Academic literature on the topic 'Lyrikerin'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Lyrikerin.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Lyrikerin"

1

Wozonig, Karin S. "Betty Paoli, die Lyrikerin als Journalistin." German Quarterly 76, no. 1 (2003): 56. http://dx.doi.org/10.2307/3252282.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schreiber, Falk. "Kein Zug wird kommen." Theater heute 64, no. 12 (2023): 20–23. http://dx.doi.org/10.5771/0040-5507-2023-12-020.

Full text
Abstract:
Meister der Ausstattung: Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg spürt Christoph Marthaler mit «Im Namen der Brise» der US-Lyrikerin Emily Dickinson nach, und SIGNA entführen mit «Das 13. Jahr» in eine düstere Dorfgemeinschaft Von Falk Schreiber
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lücker, Arno. "«Ab da war er verboten!»." Opernwelt 63, no. 3 (2022): 72–73. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2022-3-072.

Full text
Abstract:
Die Lyrikerin Dagmar Nick ist eine der wichtigsten Dichterinnen des deutschsprachigen Raums. Sie ist seit fast 60 Jahren Mitglied des PEN-Zentrums und hat für ihre Prosa- und Lyrik-Werke viele bedeutende Auszeichnungen erhalten. Die musikalische Geschichte ihrer Familie ist dabei weit weniger bekannt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Herweg, Nikola. "Mehlbrei, Sehnsucht, Heimweh. Mascha Kaléko streicht den Hunger durch." Zeitschrift für Ideengeschichte 18, no. 1 (2024): 46–48. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2024-1-46.

Full text
Abstract:
«[E]ine aus Sentimentalität und Schnoddrigkeit großstädtisch gemischte, mokante, selbstironisierende Art von Dichtung [voll] Anmut und Spielerei, hinter der soviel Traurigkeit und Sehnsucht nach einem echteren und edleren Leben steckt», urteilte Hermann Hesse 1936 über die frühen Gedichtbände Mascha Kalékos und stellte die Lyrikerin in eine heitere Nachfolge Heinrich Heines; die Nazis sahen es ähnlich, nur ins Negative verkehrt: «Asphaltliteratur» wurde zum Kampfbegriff und Kaléko – noch bevor ihre jüdische Herkunft registriert wurde – als eine typische Vertreterin dieser Strömung attackiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sommerfeld, Beate. "Rose Ausländers „Malergedichte“ als post-apokalyptisches Schreiben." Germanica Wratislaviensia 144 (November 20, 2019): 65–82. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.144.5.

Full text
Abstract:
Der Aufsatz fokussiert die sog. „Malergedichte“ der galizischen Lyrikerin Rose Ausländers vor dem Hintergrund des Schreibens nach der Shoah. Die Referenzen auf die bildende Kunst in Ausländers Lyrik werden als Emanationen des Sprach- und Wirklichkeitsverhältnisses nach der Shoah lesbar. In den Gedichten wird das „Drama der Repräsentation“ ausgetragen, von dem die moderne Malerei, aber auch die Literatur erfasst wird. Sowohl die Ablehnung einfachen Abbildens als auch die Suche nach neuen künstlerischen Artikulationsformen werden von der Lyrikerin zum Krisensymptom der Literatur nach dem Holocau
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lughofer, Johann Georg. "Slowenien als transkultureller Zwischenraum und antinationalistische Idee im Werk von Paula von Preradović." Acta Neophilologica 52, no. 1-2 (2019): 167–82. http://dx.doi.org/10.4312/an.52.1-2.167-182.

Full text
Abstract:
Die Verfasserin der österreichischen Bundeshymne Paula von Preradović wurde von Zeitgenossen als bedeutendste Lyrikerin des Landes wahrgenommen, ihr Gesamtwerk geriet aber nahezu in Vergessenheit. Die Enkelin des wichtigen südslawischen Dichters Petar Preradović wird nur in wenigen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen bedacht, dann vor allem der Bezug ihres Werkes zu Kroatien und zu südslawischen Motiven sowie zu Österreich verhandelt. Die bedeutende Rolle des Landes »dazwischen« – nämlich Slowenien – in ihrem Oeuvre wurde aber noch nie anaylsiert, was dieser Beitrag leistet. Darüber hinaus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Werner-Birkenbach, Sabine. "‘DURCH ZEITGERÄUSCH WANDERN VON STIMME ZU STIMME …’ DIE LYRIKERIN ROSE AUSLÄNDER1." German Life and Letters 45, no. 4 (1992): 345–57. http://dx.doi.org/10.1111/j.1468-0483.1992.tb00966.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Völker, Martin A. "The confidence from Königsberg: About the Jewish German poetess Gertrud Marx." Colloquia Germanica Stetinensia 26 (2017): 63–73. http://dx.doi.org/10.18276/cgs.2017.26-04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Steinberg, H. "Mensch — Psychiater — Lyriker." NeuroTransmitter 26, S14 (2015): 44. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-015-0905-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Heißenbüttel, Dietrich, and Renate Wiehager. "Lyriker und Kunstvermittler." Literaturblatt für Baden-Württemberg, no. 2 (July 3, 2024): 20. http://dx.doi.org/10.53458/litbw.vi2.12844.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Lyrikerin"

1

Schönfuß-Krause, Renate. "„Ich denke, das, was wir uns gegenseitig mitzuteilen haben, hat ohnehin kein Verfallsdatum“.: Anne Dorn (1925-2017) - Schriftstellerin, Lyrikerin, Hörspiel- und Fernsehautorin." Teamwork Schönfuß, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73742.

Full text
Abstract:
Anne Dorn, geb. Schlegel (1925 Kleinwachau/ Radeberg – 2017 Köln) Eine außergewöhnliche Frau in einer außergewöhnlichen Zeit, die in zahlreichen Romanen, Erzählungen, Gedichten, Dokumentationen, Essays, Hörspielen und Drehbüchern für den Westdeutschen Rundfunk ihre Lebensweisheit, tiefe Menschlichkeit und Beobachtungsgabe preisgab. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands trat sie parteiisch für „Beseitigung der Mauern in den Köpfen, Herzen und Leibern“ ein. Als junge Volontärin bei der DNN in Dresden begannen erste schriftstellerische Versuche, sie muss das in Nazi-Deutschland verordnete Pflic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fenner, Ingrid. "Zur Poetik des Lyrikers Konstantin M. Fofanov /." München : O. Sagner, 1998. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb389477474.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fenner, Ingrid [Verfasser]. "Zur Poetik des Lyrikers Konstantin M. Fofanov / Ingrid Fenner." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1998. http://d-nb.info/1165479176/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Scherdin, Josefine. "Harry Martinson - en tidsresa i lyriken och dess förändringar." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för språk och litteratur, SOL, 2011. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-15093.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Storå, Siv. "Lyriker med förhinder : studier i Olof Lagercrantz' tidiga författarskap /." Åbo : Pargas : Åbo akademis förlag ; Distribution, Tidningsbokhandeln, 1990. http://books.google.com/books?id=XSZcAAAAMAAJ.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Glitsch, Silke. "K. K. Slucevskij als Lyriker : Studien zu Leben und Werk /." [S.l.] : O. Harrassowitz, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb392647065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Li, Yi nan. "Der Dichterkreis von Yeh am Ende der Späteren Han (25 - 220)." [Grossheirath-]Gossenberg Ostasien-Verl, 2005. http://www.hamburger-sinologische-schriften.de/hss/014.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rosén, Andersson Sara. "Demoner, drakar och domedag : En undersökning av religionens roll i den svenska death metal-lyriken." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för kulturvetenskaper (KV), 2018. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-71770.

Full text
Abstract:
The following essay aims to examine the use of lyrical themes linked to religion. The music styles in focus in this study are death metal and melodic death metal in Sweden. The study is based on 14 Swedish bands that are or have been active during the last 30 years. In this study I ask which themes connected to religion are used in the lyrics from the middle of the 80’s till today and how the use of themes changes during this time period.       My hypothesis was that since metal’s function and purpose is to break boundaries and test the social limits the lyrics inevitably must change over time
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leutemann, Christian. "Vorläufiges Verzeichnis zum schriftlichen Nachlass Fritz Gay (1901-1969) - Mscr.Dresd.App.Gay: Schriftsteller, Übersetzer, Lyriker, Essayist, Dramatiker, Hörspielautor." Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36862.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kaukoreit, Volker. "Frühe Stationen des Lyrikers Erich Fried : vom Exil bis zum Protest gegen den Krieg in Vietnam : Werk und Biographie 1938-1966 /." Darmstadt : J. Häusser, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb356957483.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Lyrikerin"

1

Könen, Förderverein Synagoge, ed. Elise Haas: Eine Lyrikerin aus Trier. Förderverein Synagoge Könen, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ricketts, Sarah Jorunn Oftedal. A window on eternity: The life and poetry of Jane Hess Merchant. Abingdon Press, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vom Leben trennt dich Schloss und Riegel: Das tragische Schicksal der Lyrikerin Edeltraut Eckert. Langen-Müller, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Consorting with angels: Essays on modern women poets. Bloodaxe Books, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1950-, Lever Susan, ed. The Oxford book of Australian women's verse. Oxford University Press, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1952-, Clinton Catherine, and Alcorn Stephen ill, eds. I, too, sing America: Three centuries of African-American poetry. Houghton Mifflin, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

The feminist avant-garde in American poetry. University of Iowa Press, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Holk, Iben. Lethland: Jørgen Leth : lyrikeren og essayisten. Museum Tusculanums Forlag, Københavns Universitet, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Friedrich, Egbert. Paula Roesler, 27.VIII.1875-4.IX.1941 (ab 1926 Paula von Goeschen-Rösler): Silhouettistin, Malerin, Lyrikerin : Mitglied der Künstlergruppe "Die Welle", Tochter von Kommerzienrat Dr. h.c. Max Roesler, Rodach, Gründer der Feinsteingutfabrik in Rodach. Rodacher Rückert-Kreis, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gesellschaft für Deutsche Sprache und Literatur, St. Gallen., ed. Handschrift: Gedichte von Schweizer Lyrikern der Gegenwart. Gesellschaft für Deutsche Sprache und Literatur, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Lyrikerin"

1

Müller-Waldeck, Gunnar. "Wuthenow, Alwine (1820–1908) niederdeutsche Autorin, Lyrikerin." In Biographisches Lexikon für Pommern. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502188-056.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Müller-Waldeck, Gunnar. "Hahn-Hahn, Ida von (1805–1880) Roman- und Reise-Schriftstellerin, Lyrikerin." In Biographisches Lexikon für Pommern. Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412211400.111.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Trapp, Gerhard. "Johannes Urzidils Verbindung zu seiner Mäzenin Bryher, zu der Lyrikerin Hilda Doolittle und seine Übersetzung von Doolittles By Avon River." In Johannes Urzidil (1896-1970). Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412211349.431.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Darsow, Götz-Lothar. "Der Lyriker." In Friedrich Schiller. J.B. Metzler, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02763-4_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Berg, Günter, and Wolfgang Jeske. "Der Lyriker." In Bertolt Brecht. J.B. Metzler, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05060-1_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reed, Terence James, and Regine Otto. "Goethe als Lyriker." In Goethe Handbuch. J.B. Metzler, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04396-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reed, Terence James, and Regine Otto. "Goethe als Lyriker." In Goethe-Handbuch. J.B. Metzler, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-98713-6_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kuhn, Tom, and Cornelia Schnelle. "Brecht als Lyriker." In Brecht Handbuch. J.B. Metzler, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05609-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pils, Holger, and Lisa Jeschke. "Heinrich Mann als Lyriker." In Heinrich Mann-Handbuch. J.B. Metzler, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05808-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fiala-Fürst, Ingeborg. "Max Brod als Lyriker und Expressionist." In Max Brod (1884–1968). Böhlau Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502300-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Lyrikerin"

1

Goranson, Hildegard. Die moderne Großstadt in ausgewählten Werken deutscher Lyriker. Portland State University Library, 2000. http://dx.doi.org/10.15760/etd.2883.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!