Academic literature on the topic 'Ludwig Philipp'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ludwig Philipp.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ludwig Philipp"

1

Hoffmann, Stefan-Ludwig, Kathrin Kollmeier, Willibald Steinmetz, Philipp Sarasin, Alf Lüdtke, and Christian Geulen. "Geschichtliche Grundbegriffe Reloaded?" Contributions to the History of Concepts 7, no. 2 (2012): 78–128. http://dx.doi.org/10.3167/choc.2012.070204.

Full text
Abstract:
Geschichtliche Grundbegriffe Reloaded? Writing the Conceptual History of the Twentieth Century Guest editors: Stefan-Ludwig Hoffmann and Kathrin KollmeierIntroduction Stefan-Ludwig Hoffmann and Kathrin KollmeierSome Thoughts on the History of Twentieth-Century German Basic Concepts Willibald SteinmetzIs a “History of Basic Concepts of the Twentieth Century“ Possible? A Polemic Philipp SarasinHistory of Concepts, New Edition: Suitable for a Better Understanding of Modern Times? Alf LüdtkeReply Christian Geulen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schulze, Hans-Joachim. "Regesten zu einigen verschollenen Briefen Carl Philipp Emanuel Bachs." Bach-Jahrbuch 82 (February 8, 2018): 151–54. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19961188.

Full text
Abstract:
Der Beitrag fügt dem konstatierten "Kommentierungs- und Anmerkungsgestrüpp" der Gesamtausgabe der Briefe und Schriftstücke C. P. E. Bachs (Suchalla 1994) einige Nachfragen an. Diese beziehen sich auf Quellen zu einer Denkschrift Bachs vom Mai 1755, auf ein Zeugnis betreffend die Anstellung Christian Carl Friedrich Faschs 1756, eine Widmung des Braunschweiger Instrumentenbauers Barthold Fritz an Bach, ein von Johann Philipp Kirnberger 1779 wiedergegebenes Zitat eines Briefs Bachs und einen von Ernst Ludwig Gerber beschriebenen Briefwechsel Bachs mit Heinrich Wilhelm Schultze.
 
 Erwäh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bund, Conrad. "Johann Ludwig Bach und die Frankfurter Kapellmusik in der Zeit Georg Philipp Telemanns." Bach-Jahrbuch 70 (March 23, 2018): 117–29. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19842076.

Full text
Abstract:
Bei der Restaurierung einiger Bucheinbände des 18. Jahrhunderts im Stadtarchiv Frankfurt am Main sind einige Musikhandschriften ans Licht gekommen. Es scheint, dass es sich hierbei um frühe Kantatenquellen des Meininger Hofkapellmeisters Johann Ludwig Bach (1677-1731) handelt. Unter ihnen befinden sich sogar Quellen bisher unbekannter Werke. Die Herkunft dieser Manuskripte ist noch nicht endgültig geklärt. (Übertragung des englischen Resümees am Ende des Bandes)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wolf, Uwe, Oliver Hahn, and Timo Wolff. "Wer schrieb was? Röntgenfluoreszenzanalyse am Autograph von J. S. Bachs Messe in h-Moll BWV 232." Bach-Jahrbuch 95 (March 13, 2018): 117–33. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20091862.

Full text
Abstract:
Der Artikel schildert Vorgehensweise und Ergebnisse einer an verschiedenen Autografen der h-moll-Messe vorgenommenen Röntgenfluoreszenzanalyse. Aus der detailliert beschriebenen Untersuchung wird gefolgert, dass keine Abschrift des noch unbearbeiteten Autografs mehr greifbar sei und der Wunsch nach einer „authentischen“ Lesart einzig aus der Hand Johann Sebastian Bachs wohl unerfüllt bleiben werde.
 
 Erwähnte Artikel: Christoph Wolff: Johann Sebastian Bachs Regeln für den fünfstimmigen Satz. BJ 2004, S. 87-100
 Jürgen Neubacher: Der Organist Johann Gottfried Rist (1741-1795) un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Neubacher, Jürgen. "Der Hamburger Kaufmann Moritz Nicolaus Hartung als Widmungsträger von Carl Philipp Emanuel Bachs "Dank-Hymne der Freundschaft" (H 824e)." Bach-Jahrbuch 98 (February 9, 2018): 255–64. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20121216.

Full text
Abstract:
Der Artikel gibt Auskunft über die Person Moritz Nicolaus Hartungs, der eingangs als Widmungsträger der „Dank-Hymne“ C. P. E. Bachs identifiziert wird. Auch über die Autorschaft des Librettos, dessen Textdruck dem Artikel als Faksimile beigegeben ist, werden Vermutungen angestellt, die zum Hamburger Arzt und Dichter Johann Ludwig Gericke führen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

NABBE, HILDEGARD. "Die geheime Schrift der Natur: Ludwig Tiecks und Philipp Otto Runges Auffassung der Hieroglyphe." Seminar: A Journal of Germanic Studies 25, no. 1 (1989): 12–36. http://dx.doi.org/10.3138/sem.v25.1.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kovačević, Tanja, and Yo Tomita. "Neue Quellen zu Johann Sebastian Bachs Violinsoli (BWV 1001-1006)." Bach-Jahrbuch 95 (March 13, 2018): 49–74. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20091859.

Full text
Abstract:
Der Artikel stellt einen nach dem Erscheinen des Kritischen Berichts der NBA zu den Sonaten und Partiten für Violine solo neu entdeckten Überlieferungszweig dieser Werkgruppe vor. Zwei dieser Quellen waren bis dato unbekannt, eine weitere fand bisher keine ausführliche Erwähnung. Auf Grundlage der vorgestellten Ergebnisse wird zudem eine länger bekannte Quelle neu bewertet. Zudem werden Indizien zur Überlieferung des Bach’schen Autografs für die Jahre vor 1842 beigesteuert.
 
 Erwähnte Artikel: Andreas Moser: Zu Joh. Seb. Bachs Sonaten und Partiten für Violine allein. BJ 1920, S. 30-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schäfer, Walter Ernst. "EINE FREUNDSCHAFT IM ZEICHEN ‘DEUTSCHER SPRACHARBEIT’: MOSCHEROSCH UND HARSDÖRFFER." Daphnis 34, no. 1-2 (2005): 137–83. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000943.

Full text
Abstract:
Die große Resonanz der Gesichte Philanders von Sittewalt in der Ausgabe von 1650 ist zu einem guten Teil der Fürsprache Georg Philipp Harsdörffers in der Fruchtbringenden Gesellschaft zu verdanken. Es war Harsdörffer, der für die Aufnahme Moscheroschs in die Gesellschaft plädierte und ihn zu Konsultationen innerhalb der Gesellschaft, zum Beispiel in der Frage der Regulierung der Orthographie, heranzog. Dennoch ist über das Verhältnis beider zueinander wenig bekannt. Zwar sind ihre gemeinsamen Vorstellungen von der Entwicklung der deutschen literarischen und Fachsprachen und von der erwünschten
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Werbeck, Walter. "Kirchenferne "Operngesänge" - "wahrer Oratorienstyl" - "unermeßlicher Inhalt" : Schütz-Bilder im 19. Jahrhundert und ihre Vermittler." Schütz-Jahrbuch 27 (July 21, 2017): 7–23. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2005610.

Full text
Abstract:
Das Heinrich-Schütz-Bild des 19. Jahrhunderts, geprägt durch Carl von Winterfeld, war im Wesentlichen das eines Komponisten, der die Grundlagen des Oratoriums gelegt hatte. Noch Philipp Spitta war am Jahrhundertende der Meinung, Johann Sebastian Bach wie Georg Friedrich Händel hätten ihre oratorischen Werke sozusagen auf schützischer Grundlage geschrieben. Auch wenn gelegentlich Schütz'sche Motetten als Beispiele für die alte A-cappella-Kirchenmusik erklangen: Als Hauptwerke des Meisters galten seine Passionen sowie die Vertonung der Sieben Worte. Popularisiert wurden die Stücke in einer Bearb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Neubacher, Jürgen. "Der Organist Johann Gottfried Rist (1741-1795) und der Bratschist Ludwig August Christoph Hopff (1715-1798): Zwei Hamburger Notenkopisten Carl Philipp Emanuel Bachs." Bach-Jahrbuch 91 (March 9, 2018): 109–23. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20051763.

Full text
Abstract:
Auf Grundlage ausführlicher Quellenarbeit befasst sich der Artikel mit zwei bedeutenden Kopisten C. P. E. Bachs. In einem Anhang werden darüber hinaus biografische Informationen zu Johann Heinrich Michel, dem wichtigsten Hamburger Schreiber Bachs, nachgereicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Ludwig Philipp"

1

Jüttner, Frank [Verfasser], and Klaus Jan [Akademischer Betreuer] Philipp. "Ludwig Hilberseimer und das Primitive in der Kunst / Frank Jüttner ; Betreuer: Klaus Jan Philipp." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2018. http://d-nb.info/116401322X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pfeiffer, Philipp Ludwig [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Heinemann, Frank [Gutachter] Heinemann, and Michael C. [Gutachter] Burda. "Studies on dynamic micro founded macroeconomics / Philipp Ludwig Pfeiffer ; Gutachter: Frank Heinemann, Michael C. Burda ; Betreuer: Frank Heinemann." Berlin : Technische Universität Berlin, 2019. http://d-nb.info/1202297102/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Niederhofer, Philipp Ludwig [Verfasser], Stephan Alexander [Akademischer Betreuer] Huth, and Werner [Akademischer Betreuer] Theisen. "Hochlegierte Stähle für den Einsatz bei Verschleiß- und Korrosionsbeanspruchung / Philipp Ludwig Niederhofer. Gutachter: Stephan Alexander Huth ; Werner Theisen." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016. http://d-nb.info/1082425605/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kyek, Philipp Sebastian [Verfasser], Christoph Jan [Akademischer Betreuer] Wruck, and Konrad Ludwig [Akademischer Betreuer] Streetz. "Die Rolle des Transkriptionsfaktors Nrf2 bei der Regeneration von Leberzellen / Philipp Sebastian Kyek ; Christoph Jan Wruck, Konrad Ludwig Streetz." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016. http://d-nb.info/1156922747/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rauch, Philipp [Verfasser], Markus [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Schwaiger, Hans-Henning [Gutachter] Eckstein, and Karl-Ludwig [Gutachter] Laugwitz. "Innate Cytokines Networks Link Atherosclerosis and Bacterial Sepsis / Philipp Rauch ; Gutachter: Markus Schwaiger, Hans-Henning Eckstein, Karl-Ludwig Laugwitz ; Betreuer: Markus Schwaiger." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016. http://d-nb.info/1129874494/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Anna, Rebecca [Verfasser]. "Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574) : Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung / Rebecca Anna." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1228749345/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Harzer, Tristan Philipp [Verfasser], Gerhard [Gutachter] Dehm, and Alfred [Gutachter] Ludwig. "Nanostructure, thermal stability and mechanical properties of vapor phase deposited supersaturated Cu-Cr thin film alloys / Tristan Philipp Harzer. Gutachter: Gerhard Dehm ; Alfred Ludwig." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016. http://d-nb.info/1102525103/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bakshi, Madhunita [Verfasser], Ralf [Akademischer Betreuer] Oelmüller, Jutta [Akademischer Betreuer] Ludwig-Müller, and Philipp [Akademischer Betreuer] Franken. "The beneficial fungus Piriformospora indica confers benefits to plants under low-phosphate stress conditions / Madhunita Bakshi. Gutachter: Ralf Oelmüller ; Jutta Ludwig-Müller ; Philipp Franken." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2015. http://d-nb.info/1076503101/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Groha, Philipp Klaus [Verfasser], Ilka Verena [Akademischer Betreuer] Ott, and Karl-Ludwig [Akademischer Betreuer] Laugwitz. "Expandierte endotheliale Vorläuferzellen stimulieren die Proliferation von Gefäßzellen durch die Freisetzung von Mediatoren / Philipp Klaus Groha. Gutachter: Karl-Ludwig Laugwitz. Betreuer: Ilka Verena Ott." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://d-nb.info/1024161730/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Baunach, Gregor Ludwig Viktor [Verfasser], and Philipp [Gutachter] Meyer-Marcotty. "Dentale Auswirkungen bei der chirurgisch unterstützten Gaumennahterweiterung durch skelettal verankerte Apparaturen im Vergleich zur Anwendung dental verankerter Apparaturen / Gregor Ludwig Viktor Baunach. Gutachter: Philipp Meyer-Marcotty." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1111888787/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Ludwig Philipp"

1

Pfälzer Sturm und Drang: Ludwig Philipp Hahn (1746-1814). Röhrig, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

1761-1836, Strack Ludwig Philipp, and Oldenburgische Landschaft (Association), eds. Der Landschaftsmaler Ludwig Philipp Strack 1761-1836: Biographie und Werkverzeichnis. Isensee, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Francksen-Liesenfeld, Silke. Der Landschaftsmaler Ludwig Philipp Strack 1761-1836: Biographie und Werkverzeichnis. Isensee, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Musik und musikalische Öffentlichkeit: Musikbeilagen von Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner und anderen Komponisten in Zeitungen, Zeitschriften und Almanachen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Edition Lumière, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Zaring, Wilson M. The descendants of Ludwig Zehrung, Mathias Zehrung, Anna Elizabeth Zehrung, and Philip Zehring [sic]. Wilson Zaring, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kunsthaus Meyenburg (Nordhausen, Thuringia, Germany), ed. Künstlerinnen und Künstler um Caspar David Friedrich: Gerhard von Kügelgen, Philipp Otto Runge, Gottlob Christian Kühn, Caroline Bardua, Adolf Senff, Georg Friedrich Kersting, Louise Seidler, Johan Christian Dahl, Carl Blechen, Ernst Helbig, Wilhelm von Kügelgen, Ludwig Richter, Georg Heinrich Crola, Wilhelm Eichler, Carl Duval, Elise Crola : Anlass der Sonderausstellung ist die 200. Wiederkehr der Harzwanderung von Caspar David Friedrich im Sommer 1811. Stadt Nordhausen, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Werner, Richard Maria. Ludwig Philipp Hahn: Ein Beitrag zur Geschichte der Sturm- und Drangzeit. De Gruyter, Inc., 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Das Wagnis Der Autonomie: Studien Zu Karl Philipp Moritz, Wilhelm Von Humboldt, Heinrich Gentz, Friedrich Gilly Und Ludwig Tieck (Germanisch-romanische Monatsschrift. Beihefte) (German Edition). Universitaetsverlag Winter, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hentschel, Anja, Gerrit Hornung, and Silke Jandt, eds. Mensch - Technik - Umwelt: Verantwortung für eine sozialverträgliche Zukunft. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748910770.

Full text
Abstract:
Alexander Roßnagel celebrated his 70th birthday on September 13, 2020. The jubilee has shaped innovative research approaches in many areas of environmental and technology law. His interdisciplinary studies often include methodological advancements and combine specific design problems with important questions of fundamental rights and social cooperation – always aiming at responsible decisions for a socially acceptable future. The articles of the festschrift concern many facets of his work and bring together legal and interdisciplinary perspectives on essential challenges regarding the design o
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Malettke, Klaus. Die Bourbonen: Band III: Von Ludwig XVIII. Bis Zu Louis Philippe 1814-1848 (German Edition). Kohlhammer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Ludwig Philipp"

1

Schnell, Anneliese. "Seidel, Philipp Ludwig." In Biographical Encyclopedia of Astronomers. Springer New York, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4419-9917-7_9417.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hofer, Veronika. "Philosophy of Biology around the Vienna Circle: Ludwig von Bertalanffy, Joseph Henry Woodger and Philipp Frank." In History of Philosophy of Science. Springer Netherlands, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-017-1785-4_25.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"Huth, Philipp Ludwig - Janowitz, B.V." In Katalog der Graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500-1850. Reihe A, Band 12, Hut - Kök. DE GRUYTER SAUR, 1990. http://dx.doi.org/10.1515/9783110971576.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"4. Philipp Matthäus Hahn – Abkehr von Neologie und Moralismus - Gemeindeaufbau – Kritik an Gesangbuchrevisionen." In Johann Ludwig Ewald (1748-1822). Vandenhoeck & Ruprecht, 1996. http://dx.doi.org/10.13109/9783666551710.46.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ludwig, Philipp. "Philipp Ludwig Count of Hanau to Sidney, Ortenberg, 30 January 1575." In The Correspondence of Sir Philip Sidney, Vol. 1, edited by Roger Kuin. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oseo/instance.00027122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sidney, Sir Philip. "Sidney to Philipp Ludwig Count of Hanau, Nuremberg, 30 March 15771." In The Correspondence of Sir Philip Sidney, Vol. 2, edited by Roger Kuin. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oseo/instance.00027211.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sidney, Sir Philip. "Sidney to Philipp Ludwig, Count of Hanau-Münzenberg, London, 12 June 1575." In The Correspondence of Sir Philip Sidney, Vol. 1, edited by Roger Kuin. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oseo/instance.00027143.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Sidney, Sir Philip. "Sidney to Philipp Ludwig I, Count of Hanau-Münzenberg, Antwerp, 3 May 1575." In The Correspondence of Sir Philip Sidney, Vol. 1, edited by Roger Kuin. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oseo/instance.00027137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Chapter Two. Marriage And Marriage-Criticism In Pietism: Philipp Jakob Spener, Gottfried Arnold, And Nikolaus Ludwig Von Zinzendorf." In Pietism and Community in Europe and North America, 1650-1850. BRILL, 2010. http://dx.doi.org/10.1163/ej.9789004186361.i-368.13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Unheimliche Traumschriften: Paula Ludwig und Philip Larkin." In Shoah-Träume. Brill | Fink, 2021. http://dx.doi.org/10.30965/9783846766507_011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!