Journal articles on the topic 'Lernende Organisation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lernende Organisation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kluge, Annette, and Jan Schilling. "Organisationales Lernen und Lernende Organisation - ein Überblick zum Stand von Theorie und Empirie." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 44, no. 4 (2000): 179–91. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.44.4.179.
Full textSimon, Walter. "Lernende Organisation." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 97, no. 11 (2002): 592–93. http://dx.doi.org/10.3139/104.100591.
Full textTscherne, Michaela. "Orientierung durch Werte." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 2 (September 28, 2021): 57–63. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.i2.a84.
Full textHofmann, Roland. "Pflegeschulen als Lernende Organisation." Pflegezeitschrift 74, no. 10 (2021): 46–48. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-021-1126-3.
Full textHinrichsen, Sven, Jürgen W. R. Class, and Holger Luczak. "Planungsbüro als lernende Organisation." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 99, no. 1-2 (2004): 9–13. http://dx.doi.org/10.3139/104.100730.
Full textKrah, Eva-Susanne. "Banken als lernende Organisation." Bankmagazin 61, no. 5 (2012): 50–51. http://dx.doi.org/10.1365/s35127-012-0384-1.
Full textBohnet-Joschko, Sabine. "Das Krankenhaus als lernende Organisation." CNE.fortbildung 4, no. 03 (2010): 2–5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349419.
Full textBauer, Günther. "Systemisches Controlling für die lernende Organisation." Sozialwirtschaft 25, no. 6 (2015): 32–33. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2015-6-32.
Full textDüren, Petra. "Bibliotheken im Wandel müssen als lernende Organisationen agieren." Bibliothek Forschung und Praxis 42, no. 3 (2018): 429–32. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2018-0052.
Full textDraxler, Birgit. "Kinder entfalten selbstbestimmt ihre Talente." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie 2, no. 3 (2022): 119–23. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2022.i3.a231.
Full textHarteis, Christian, Johannes Bauer, and Helmut Heid. "Der Umgang mit Fehlern als Merkmal betrieblicher Fehlerkultur und Voraussetzung für Professional Learning." Swiss Journal of Educational Research 28, no. 1 (2006): 111–30. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.28.1.4721.
Full textSeifert, Reiner. "Rezensionen: Organisationales Lernen und die lernende Organisation. Entwicklung eines praxisbezogenen Gestaltungsvorschlages aus ressourcenorientierter Sicht." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 4 (1997): 457–59. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100404.
Full textKern, Gerhard. "Supervisionsausbildung als Lernende Organisation oder: Wie weit ist es nach Teplá?" Gruppendynamik und Organisationsberatung 34, no. 3 (2003): 217–30. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-003-0025-y.
Full textHinterhuber, Hans H., Monika Stumpf, and Patricia Kneisl. "Personalmanagement in Italien." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 3 (1994): 267–80. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800306.
Full textMargolis, Olga V. "Learning process during the corona pandemic using distance learning technologies." Psychological-Pedagogical Journal GAUDEAMUS, no. 2 (2022): 114–21. http://dx.doi.org/10.20310/1810-231x-2022-21-2-114-121.
Full textMynarek, Felix, Jennifer Steckel, Axel Grandpierre, and Karin Häring. "Das Zusammenspiel individuellen und organisationalen Lernens – Ein Review der neueren Literatur." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 75, no. 4 (2021): 438–54. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-021-00281-8.
Full textMoser, Sandra, Diana Staudacher, and Eva-Maria Panfil. "Lernen nach meinen Bedürfnissen." PADUA 16, no. 5 (2021): 277–83. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000645.
Full textSieveking, Nadine. "Koranlektüre-Kurse für „Intellektuelle“ in Dakar, Senegal: religiöse Erwachsenenbildung in frankophonen Mittelschichtsmilieus." Sociologus: Volume 70, Issue 2 70, no. 2 (2020): 159–79. http://dx.doi.org/10.3790/soc.70.2.159.
Full textStey, Gerhard. "Supervision als Beitrag zur lernenden Organisation." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 32, no. 4 (2001): 461–81. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-001-0046-3.
Full textErhazar, Saim R. "Strategisches Controlling als Grundelement einer lernenden Organisation." Controlling und Management 46, no. 2 (2002): 95–99. http://dx.doi.org/10.1007/bf03254074.
Full textWedel, Heike. "Alles auf den Kopf stellen." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research IV, no. 1 (2010): 18–34. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.4.1.3.
Full textRösler, Dietmar. "Auf dem Weg zum Babelfisch? Fremdsprachenlernen im Zeitalter von Big Data." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 6 (2020): 596–611. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0060.
Full textBrandl, Paul, Christine A. Heyduk, and Judith Stumpf. "Die Prozesslandkarte zeigt den Weg zur lernenden Organisation." Sozialwirtschaft 18, no. 1 (2008): 23–25. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2008-1-23.
Full textDreiack, Stefanie. "Lernen zwischen Individuum und Organisation." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 23, no. 1 (2016): 105–34. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2016-1-105.
Full textFengler, Jörg. "In Organisationen leben über Organisationen lernen." Gruppendynamik und Organisationsberatung 34, no. 3 (2003): 215–16. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-003-0024-z.
Full textSparr, Jennifer L. "Vom Paradox zur Resilienz in der Krise: Ein Modell für erfolgreiches Krisenmanagement." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 4 (2021): 579–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00601-w.
Full textSparr, Jennifer L. "Vom Paradox zur Resilienz in der Krise: Ein Modell für erfolgreiches Krisenmanagement." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 4 (2021): 579–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00601-w.
Full textBallreich, Rudi. "Wie Kulturtransformation in Organisationen gestaltet werden kann (Teil 1). Anregungen für Führungskräfte, Change Agents und BeraterInnen." Konfliktdynamik 8, no. 2 (2019): 112–21. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2019-2-112.
Full textKipper, Jenny. "Pädagogische Elemente in agilen Methoden – inwieweit lernen Organisationen im agilen Arbeiten?" Agile Organisationen – Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme 29, no. 1 (2021): 147–68. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2021-1-147.
Full textEhmer, Susanne. "Dialog als kreativer Denkraum in lernenden Organisationen." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 11, no. 4 (2004): 329–40. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-004-0036-8.
Full textKerres, Michael, and Claudia De Witt. "Editorial: Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement." Theoriebildung in Mediendidaktik und Wissensmanagement 6, Theoriebildung in Mediendidaktik (2002): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/06/2002.10.25.x.
Full textRedecker, Anke. "Ungewissheit als Fremdheitserfahrung – Zum Umgang mit Diversität in der lernenden Organisation." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 4 (2021): 613–23. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00603-8.
Full textSchick, Stefan, and Martin Beck. "Aus der Krise lernen." Sozialwirtschaft 30, no. 5 (2020): 17–19. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2020-5-17.
Full textMACHA, HILDEGARD. "Organisationales Lernen mit Gleichstellung in Organisationen." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 89, no. 1 (2013): 42–55. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-089-01-90000005.
Full textMACHA, HILDEGARD. "Organisationales Lernen mit Gleichstellung in Organisationen." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 89, no. 1 (2013): 42–55. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-089-01-90000005.
Full textSieradz, Magdalena. "»Einer Frage nachgehen«, »Daten analysieren« und »Ergebnisse zusammenfassen«. Vorüberlegungen zu einem Online-Wörterbuch zum allgemein-wissenschaftlichen Wortschatz des Deutschen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 42, no. 5 (2015): 499–514. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2015-0507.
Full textSchilling, Jan, and Annette Kluge. "Können Organisationen nicht lernen? Facetten organisationaler Lernkulturen." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 35, no. 4 (2004): 367–85. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-004-0036-3.
Full textSchnotz, Wolfgang, and Maria Bannert. "Einflüsse der Visualisierungsform auf die Konstruktion mentaler Modelle beim Text- und Bildverstehen." Experimental Psychology 46, no. 3 (1999): 217–36. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.46.3.217.
Full textJungmann, Tanja, Franziska Heinschke, Lisa Federkeil, Tabea Testa, and Florian Klapproth. "Distanzlernen während der COVID-19 Pandemie." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 53, no. 3-4 (2021): 71–81. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000241.
Full textRosentreter, Michael. "Patientensicherheit im Spannungsfeld von Risiko- und Qualitätsmanagement – Versuch einer Verortung." Public Health Forum 27, no. 3 (2019): 169–72. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2019-0057.
Full textHassler, Dominic, and Reto Wegmüller. "Blended Learning in der Höheren Berufsbildung." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 1 (March 28, 2022): 46–55. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2022.i1.a173.
Full textBreidenstein, Georg. "Interferierende Praktiken." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 4 (2021): 933–53. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01037-0.
Full textKozica, Arjan, and Ina Ehnert. "Lernen von Nachhaltigkeit: Exploration und Exploitation als Lernmodi einer vollständig ambidextren Organisation." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 66, S68 (2014): 147–67. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373730.
Full textDiettrich, A. "Handwerksunternehmen als Lernende Organisationen - ein betriebspa dagogischer Beitrag unter besonderer Beru cksichtigung der Mitarbeiterqualifikation und -qualifizierung"." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 15, no. 4 (2001): 401–3. http://dx.doi.org/10.1177/239700220101500409.
Full textZabel, Christian, and Sven Pagel. "Innovationsmanagement in deutschen Tageszeitungen: Einführung der Online-Video-Produktion in fünf Verlagen." MedienWirtschaft 13, no. 1 (2016): 12–21. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2016-1-12.
Full textAretz, Hans-Jürgen, and Katrin Hansen. "Erfolgreiches Management von Diversity. Die multikulturelle Organisation als Strategie zur Verbesserung einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 17, no. 1 (2003): 9–36. http://dx.doi.org/10.1177/239700220301700103.
Full textMettler, Tobias. "Physiolytics als Bestandteil des betrieblichen Gesundheits- und Stressmanagements." Controlling 32, no. 5 (2020): 11–17. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2020-5-11.
Full textMettler, Tobias. "Physiolytics als Bestandteil des betrieblichen Gesundheits- und Stressmanagements." Controlling 32, no. 5 (2020): 11–17. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2020-5-11.
Full textPromberger, Markus. "Resilienz: Was Organisationen und Regierungen aus der Corona-Krise lernen können." WSI-Mitteilungen 73, no. 6 (2020): 462–67. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2020-6-462.
Full textEffert, Carsten. "Lehren der Krise erkennen und nutzen." Sozialwirtschaft 30, no. 5 (2020): 14–16. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2020-5-14.
Full text