To see the other types of publications on this topic, follow the link: Lösung (Mathematik).

Dissertations / Theses on the topic 'Lösung (Mathematik)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Lösung (Mathematik).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Stich, Dominik [Verfasser], and Hans Rudolf [Akademischer Betreuer] Lerche. "Eine Martingalmethode zur Lösung optimaler Stoppspiele." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/1123474281/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nzali, Appolinaire. "Zur Lösung optimaler Steuerungsprobleme." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14768.

Full text
Abstract:
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Untersuchung einer Klasse von Diskretisierungsmethoden für nichtlineare optimale Steuerungsprobleme mit gewöhnlichen Differentialgleichungen und Steuerungsbeschränkung sowie die Durchführung von numerischen Experimente. Die theoretischen Untersuchungen basieren aus einem gekoppeltes Parametrisierungs-Diskretisierungsschema aus stückweise polinomialen Ansatz für die Steuerung und einen Runge-Kutta-Verfahren zur Integration der Zustands-Differentialgleichung. Die Konvergenzordnung der Lösung wird unter Regularitätsbedingung und Optimalitätsbedingung 2.Ordnung ermittelt. Außerdem wird eine Möglichkeit zur numerischen Berechnung der Gradienten über internen numerischen Differentiation erläutert. Schließlich werden einige numerischen Resultate gegeben und die Abhängigkeiten zur den theoretischen Konvergenzresultate diskutiert.<br>The focal point of this work is the investigation of a class of discretization methods for nonlinear optimal control problems governed by ordinary differential equations with control restrictions, as well as the implementation of some numerical experiments. The theoretical investigations are based on a coupledparameterization-discretization pattern, a piecewise linear parameterization representation of the control, and the application of a Runge Kutta method for the integration of the differential state equation. The rate of convergence of the solution is obtained with the help of regularity conditions and the second order optimality conditions. Furthermore, we also present in this paper a possibility of the numerical computation of the gradients via numerical differentiation. Finally some numerical results are given and their relationship to the theoretical convergence results are discussed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Unger, Thomas [Verfasser]. "Erweiterungen der Levelmethode zur Lösung konvexer Optimierungsaufgaben / Thomas Unger." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1170540554/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mbakop, Guy Merlin. "Effiziente Lösung reeller Polynomialer Gleichungssysteme." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 1999. http://dx.doi.org/10.18452/14366.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit beinhaltet {\it geometrische Algorithmen} zur L\"osung reeller polynomialer Gleichungssysteme mit rationalen Koeffizienten, wobei die Polynome eine reduzierte regul\"are Folge bilden (vgl. Abschnitt \ref{abschgeo}). Unter reellem L\"osen verstehen wir hier die Bestimmung eines Punktes in jeder Zusammenhangskomponente einer kompakten glatten reellen Variet\"at $V:=W \cap \R^n$.\\ Im Mittelpunkt steht die Anwendung des f\"ur den algebraisch abgeschlossenen Fall ver\"offentlichten symbolischen geometrischen Algorithmus nach \cite{gh2} und \cite{gh3}. Die Berechenungsmodelle sind {\em Straight--Line Programme} und {arithmetische Netzwerke} mit Parametern in $\; \Q$. Die Input--Polynome sind durch ein Straight--Line Programm der Gr\"o{\ss}e $L$ gegeben. Eine geometrische L\"osung des Input--Glei\-chungs\-sys\-tems besteht aus einem primitiven Element der Ringerweiterung, welche durch die Nullstellen des Systems beschrieben ist, aus einem mininalen Polynom dieses primitiven Elements, und aus den Parametrisierungen der Koordinaten. Diese Darstellung der L\"osung hat eine lange Geschichte und geht mindestens auf Leopold Kronecker \cite{kron} zur\"uck. Die Komplexit\"at des in dieser Arbeit begr\"undeten Algorithmus erweist sich als linear in $L$ und polynomial bez\"uglich $n, d, \delta$ bzw. $\delta \;'$, wobei $n$ die Anzahl der Variablen und $d$ eine Gradschranke der Polynome im System ist. Die Gr\"o{\ss}en $\delta$ und $\delta \; '$ sind geometrische Invarianten, die das Maximum der {\em Grade des Inputsystems} und geeigneter {\em polarer Variet\"aten} repr\"asentieren (bzgl. des ({\em geometrischen}) Grades vgl. \cite{he}). Die Anwendung eines Algorithmus \"uber den komplexen Zahlen auf das L\"osen von polynomialen Gleichungen im Reellen wird durch die Einf\"urung polarer Variet\"aten m\"oglich (vgl. \cite{bank}). Die polaren Variet\"aten sind das Kernst\"uck und das vorbereitende Werzeug zur effizienten Nutzung des oben erw\"ahnten geometrischen Algorithmus. Es wird ein inkrementelles Verfahren zur Auffindung reeller Punkte in jeder Zusammenhangskomponente der Nullstellenmenge des Inputsystems abgeleitet, welches einen beschr\"ankten glatten (lokalen) vollst\"andigen Durchschnitt in $\R^n$ beschreibt. Das Inkrement des Algorithmus ist die Kodimension der polaren Variet\"aten. Die Haupts\"atze sind Satz $\ref{theorem12}$ auf Seite $\pageref{theorem12}$ f\"ur den Hyperfl\"achenfall, und Satz $\ref{theoresult}$ auf Seite $\pageref{theoresult}$, sowie die Aussage in der Einf\"uhrung dieser Arbeit, Seite $\pageref{vollres}$ f\"ur den vollst\"andigen Durchschnitt.<br>This dissertation deals with {\em geometric algorithms} for solving real multivariate polynomial equation systems, that define a reduced regular sequence (cf. subsection $\ref{abschgeo}$). Real solving means that one has to find at least one real point in each connected component of a real compact and smooth variety $V := W \cap \R^n$. \\ The main point of this thesis is the use of a complex symbolic geometric algorithm, which is designed for an algebraically closed field and was published in the papers \cite{gh2} and \cite{gh3}. The models of computation are {\em straight--line programms} and {\em arithmetic Networks} with parameters in $\; \Q$. Let the polynomials be given by a division--free straight--line programm of size $L$. A geometric solution for the system of equations given by the regular sequence consists in a {\em primitiv element} of the ring extension associated with the system, a minimal polynomial of this primitive element and a parametrization of the coordinates. This representation has a long history going back to {\em Leopold Kronecker} \cite{kron}. The time--complexity of our algorithms turns out to be linear in $L$ and polynomial with respect to $n, d, \delta$ or $\delta '$, respectively. Here $n$ denotes the number of variables, $d$ is an upper bound of the degrees of the polynomials involved in the system, $\delta$ and $\delta '$ are geometric invariants representing the maximum of the {\em affine (geometric) degree} of the system under consideration and the affine (geometric) degree of suitable {\em polar varieties} (cf. \cite{he} for the ({\em geometric}) degree). The application of an algorithm running in the complex numbers to solve polynomial equations in the real case becomes possible by the introduction of polar varieties (cf. \cite{bank}). The polar varieties introduced for this purpose prove to be the corner--stone and the preliminary tool for the efficient use of the geometric algorithm mentioned above. An incremental algorithm is designed to find at least one real point on each connected component of the zero set defined by the input under the assumption that the given semialgebraic set $V = W \cap \R^n$ is a bounded, smooth (local) complete intersection manifold in $\R^n$. The increment of the new algorithm is the codimension of the polar varieties under consideration. The main theorems are Theorem $\ref{theorem12}$ on page $\pageref{theorem12}$ for the hypersurface case, and Theorem $\ref{theoresult}$ on page $\pageref{theoresult}$ for the complete intersection as well as the statement in the introduction of this thesis on page $\pageref{vollres}$.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mack, Daniel [Verfasser]. "Metaheuristiken zur Lösung von Standardproblemen des Cutting and Packing / Daniel Mack." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2011. http://d-nb.info/1016964560/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wimmer, Georg [Verfasser]. "Numerische Lösung optimaler Steuerungsaufgaben mittels verfahrensangepasster SQP-Nullraum-Methoden / Georg Wimmer." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170540090/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eggers, Dorothea [Verfasser]. "Iterative Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme auf Transputersystemen : Krylov Unterraum Verfahren / Dorothea Eggers." München : GRIN Verlag, 2010. http://d-nb.info/1186628804/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Künemund, Jens [Verfasser]. "Numerische Lösung partieller Differentialgleichungen auf veränderlichen Oberflächen mit kernbasierten Verfahren / Jens Künemund." München : Verlag Dr. Hut, 2019. http://d-nb.info/1196414459/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Koch, Matthias [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Laue. "Neue Strategien zur Lösung von Isomorphieproblemen / Matthias Koch. Betreuer: Reinhard Laue." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2016. http://d-nb.info/111096658X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zimmer, Michael [Verfasser]. "Software zur hocheffizienten Lösung von Intervallgleichungssystemen mit C-XSC / Michael Zimmer." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2013. http://d-nb.info/103362201X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Szerement, Claudia [Verfasser]. "Lösung des Dirichletproblems für G-minimale Graphen mit einer Kontinuitäts- und Approximationsmethode / Claudia Szerement." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1069047996/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Arnold, Andreas Thomas [Verfasser], and T. [Akademischer Betreuer] Jahnke. "Lösung von hochdimensionalen Anfangswertproblemen durch hierarchische Tensor-Approximation / Andreas Thomas Arnold. Betreuer: T. Jahnke." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2013. http://d-nb.info/1038256690/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Freese, Alexander [Verfasser], Heribert [Akademischer Betreuer] Blum, and Marcus [Akademischer Betreuer] Stiemer. "Numerische Methoden zur Lösung von Multiskalenproblemen / Alexander Freese. Betreuer: Heribert Blum. Gutachter: Marcus Stiemer." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2012. http://d-nb.info/1099295912/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Mugler, Antje [Verfasser], and Ralf [Akademischer Betreuer] Wunderlich. "Verallgemeinertes polynomielles Chaos zur Lösung stationärer Diffusionsprobleme mit zufälligen Koeffizienten / Antje Mugler. Betreuer: Ralf Wunderlich." Cottbus : Universitätsbibliothek der BTU Cottbus, 2013. http://d-nb.info/1036129659/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hohn, Katharina [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Schnotz. "Gegeben, Gesucht, Lösung? : selbstgenerierte Repräsentationen bei der Bearbeitung Problemhaltiger Textaufgaben / Katharina Hohn. Gutachter: Wolfgang Schnotz." Landau : Universitätsbibliothek Landau, 2012. http://d-nb.info/1028021070/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Oßmann, Stephan [Verfasser]. "Ein modifiziertes Newtonverfahren mit selektiver Kopplung zur Lösung von hydrogeochemischen Mehrkomponentenmodellen / Stephan Oßmann." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1162793910/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Astner, Miguel [Verfasser]. "Verfahren zur schnellen Lösung von großen Gleichungssystemen in der Momentenmethode / Miguel Astner." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1159836620/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

May, Andreas [Verfasser]. "Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur Verwendung der indirekten Methode zur Lösung von Optimalsteuerungsproblemen / Andreas May." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012. http://d-nb.info/1021567299/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Davi, Thomas [Verfasser], Florian [Akademischer Betreuer] Jarre, and Franz [Akademischer Betreuer] Rendl. "Lösung großer konischer Programme mit Hilfe primal-dualer Methoden / Thomas Davi. Gutachter: Florian Jarre ; Franz Rendl." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012. http://d-nb.info/1024161056/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Lambert, Markus Verfasser], and Sergej [Akademischer Betreuer] [Rjasanow. "Deterministische parallele Verfahren zur numerischen Lösung der räumlich inhomogenen Boltzmann-Gleichung / Markus Lambert. Betreuer: Sergej Rjasanow." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1051284996/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lambert, Markus [Verfasser], and Sergej [Akademischer Betreuer] Rjasanow. "Deterministische parallele Verfahren zur numerischen Lösung der räumlich inhomogenen Boltzmann-Gleichung / Markus Lambert. Betreuer: Sergej Rjasanow." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1051284996/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ortleb, Sigrun [Verfasser]. "Ein diskontinuierliches Galerkin-Verfahren hoher Ordnung auf Dreiecksgittern mit modaler Filterung zur Lösung hyperbolischer Erhaltungsgleichungen / Sigrun Ortleb." Kassel : Kassel University Press, 2012. http://d-nb.info/1025010396/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schwanenberg, Dirk [Verfasser]. "Die Runge-Kutta-Discontinuous-Galerkin-Methode zur Lösung konvektionsdominierter tiefengemittelter Flachwasserprobleme / Dirk Schwanenberg." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1172614334/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Mbunga, Paulo. "Ein einparametrischer Zugang zur Lösung von Vektoroptimierungsproblemen in halbgeordneten endlichdimensionalen Räumen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15640.

Full text
Abstract:
Im Mittelpunkt unserer Untersuchungen steht das mehrkriterielle Optimierungsproblem, in einer beliebigen nichtleeren Menge eines halbgeordneten endlich dimensionalen Raumes. Zu dessen Lösung betrachten wir ein Dialogverfahren, in dem der Entscheidungsträger in jedem Schritt seine Wünsche äußert. Bei der Bestimmung einer Lösung, die den Entscheidungsträger zufriedenstellt, müssen wir ein im Allgemeinen nichtkonvexes und nicht triviales skalares Optimierungsproblem lösen. Zur Lösung dieses Problems haben wir zwei Klassen einparametrischer Optimierungsprobleme (Einbettungen) konstruiert. Mit Hilfe der Projektion auf den konvexen Ordungskegel haben wir gezeigt, dass diese Einbettungen wohldefiniert sind. Im Gegensatz zu der in der Literatur untersuchten Standardeinbettung, sind die in dieser Arbeit betrachteten Einbettungen durch die Skalarisierungen der Vektoroptimierungsprobleme mittels streng monotoner skalarisierender Funktionen motiviert. Diese Untersuchung wird unter dem Gesichtspunkt der Theorie der einparametrischen Optimierungsprobleme für den Fall eines beliebigen spitzen polyedrischen Ordnungskegels durchgeführt. Sie umfasst z.B. Fragestellungen nach der Art der Singularitäten, die für die verschiedenen Einbettungen auftreten können, nach den Bedingungen, unter denen eine Zusammenhangskomponente in der Menge stationärer oder verallgemeinerter kritischer Punkte mit Hilfe von Kurvenverfolgungsmethoden numerisch beschrieben werden kann und nach den hinreichenden Bedingungen für die Existenz einer Lösungskurve. Anschließend haben wir das von Guddat und Jongen eingeführte Konzept der strukturellen Stabilität eines skalaren Optimierungsproblems in der Vektoroptimierung verallgemeinert und einen Zusammenhang zur strukturellen Stabilität eines Minimaxproblems erstellt. Dieses Minimaxproblem steht in starker Beziehung zur Skalarisierungsmethode der Vektoroptimierungsprobleme.<br>In this work we consider the multiobjective optimization in a subset of a partially orded finite dimensional space. In order to solve this problem we use a dialogue procedure in which the decision maker has to determine in each step the aspiration and reservation level expressing his wishes (goals). This leads to an optimization problem which is not easy to solve in the nonconvex case. We solve it proposing two classes of one-parametric optimization problems (embeddings). Using the projection in the ordering cone, we show that these embeddings are well defined, i.e. the corresponding constraint sets depending on real-valued parameters are not empty. Contrary to the very known standard embedding the proposed embeddings are motivated by the use of strongly monotonically increasing functions, which play an important role by the scalarization of multiobjective optimization problems. The two classes of embeddings are investigated from the point of view of parametric optimization considering a pointed polyhedral cone. This investigation includes the determination of the kind of singularities which can appear, the conditions under which a connected component in the set of stationary or generalized critical point can be numerically described using pathfollowing methods and a solution curve may exist. Finally, we extend the concept of structural stability by Guddat and Jongen to the multiobjective optimization problems and establish a connection to the problem of Minimax type, which is related to the scalarization of multiobjective optimization problems.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Hartmann, Rainer [Verfasser], Christoph [Akademischer Betreuer] Pflaum, and Christoph [Gutachter] Pflaum. "Effiziente Verfahren zur Lösung partieller Differentialgleichungen mit variablen Koeffizienten auf dünnen Gittern / Rainer Hartmann ; Gutachter: Christoph Pflaum ; Betreuer: Christoph Pflaum." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1162340282/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Hommel, Angela [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Gürlebeck, Klaus [Gutachter] Gürlebeck, and Wolfgang [Gutachter] Sprößig. "Diskret holomorphe Funktionen und deren Bedeutung bei der Lösung von Differenzengleichungen / Angela Hommel ; Gutachter: Klaus Gürlebeck, Wolfgang Sprößig ; Betreuer: Klaus Gürlebeck." Weimar : Bauhaus-Universität, Professur Angewandte Mathematik, 2018. http://d-nb.info/1175963119/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Nikolayzik, Tim [Verfasser], Christof [Akademischer Betreuer] Büskens, and Matthias [Akademischer Betreuer] Gerdts. "Korrekturverfahren zur numerischen Lösung nichtlinearer Optimierungsprobleme mittels Methoden der parametrischen Sensitivitätsanalyse / Tim Nikolayzik. Gutachter: Christof Büskens ; Matthias Gerdts. Betreuer: Christof Büskens." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2012. http://d-nb.info/1071992627/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Gondek, Verena [Verfasser], Günter [Akademischer Betreuer] Törner, and Rainer [Akademischer Betreuer] Leisten. "Hybrid Flow-Shop Scheduling mit verschiedenen Restriktionen : Heuristische Lösung und LP-basierte untere Schranken / Verena Gondek. Gutachter: Rainer Leisten. Betreuer: Günter Törner." Duisburg, 2011. http://d-nb.info/1015268102/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Öffner, Philipp [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Sonar. "Zweidimensionale klassische und diskrete orthogonale Polynome und ihre Anwendung auf spektrale Methoden zur Lösung von hyperbolischen Erhaltungsgleichungen / Philipp Öffner ; Betreuer: Thomas Sonar." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2015. http://d-nb.info/1175820067/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Rajendiram, Rajaramesh [Verfasser], and Wilhelm [Akademischer Betreuer] Heinrichs. "Eine spektrale Least-Squares Kollokationsmethode auf Dreieckselementen und ihre Anwendung zur Lösung elliptischer und Navier-Stokes-Gleichungen / Rajaramesh Rajendiram ; Betreuer: Wilhelm Heinrichs." Duisburg, 2019. http://d-nb.info/1176409476/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Luthardt, Axel [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Schittkowski. "Ein Verfahren der sequentiellen, konvexen Optimierung mit kombinierter Trust-Region- und Moving-Asymptotes-Stabilisierung zur Lösung nichtlinearer, restringierter Optimierungsprobleme / Axel Luthardt. Betreuer: Klaus Schittkowski." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2013. http://d-nb.info/1059353288/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Sieber, Kathrin [Verfasser], Vladimir [Akademischer Betreuer] Dubovoj, and Bernd [Akademischer Betreuer] Kirstein. "Über Matrixpolynome sowie Stein-Tripel vom J-Potapovtyp und deren Anwendung zur Lösung des J-Potapovproblems / Kathrin Sieber. Gutachter: Bernd Kirstein. Betreuer: Vladimir Dubovoj." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://d-nb.info/1020088362/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Fuchs, Annika [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Hiller, and Alfred [Akademischer Betreuer] Schmidt. "Effiziente parallele Verfahren zur Lösung verteilter, dünnbesetzer Gleichungssysteme eines nichthydrostatischen Tsunamimodells / Annika Fuchs. Gutachter: Wolfgang Hiller ; Alfred Schmidt. Betreuer: Wolfgang Hiller." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2013. http://d-nb.info/1072077957/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schmitting, Walter [Verfasser]. "Das Traveling-Salesman-Problem : Anwendungen und heuristische Nutzung von Voronoi-Delaunay-Strukturen zur Lösung euklidischer, zweidimensionaler Traveling-Salesman-Probleme / Walter Schmitting." Münster : Schmitting, 2000. http://d-nb.info/960608176/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Ettl, Martin [Verfasser], Urs [Akademischer Betreuer] Hugentobler, Manfred [Akademischer Betreuer] Schneider, and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] Bungartz. "Hochgenaue numerische Lösung von Bewegungsproblemen mit frei wählbarer Stellengenauigkeit / Martin Ettl. Gutachter: Manfred Schneider ; Hans-Joachim Bungartz. Betreuer: Urs Hugentobler." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://d-nb.info/1030100101/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Ettl, Martin Verfasser], Urs [Akademischer Betreuer] Hugentobler, Manfred [Akademischer Betreuer] Schneider, and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] [Bungartz. "Hochgenaue numerische Lösung von Bewegungsproblemen mit frei wählbarer Stellengenauigkeit / Martin Ettl. Gutachter: Manfred Schneider ; Hans-Joachim Bungartz. Betreuer: Urs Hugentobler." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121128-1108595-0-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Drechsler, Florian Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] [Hackbusch, and Robert [Akademischer Betreuer] Scheichl. "Über die Lösung von elliptischen Randwertproblemen mittels Gebietszerlegungstechniken, Hierarchischer Matrizen und der Methode der finiten Elemente / Florian Drechsler. Gutachter: Wolfgang Hackbusch ; Robert Scheichl. Betreuer: Wolfgang Hackbusch." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://d-nb.info/1020089040/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Scholz, Markus. "Über das Verhalten von Kapillarflächen in Spitzen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-37249.

Full text
Abstract:
Grundlage der vorliegenden Arbeit sind mathematische Aspekte des Kapillarflächenproblems. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden existierende glatte Lösungen des klassischen Kapillarflächenproblems betrachtet. Diese sind unbeschränkt, wenn das Definitionsgebiet Spitzen enthält. Es wird eine Vielzahl von asymptotischen Formeln hergeleitet. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit verallgemeinerten Lösungen des allgemeinen Kapillar- flächenproblems. Es wird die Existenz dieser Lösungen unter sehr schwachen Voraussetzungen bewiesen. Für konstante Gravitationspotentiale und Benetzungsverhalten werden verallgemeinerte Lösungen näher untersucht und z. T. sogar explizit konstruiert. Die Eigenschaften einer speziellen Klasse solcher Lösungen könnte einen Beitrag zur Erklärung des Wasseranstiegs in Bäumen liefern<br>The present paper is based on mathematical aspects of the capillary surface problem. It is divided into two parts. In the first part we consider the classical capillary surface problem, for which smooth solutions exist. These solutions are unbounded if the domain of definition contains cusps. We prove a large variety of asymptotic formulas. The second part is concerned with generalized solutions of the general capillary problem, for which there is not always a smooth solution. We prove existence of generalized solutions under very weak preconditions. We can construct some generalized solutions for zero-gravity and constant wetting-behaviour explicitly. These solutions have a very restricted geometry and could be of interest for the understanding of water lift in trees
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Alabdallah, Suleiman. "Development of a nonlinear equations solver with superlinear convergence at regular singularities." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2014. http://dx.doi.org/10.18452/17045.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit präsentieren wir eine neue Art von Newton-Verfahren mit Liniensuche, basierend auf Interpolation im Bildbereich nach Wedin et al. [LW84]. Von dem resultierenden stabilisierten Newton-Algorithmus wird theoretisch und praktisch gezeigt, dass er effizient ist im Falle von nichtsingulären Lösungen. Darüber hinaus wird beobachtet, dass er eine superlineare Rate von Konvergenz bei einfachen Singularitäten erhält. Hingegen ist vom Newton-Verfahren ohne Liniensuche bekannt, dass es nur linear von fast allen Punkten in der Nähe einer singulären Lösung konvergiert. In Hinsicht auf Anwendungen auf Komplementaritätsprobleme betrachten wir auch Systeme, deren Jacobimatrix nicht differenzierbar sondern nur semismooth ist. Auch hier erreicht unser stabilisiertes und beschleunigtes Newton- Verfahren Superlinearität bei einfachen Singularitäten.<br>In this thesis we present a new type of line-search for Newton’s method, based on range space interpolation as suggested by Wedin et al. [LW84]. The resulting stabilized Newton algorithm is theoretically and practically shown to be efficient in the case of nonsingular roots. Moreover it is observed that it maintains a superlinear rate of convergence at simple singularities. Whereas Newton’s method without line-search is known to converge only linearly from almost all points near the singular root. In view of applications to complementarity problems we also consider systems, whose Jacobian is not differentiable but only semismooth. Again, our stabilized and accelerated Newton’s method achieves superlinearity at simple singularities.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Wolf, Jörg. "Regularität schwacher Lösungen nichtlinearer elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen mit Entartung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14792.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir schwache Lösungen, die zu einem geeigneten Sobolevraum gehören, q-elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen auf deren Regularität für den Fall 1<br>In the present work we study the regularity of weak solution to q-elliptic and parabolic systems partial differential equations in appropriate Sobolev spaces in case 1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Spitzmann, Jan [Verfasser]. "Lösungen inhomogener stochastischer Fixpunktgleichungen / Jan Spitzmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2010. http://d-nb.info/1020001569/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Ohlson, Fredrik, and Matilda Schill. "Hybridelektrisk lösning på Djurgården 9." Thesis, KTH, Skolan för teknikvetenskap (SCI), 2021. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kth:diva-298082.

Full text
Abstract:
I denna rapport har det undersökts om huruvida en hybridlösning ombord på pendelbåten Djurgården 9 skulle vara möjlig och vilken påverkan denna skulle ha på miljön, i jämförelse med dagens lösning. Det har även undersökts vad denna lösning skulle ge för förutsättningar sedd till kostnader för bränsleförbrukningen.Inledningsvis samlades information om Djurgården 9 samt liknande projekt och jämförelser med dessa gjordes. Arbetet har även inkluderat studiebesök på Djurgården 9 och M/S Rex af Stockholm, vilket gett en bra överblick i hur en konceptlösning kan komma att se ut.Resultatet blev en diesel-elektrisk hybridlösning bestående av en dieselmotor, hybridväxel, elmaskin samt två separata batterisystem. Lösningen visar på en 37 % minskning av koldioxid samt en kostnadsminskning av bränsleförbrukning på 3,911 miljoner kronor, inom ett spann på 20 år.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Dietz, Svetlana. "Flache Lösungen des Vlasov-Poisson-Systems." Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Leis, Elena [Verfasser]. "Existenz- und Eindeutigkeitsaussagen über Lösungen eines Prionenmodells mit Koagulation / Elena Leis." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2016. http://d-nb.info/1122119631/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Ritter, Marco [Verfasser]. "Asymptotik von Lösungen hyperbolischer Thermoelastizitätsgleichungen im Ganz- und Außenraum / Marco Ritter." Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2015. http://d-nb.info/1096333805/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Lass, Christoph [Verfasser]. "Homotopie-Methoden zum Lösen von Optimalsteuerungsproblemen / Christoph Lass." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2015. http://d-nb.info/1078385408/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Mandel, Rainer [Verfasser], and W. [Akademischer Betreuer] Reichel. "Grundzustände, Verzweigungen und singuläre Lösungen nichtlinearer Schrödingersysteme / Rainer Mandel. Betreuer: W. Reichel." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2013. http://d-nb.info/1047383403/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hammerschmidt, Adrian [Verfasser]. "Stabilität translatierender Lösungen des graphischen Mittleren Krümmungsflusses unter unbeschränkten Störungen / Adrian Hammerschmidt." Berlin : Freie Universität Berlin, 2012. http://d-nb.info/1029937958/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Ramming, Tobias [Verfasser]. "Über Familien sphärisch symmetrischer stationärer Lösungen des Vlasov-Poisson-Systems / Tobias Ramming." München : Verlag Dr. Hut, 2012. http://d-nb.info/1028784325/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Wulf, Dominik [Verfasser]. "Lösungen linearer Polynomgleichungen in Funktionenkörpern und Uniformisierbarkeit von t-Moduln / Dominik Wulf." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2019. http://d-nb.info/1182471781/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography