Journal articles on the topic 'Lösungsorientiert'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Lösungsorientiert.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schüür-Langkau, Anja. "Pragmatisch, kreativ und lösungsorientiert." Innovative Verwaltung 42, no. 12 (2020): 8–9. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-020-0307-z.
Full textHagmaier, Ardeschyr. "Lösungsorientiert dank Ente und Adler." Bankmagazin 56, no. 10 (2007): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230808.
Full textStach, Walter. "Dem demographischen Wandel lösungsorientiert begegnen." Innovative Verwaltung 28, no. 4 (2006): 15–17. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248672.
Full textCiupek, Martin. "Lösungsorientiert in eine bessere Zukunft." VDI nachrichten 74, no. 43 (2020): 2. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-43-2.
Full textFuchs, Björn. "Kolumne: Einkaufsgemeinschaften als Qualifizierungsmoderatoren." Klinik Einkauf 03, no. 04 (2021): 26–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1736018.
Full textIllichmann, Ulrike. "Auf der Suche nach dem Inneren Team." PPH 24, no. 02 (2018): 70–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100525.
Full textSchubert, Axel. "Planung als politische Praxis? Zum emotionalen Risikomanagement praktischen Verhaltens." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (2017): 287–94. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.271.
Full textTeunißen, Sybille, and Tina Budavari. "»Der goldene Kreis«." supervision 39, no. 2 (2021): 18–25. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2021-2-18.
Full textMüller, Manfred J. "„Jetzt ist der Mensch noch nicht jener Mensch“ – Nachdenken über eine Verhältnisprävention der Adipositas." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no. 03 (2019): 118–26. http://dx.doi.org/10.1055/a-0964-0944.
Full textBürgener, Lina, and Matthias Barth. "Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2020, no. 02 (2020): 4–10. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2020.02.02.
Full textBroda, Michael. "Lösungsorientierte Techniken." PiD - Psychotherapie im Dialog 18, no. 04 (2017): 12–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118244.
Full textSchüür-Langkau, Anja. ""Lösungsorientierter Motivator"." Innovative Verwaltung 42, no. 10 (2020): 8–9. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-020-0261-9.
Full textKauffeld, Simone. "Jammern oder Lösungsexploration?" Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 51, no. 2 (2007): 55–67. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.51.2.55.
Full textTamm, Kaidi, Colette Waitz, Andreas Seebacher, Jürgen Kopfmüller, and Markus Winkelmann. "Für eine lösungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 25, no. 2 (2016): 98–101. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.25.2.98.
Full textAbel, Christoph, Jochen Schweitzer, and Sabine Matthäus. "Ein systemisch-lösungsorientiertes Präventionsprogramm." PiD - Psychotherapie im Dialog 10, no. 03 (2009): 245–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1223326.
Full textRuchti, Erika, Philipp Röthlin, Karin Fankhauser, and Daniel Birrer. "Eine systemisch-lösungsorientierte Intervention zur Förderung der psychischen Gesundheit bei einem Spitzensportler." Zeitschrift für Sportpsychologie 27, no. 3 (2020): 106–14. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000307.
Full textBark, Sandra, and Thomas Wache. "Lösungsorientierte Beratung in der Physiotherapie – Die Wunderfrage!" physiopraxis 15, no. 09 (2017): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-110521.
Full textSpranz-Fogasy, Thomas, Susanne Kabatnik, and Christoph Nikendei. "Wissenskonstitution durch Lösungsorientierte Fragen in psychodiagnostischen Gesprächen." Rhetorik 37, no. 1 (2018): 111–33. http://dx.doi.org/10.1515/rhet.2018.007.
Full textSchmid-Ott, Gerhard, Martin Sack, Wolfgang Lempa, and Friedhelm Lamprecht. "Konflikt- und lösungsorientierte stationäre psycho- analytische Therapie." Psychotherapeut 43, no. 5 (1998): 296–301. http://dx.doi.org/10.1007/s002780050129.
Full textKilic, Baris. "Steigerung der Projektteam-Intelligenz." Bauingenieur 95, no. 02 (2020): A 16—A 18. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-02-16.
Full textWagner, Elisabeth, and Ulrike Russinger. "Gibt es eine affektive Wende in der Systemischen Einzeltherapie?" PiD - Psychotherapie im Dialog 19, no. 01 (2018): 83–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-123299.
Full textDittrich, Bernhard, and Gerald Gatterer. "Gerontopsychologie im Rahmen eines Geriatriezentrums: Rehabilitation und Behandlungsprogramme." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 15, no. 4 (2002): 179–83. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.15.4.179.
Full textHeidinger, Anna-Lena. "Kommunikation: So führen Sie professionelle Konfliktgespräche." Klinik Einkauf 02, no. 06 (2020): 21–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1721924.
Full textWiddel, Franziska, and Wencke Schneider. "Informationsfluss und Prozessgestaltung im Team verbessern." PPH 25, no. 06 (2019): 287–90. http://dx.doi.org/10.1055/a-1003-5117.
Full textBötte, Philipp. "Verzahnungsanwendungen im Fokus." VDI-Z 162, no. 11 (2020): 14–16. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2020-11-14.
Full textBerndt, Sabine. "Ungeahntes Entwicklungspotenzial – Lösungsorientiertes Verhaltenstraining bei Kindern mit Down-Syndrom." ergopraxis 8, no. 10 (2015): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-105999.
Full textTschacher, Wolfgang, and Bettina Bannwart. "Embodiment und Wirkfaktoren in Therapie, Beratung und Coaching." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 28, no. 1 (2021): 73–84. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-021-00690-y.
Full textEidenschink, Klaus. "Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“ Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 13, no. 2 (2006): 153–64. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-006-0022-4.
Full textGruntz-Stoll, Johannes, and Sonja Horber Dörig. "Auch runde Tische haben Kanten - Kooperative Formen lösungsorientierter Auseinandersetzung mit Problemsituationen." Frühförderung interdisziplinär 31, no. 3 (2012): 130–37. http://dx.doi.org/10.2378/fi2012.art10d.
Full textFischer-Ontrup, Christiane, and Christian Fischer. "Das Motivations- und Selbststeuerungstraining für begabte Underachiever." Lernen und Lernstörungen 5, no. 4 (2016): 219–31. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000151.
Full textKönig, Herbert. "Supervision in der Neuropsychologie - Der Beginn einer Diskussion?" Zeitschrift für Neuropsychologie 14, no. 1 (2003): 33–39. http://dx.doi.org/10.1024//1016-264x.14.1.33.
Full textLehmann, Kristina. "Schmitz, Lilo (2009): Lösungsorientierte Gesprächsführung. Übungen und Bausteine für Hochschule, Ausbildung & kollegiale Lerngruppen." Gruppendynamik und Organisationsberatung 42, no. 1 (2011): 85–86. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-010-0132-5.
Full textBohne, Hartwig. "Kooperative Bildungsstrukturen zwischen der Hotellerie und der Wissenschaft als Erfolgsmodelle für Arbeitgebermarkenbildung und Mitarbeitergewinnung." Die Unternehmung 75, no. 1 (2021): 76–95. http://dx.doi.org/10.5771/0042-059x-2021-1-76.
Full textHuber, Christian. "Verhaltensprobleme gemeinsam lösen! Wie sich multiprofessionelle Teams nach dem RTI-Modell effektiv organisieren lassen." Lernen und Lernstörungen 4, no. 4 (2015): 283–92. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000117.
Full textWeiss, S., M. Drilling, and D. Blumer. "Von der Barrierefreiheit für behinderte Menschen zum "Design für Alle" in der nachhaltigen Siedlungsentwicklung und Stadtplanung." Geographica Helvetica 65, no. 4 (2010): 257–68. http://dx.doi.org/10.5194/gh-65-257-2010.
Full textWittenberger, G. "Balint-Gruppen-Arbeit ist Beziehungsarbeit: Was heißt hier ‚Beziehung‘?" Balint Journal 20, no. 02 (2019): 36–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-0914-9749.
Full textSeemann, Hanne, Gideon Franck, Matthias Ochs, Rolf Verres, and Jochen Schweitzer. "Chronifizierungsprävention primärer Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen." Kindheit und Entwicklung 11, no. 3 (2002): 185–97. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.11.3.185.
Full textEberts, Elke, and Astrid Keßler. "Provokativer Humor in der Begleitung eines Ambulanzprojektes – Ein lösungsorientiertes Instrument zur schnellen Veränderung." Der Klinikarzt 43, no. 03 (2014): 124–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1373723.
Full textSchindler, Andreas, Kirsten von Sydow, Stefan Beher, Jochen Schweitzer-Rothers, and Rüdiger Retzlaff. "Systemische Therapie bei Substanzstörungen." SUCHT 56, no. 1 (2010): 13–19. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000006.
Full textSchindler, Andreas, Peter-Michael Sack, Brigitte Gemeinhardt, Udo Küstner, and Rainer Thomasius. "Eppendorfer Familientherapiestudie bei jungen Drogenabhängigen." SUCHT 56, no. 1 (2010): 61–69. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000003.
Full textBein, Nicolas, Max H. Friedrich, Christian Klicpera, and Sabine Völkl-Kernstock. "Sachverständiger Umgang mit Sorgekriterien und Erwartungen von lösungsorientierter Begutachtung aus der Perspektive österreichischer Familienrichter." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 57, no. 2 (2008): 117–29. http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2008.57.2.117.
Full textSchulze Schwering, Dorothee, Jan-Philipp Huchtemann, Philipp Welter, Eike Nordmeyer, Achim Spiller, and Dominic Lemken. "Identifizierung von Verkäufertypen in der landwirtschaftlichen Vorleistungsindustrie aus Sicht der landwirtschaftlichen Kunden." German Journal of Agricultural Economics 69, no. 3 (2020): 200–218. http://dx.doi.org/10.30430/69.2020.3.200-218.
Full textWeissinger, Volker. "Übersicht über Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Versorgungs- und Behandlungssystem für suchtkranke Menschen." SUCHT 66, no. 4 (2020): 183–94. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000667.
Full textRepenning, Alexander, Anna Lamprou, Nicolas Fahrni, and Nora Escherle. "Scalable Game Design Switzerland." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 33, Didaktik der Informatik (2018): 27–52. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/33/2018.10.31.x.
Full textAbel, Jörg, Peter Ittermann, Tobias Wienzek, Sandra Kaczmarek, and Hanna Middendorf. "Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services/Networking and interaction work in Smart Technical Services." wt Werkstattstechnik online 110, no. 07-08 (2020): 545–50. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-07-08-89.
Full text"Die Kunst, lösungsorientiert Gespräche zu führen." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 3, no. 1 (2008): 66–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1063062.
Full textSalzgeber, Joseph. "Lösungsorientierte Gutachten." Zeitschrift für Konfliktmanagement 18, no. 5 (2015). http://dx.doi.org/10.9785/zkm-2015-0506.
Full textOldenburg, Kristina. "Lösungsorientierte Supervisions-Tools." Zeitschrift für Konfliktmanagement 19, no. 4 (2016). http://dx.doi.org/10.9785/zkm-2016-0417.
Full textSAPPM. "Lösungsorientierte Beratung in der Medizin." Primary and Hospital Care: Allgemeine Innere Medizin, May 8, 2019. http://dx.doi.org/10.4414/phc-d.2019.10068.
Full textSAPPM. "Lösungsorientierte Beratung in der Medizin." Primary and hospital care: médecine interne générale, May 8, 2019. http://dx.doi.org/10.4414/phc-f.2019.10068.
Full text