Academic literature on the topic 'Lesemotivation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lesemotivation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Lesemotivation"
McElvany, Nele, Marthe Kortenbruck, and Michael Becker. "Lesekompetenz und Lesemotivation." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 34 (2008): 207–19. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.34.207.
Full textObermayr, Marlene, and Andrea Struck. "Ein Einblick in das Projekt "Büchertürme"." #schuleverantworten, no. 2 (June 28, 2025): 89–93. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a567.
Full textStreblow, Lilian, Ulrich Schiefele, and Stefanie Riedel. "Überprüfung des revidierten Trainings zur Förderung der Lesekompetenz und der Lesemotivation (LekoLemo) für die Sekundarstufe I." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 44, no. 1 (2012): 12–26. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000058.
Full textOhle-Peters, Annika, Jennifer Igler, Theresa Schlitter, Annika Teerling, Olaf Köller, and Nele McElvany. "Unterrichtsqualität und intrinsische Lesemotivation im Kontext der Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS)." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 4 (2021): 861–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01022-7.
Full textRetelsdorf, Jan, and Jens Möller. "Entwicklungen von Lesekompetenz und Lesemotivation Schereneffekte in der Sekundarstufe?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 40, no. 4 (2008): 179–88. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.40.4.179.
Full textGündoğdu, Tolga, and Aylin Nadine Kul. "Eine innovative Methode zur Förderung der Lesemotivation von DaF-Lehramtsstudierenden im Literaturunterricht: Bookdating." Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik 12, no. 2 (2024): 398–412. https://doi.org/10.37583/diyalog.1598095.
Full textMöller, Jens, and Jan Retelsdorf. "Lesen oder Fernsehen?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 40, no. 1 (2008): 13–21. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.40.1.13.
Full textWeidinger, Gertrud. "Vorlesen kommt vor (dem) Lesen." #schuleverantworten, no. 2 (June 28, 2025): 50–58. https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2025.i2.a564.
Full textBelgrad, Jürgen. "Vorlesen – Startimpuls zur Leseförderung." Pädagogik, no. 5 (May 2, 2024): 25–27. http://dx.doi.org/10.3262/paed2405025.
Full textSchwabe, Franziska, Theresa Schlitter, Jennifer Igler, et al. "Lesemotivation, Leseselbstkonzept und Leseverhalten am Ende der Grundschulzeit – Wirksamkeit und differenzielle Effekte der schulischen Teilnahme an einer bundesweiten Förderinitiative." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 35, no. 1 (2021): 53–70. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000262.
Full textDissertations / Theses on the topic "Lesemotivation"
Weiss, Sarah. "Verstehenshilfe für die Klassikerlektüre : der Differenzwortschatz und seine Erklärung als Lesemotivation /." Hamburg : Kovac, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3107-9.htm.
Full textWeiß, Sarah. "Verstehenshilfe für die Klassikerlektüre : der Differenzwortschatz und seine Erklärung als Lesemotivation /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3107-9.htm.
Full textBraig, Julia. "Förderung von Lesemotivation bei Sprachbehinderten Kindern - literarische Angebote in der freien Lesezeit." Reutlingen : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:rt2-opus-178.
Full textPreiß, Daniela [Verfasser], Ursula [Akademischer Betreuer] Rautenberg, Ursula [Gutachter] Rautenberg, and Heinz [Gutachter] Bonfadelli. "Tasten oder hören, körperlich oder lieber digital? Eine qualitative Analyse zur Lesemotivation blinder Menschen / Daniela Preiß ; Gutachter: Ursula Rautenberg, Heinz Bonfadelli ; Betreuer: Ursula Rautenberg." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1202145973/34.
Full textKist, Magdalena [Verfasser], Tatjana [Akademischer Betreuer] Jesch, Michael [Akademischer Betreuer] Staiger, Tatjana [Gutachter] Jesch, and Joachim [Gutachter] Pfeiffer. "Visualisierungen in der Literaturdidaktik. Präferenzen von Schüler_innen der Klassenstufen 4 bis 6 im Umgang mit erzähltextbezogenen Bildern sowie Bildwirkungen im Bereich der Kognition und Lesemotivation / Magdalena Kist ; Gutachter: Tatjana Jesch, Joachim Pfeiffer ; Tatjana Jesch, Michael Staiger." Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2017. http://d-nb.info/1150474688/34.
Full textMeyer, Stefanie [Verfasser]. "Entwicklung und Evaluation eines Trainings zur Förderung der Lesekompetenz und Lesemotivation (LekoLemo) für die Sekundarstufe I / vorgelegt von Stefanie Meyer." 2009. http://d-nb.info/995269017/34.
Full textVilliger, Hugo Caroline. "Familiäre und schulische Beiträge zur Leseförderung: Eine vergleichende Interventionsstudie." Thesis, 2011. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-AF17-C.
Full textBooks on the topic "Lesemotivation"
Gessner, Elisabeth. Leseprojekte in der Sekundarstufe. Lesekompetenz, Lesemotivation, Lesedidaktik. Kassel University Press, 2010.
Find full textPhilipp, Maik. Lesen empeerisch: Eine lngsschnittstudie zur bedeutung von peer groups fur lesemotivation... Vs Verlag Fur Sozialwisse, 2010.
Find full textEisel, Maya. Möglichkeiten Zur Förderung Von Lesemotivation Bei Jungen. GRIN Verlag GmbH, 2017.
Find full textKunic, Maximilian. Lesen Für Jungen 2 - Übungsheft Leseverständnis und Lesemotivation. Independently Published, 2021.
Find full textGerhold, Kristina. Lesemotivation Von Jungen und Mädchen in der Grundschule. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textFiore, Nathalie. Phantastische Kinder- und Jugendliteratur Zur Lesemotivation in der Grundschule. GRIN Verlag GmbH, 2016.
Find full textBleffert, Julia. Neue Medien Im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation Von Jungen. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textWiesenrode, Christina. Förderung der Lesemotivation: Ein Literacyprojekt für Kindergarten und Grundschule. GRIN Verlag GmbH, 2011.
Find full textBleffert, Julia. Neue Medien Im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation Von Jungen. Diplomica Verlag, 2012.
Find full textSchuler, Eva. Literarisches Lesen Unterstutzen. Steigerung der Lesemotivation Von Schuler/Innen. GRIN Verlag GmbH, 2017.
Find full textBook chapters on the topic "Lesemotivation"
Stalder, Ursula Maria. "Lesemotivation." In Leselust in Risikogruppen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01701-9_5.
Full textStreblow, Lilian, and Anke Schöning. "Lesemotivation Dimensionen, Befunde, Förderung." In Sinn und Unsinn des Lesens. V&R Unipress, 2013. http://dx.doi.org/10.14220/9783737001281.181.
Full textPhilipp, Maik. "Lesen – Lesemotivation und -verhalten von Kindern und Jugendlichen." In Lesen empeerisch. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92463-2_3.
Full textPhilipp, Maik. "Lesen individuell: Zur Entwicklung von Lesemotivation und -verhalten." In Lesen empeerisch. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92463-2_6.
Full textPhilipp, Maik. "Entwicklungshelfer für das Lesen? Peers und ihr längsschnittlicher Beitrag für Lesemotivation und -verhalten." In Jahrbuch Jugendforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93116-6_5.
Full textBrück, Theresa. "Der Einfluss von Neuen Medien auf die Lesemotivation von Schüler*innen in neunten Klassen." In Deutschunterricht auf dem Prüfstand. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24951-9_5.
Full textBreuer, Wiebke. "Zur Bedeutung des Einsatzes von Filmen für die Lesemotivation von Schüler*innen in der Sekundarstufe I." In Deutschunterricht auf dem Prüfstand. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24951-9_3.
Full textWarzecha, Katherina. "Förderung der aktuellen Lesemotivation im Fremdsprachenunterricht Englisch: Konzeption und empirische Untersuchung einer Globalen Simulation zu Harper Lees To Kill a Mockingbird." In Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht empirisch. Göttingen University Press, 2021. http://dx.doi.org/10.17875/gup2021-2144.
Full textGötz, Kristina, and Sabine Kutzelmann. "Leseflüssigkeit und Lesemotivation:." In Mehrsprachiges Lesetheater. Verlag Barbara Budrich, 2017. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvddznv3.7.
Full text"2 Lese- und Schreibsozialisation, Lesebiografie, Lesemotivation." In Lese- und Schreiberwerb, edited by Sandra Niebuhr-Siebert, Norina Lauer, and Dietlinde Schrey-Dern. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/b-0041-181252.
Full textReports on the topic "Lesemotivation"
Franke, Lara. Medienbegleitbücher für Kinder und Jugendliche : Stellung im Markt und in der Leseförderung. Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2024. http://dx.doi.org/10.21248/gups.79617.
Full text