To see the other types of publications on this topic, follow the link: Leitsystem.

Journal articles on the topic 'Leitsystem'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 30 journal articles for your research on the topic 'Leitsystem.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Niebler, Reinhard, and Ulf Kühnle. "Leitsystem für Windkanäle." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 111, no. 1 (2009): 26–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf03222043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gabriel, Thomas, Dirk Hablawetz, Michael Kartenberg, Michael Krauß, Udo Menck, and Gregor Schmitt-Pauksztat. "Betriebseinrichtungen mit Sicherheitsfunktion im PLS." atp magazin 61, no. 1-2 (2019): 82–89. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v61i1-2.2395.

Full text
Abstract:
In der zweiten Ausgabe der IEC 61511 sowie der überarbeiteten VDI/VDE 2180 werden Maßnahmen zur Umsetzung von risikoreduzierenden Funktionen im Leitsystem beschrieben. Im vorliegenden Artikel wird eine mögliche Implementierung dieser Maßnahmen im betrieblichen Leitsystem erörtert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ostermeier, A., and W. Steinkamp. "Leitsystem f�r Mittelspannungs-Schaltanlagen." Archiv f�r Elektrotechnik 76, no. 1 (1992): 15–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf01451981.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mayer, J. "Auftragsbezogene Fertigung mit Leitsystem steuern." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 87, no. 2 (1992): 90–93. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1992-870214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kucera, Martin. "Wegbegleiter und Aushängeschild." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 07 (2011): 46–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576080.

Full text
Abstract:
Ein durchdachtes Leitsystem bringt nicht nur Patienten, Besucher oder Lieferanten ans Ziel. Es ist Teil des Corporate Design und kann Rückschlüsse auf die Professionalität einer Gesundheitseinrichtung zulassen: gewollte, aber auch ungewollte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meyer, Matthias, Steffen Schweizer, Sandro Schläppi, et al. "Die Seeforellenweiche — ein mobiles Leitsystem für aufsteigende Wandersalmoniden." WASSERWIRTSCHAFT 105, no. 7-8 (2015): 39–43. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-015-0546-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Knizak, M., Th Sauter, Ch Scherrer, and H. Schweinzer. "Einbindung einer Steuerung für sicherheitsgerichtete Anwendungen in ein dezentrales Leitsystem." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 118, no. 11 (2001): 564–68. http://dx.doi.org/10.1007/bf03158994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Göppert, A., P. Lettmann, S. Jung, D. Grunert, G. Hüttemann, and R. Schmitt. "Planung und Steuerung von frei verketteten Montagesystemen*/Production planning and control in dynamically interconnected assembly systems - Assigning jobs to assembly resources in planning and operation." wt Werkstattstechnik online 109, no. 09 (2019): 618–21. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-09-4.

Full text
Abstract:
Individualisierung führt zu hohen Anforderungen an die Flexibilität und Produktivität von Montagesystemen. Als Alternative zur getakteten Linie, die diesen Anforderungen nicht gerecht wird, wird im Projekt „freeMoVe“ die Montageorganisationsform der freien Verkettung entwickelt. Die notwendige Auftragsroutenplanung erfolgt mittels Scheduling über eine definierte Zielgrößenfunktion, die Steuerung der Auftragsrouten während des Betriebs durch ein dynamisches Leitsystem.   Individualization places high demands on the flexibility and productivity of assembly systems. Unlike conventional a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pfeffer, Annett, Anna Hahn, Michael Obst, and Leon Urbas. "Systemfremde Steuerungen in modulare Anlagen integrieren." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 57, no. 07-08 (2015): 56. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i07-08.521.

Full text
Abstract:
Um die Wettbewerbsfähigkeit in der Prozessindustrie zu erhalten, wird verstärkt an modularisierten, verfahrenstechnischen Anlagen geforscht. Während der verfahrenstechnische Teil der Module nur abhängig von der bereitzustellenden verfahrenstechnischen Funktion ist, muss die Automatisierungstechnik der Module in ein übergeordnetes Leitsystem integriert werden. Derzeit funktioniert diese Integration vor allem manuell und mit systemeigenen Steuerungen. Ziel ist es, dass bereits automatisierte Module nicht mehrfach manuell für die Prozessleitsysteme (PLS) konfiguriert werden müssen, sondern dass s
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jung, Sven, Alexander Schnichels, Robert H. Schmitt, Bernd Kuhlenkötter, and Christopher Prinz. "Leitsysteme 4.0." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 114, no. 3 (2019): 154–57. http://dx.doi.org/10.3139/104.112045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Brönner, B., and F. J. Jansen. "Adaptierbare Leitsysteme." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 89, no. 6 (1994): 341–43. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1994-890638.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Dix, Marcel, Ralf Gitzel, and Chris M. Stich. "Lebenszykluskostenmodell für Leitsysteme." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 53, no. 05 (2011): 56. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v53i05.505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kienast, J. "Elektronische Leitsysteme in der Lebensmitteltechnologie." Starch - Stärke 37, no. 9 (1985): 285–89. http://dx.doi.org/10.1002/star.19850370902.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Ballon, Eduard, and Beate Adam. "Entwicklung eines Wollhandkrabben-Leitsystems für Fischaufstiegsanlagen." WASSERWIRTSCHAFT 106, no. 7-8 (2016): 36–40. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-016-0105-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Skaff, Ibrahim, Christian Müller, and Andreas Rehkopf. "Kopplung von Energiemanagementsystemen." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 57, no. 12 (2015): 40. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i12.542.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag befasst sich mit der Problematik der Kopplung von Energiemanagementsystemen für verschiedene Energieerzeuger, -verbraucher und -speicher, die zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengefasst sind. Dazu wurde ein Multilayeransatz gewählt, der zwei unterschiedliche Leitsysteme miteinander verbindet. Damit können Fahrpläne relativ ausfallsicher generiert und an die Anlagen versendet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Ried, Florian, Christian Härdtlein, Steffen Ziegler, Anja Miller, and Johannes Fottner. "Intelligente Steuerung einer automatisierten Werkzeuglogistik mittels mobiler Robotik." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 115, no. 10 (2020): 707–10. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2020-1151013.

Full text
Abstract:
Abstract Wie die gesamte Produktion steht auch die Werkzeugbereitstellung durch höhere Variantenzahlen und kleinere Losgrößen vor erheblichen Herausforderungen. Eine vielversprechende Möglichkeit, diesen zu begegnen, ist eine Automatisierung der Werkzeuglogistik mittels mobiler Robotik. Dabei ist neben den physischen Eigenschaften der Roboter besonders deren Koordination und Steuerung von zentraler Bedeutung. Die Konzeptionierung und Umsetzung eines solchen Leitsystems soll in diesem Beitrag vorgestellt werden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Fay, Alexander, Miriam Schleipen, and Mathias Mühlhause. "Wie kann man den Engineering-Prozess systematisch verbessern?" atp edition 51, no. 01-02 (2013): 80. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v51i01-02.1944.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Arbeit des GMA-Fachausschusses 6.12 "Durchgängiges Engineering von Leitsystemen" der letzten 1½ Jahre vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Die Ergebnisse beinhalten eine Systematik zur Einordnung der Arbeitsweise einer Engineering-Organisation bezogen auf ihr wirtschaftliches, organisatorisches und technisches Umfeld und mögliche Maßnahmen zur Weiterentwicklung einer Engineering-Organisation.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Simlinger, Peter. "Erwin K. Bauer & Dieter Mayer. Orientation & Indentity – Orientierung & Identity, Portraits of International Way Finding Systems / Porträaets internationaler Leitsysteme. Christian Lunger & Markus Scheiber. Orientierung auf Reisen, Touristische Leitsysteme." Information Design Journal 17, no. 2 (2009): 153–54. http://dx.doi.org/10.1075/idj.17.2.12sim.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gildhorn, Antje, and Matthias Kayß. "Wege(n) guter Führung: Zur Entwicklung und Realisierung des neuen Leitsystems der ULB Münster nach dem Umbau." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 125, no. 3-4 (2013): 184–94. http://dx.doi.org/10.3196/186429501312534101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bock, H. W., and A. Graf. "Reliability aspects of computer-based safety systems for nuclear power plants / Aspekte der Zuverlässigkeit rechnergestützter Leitsysteme für Kernkraftwerke." Kerntechnik 60, no. 5-6 (1995): 207–14. http://dx.doi.org/10.1515/kern-1995-605-605.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Wein, Stephan, Yannick Dassen, Christoph Pallasch, Torben Miny, Simon Storms, and Christian Brecher. "Konzept und Anwendung Autonomer Industrie 4.0-Komponenten auf Basis Agenten-basierter Ansätze." at - Automatisierungstechnik 69, no. 6 (2021): 430–41. http://dx.doi.org/10.1515/auto-2020-0117.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung dezentraler Produktionssysteme und -netzwerke stellt die Produktionstechnik vor neue Herausforderungen hinsichtlich der Beherrschung der Komplexität und Realisierung einer durchgängigen Verfügbarkeit einzelner Akteure. Neben den klassischen Ansätzen der Steuerungstechnik, wie Leitsystemen, werden zunehmend auch autonome Steuerungssysteme eingesetzt, die zur Reduktion der Komplexität und Befähigung dezentraler Prozesse beitragen. Im Rahmen der Initiative Industrie 4.0 werden daher Ansätze untersucht, die digitale Abbilder mittels Verwaltungsschalen zur autonomen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Best, Roland. "Leitsysteme f�r Produktion und Labor ?St�rken und Schw�chen der heutigen Hardware und Software, Entwicklungstrends und Zukunftsaussichten." Chemie Ingenieur Technik 57, no. 4 (1985): 269–77. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330570402.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

"Entwicklungspaket für Leitsystem-Bedienoberflächen." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 84, no. 5 (1989): 232. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1989-840506.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"Dresden modernisiert Leitsystem für Bus und Bahn." V+T Verkehr und Technik, no. 5 (May 1, 2009). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.05.06.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Lisbach, Bettina, and Kurt Stern. "Ein intermodales Leitsystem für Busse und Trams in München." V+T Verkehr und Technik, no. 10 (October 1, 2007). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7911.2007.10.09.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

"Leitsystem AFL 1300 - ein Baustein für die rechnerintegrierte Fertigung (CIM)." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 81, no. 7 (1986): 377. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1986-810712.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

"Transparente Datenströme." BWK ENERGIE. 72, no. 01-02 (2020): 11–13. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2020-01-02-11.

Full text
Abstract:
Wer hat nicht gern den Durchblick und ist Herr des Geschehens? Für einen aktiven Energievertrieb ist dies sogar unerlässlich. Doch den Akteuren im Energiemarkt fällt es zunehmend schwer, das durch Wettbewerb und Digitalisierung anschwellende Datenvolumen im Griff zu behalten. Der DataHub der Soptim AG verspricht einen Ausweg aus dem Dilemma. Das Tool fungiert als eine Art Leitsystem für die Datenströme zwischen den IT-Systemen. Integrierte Analysemethoden und Visualisierungsfunktionen helfen, die Datenqualität in den Ausgangssystemen und Zielsystemen zu steigern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schmidt-Pleschka, Ralf. "Gewinn mit nachhaltigen Produkten." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 20, no. 3 (2005). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v20i3.409.

Full text
Abstract:
Mehr Umsatz mit nachhaltigen Produkten ist auch in Zeiten eines harten Verdrängungswettbewerbs im Einzelhandel möglich. Leitsysteme am Point of Sale sind ein wirksames Instrument, um dieses Ziel zu erreichen. So lautet die Quintessenz eines von der Verbraucher Initiative durchgeführten Projekts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Erdmann, Lars, and Arno Gisbert Schielke. "Referenzmodell zur Strukturierung von Leitsystemen." at - Automatisierungstechnik 42, no. 1-12 (1994). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1994.42.112.187.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

"Die nächste kma Ausgabe erscheint am 9. Mai 2018 u.a. mit folgenden Themen." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 01/02 (2019): 97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595650.

Full text
Abstract:
Guck mal, wer hier schallt Seit Jahren schwelt in Deutschland eine Debatte darüber, wer in Kliniken und Arztpraxen Ultraschalluntersuchungen durchführen darf. Lange sperrten sich Fachverbände gegen eine Delegation an Assistenten, wie sie im Ausland üblich ist. Nun lebt die Diskussion wieder auf. Entscheidend ist die Lager-Technik Ein Scan in der Klinik in Hamburg und schon suchen Roboter im 20 Kilometer entfernten Logistikzentrum Norderstedt die benötigten Teile heraus. Wenig später halten Ärzte und Pflegepersonal vom UKE die Produkte in den Händen. Bei laufendem Betrieb wurde Anfang 2017 ein
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!