Dissertations / Theses on the topic 'Lernen im 21. Jahrhundert'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Lernen im 21. Jahrhundert.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hanna, Mona, and Carrie Chiappetta. "Each and Every Student: The Stamford, Connecticut Model for Change in Mathematics." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80141.
Full textArgirakos, Dimitrios. "Neutralität und Europäische Union im 21. Jahrhundert /." Baden-Baden : Nomos, 2005. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/495935018.pdf.
Full textHoins, Katharina, and Mallinckrodt Felicitas von. "Macht. Wissen. Teilhabe.: Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert." Henry Arnhold Dresden Summer School, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A5945.
Full textMartin, Paul. "Afrika im 21. Jahrhundert : eine zu schreibende Erfolgsgeschichte." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4644/.
Full textAfrica has not attained its justifiable place on the world stage. One of the reasons for this is because unlike China, India, Brazil or Indonesia, Africa’s governments have not done what is necessary to permit a middle class to arise out of its teeming millions of poor.
Lampert, Martin. "Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert Gefährdungen - Lösungsstrategien - Wertung." Saarbrücken VDM, Müller, 2002. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2843383&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWallerstein, Immanuel. "Wohin steuert die Welt? : Geopolitische Brüche im 21. Jahrhundert." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/961/.
Full textLottermoser, Florian [Verfasser]. "Der reflexive Konsument : Gesellschaftsinteresse im 21. Jahrhundert / Florian Lottermoser." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/1107611997/34.
Full textVinterbo-Hohr, Aagot [Verfasser]. "Goethes «Wahlverwandtschaften» im 21. Jahrhundert gelesen / Aagot Vinterbo-Hohr." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1122003765/34.
Full textEicher, Matthias. "Immobilienstrategien im 21. Jahrhundert : Rating-basiertes Controlling im Corporate real estate management /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://d-nb.info/987048651/04.
Full textWindmann, Jörg. "Gewerbeaufsicht im 21. Jahrhundert : Aufsichtsrecht und Aufsichtshandeln im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht /." Tönning ; Lübeck Marburg : Der Andere Verl, 2008. http://d-nb.info/987860836/04.
Full textKrämer, Raimund. "Autoritarismus im 21. Jahrhundert : Gedanken zu einem aktuellen politischen Phänomen." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2013/6531/.
Full textEisenberger, Philipp. "Fußball-Bundesliga im 21. Jahrhundert : [neuere Entwicklungen aus sportökonomischer Sicht] /." Hamburg : Diplomica, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2826528&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textEisenberger, Philipp. "Fussball-Bundesliga im 21. Jahrhundert [neuere Entwicklungen aus sportökonomischer Sicht]." Hamburg Diplomica GmbH, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2826528&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textEitelhuber, Norbert [Verfasser]. "Russland im 21. Jahrhundert. Reif für eine multipolare Welt? / Norbert Eitelhuber." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015. http://d-nb.info/1080460403/34.
Full textWassermann, Felix [Verfasser]. "Asymmetrische Kriege : Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert / Felix Wassermann." Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015. http://www.campus.de/home/.
Full textVogel, Martina. "Regierungskommunikation im 21. Jahrhundert : ein Vergleich zwischen Großbritannien, Deutschland und der Schweiz /." Baden-Baden : Nomos, 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018928338&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textVogel, Martina. "Regierungskommunikation im 21. Jahrhundert ein Vergleich zwischen Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz." Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/999627880/04.
Full textOberschelp, Axel. "Das Hallesche Waisenhaus und seine Lehrer im 18. Jahrhundert : Lernen und Lehren im Kontext einer frühneuzeitlichen Bildungskonzeption /." Tübingen : Verl. der Franckeschen Stiftungen Halle im Niemeyer-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/511976534.pdf.
Full textChristiansen, Arthur. "Die Reproduktion der dänischen Minderheit im 21. Jahrhundert zwischen Kultur, Tradition und Gemeinsamkeitsglauben." Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2005. http://d-nb.info/989939936/04.
Full textKom, Koyou Hervé V. P. [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Meyers. "Die Sicherheitsarchitektur Afrikas im 21. Jahrhundert / Hervé V. P. Kom Koyou. Betreuer: Reinhard Meyers." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2013. http://d-nb.info/1036890317/34.
Full textKöszegi, Melinda. "Vermögensverwaltung für Stiftungen mit nachhaltigen Kapitalanlagen Chancen und Herausforderungen für Stiftungen im 21. Jahrhundert." Berlin Maecenata-Inst. für Philanthropie und Zivilges, 2009. http://d-nb.info/997968877/34.
Full textNormann, Lars. "Deutsche Sicherheitsstrukturen im 21. Jahrhundert streitbare Demokratie und ihre institutionelle Umsetzung durch den Verfassungsschutz." München Ravensburg GRIN-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textGlesner, Julia. "Theater und Internet : zum Verhältnis von Kultur und Technologie im Übergang zum 21. Jahrhundert /." Bielefeld : transcript-Verl, 2005. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/487538773.pdf.
Full textNormann, Lars. "Deutsche Sicherheitsstrukturen im 21. Jahrhundert : streitbare Demokratie und ihre institutionelle Umsetzung durch den Verfassungsschutz /." München [u.a.] : GRIN-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textCzok, Benedikt W. [Verfasser]. "Theodor Geigers Stimmungsdemokratie. : Eine rechtssoziologische Untersuchung des Legitimationsdefizits im 21. Jahrhundert. / Benedikt W. Czok." Berlin : Duncker & Humblot, 2012. http://d-nb.info/123842631X/34.
Full textFellmann, Benjamin. "Palais de Tokyo – Monument der moderne kunstpolitik und ästhetik im 20. und 21. Jahrhundert." Thesis, Paris 8, 2016. http://www.theses.fr/2016PA080134.
Full textProjected for national and municipal museums of modern art on the occasion of the 1937 world fair, the Palais de Tokyo in Paris today is an international centre of contemporary art, known, too, by virtue of relational aesthetics brought forward by its co-founder (with Jérôme Sans) Nicolas Bourriaud. A monographic study of its genesis up to the contemporary site was yet mis-sing. This study examines the thought and projects that occupied it, based on central exhibitions and vast materials from the archives of cultural politics and arts administration: National Muse-um of Modern Art (1937-1977), the conception of the Centre Pompidou, Musée d’Art et d’Essai (1977-1986), Institut des Hautes Études en Arts Plastiques (IHEAP, 1988-1990), préfiguration d’Orsay, Maison de la Photographie (1984-1993), a project for Palais des Images/Palais du Ci-néma (1984-1998, with Cinémathèque, FÉMIS, BIFI), Site de création contemporaine (2002-). The study also focuses on its role as monument of the thinking of art’s function in society, from the context of an international exchange on modern museums in the thirties, up to contemporary debates of political aesthetics, particularly of relational art, the discourse of participatory art, ‘New Institutionalism’ and philosophical aesthetics. The study also provides a global view on the genesis of relational aesthetics and its principal critiques. Thus, the Palais de Tokyo is consi-dered as monument, a space of social memory of art following Aby Warburg and a theoretical frame based on Walter Benjamin, informing on its crucial role in the development of formal criteria of theories of art’s social role in the 20th and 21st centuries
Veit, Joachim. "Musikalisches Erbe im digitalen Zeitalter: Einführung." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71878.
Full textSzodruch, Alexander. "Staateninsolvenz und private Gläubiger : Rechtsprobleme des Private Sector Involvement bei staatlichen Finanzkrisen im 21. Jahrhundert /." Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017093576&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textEckerl, Michael Lukas [Verfasser]. "Nötig oder nützlich? Legitimierungsstrategien der deutschsprachigen Medizingeschichte im 20. und 21. Jahrhundert / Michael Lukas Eckerl." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015. http://d-nb.info/1075253152/34.
Full textSzodruch, Alexander. "Staateninsolvenz und private Gläubiger Rechtsprobleme des Private Sector Involvement bei staatlichen Finanzkrisen im 21. Jahrhundert." Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2007. http://d-nb.info/989268969/04.
Full textStruck, Michael. "Pasticcio: Intermezzo historironico: Wie man im 21. Jahrhundert immer noch über Robert Schumanns ‚Spätwerk‘ streitet." Allitera Verlag, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A23355.
Full textMathyl, Markus Lorenz [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Wünsch, and Markus [Akademischer Betreuer] Lederer. "Entgrenzung neoimperial: Studien zum russischen Nationalismus im 21. Jahrhundert / Markus Lorenz Mathyl ; Thomas Wünsch, Markus Lederer." Passau : Universität Passau, 2021. http://d-nb.info/1226425585/34.
Full textWillhelm, Christiane [Verfasser], and Sascha [Akademischer Betreuer] Meyer. "Die Bedeutung der Cochrane Review Datenbank für die Neonatologie im 21. Jahrhundert / Christiane Willhelm. Betreuer: Sascha Meyer." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1053032366/34.
Full textSchneider, Olaf. "Sondersammlungen im 21. Jahrhundert Chancen und Perspektiven am Beispiel eines universitären Altbestandes mittlerer Größe ; die Universitätsbibliothek Gießen." Berlin, 2008. http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h221/h221.pdf.
Full textden, Hertog Adriaan [Verfasser]. "Große internationale Wirtschaftsstreitigkeiten und staatliche Gerichte im 21. Jahrhundert : Plädoyer für einen Commercial Court Germany / Adriaan den Hertog." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1237168503/34.
Full textFiedler, Klaus, Reinhold Kliegl, Ulman Lindenberger, Rainer Mausfeld, Amélie Mummendey, and Wolfgang Prinz. "Psychologie im 21. Jahrhundert: Führende deutsche Psychologen über Lage und Zukunft ihres Fachs und die Rolle der psychologischen Grundlagenforschung." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5705/.
Full textEglinski, Kristin [Verfasser]. "Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert : Das Recht am eigenen Bild bei Kriminalberichterstattungen Ein Rechtsvergleich zum US-amerikanischen Recht / Kristin Eglinski." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1136247203/34.
Full textWinkler, Günther. "Luftgestützte Geofernerkundung mit leichten Messflugzeugen im 21. Jahrhundert Versuch einer Ausgangspunktbestimmung über die historische Analyse der ersten 100 Jahre Motorflug /." kostenfrei, 2005. http://e-diss.uni-kiel.de/diss_1534/d1534.pdf.
Full textWinkler, Günther. "Luftgestützte Geofernerkundung mit leichten Messflugzeugen im 21. Jahrhundert : Versuch einer Ausgangspunktbestimmung über eine historische Analyse der ersten 100 Jahre Motorflug /." Halle : Projekte-Verl. 188, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773604&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textNaumann, Kristina [Verfasser]. "Russische Satire im 21. Jahrhundert als Zeitkommentar: Vladimir G. Sorokins Sacharnyj Kreml’ und Oleg V. Kašins Roissja vperde / Kristina Naumann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018. http://d-nb.info/1160514356/34.
Full textBauer, Thomas M. A. [Verfasser], and Subrata K. [Akademischer Betreuer] Mitra. "Perspektiven der indischen Außen- und Sicherheitspolitik im asiatischen Raum im 21. Jahrhundert : Das Dreieck Indien-China-Südostasien / Thomas M. A. Bauer ; Betreuer: Subrata K. Mitra." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2009. http://d-nb.info/1179230515/34.
Full textLuther, Stephan. "Sind wir fit für das 21. Jahrhundert? : Die aus den neuen Technologien erwachsenden Anforderungen an die Archive." Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2011. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19404.
Full textThe proceedings of the conference are concerned with the requirements for archives arising due to new technologies. It comprises several papers addressing these challenges from different perspectives. The opening address by Norbert Becker evaluates a survey on user expectations concerning modern media and information technologies. Kerstin Arnold describes a project to create the archive portal of the Federal Republic of Germany. In two other contributions, specific digitisation projects or strategies are discussed. Susanne Knoblich from Berlin presents a working report on the transfer of electronic documents for the National Archives of Berlin. Kerstin Orantek completes the volume with a contribution on the problem of data protection in a digital world.:Stephan Luther: Einleitung 7 Norbert Becker: Perspektiven, Benutzererwartungen und neue Aufgaben der Archive zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Ergebnisse einer Benutzerumfrage 11 Kerstin Arnold: Auf dem Weg zum Archivportal Deutschland. Die Referenzanwendung aus dem DFG-Projekt zum „Ausbau des Netzwerks SED-/FDGB-Archivgut“ 37 Marek Ďurčanský: Die tschechischen Spezialarchive und die Digitalisierung 53 Matthias Röschner: Auf dem Weg ins Internet – Digitalisierungsprojekte im Archiv 65 Susanne Knoblich: Übernahme und Archivierung elektronischer Unterlagen durch das Landesarchiv Berlin – Ein Werkstattbericht 83 Kerstin Orantek: Probleme des Datenschutzes in einer digitalisierten Welt – Neue Anforderungen für Archive? 91
Sakoufakis, Spiridon [Verfasser], Dörte [Akademischer Betreuer] Schmidt, Wolfgang [Akademischer Betreuer] Auhagen, Dörte [Gutachter] Schmidt, and Wolfgang [Gutachter] Auhagen. "Auditive Gestaltung im 21. Jahrhundert - E-Mobilität und Wohnraum aus klangökologischer Perspektive / Spiridon Sakoufakis ; Gutachter: Dörte Schmidt, Wolfgang Auhagen ; Dörte Schmidt, Wolfgang Auhagen." Berlin : Universität der Künste Berlin, 2018. http://d-nb.info/1203553315/34.
Full textWitt, Eva Emma [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Friedrich. "Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie in China im 21. Jahrhundert : Lösungsansätze zur zeitgemäßen Umsetzung sozialverträglicher Unternehmenspolitik / Eva Emma Witt. Betreuer: Michael Friedrich." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015. http://d-nb.info/1075317371/34.
Full textSchirrmeister, Sebastian. "Sucker, J. und Wohl von Haselberg, L. (Hrsg.), Bilder des Jüdischen. Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert /rezensiert von Sebastian Schirrmeister." Universität Potsdam, 2014. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2014/7179/.
Full textWitt, Eva [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Friedrich. "Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie in China im 21. Jahrhundert : Lösungsansätze zur zeitgemäßen Umsetzung sozialverträglicher Unternehmenspolitik / Eva Emma Witt. Betreuer: Michael Friedrich." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-73827.
Full textBollmann, Thomas. "Existenzsicherung im 21. Jahrhundert Wie können Existenzbedingungen von langzeiterwerbslosen Menschen in der Stadt Zürich verbessert werden, und welche Modelle eignen sich aus sozialarbeiterischer Sicht dazu?" Dielsdorf Rubigen Bern Ed. Soziothek, 2006. http://www.soziothek.ch/?978-3-03796-157-5.
Full textSchrage-Veltins, Malte [Verfasser]. "Das „Innovationsverständnis" als Kriterium der Positionierung von Nationalstaaten im 21. Jahrhundert : Ein komparatives Analysemodell und seine exemplarische Anwendung auf Deutschland und die USA / Malte Schrage-Veltins." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1219140082/34.
Full textIden, Kirsten [Verfasser]. "Plötzlich läuft ein feines Feuer mir durch die Glieder : die Analyse von L-Literature im 20. und 21. Jahrhundert anhand von psychologischen und diskursanalytischen Modellen weiblicher Identitätsentwicklung / Kirsten Iden." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1080120254/34.
Full textVodermair, Ricarda Julia [Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] Jahraus. "„Erkenne dich selbst? Erschaffe dich selbst!“ – Selfie, Selbstinszenierung, Social Media : Modifikation der Darstellungsform und Inhalte, Ästhetik der medialen Struktur und Selbstdiskurs im Kontext von Autobiographie und Virtualität im 21. Jahrhundert / Ricarda Julia Vodermair ; Betreuer: Oliver Jahraus." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1220631868/34.
Full text