Journal articles on the topic 'Lernen; Kognition'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lernen; Kognition.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Loescher, Jens. "Kulturelles Lernen, Kognition und Interaktion. Ein Modell." Informationen Deutsch als Fremdsprache 35, no. 6 (December 1, 2008): 539–52. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2008-0602.
Full textHillman, Charles H., and Nadja Schott. "Der Zusammenhang von Fitness, kognitiver Leistungsfähigkeit und Gehirnzustand im Schulkindalter." Zeitschrift für Sportpsychologie 20, no. 1 (January 2013): 33–41. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000085.
Full textPrehn-Kristensen, Alexander, and Robert Göder. "Schlaf und Kognition bei Kindern und Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 46, no. 5 (September 1, 2018): 405–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000614.
Full textFroß, M., M. Sailer, and J. Lamprecht. "Einfluss kognitiver Dysfunktionen auf die Mobilität im Verlauf der neurologischen Rehabilitation nach Schlaganfall." Neurologie & Rehabilitation 26, no. 4 (2020): 207–13. http://dx.doi.org/10.14624/nr2010001.
Full textSchwichow, Martin, and Nadja Wulff. "Zwischen Kognition, Wahrnehmung und Sprache: ein Konzept-Repräsentations-modell zur Vorbereitung auf den sprachsensiblen Physikunterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 48, no. 1 (February 3, 2021): 86–105. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2021-0005.
Full textSpangler, Sibylle M., Claudia Freitag, Karin Jäger, and Gudrun Schwarzer. "Faktoren der Gesichtserkennung im ersten Lebensjahr." Psychologische Rundschau 62, no. 2 (April 2011): 61–69. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000067.
Full textDuncan, Ravit Golan, and Clark A. Chinn. "New Directions for Research on Argumentation: Insights from the AIR Framework for Epistemic Cognition." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 30, no. 2-3 (June 2016): 155–61. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000178.
Full textKossak, Hans-Christian. "Beratung und Behandlung von Prüfungsängsten." Lernen und Lernstörungen 5, no. 2 (April 2016): 79–93. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000129.
Full textSiems, Maren, and Ingrid Weis. "Lesen- und Schreibenlernen in mehrsprachigen Lerngruppen." Lernen und Lernstörungen 3, no. 2 (January 2014): 107–16. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000064.
Full textEngeser, Stefan, Falko Rheinberg, Regina Vollmeyer, and Jutta Bischoff. "Motivation, Flow-Erleben und Lernleistung in universitären Lernsettings 1Dieser Beitrag wurde unter der geschäftsführenden Herausgeberschaft von Joachim C. Brunstein akzeptiert." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 19, no. 3 (January 2005): 159–72. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.19.3.159.
Full textSeidler, Rachael D., and Nadja Schott. "Mechanismen altersassoziierter Abnahmen im motorischen Lernprozess." Zeitschrift für Sportpsychologie 20, no. 1 (January 2013): 18–24. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000089.
Full textAstleitner, Hermann, Iwan Pasuchin, and Christian Wiesner. "Multimedia und Motivation - Modelle der Motivationspsychologie als Grundlage für die didaktische Mediengestaltung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2006, Occasional Papers (March 22, 2006): 1–19. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2006.03.22.x.
Full textBöhme, Richard, and Meike Munser-Kiefer. "Lernunterstützung mit digitalen Unterrichtsmaterialien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (August 13, 2020): 427–54. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.17.x.
Full textSpörer, Nadine, and Joachim C. Brunstein. "Erfassung selbstregulierten Lernens mit Selbstberichtsverfahren." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 20, no. 3 (January 2006): 147–60. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.20.3.147.
Full textFlorin, Karl-Walter. "Lachnit, Harald: Assoziatives Lernen und Kognition. Ein experimenteller Brückenschlag zwischen Hirnforschung und Kognitionswissenschaft. Heidelberg: Spektrum, 1993 (Spektrum Psychologie). — ISBN 3- 86025-062-0. 172 Seiten, DM 68." Informationen Deutsch als Fremdsprache 22, no. 2-3 (April 1, 1995): 263–64. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1995-222-356.
Full textScheiter, Katharina, Alexander Eitel, and Anne Schüler. "Lernen mit Texten und Bildern." Psychologische Rundschau 67, no. 2 (April 2016): 87–93. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000300.
Full textDiers, Martin. "Operante und kognitive Verhaltenstherapie bei chronischem Schmerz." Therapeutische Umschau 68, no. 9 (September 1, 2011): 507–11. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000203.
Full textAlbrecht, Joëlle, and Reto Huber. "Schlaf und Lernen in der Entwicklung." Kinder- und Jugendmedizin 19, no. 03 (June 2019): 170–76. http://dx.doi.org/10.1055/a-0876-5859.
Full textSchlarb, Angelika A., Vesna Milicevic, Barbara Schwerdtle, and Hans-Christoph Nuerk. "Die Bedeutung von Schlaf und Schlafstörungen für Lernen und Gedächtnis bei Kindern – ein Überblick." Lernen und Lernstörungen 1, no. 4 (January 2012): 255–80. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000025.
Full textKeller, Ingo, Britta Husemann, Klaus Scheidtmann, and Ferenc Tracik. "Verlauf kognitiver Störungen nach Schädel-Hirn-Trauma unter Rivastigmin." Zeitschrift für Neuropsychologie 17, no. 4 (March 2006): 257–67. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.17.4.257.
Full textArnold, Karl-Heinz, and Heinz Neber. "Themenschwerpunkt." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 2 (March 2008): 113–17. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.113.
Full textPönicke, Julia, Birgit Albacht, and Bernd Leplow. "Kognitive Veränderungen beim Fasten." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 34, no. 2 (April 2005): 86–94. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.34.2.86.
Full textLeutner, Detlev, Jens Fleischer, Joachim Wirth, Samuel Greiff, and Joachim Funke. "Analytische und dynamische Problemlösekompetenz im Lichte internationaler Schulleistungsvergleichsstudien." Psychologische Rundschau 63, no. 1 (January 2012): 34–42. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000108.
Full textHeiß, Andrea, Antje Eckhardt, and Wolfgang Schnotz. "Selbst- und Fremdsteuerung beim Lernen mit Hypermedien." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17, no. 3/4 (January 2003): 211–20. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.17.34.211.
Full textMichalik, Kerstin. "Denkanregungen." Lernen und Lernstörungen 9, no. 4 (October 2020): 235–45. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000311.
Full textPusswald, Gisela, Johann Lehrner, Michael Hagmann, Peter Dal-Bianco, Thomas Benke, Marisa Loitfelder, Josef Marksteiner, et al. "Genderspezifische Leistungsprofile des episodischen Gedächtnisses bei Patientinnen und Patienten mit Alzheimer Demenz." Zeitschrift für Neuropsychologie 29, no. 3 (August 1, 2018): 161–67. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000227.
Full textTomasello, Michael. "Die kulturelle Anpassung des Menschen." Zeitschrift für Kulturphilosophie 2011, no. 1 (2011): 41–68. http://dx.doi.org/10.28937/1000107372.
Full textStark, Robin. "Conceptual Change: kognitiv oder situiert?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17, no. 2 (June 2003): 133–44. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.17.2.133.
Full textHesse, Klaus, and Stefan Klingberg. "Psychotische Störungen: Kognitiv-verhaltens-therapeutische Behandlungsstrategien." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 11 (October 25, 2018): 481–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-0645-0704.
Full textRummer, Ralf, Judith Schweppe, Katharina Scheiter, and Peter Gerjets. "Lernen mit Multimedia." Psychologische Rundschau 59, no. 2 (April 2008): 98–107. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.59.2.98.
Full textVoss, Thamar, and Jörg Wittwer. "Unterricht in Zeiten von Corona: Ein Blick auf die Herausforderungen aus der Sicht von Unterrichts- und Instruktionsforschung." Unterrichtswissenschaft 48, no. 4 (October 15, 2020): 601–27. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-020-00088-2.
Full textHilbert, Tatjana S., Matthias Nückles, Alexander Renkl, Carla Minarik, Angelika Reich, and Katharina Ruhe. "Concept Mapping zum Lernen aus Texten." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 2 (March 2008): 119–25. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.119.
Full textMerkt, Martin, and Stephan Schwan. "Lernen mit digitalen Videos." Psychologische Rundschau 67, no. 2 (April 2016): 94–101. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000301.
Full textPlass, Jan L. "Aktuelle Trends in der Forschung zu Hypertext- und Hypermediasystemen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 19, no. 1/2 (January 2005): 77–83. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.19.12.77.
Full textButhke, Fritz. "Handschreiben – Die komplexe Welt des Schreibens." ergopraxis 11, no. 02 (February 2018): 16–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120151.
Full textEsser, Hartmut, and Julian Seuring. "Kognitive Homogenisierung, schulische Leistungen und soziale Bildungsungleichheit." Zeitschrift für Soziologie 49, no. 5-6 (November 25, 2020): 277–301. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2020-0025.
Full textMayringer, Heinz, and Heinz Wimmer. "Kognitive Defizite lese-rechtschreibschwacher Kinder." Kindheit und Entwicklung 8, no. 3 (July 1999): 141–46. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.8.3.141.
Full textSchwinger, Malte, and Joachim Stiensmeier-Pelster. "Erfassung von Self-Handicapping im Lern- und Leistungsbereich." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 44, no. 2 (April 2012): 68–80. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000061.
Full textBenz and Largo. "Welche Schule brauchen Kinder?" Therapeutische Umschau 69, no. 8 (August 1, 2012): 447–51. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000313.
Full textFischer, Sonja, Lance E. Trexler, and Siegfried Gauggel. "Selbsteinschätzung der Leistung in einfachen Aufgabenstellungen bei hirngeschädigten und orthopädischen Patienten." Zeitschrift für Neuropsychologie 13, no. 4 (November 2002): 271–79. http://dx.doi.org/10.1024//1016-264x.13.4.271.
Full textExner, Cornelia. "Implizites Lernen bei Patienten mit Schizophrenie." Zeitschrift für Neuropsychologie 18, no. 2 (January 2007): 75–89. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.18.2.75.
Full textFindeisen, Stefanie, Sebastian Horn, and Jürgen Seifried. "Lernen durch Videos – Empirische Befunde zur Gestaltung von Erklärvideos." Einzelbeiträge 2019 2019, Occasional Papers (October 1, 2019): 16–36. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2019.10.01.x.
Full textRemmers, C., T. Heidenreich, and J. Michalak. "Zurück in die Gegenwart." Nervenheilkunde 33, no. 04 (2014): 265–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1633388.
Full textKrist, Horst. "Die Integration intuitiven Wissens beim schulischen Lernen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 13, no. 4 (December 1999): 191–206. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.13.4.191.
Full textPinter, Daniela, Elisabeth M. Weiss, Ilona Papousek, and Andreas Fink. "Neuroplastizität und Lernen im Alter." Lernen und Lernstörungen 3, no. 4 (January 2014): 237–48. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000081.
Full textWiesner, Christian, and Hermann Astleitner. "Die Inkonsistenz von kognitiven, motivationalen und Misch-Effekten beim Lernen mit Lehrtexten." MedienJournal 28, no. 4 (April 26, 2017): 64–71. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v28i4.360.
Full textKlauer, Karl Josef. "Training des induktiven Denkens – Fortschreibung der Metaanalyse von 2008." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 1-2 (January 2014): 5–19. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000123.
Full textMöller, Jens, and Thiemo Müller-Kalthoff. "Lernen mit Hypertext: Effekte von Navigationshilfen und Vorwissen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 14, no. 2/3 (July 2000): 116–23. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.14.23.116.
Full textDemuth, Sabine, Tanja Dreiling, Viktoria Ebnet, Franz Hausner, and Klaus Dieter Stiller. "Förderung des Lernens durch soziale Hinweisreize in Lernmaterialien." Einzelbeiträge 2020 2020, Occasional Papers (July 8, 2020): 109–39. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2020.07.08.x.
Full textLukošūnienė, Vilija, and Marijona Barkauskaitė. "Lernkompetenz: Sicht der Erwachsenen." Pedagogika 110, no. 2 (June 10, 2013): 41–48. http://dx.doi.org/10.15823/p.2013.1817.
Full text