Books on the topic 'Literatur Österreichs'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Literatur Österreichs.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gradwohl-Schlacher, Karin. Literatur in Österreich 1938-1945. Wien: Böhlau Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.7767/9783205207092.
Full textEgger, Oswald, Xaver Bayer, Thomas Ballhausen, Rosemarie Poiarkov, Hans Aschenwald, Kathrin Röggla, Martin G. Wanko, et al. Zum Glück gibt's Österreich: Junge österreichische Literatur. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2003.
Find full textBelobratov, A. V. Dostojewskij und die russische Literatur in Österreich seit der Jahrhundertwende (Literatur, Theater). St. Petersburg: Verlag FANTAKT, 1994.
Find full textEine kurze Geschichte der Literatur in Österreich: Menschen, Bücher, Institutionen. Wien: Praesens, 2011.
Find full textÖsterreichische Gesellschaft für Germanistik. Jahrestagung. Judentum und Antisemitismus: Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich. Berlin: Erich Schmidt, 2003.
Find full textKlaus, Zatloukal, ed. 5. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Heldendichtung in Österreich, Österreich in der Heldendichtung. Wien: Fassbaender, 2000.
Find full textHelmut, Gollner, ed. Eine Literaturgeschichte--Österreich seit 1650. Innsbruck: StudienVerlag, 2012.
Find full textLiteratur auf Wanderschaft: Deutschsprachige Literatur aus Österreich in den Niederlanden und in Flandern 1945-1995. Berlin: Weidler Buchverlag, 2010.
Find full textBabenko, N. S. Russland--Österreich: Ethnos und Kultur im Spiegel der Sprache und Literatur. Moskau: [s.n.], 2003.
Find full textLanderl, Peter. Der Kampf um die Literatur: Literarisches Leben in Österreich seit 1980. Innsbruck: StudienVerlag, 2005.
Find full textBauer, Werner Maria. Aus dem Windschatten: Studien und Aufsätze zur Geschichte der Literatur in Österreich. Innsbruck: Universität Innsbruck, Institut für Germanistik, 2004.
Find full textDer österreichische Mensch: Kulturgeschichte der Eigenart Österreichs. Wien: Böhlau, 2010.
Find full textZeman, Herbert, and Auer Leopold. Literaturgeschichte Österreichs: Von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. 2nd ed. Freiburg i. Br: Rombach Verlag, 2014.
Find full textCharlotte, Grollegg-Edler, ed. "Fröhliche Apokalypse" und nostalgische Utopie: "Österreich als besonders deutlicher Fall der modernen Welt". Wien: Lit, 2009.
Find full textLiteratur aus Österreich: Zum Problem der Norm und der Devianz : Wendelin Schmidt-Dengler in memoriam. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011.
Find full textKaiserin Elisabeth von Österreich: Die Entstehung eines literarischen Mythos, 1854-1918. Würzburg: Ergon, 2011.
Find full text86 und die Folgen: Robert Schindel, Robert Menasse und Doron Rabinovici im literarischen Feld Österreichs. Berlin: Erich Schmidt, 2008.
Find full textBilaterales Germanistisches Symposion Österreich-Tschechien (2nd 2003 Brunn, Czech Republic). Kunst und Musik in der Literatur: Ästhetische Wechselbeziehungen in der österreichischen Literatur der Gegenwart : II. Bilaterales Germanistisches Symposion Österreich-Tschechien, Brünn, Tschechien, Dezember 2003. Wien: Praesens, 2005.
Find full textDas ist alles viel komplizierter, Herr Sektionschef!: Bürokratie-literarische Reflexionen aus Österreich. Wien: Böhlau, 2009.
Find full textWalter, Buchebner Tagung 1984 (1984 Neuberg an der Mürz Austria). Literatur in Österreich von 1950 bis 1965: Walter Buchebner Tagung 1984, 7.-9. Dez. 1984 in Neuberg, Mürz. Mürzzuschlag: Walter Buchebner Gesellschaft, 1985.
Find full textBremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie (3rd 2000 Bremen, Germany). Erfahrung nach dem Krieg: Autorinnen im Literaturbetrieb 1945-1950 : BRD, DDR, Österreich, Schweiz. Frankfurt am Main: P. Lang, 2002.
Find full textWolfgang, Beutin, ed. Rinnsteinkunst?: Zur Kontroverse um die literarische Moderne während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich. Frankfurt am Main: P. Lang, 2004.
Find full textMichael, Rohrwasser, ed. --das fortgeschrittenste Land ohne es zu wissen: Unbewusster Avantgardismus aus Österreich. Innsbruck: StudienVerlag, 2009.
Find full textHerbert, Zeman, ed. Literatur--Geschichte--Österreich: Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte : thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zeman. Wien: Lit, 2011.
Find full textRosenstrauch-Königsberg, Edith. Zirkel und Zentren: Aufsätze zur Aufklärung in Österreich am Ende des 18. Jahrhunderts. Wien: F. Deuticke, 1992.
Find full textDichternachlässe: Literarische Sammlungen und Archive in den Regionalbibliotheken von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Frankfurt am Main: Klostermann, 2009.
Find full textStaat in Unordnung?: Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen. Bielefeld: Transcript, 2012.
Find full textM, Moraldo Sandro, ed. Mord als kreativer Prozess: Zum Kriminalroman der Gegenwart in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Heidelberg: Winter, 2005.
Find full textHessmann, Daniela. Kanonbildung, Türhüter und Diskursmächte im literarischen Leben Österreichs am Beispiel der Rezeption von Exilliteratur seit 1945. Wien: Edition Praesens, 2005.
Find full textMilitärische Männlichkeiten in Deutschland und Österreich im Umfeld des Grossen Krieges: Konstruktionen und Dekonstruktionen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2011.
Find full textMarie-Christin, Lercher, and Middeke Annegret, eds. Wider Raster und Schranken: Deutschland - Bulgarien - Österreich in der gegenseitigen Wahrnehmung : wissenschaftliche Beiträge, Essays, Unterrichtsprojekte. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 2006.
Find full textZerhau' der Sprache Welschheit!: Mittelalterrezeption und Sprachenkampf der Alldeutschen Bewegung in Österreich. Göppingen: Kümmerle, 2004.
Find full textPerry, Nicole. Vergessene Stimmen, nationale Mythen / Forgotten Voices, National Myths: Literarische Beziehungen zwischen Österreich und Kanada / Literary Relations Between Austria and Canada. Innsbruck: innsbruck university press, 2019.
Find full textHovezuht: Literarische Hofkultur und höfisches Lebensideal um Herzog Albrecht III. von Österreich und Erzbischof Pilgrim II. von Salzburg, 1365-1396. Heidelberg: Winter, 2008.
Find full textLiterarisch-politische Funktionalisierungen: Eine Untersuchung mittelhochdeutscher Kreuzzugsdarstellungen : "Wilhelm von Wenden", "Die Kreuzfahrt des Landgrafen Ludwigs des Frommen von Thüringen", "Wilhelm von Österreich" und "Das Buch von Akkon". Göppingen: Kümmerle, 2012.
Find full textDannecker, Gerhard, and Roman Leitner. Handbuch Korruption: Finanzstrafrecht 2011 : Abzugsverbote-Grundfragen des Ertragssteuerrechts : Strafbarkeit als Vorfrage des steuerlichen Abzugsverbots : Verletzung steuerlicher Abzugsverbote - finanzstrafrechtliche Folgen : Korruptionsstrafbarkeit und steuerliche Abzugsverbote in Deutschland : abgabenbehördliche Prüfungen als Speerspitze der Korruptionsbekämpfung? In Österreich - in Deutschland : Korruptionsbekämpfung : internationale Vorgaben und Einhaltung durch Österreich : Compliance - ein Praxisbericht : mit neuester Rechtsprechung und Literatur zum Finanzstrafrecht. Wien: Linde, 2012.
Find full textLanda, Klaus. Herre und Pfaffe: Die Repräsentanten weltlicher und geistlicher Macht in der Sicht ihrer Zeitgenossen in Mittelalter und Gegenwart : ein Vergleich anhand didaktischer Literatur des 13. Jahrhunderts und demoskopischen und programmatischen Datenmaterials aus Österreich. Kiel: Solivagus-Verlag, 2012.
Find full textDeutschmann, Peter, Volker A. Munz, and O. V. Pavlenko. Konfliktszenarien um 1900: Politisch, sozial, kulturell : Österreich-Ungarn und das Russische Imperium im Vergleich = St︠s︡enarii konfliktov na rubezhe XIX-XX vekov : politicheskie, sot︠s︡ialʹnye, kulʹturnye : Avstro-Vengerskai︠a︡ i Rossiĭskai︠a︡ imperii. Wien: Praesens, 2011.
Find full textVerfassung, Verfassungsrecht und Lehre des öffentlichen Rechts in Österreich bis 1848: Eine Darstellung der materiellen und formellen Verfassungssituation und der Lehre des öffentlichen Rechts : die Vorgängerfächer des Verfassungsrechts, die bedeutendsten Universitätslehrer und die wesentliche Literatur im öffentlichen Recht. Frankfurt am Main: P. Lang, 2008.
Find full textArmin, Eidherr, Müller Karl 1950-, and Theodor Kramer Gesellschaft, eds. Jiddische Kultur und Literatur aus Österreich. Klagenfurt: Drava, 2003.
Find full textDeiters, Franz-Josef, Axel Fliethmann, Alison Lewis, Cat Moir, and Christiane Weller, eds. Topos Österreich | Topos Austria. Rombach Wissenschaft, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783968216492.
Full textKnapp, Fritz P. Geschichte der Literatur in Österreich, 7 Bde., Bd.2/1, Die Literatur des Spätmittelalters. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1999.
Find full textGradwohl-Schlacher, Karin. Literatur in Österreich 1938-1945, Oberösterreich: Handbuch eines literarischen Systems. Böhlau, 2014.
Find full textStephan, Alfare, ed. Autoren zur Unzeit: Lesebuch Österreich. Wien: Edition Selene, 1996.
Find full textGeschichte der Literatur in Österreich: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1994.
Find full textA, Höfler Günther, and Spörk Ingrid 1956-, eds. Der Dorfgeher: Ghettogeschichten aus Alt-Österreich. Leipzig: Reclam, 1997.
Find full text1951-, Bushell Anthony, and Košt̕álová Dagmar 1950-, eds. Von aussen betrachtet: Österreich und die österreichische Literatur im Spiegel der Auslandsrezeption. Bern: P. Lang, 2007.
Find full text