To see the other types of publications on this topic, follow the link: Luzern (Kanton).

Journal articles on the topic 'Luzern (Kanton)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 journal articles for your research on the topic 'Luzern (Kanton).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Frey, Ueli. "Waldbiodiversität im Kanton Luzern | Forest biodiversity in the canton Lucerne." Schweizerische Zeitschrift fur Forstwesen 159, no. 7 (July 1, 2008): 185–90. http://dx.doi.org/10.3188/szf.2008.0185.

Full text
Abstract:
The promotion of forest biodiversity in Lucerne is conducted by the office of Landwirtschaft und Wald (Lawa). The biodiversity program 2008–2011 is coordinated with the program agreement “Biodiversität im Wald” between the federal and the cantonal authorities. The canton Lucerne has well-developed planning criteria available which allow a correct prioritization during the promotion and a goal oriented investment of the available financial resources. One difficulty with the application of the biodiversity program is the large portion of private forest owners in the canton Lucerne. The following measures which are eligible for grants and their application are discussed in more detail: old growth, forest edges, forest ponds and forest reserves.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kraus, Dieter. "Pius Hafner, Staat und Kirche im Kanton Luzern. Historische und rechtliche Grundlagen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 81, no. 1 (August 1, 1995): 504–6. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.1995.81.1.504.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

M�tsch, Margot, Fridolin Holdener, and Bertino Somaini. "Gesundheitsf�rderung und Pr�vention im Kanton Luzern-Analyse 1995 und Ausblick." Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 43, no. 5 (September 1998): 247–53. http://dx.doi.org/10.1007/bf01354249.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fischer, A., and A. Kempf. "Zur Einschätzung von Waldfunktionen durch Vertreter öffentlichen Waldeigentums : ein regionaler Vergleich." Geographica Helvetica 42, no. 3 (September 30, 1987): 203–10. http://dx.doi.org/10.5194/gh-42-203-1987.

Full text
Abstract:
Abstract. Die Aktivitäten sozialgeographischer Gruppen bilden einen wichtigen Themenbereich forstgeographischer Forschung. Ein Teilaspekt dazu sind Untersuchungen zum Grundeigentum. In der Schweiz gelangen die Waldbesitzer, verglichen mit dem Forstdienst und den Waldbenützern, eher selten zu Wort. Im Rahmen einer thematisch weiter gefaßten Studie wurde in der Umgebung von Luzern und im Oberwallis nach der Bedeutung des öffentlichen Waldes aus der Sicht der Waldeigentümer gefragt. Der interregionale Vergleich zeigte trotz der naturräumlichen Verschiedenheit viele Ähnlichkeiten und bestätigte die Gewichtungen aus einer gesamtschweizerischen Umfrage von 1978, wo die Schutzund Erholungsfunktionen des Waldes vor wirtschaftlichen Überlegungen rangierten. Besonders aufgefallen sind im Oberwallis die Bedeutung der Holznutzung zwecks Eigenbedarf und im Kanton Luzern die Rolle der waldbaulichen Planung. Nach Meinung der Verfasser sollte dem Eigentumsaspekt in der Forstpolitik größere Beachtung geschenkt werden, wozu freilich spezielle Untersuchungen, auch von Geographen, Grundlagen erarbeiten sollten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nathues, C., A. Estermann, E. Fuschini, C. Giese, W. Zimmermann, H. Huber, S. Prohaska, and G. Schüpbach-Regula. "Epidemiologische Untersuchung eines Ausbruchs von progressiver Rhinitis atrophicans in einem Zuchtsauenbestand im Kanton Luzern." Schweizer Archiv für Tierheilkunde 155, no. 12 (December 1, 2013): 681–83. http://dx.doi.org/10.1024/0036-7281/a000534.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dietrich, Michael. "Gyalecta nidarosiensisauf der Burgruine Nünegg in Lieli (Kanton Luzern) Erstmals in der Schweiz Nachgewiesen." Herzogia 28, no. 2 (November 2015): 798–801. http://dx.doi.org/10.13158/heia.28.2.2015.798.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Verley, Patrick. "Martin Korner, Banken und Versicherungen im Kanton Luzern, Lucerne- Stuttgart, Rex-Verlag, 1987, 221 p." Annales. Histoire, Sciences Sociales 46, no. 4 (August 1991): 889–91. http://dx.doi.org/10.1017/s0395264900068943.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dietrich, Michael, and Karl Bürgi-Meyer. "Interessante Gesteinsbewohnende Flechten am Tossen Bei Schimbrigbad in der UNESCO Biosphäre Entlebuch (Kanton Luzern, Zentralschweiz)." Herzogia 23, no. 1 (June 2010): 75–84. http://dx.doi.org/10.13158/heia.23.1.2010.75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dietrich, Michael, Karl Bürgi-Meyer, Ariel Bergamini, Christoph Scheidegger, and Silvia Stofer. "Der Krienser Hochwald (Kanton Luzern): Ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche, in der Schweiz gefährdete Flechtenarten." Botanica Helvetica 118, no. 2 (December 2008): 149–64. http://dx.doi.org/10.1007/s00035-008-0865-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Garré, Roy. "Aerschmann, Stephan, Von der Macht der Zahlen. Justizielle Wissensproduktion und Gerichtsorganisation im Kanton Luzern (19.–21. Jahrhundert)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 136, no. 1 (June 26, 2019): 416–18. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2019-0018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Frischknecht, Ruedi. "Ökologische Aspekte in der Richtplanung des Kantons Luzern." disP - The Planning Review 28, no. 109 (January 1992): 25–30. http://dx.doi.org/10.1080/02513625.1992.10556464.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Schultz, Barbara, Marco Keiner, and Willy A. Schmid. "Indikatorengestütztes Controlling der Richtplanung in der Schweiz." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 60, no. 5-6 (September 30, 2002): 366–76. http://dx.doi.org/10.1007/bf03184194.

Full text
Abstract:
Kurzfassung In der Fachliteratur mehren sich seit geraumer Zeit wieder Beiträge, die die Einführung eines Controlling in der Regionalplanung fordern. Die Idee des Controlling in der Raumplanung ist nicht neu, aber zu einer breiten und institutionalisierten Umsetzung ist es bisher nicht gekommen. In der Schweiz wird das Thema Controlling in der Raumplanung seit Mitte der 90er Jahre intensiv diskutiert und seit kurzem werden verstärkt Anstrengungen unternommen, Controlling als integralen Bestandteil der kantonalen Richtplanung zu etablieren. Zahlreiche kantonale Raumplanungsämter erarbeiten Controllingkonzepte für die Richtpläne, die in Bezug auf Inhalt und Maßstab mit den deutschen Regionalplänen vergleichbar sind. Am Fallbeispiel des Kantons Luzern werden im folgenden Beitrag methodische Arbeitsschritte zur Einführung und Durchführung eines Controllingkonzepts dargestellt. Abschließend wird erörtert, ob sich ein solcher Ansatz auf die Regionalplanung in Deutschland übertragen lässt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bacher, Johann, and Dennis Tamesberger. "Wie kann günstiger Wohnraum definiert werden und was sind sinnvolle Maßnahmen, um diesen zu erweitern?" Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 8, no. 4 (December 31, 2019): 183. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol8.no4.p183-197.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Beitrag untersucht, wie günstiger Wohnraum definiert werden kann, wie hoch die Anzahl an günstigen Mietwohnungen in Österreich ist und welche Einflussfaktoren es gibt. Durchgeführt wird eine Sekundärdatenanalyse des Mikrozensus des Jahres 2017. Als günstig wurden dabei in Anlehnung an das Konzept des Kantons Luzern Wohnungen bezeichnet, deren Hauptmiete weniger als 70 % der Durchschnittsmiete in Österreich beträgt. In Bezug auf die ausgewählten Haushalte mit einem Nettoeinkommen knapp über der Einkommensgrenze der Wohnbeihilfe resultieren Mietkostenbelastungen von 21 % bis 25,7 %. Von einem sozial-politischen Standpunkt aus betrachtet stellt die 70 %-Schwelle eine sehr ambitionierte Zielsetzung dar. In Österreich erfüllen 398.000 Hauptmietwohnungen bzw. 24 % aller Hauptmietwohnungen dieses Kriterium. Allerdings wurden von diesen Wohnungen nur 70.400 in den letzten drei Jahren vermietet. Als wichtige Strategie erscheint daher nicht nur mehr Wohnungen zu bauen, sondern vor allem den Anteil an günstigen Hauptmietwohnungen bei Neubauten bzw. Neuvermietungen zu erhöhen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

De Benedictis, Angela. "Die Rechtsquellen des Kantons Luzern, Erster Teil: Stadtrechte, Fünfter Band; Stadt und Territorialstaat Luzern. Stadtrechtsbücher und verwandte Texte (16.–18. Jh.). Konrad Wanner, ed. Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. Basel: Schwabe Verlag, 2015. xxxviii + 572 pp. €190." Renaissance Quarterly 70, no. 1 (2017): 342–43. http://dx.doi.org/10.1086/691904.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"Das Projekt Praxisassistenz Kanton Luzern." PrimaryCare 7, no. 16 (April 20, 2007): 258. http://dx.doi.org/10.4414/pc-f.2007.07558.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

"Das Projekt Praxisassistenz Kanton Luzern." PrimaryCare 7, no. 16 (April 20, 2007): 258. http://dx.doi.org/10.4414/pc-d.2007.07558.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

"Weiterbildung in Hausarztmedizin im Kanton Luzern – von der Praxisassistenz zum Curriculum." Primary and Hospital Care: Allgemeine Innere Medizin 17, no. 05 (March 8, 2017): 87–88. http://dx.doi.org/10.4414/phc-d.2017.01514.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Felleiter, Peter, Carla Denoth, and Kerstin Gabriel. "Niederschwelliges Angebot einer Opioidagonisten-Therapie im Kanton Luzern während der Corona-Pandemie." Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, September 24, 2020. http://dx.doi.org/10.4414/sanp.2020.03138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

"Die Chestenenweid am Vierwaldstättersee (Kanton Luzern, Zentralschweiz) — ein Bedeutender Lebensraum für Flechten Trockenwarmer Standorte Auf Der Alpennordseite." Herzogia 24, no. 1 (June 1, 2011): 33. http://dx.doi.org/10.13158/heia.24.1.2011.33.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

"Ärztegesellschaft des Kantons Luzern." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 28 (July 8, 2009): 1090. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography