betreuer] Doppelbauer. "Steigerung der Leistungsdichte von Traktionsantrieben und Aufbau einer hochdrehenden Asynchronmaschine / Torsten Epskamp ; Betreuer: M. Doppelbauer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1210033623/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Aličković, Juliane [Verfasser]. "Maximierung der Leistungsdichte von selbstgeführten hochfrequenten Energiewandlern auf Basis ultraschneller Wide-Bandgap Bauelemente / Juliane Aličković." Kassel : Kassel University Press, 2019. http://d-nb.info/1176538578/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Borchardt, Norman [Verfasser], and Roland [Akademischer Betreuer] Kasper. "Modellierung, elektromechanische Auslegung und Validierung eines Radnabenmotors mit nutenloser Luftspaltwicklung und hoher gravimetrischer Leistungsdichte / Norman Borchardt. Betreuer: Roland Kasper." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1063503280/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pohlmann, Carsten [Verfasser], Bernd [Akademischer Betreuer] Kieback, and Michael [Akademischer Betreuer] Beckmann. "Herstellung und Eigenschaften hydridbasierter Verbundwerkstoffe mit hoher Energie- und Leistungsdichte für die Wasserstoffspeicherung / Carsten Pohlmann. Gutachter: Bernd Kieback ; Michael Beckmann." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://d-nb.info/1068448954/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Do, Manh Cuong. "Piezoelectric transformer integration possibility in high power density applications." Doctoral thesis, Dresden : TUDpress Verl. der Wiss, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1214984646187-55994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Leistungsdichte"

1

Kupplungen und Kupplungssysteme in Antrieben 2017. VDI Verlag, 2017. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023099.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Moderne Fahrzeugantriebe werden umweltfreundlicher und mehr automatisiert, um die Bedienung für den Fahrer ggf. beherrschbar und komfortabler zu machen. Für die Hersteller von Kupplungen und Torsionsdämpfern entstehen dadurch neue Herausforderungen. Neben kostengünstigen Einscheibenkupplungen werden trockene und nasse Doppelkupplungen und für Hybridantriebe sogar Tripelkupplungen benötigt. Automatisiertes Kuppeln und Schalten erfordert mechatronische Aktoren mit intelligenter Steuerungssoftware. Kleinere Zylinderanzahl der Verbrennungsmotoren, höhere Leistungsdichte und Zylinderabschaltung erhöhen die Anforderungen an die Isolationsfähigkeit von Torsionsdämpfern. Für die kommenden Jahre gilt es vielfältige Entwicklungsaufgaben zu lösen, um die interessanten Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wick, Jürgen, Ilka Seidel, and Dirk Büsch, eds. Olympiaanalyse Rio 2016. Meyer & Meyer Sportverlag, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783840312373.

Full text
Abstract:
Seit 1992 nimmt das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft jeweils im Nachgang der Olympischen Spiele umfassende sportartspezifische und sportartübergreifende Auswertungen der Ergebnisse und Entwicklungen in ausgewählten Sportarten vor. Auch zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio haben die Trainingswissenschaftler Weltstandsanalysen erstellt und diese in den Auswertkonferenzen der jeweiligen Verbände präsentiert und diskutiert. Der vorliegende Band stellt eine Zusammenfassung der umfangreichen Analysen in 19 olympischen Sportarten dar. Vorangestellt werden empirisch belegte Erkenntnisse, wie etwa zur Leistungsdichte, zur Entwicklung von Trainings- und Wettkampfsystemen und zu den Umfeldbedingungen von Training und Wettkampf. Zudem werden perspektivisch zu erwartende Leistungsentwicklungen und die dafür notwendigen Bedingungen einschließlich der wissenschaftlichen Unterstützungsleistungen thesenhaft formuliert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schwingungsanalyse & Identifikation 2016. VDI Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.51202/9783181022597.

Full text
Abstract:
Elektrische Fahrzeugantriebe auf Basis von FEM-Simulationen Bei der Entwicklung von elektrischen Maschinen spielt das Thema akustisches Verhalten eine immer wichtigere Rolle. Neben der Erhöhung von Leistungsdichten und Performance gilt es, die strukturdynamischen Anregungskräfte zu reduzieren. Mit Hilfe der FinitenElementen-Methode (FEM) und des Einsatzes computergestützter numerischer Simulationen können unterschiedliche Maschinenmodelle und potentielle Verbesserungen frühzeitig und zeitnah berechnet sowie bewertet werden. Das hier vorgestellte Verfahren zielt darauf ab, die strukturdynamischen Eigenschaften einer permanenterregten Synchronmaschine (PSM) durch Reduzierung der magnetischen Anregungskräfte zu verbessern, ohne dabei die Maschinenleistung und Performance zu beeinträchtigen. Geeignete Optimierungsparameter werden zu Beginn mittels einer modellbasierten Sensitivitätsanalyse identifiziert und dem iterativen Optimierungsprozess übergeben. Die Modellierung der zu unt...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Leistungsdichte"

1

Kadunic, Samir. "Einfluss der Ladelufttemperatur auf Leistungsdichte und Wirkungsgrad." In Einfluss der Ladelufttemperatur auf den Ottomotor, 85–106. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11136-6_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Maier, M., D. Haina, M. Landthaler, O. Braun-Falco, and W. Waidelich. "Einfluß von Laserlicht niedriger Leistungsdichte auf Wachstum und Regeneration von Gefäßen." In Laser/Optoelektronik in der Medizin / Laser/Optoelectronics in Medicine, 370–74. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93435-3_79.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rupprecht, Werner. "Korrelationsfunktionen, Energiedichten und Leistungsdichten." In Springer-Lehrbuch, 223–32. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-95711-6_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"spektrale Leistungsdichte f." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering, 1037. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_195116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography