Contents
Academic literature on the topic 'Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung"
Edmondson, C. Earl. "Frank Vanry (Franz Weinreb). Der Zaungast. Lebenserinnerungen. In Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. Materialien zur Arbeiterbewegung, no. 27. Vienna: Europa Verlag, 1983. Pp. ix, 365." Austrian History Yearbook 23 (January 1992): 294–96. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800003349.
Full textKopanic, Michael J. "Bela Rasky. Arbeiterfesttage. Die Fest- und Feiernkultur der sozialdemokratischen Bewegung in der Ersten Republik Österreich 1918–1934. Materialien zur Arbeiterbewegung, vol. 59. Vienna: Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung/Europaverlag, 1992. Pp. 309." Austrian History Yearbook 25 (January 1994): 279–81. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800006834.
Full textWeitz, Eric D. "Ulrike Weber-Felber. Wege aus der Krise. Freie Gewerkschaften und Wirtschaftspolitik in der Ersten Republik. Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, vol. 56. Vienna: Europaverlag, 1990. Pp. 346. ÖS 348, DM 49, 80." Austrian History Yearbook 24 (January 1993): 278–80. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800005713.
Full textHanisch, Ernst. "Erika Thurner. “Nach '45 war man als ‘Rote/Roter’ auch ein Mensch”. Der Wiederaufbau der Salzburger Sozialdemokratie nach 1945. Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung: Materialien zur Arbeiterbewegung, no. 53. Vienna: Europa Verlag, 1990. Pp. 447, illus., 58 tables. ÖS 348." Austrian History Yearbook 23 (January 1992): 290–91. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800003313.
Full textGlettler, Monika. "Gerhard Melinz, and Susan Zimmermann. Über die Grenzen der Armenhilfe. Kommunale und staatliche Sozialpolitik in Wien und Budapest in der Doppelmonarchie. In Materialien zur Arbeiterbewegung, vol. 60. Vienna: Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Europa Verlag, 1991. Pp. 277. DM 26." Austrian History Yearbook 25 (January 1994): 247–48. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800006639.
Full textCattaruzza, Marina. "Ingrid Bauer. “Tschikweiber haum's uns g'nennt …”: Frauenleben und Frauenarbeit an der “Peripherie”: Die Halleiner Zigarrenfabriksarbeiterinnen 1869 bis 1940. Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Materialien, vol. 50. Vienna: Europaverlag, 1988. Pp. 289, tables, illus. S 288." Austrian History Yearbook 24 (January 1993): 257–58. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800005592.
Full textBillinger, Robert D. "Wolfgang Muchitsch. Mit Spaten, Waffen und Worten. Die Einbindung österreichischer Flüchtlinge in die britischen Kriegsanstrengungen 1939–1945. Ludwig Boltzman Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Materialien zur Arbeiterbewegung, vol. 61. Vienna and Zurich: Europaverlag, 1992. Pp. 267." Austrian History Yearbook 25 (January 1994): 277–79. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800006822.
Full textHaag, John. "Michael Gehler. Studenten und Politik. Der Kampf um die Vorherrschaft an der Universität Innsbruck 1918–1938. Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte, vol. 6. Innsbruck: Haymon-Verlag, 1990. Pp. 591, illus. - Helge Zoitl. “Student kommt von Studieren!” Zur Geschichte der Sozialdemokratischen Studentenbewegung in Wien. Materialien zur Arbeiterbewegung, vol. 62. Vienna and Zurich: Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung/Europaverlag, 1992. Pp. 504, illus." Austrian History Yearbook 25 (January 1994): 259–62. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800006718.
Full textWeitz, Eric D. "Juden und deutsche Arbeiterbewegung bis 1933: Soziale Utopien und religiös-kulturelle Tradition.. Edited by Ludger Heid and Arnold Paucker. Tübingen; J.C.B. Mohr.. 1992. Issued by the Salomon Ludwig Steinheim-Institut Für deutsch-jüdische Geschichte and the Leo Baeck Institute. PP. 245. DM 106.00. ISBN 0459-097-X." Central European History 26, no. 4 (December 1993): 501–3. http://dx.doi.org/10.1017/s000893890000947x.
Full textMoll, Martin. "80 Jahre Justizpalastbrand. Recht und gesellschaftliche Konflikte. Symposium Justiz und Zeitgeschichte 11. und 12. Juli 2007 in Wien, hg. v. Bundesministerium für Justiz/Ludwig Boltzmann-Institut für Geschichte und Gesellschaft." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 127, no. 1 (August 1, 2010): 818–21. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2010.127.1.818.
Full textBooks on the topic "Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung"
Gerhard, Bisovsky, Schafranek Hans, Streibel Robert, and Volkshochschule Wien-Brigittenau (Austria), eds. Der Hitler-Stalin-Pakt: Voraussetzungen, Hintergründe, Auswirkungen : Dokumentation eines Symposiums der Volkshochschule Brigittenau in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für die Geschichte der Arbeiterbewegung, dem Institut für Politische Bildung, dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und dem Verband Wiener Volksbildung. Wien: Picus Verlag, 1990.
Find full text