Academic literature on the topic 'Lernpfad'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lernpfad.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Lernpfad"
von der Oelsnitz, Dietrich, and Victor Tiberius. "Lernstrategien und Lernpfade in Unternehmensnetzwerken." Zeitschrift für Management 4, no. 2 (June 2009): 153–72. http://dx.doi.org/10.1007/s12354-009-0076-2.
Full textPietrusky, Stefan, and Katrin Schuhen. "Lernpfade gestalten, analysieren und neue Wege beschreiten." Nachrichten aus der Chemie 62, no. 9 (September 2014): 873–74. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.201490291.
Full textAl-Ani, Ayad. "Die Human-Ressource-Funktion in Zeiten des Digitalen Übergangs." Controlling 31, no. 5 (2019): 12–18. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2019-5-12.
Full textScholl, Margit, and Ulrike Tippe. "Das EU-Projekt MOPEM – europaweite Nutzung elektronischer Lernpfade in der Marketing-Weiterbildung." Wissenschaftliche Beiträge / Technische Hochschule Wildau, 2008. http://dx.doi.org/10.15771/0949-8214_2008_1_14.
Full textDissertations / Theses on the topic "Lernpfad"
Hofmann, Frank. "Benutzer-adaptive Verfahren für die aktive Lernermodellierung." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200400023.
Full textKisser, Thomas. "Außerunterrichtliche Lernorte: Die (Weiter-)Entwicklung von Lernpfaden zu einem Netz von Geopunkten mit Hilfe der Geocache-Methode." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-170725.
Full textKisser, Thomas [Verfasser], and Volker [Akademischer Betreuer] Kaminske. "Außerunterrichtliche Lernorte: Die (Weiter-)Entwicklung von Lernpfaden zu einem Netz von Geopunkten mit Hilfe der Geocache-Methode : Empirische Untersuchung zur Exkursionsdidaktik / Thomas Kisser. Betreuer: Volker Kaminske." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://d-nb.info/1052779441/34.
Full textKisser, Thomas H. [Verfasser], and Volker [Akademischer Betreuer] Kaminske. "Außerunterrichtliche Lernorte: Die (Weiter-)Entwicklung von Lernpfaden zu einem Netz von Geopunkten mit Hilfe der Geocache-Methode : Empirische Untersuchung zur Exkursionsdidaktik / Thomas Kisser. Betreuer: Volker Kaminske." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-170725.
Full textHofmann, Frank. "Benutzer-adaptive Verfahren für die aktive Lernermodellierung." Master's thesis, 2003. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18092.
Full textBooks on the topic "Lernpfad"
Pöhler, Birte. Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21375-6.
Full textRoth, Jürgen, Evelyn Süss-Stepancik, and Heike Wiesner. Medienvielfalt im Mathematikunterricht: Lernpfade als Weg zum Ziel. Springer Spektrum, 2014.
Find full textPöhler, Birte. Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten: Eine Entwicklungsforschungsstudie. Springer Spektrum, 2018.
Find full textBook chapters on the topic "Lernpfad"
Wacker, Marc. "Ihr persönlicher Lernplan." In Prüfungswissen Rechnungswesen für Bankkaufleute, 7–9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16592-5_3.
Full textRoth, Jürgen. "Lernpfade – Definition, Gestaltungskriterien und Unterrichtseinsatz." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 3–25. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_1.
Full textLindner, Andreas, and Sandra Reichenberger. "Begriffsbildung mithilfe von Lernpfaden." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 83–95. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_5.
Full textBierbaumer, Irma, and Evelyn Süss-Stepancik. "Lernen mit Methode – Methodische Einsatzszenarien für Lernpfade." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 97–114. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_6.
Full textSchellmann, Andrea, Maria Eirich, and Hans-Georg Weigand. "Wiki-Lernpfade mit Lernenden für Lernende gestalten." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 157–70. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_9.
Full textPetri, Jürgen. "Fallstudien zur Analyse von Lernpfaden." In Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung, 95–105. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37827-0_8.
Full textWiesner, Heike, and Andreas Wiesner-Steiner. "Einschätzungen zu Lernpfaden – Eine empirische Exploration." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 27–45. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_2.
Full textGötz, Stefan, and Evelyn Süss-Stepancik. "Lernpfade zur Unterstützung der Ausbildung von Begründungskompetenz im Mathematikunterricht." In Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 49–64. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5_3.
Full textPöhler, Birte. "Bedingungsforschung zu Prozenten." In Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten, 151–68. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21375-6_7.
Full textPöhler, Birte. "Einleitung." In Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten, 1–6. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21375-6_1.
Full text